Eure Tops und Flops des Jahres 2024

  • Ich verewige das ja immer auf meinem Blog. Wer Lust hat, kann ja auf den Link zu meinen Top 5 und einigen weiteren Auszeichnungen klicken.

    Und da ich keine Klicks erzwingen will, hier meine Top 5:

    • Civolution
    • Pampero
    • Andromeda’s Edge
    • Dune: Krieg um Arrakis
    • Black Rose Wars: Rebirth

    Und weiter würde ich mich total freuen, wenn ihr bei meiner Community-Abstimmung mitmacht. Bisher so viele dabei wie noch nie und es gibt einen spannenden Dreikampf um die Spitze.


    https://brettundpad.de/2024/12/31/dei…es-jahres-2024/

    Ich bekomme „thank you for your vote“ angezeigt aber dürfte noch nicht abgestimmt haben.

  • Toll wären (auch lediglich kurze) Begründungen für eure Wahl der Tops & Flops. Ich finde das zumindest immer interessant zu lesen. So konnte z. B. chobe mein Interesse an Skate Summer wecken. ;) 8-))

    Hier noch eine weitere Meinung von mir dazu, geht interessanterweise in eine sehr ähnliche Richtung. Leider ist Skate Summer insgesamt sehr preisstabil, was für die Art von Spiel (das zudem prinzipiell nicht schwer zu bekommen war, wenngleich nie eine deutsche Version rauskam) doch eher ungewöhnlich ist. Die KS-DEluxe ist wohl eher zweifelhaft vom mehrwert und den Komponenten her.

  • Meine Liste der Spiele, die ich in 2024 neu kennengelernt habe.

    Tops:

    Brauche ich nicht viel zu sagen. Die meisten kennen die Spiele.

    • Heckmeck Deluxe
    • Harmonies
    • Sky Team
    • Schwingenschlag
    • Herr der Ringe: Duell um Mittelerde
    • Endeavor: Deep Sea
    • Yokohama Deluxe
    • Nebelwind
    • Primal: The Awakening
    • SETI
    • Thunder Road Vendetta


    Flops:

    • Hitster: Summer Party

      Hier gab es so viel schlechte Partymucke, dass wir angefangen haben, Karten zu zerstören. Das Aussortieren/Zerreißen von Karten mit SCH*** Musik war dann wieder halbwegs lustig. Aber im Nachhinein hätte ich die Erweiterung lieber nicht gekauft.


    Kein Top aber auch kein Flop:

    • Faraway

      Das Spiel ist nett und wird auch erstmal bleiben. Aber irgendwas fehlt mir. Letztens haben wir es auch mal zu fünft gespielt - wo dann die Partie plötzlich über eine halbe Stunde gedauert hat und was für diese Art Spiel definitiv zu lang ist!

    • Age Of Galaxy

      Da war meine Erwartungshaltung irgendwie anders. Beim dem Spiel "fühle" ich nicht die Aktionen, stattdessen ist alles irgendwie recht abstrakt. Schlecht ist es aber nicht und die vielen verschiedenen Völker sind schon ein Highlight. Mal sehen, wie oft es noch auf dem Tisch landet.

    • Drei Schwestern

      Ein echter Hirnzwirbler im Miniformat. Was mir hier fehlt ist die Varianz und es spielt sich irgendwie trocken. Darf demnächst wieder ausziehen.

    • Candy Hunters

      Spielt sich gut, Thema finde ich super, aber die Optik lässt in einigen Bereichen stark zu wünschen übrig.

    Das Beste am Mensch ist sein Hund.

    2 Mal editiert, zuletzt von Toadstool (8. Januar 2025 um 10:48)

  • Meine Top's

    - Hegemony: Was für eine cooles Spiel. Ich liebs einfach seit ich davon gehört habe. Und meine erste Partien waren dann auch
    einfach genial.

    - Sky Team: Thema ganz wundervoll umgesetzt. Noch dazu liegt oftmals die Spannung zum greifen in der Luft.

    - Mischwald: Was für ein tolles Spiel. Es sieht fantastisch aus, die Mechaniken sind simpel und es entstehen total spannende Duelle.


    Flop's:

    Ach ich Spiele auch immer viel Mist. Gerade, weil ich auch viel mit Nicht-Spielern Spiele und die mit mir manchmal dann ihr Lieblingsspiel spielen wollen. The Border war aber so ein Spiel. Von den Spielen die ich mir gekauft habe war es eigentlich nur Das Vermächtnis des Yu. Hier habe ich ein bisschen mehr dazu geschrieben. Am Ende verliefen die Partien einfach zu ähnlich.

  • Top:

    Mischwald (+Alpin)

    Weiße Burg (ohne Erweiterung)

    Positive Überraschung:

    Käptn Flip - Flottes Spiel, für Kinder gut geeignet

    Meh:

    Auf den Wegen von Darwin, Sky Team (meine Meinung)

    Flop:

    Schnitzeljagd - lief bei uns gar nicht.

    Waldrand-Erweiterung für Mischwald - da spiele ich lieber ohne. Nur zwei gute Karten, und viel Müll.

    Lieblingsspiele: Go, Arnak, die Weiße Burg, Mischwald, Faraway

  • Natürlich kamen auch in 2024 meine Lieblingsspiele immer wieder auf den Tisch. An CoBSE, Agricola, Root, BrassB. und Nukleum kommt keines der von mir erstmals in 2024 gespielten Spiele heran, daher sind und bleiben die genannten meine Topspiele.

    Neu gespielt wurden und völlig überzeugt haben:

    #Tiletum - Das wurde von Partie zu Partie immer besser. Ob zu zweit oder zu dritt konnte die geniale Würfelmechanik (verschiedene Würfelfarben generieren unterschiedliche Rohstoffe, starke Aktionen bringen wenig Rohstoffe und umgekehrt) gepaart mit den vielen Wertungsmöglichkeiten voll überzeugen. Praktisch in jedem der insgesamt 12 Züge muss man wichtige Entscheidungen treffen und dabei die Mitspieler genau im Auge behalten. (8,5/10)

    #PhoenixNewHorizon - Hach, da lacht mein Workerplacer-Herz. Es gibt immer noch neue Möglichkeiten die Mechanik neu und frisch zu verwenden. Es ist auch in diesem Spiel großartig wie man mit den nur 12 Aktionen seiner Worker so viele befriedigende Züge machen kann. Auch hier muss man die Mitspieler immer beobachten, da die positiven und negativen Interaktionen für den Ausgang der Partie entscheidend sind. (8,2/10)

    #Anachrony - Erst in 2024 erstmals gespielt. Wie konnte diese Perle nur so lange ungespielt im Regal liegen? Auch hier finde ich die Workermachanik einfach genial. Dazu das Zeitreise-Thema - genau mein Ding! (8.2/10)

    Insgesamt war es ein wirklich guter Jahrgang. Überzeugt haben auch (in absteigender Bewertung) Imperial Steam, Evenfall, Saltfjord (je 8/10), SETI (7.8), Tea Garden, Daitoshi, Galileo Galilei, Food Chain Magnate (je 7,7/10), Gloomhaven: Die Pranken des Löwen, e-Mission (7.6), Civolution, Die Blumenstraße, Wonder Book, Voidfall, Gentes: Deluxified Edition und Endeavor Tiefsee (je 7.5/10).

    Kurze Anmerkungen zu Civolution und Endeavor. Beides wirklich gute Spiele, aber bei Civolutionen kam ich auch nach 3 Partien mit dem WürfelglückPECH nicht klar und bei Endeavor fehlen mir die Kanonen aus Magister Navis zu sehr - das ist mir alles zu rund geschliffen und optisch ein wenig zu blendend.

    Auch gespielt wurden und konnten auch mit Abstrichen gefallen: Andromeda's Edge, Das Unbewusste, Sky Team und Atlantis Exodus. (alle 7/10)

    Im Regal steht noch ungespielt Men-Nefer und sehnsüchtig erwartet wird Shackleton Base.

    Flops gab es eigentlich keine, höchstens Spiele bei denen ich eindeutig nicht zur Zielgruppe gehöre wie etwa Captain Flip (5,5) und Hitster (6/10).

    Externer Inhalt boardgamegeek.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von hedisch (8. Januar 2025 um 12:53)

  • Ich muss tatsächlich noch einen Flop nachreichen:

    Anachrony

    Eigentlich müsste es genau unseres sein, sowohl thematisch als auch mechanisch. Vielleicht hatten wir auch zu viel erwartet. Aber es hat uns direkt komplett kalt gelassen bei der Erstpartie,h at nicht gezündet und auch das Thema hat uns nicht abgeholt bzw. war für uns aufgesetzt und nicht greifbar. Gefühlt für uns eine 6/10 und im Verhältnis zur Erwartungshaltung ein Flop. Das wäre nicht mehr auf den Tisch gekommen und ist deshalb bereits wieder ausgezogen.

    Einmal editiert, zuletzt von kyrilin (8. Januar 2025 um 17:16)

  • Ich muss tatsächlich noch einen Flop nachreichen:

    Anachrony

    Eigentlich müsste es genau unseres sein, sowohl thematisch als auch mechanisch. Vielleicht hatten wir auch zu viel erwartet. Aber es hat uns direkt komplett kalt gelassen bei der Erstpartie,h at nicht gezündet und auch das Thema hat uns nicht abgeholt bzw. war für uns aufgesetzt und nicht greifbar. Gefühlt für uns eine 6/10 und im Verhältnis zur Erwartungshaltung ein Flop. Das wäre nicht mehr auf den Tisch gekommen und ist deshalb bereits wieder ausgezogen.

    Whaaat?!?

  • Ich muss tatsächlich noch einen Flop nachreichen:

    Anachrony

    Eigentlich müsste es genau unseres sein, sowohl thematisch als auch mechanisch. Vielleicht hatten wir auch zu viel erwartet. Aber es hat uns direkt komplett kalt gelassen bei der Erstpartie,h at nicht gezündet und auch das Thema hat uns nicht abgeholt bzw. war für uns aufgesetzt und nicht greifbar. Gefühlt für uns eine 6/10 und im Verhältnis zur Erwartungshaltung ein Flop. Das wäre nicht mehr auf den Tisch gekommen und ist deshalb bereits wieder ausgezogen.

    :dnftt:

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

  • Ich muss tatsächlich noch einen Flop nachreichen:

    Anachrony

    Eigentlich müsste es genau unseres sein, sowohl thematisch als auch mechanisch. Vielleicht hatten wir auch zu viel erwartet. Aber es hat uns direkt komplett kalt gelassen bei der Erstpartie,h at nicht gezündet und auch das Thema hat uns nicht abgeholt bzw. war für uns aufgesetzt und nicht greifbar. Gefühlt für uns eine 6/10 und im Verhältnis zur Erwartungshaltung ein Flop. Das wäre nicht mehr auf den Tisch gekommen und ist deshalb bereits wieder ausgezogen.

    Whaaat?!?

    Kann ich nachvollziehen, auch wenn ich die Mechanik etwas besser als Ihr fand. Aber die Grafik ist imho furchtbar und das, womit immer Werbung gemacht wird (Zeitreise … huuuuu 😱) ist nichts als ein schnöder Kredit. Bei mir ist es auch nur eine 6 (allerdings nicht aus 2024)

    Einmal editiert, zuletzt von hellvet (8. Januar 2025 um 19:04)

  • Ich muss tatsächlich noch einen Flop nachreichen:

    Anachrony

    Eigentlich müsste es genau unseres sein, sowohl thematisch als auch mechanisch. Vielleicht hatten wir auch zu viel erwartet. Aber es hat uns direkt komplett kalt gelassen bei der Erstpartie,h at nicht gezündet und auch das Thema hat uns nicht abgeholt bzw. war für uns aufgesetzt und nicht greifbar. Gefühlt für uns eine 6/10 und im Verhältnis zur Erwartungshaltung ein Flop. Das wäre nicht mehr auf den Tisch gekommen und ist deshalb bereits wieder ausgezogen.

    Anachrony war bei mir auch ein riesige Enttäuschung damals. Ich bin sehr großer Fan von Zeitreisenthematik, da hab ich etliche Filme und Serien mit geschaut oder Videospiele gespielt, das catcht mich sofort. Anachrony wurde da als unglaublich Thematisch angepriesen. Und dann war das Zeitreisen einfach nur ein Kredit bei sich selbst... wow...

  • Ich muss tatsächlich noch einen Flop nachreichen:

    Anachrony

    Eigentlich müsste es genau unseres sein, sowohl thematisch als auch mechanisch. Vielleicht hatten wir auch zu viel erwartet. Aber es hat uns direkt komplett kalt gelassen bei der Erstpartie,h at nicht gezündet und auch das Thema hat uns nicht abgeholt bzw. war für uns aufgesetzt und nicht greifbar. Gefühlt für uns eine 6/10 und im Verhältnis zur Erwartungshaltung ein Flop. Das wäre nicht mehr auf den Tisch gekommen und ist deshalb bereits wieder ausgezogen.

    Anachrony war bei mir auch ein riesige Enttäuschung damals. Ich bin sehr großer Fan von Zeitreisenthematik, da hab ich etliche Filme und Serien mit geschaut oder Videospiele gespielt, das catcht mich sofort. Anachrony wurde da als unglaublich Thematisch angepriesen. Und dann war das Zeitreisen einfach nur ein Kredit bei sich selbst... wow...

    Ich finde die Thematik auch sehr schlecht umgesetzt und als WP irgendwie umständlich kompliziert, obwohl es im Kern einfach ist.

  • Naja, ich habs schon eine Weile nicht mehr gespielt, aber bei Anachrony reden wir von einem Spiel aus 2017. Sicherlich hat sich da mechanisch was getan im Laufe der letzten 8 Jahre, aber dieser Kredit ist doch schön thematisch umgesetzt? Man schickt sich selbst aus der Zukunft Ressourcen, die man dann rechtzeitig produzieren muss, um das auszugleichen. Und wenn man das nicht schafft, wird man in Form von Anomalien bestraft. Ich finds knorke.

    Optisch sowieso. Ich besitze allerdings auch die Infinity Box mit Metallwürfelchen und Resinkomponenten etc. auch die Miniaturen, in die man die jeweiligen Worker platziert. Die sind doch klasse? Dann die sprachunabhängigen Materialien mit den aussagekräftigen Icons. Top.

    Und dann die unzähligen Erweiterungen und Module... da steckt dermaßen viel Wiederspielbarkeit drin, dass es einem schwindlig werden könnte.

    Und als Solospieler feier ich den Chronobot sowie den Chronossus. Tolle Automas, die komplex sind und sich trotzdem gut bedienen lassen.

    Also auf Anachrony lasse ich nix kommen. Das gehört in meine ewige Top10.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    Einmal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (9. Januar 2025 um 10:28)

  • Bei meinen Top-Spielen werde ich nicht alle guten Spiele aufzählen, sondern nur drei, die mich in irgendeiner Weise unerwartet positiv überrascht haben.

    Genauso sind meine Flops keine schlechten Spiele, sondern einfach nur Spiele, die mich basierend auf meinen Erwartungen enttäuscht haben. 😉


    Top 2024


    Conservas

    Das Spiel hat mich insofern wirklich positiv überrascht, weil es mein am meisten gespieltes Spiel in 2024 war, sowohl bezogen auf die Anzahl der Partien als auch bezogen auf die Spielzeit. 🙂

    Es ist kein Spiel, das ich ständig aus dem Schrank ziehen werde, aber wenn ich Lust dazu habe, mich durch die ganzen Herausforderungen zu arbeiten, dann macht es mir einfach Spaß. ☺️

    Und das Thema Fischfang und gleichzeitiger Schutz der Meere ist auch etwas, das mich persönlich berührt, da mein Vater selbst viele Jahre zur See gefahren ist, dabei auch zum Fischfang.


    Marvel Zombies: Heroes‘ Resistance

    Der kleine Retail-„Bruder“ vom großen Marvel Zombies war ein Testballon. Ich mag eigentlich keine Zombies. Ich mag eigentlich keine Spiele, bei denen man extrem vom Würfelglück abhängig ist. Ich bin inzwischen auch gar nicht mehr so begeistert von der Marvel IP.

    Und trotzdem hatte ich richtig, richtig viel Spaß! 😎 Und das nicht nur solo, sondern auch mit meinem Sohn zusammen.
    So viel Spaß, dass ich DCeased, diese Liebeserklärung an das DC (Animated) Universe, gleich als All-in gebacken habe. 😅

    Das ist einfach nur Top, wenn mich etwas gegen alle meine sonst üblichen Präferenzen so begeistern kann!

    Wenn ich in Worte fassen kann, was mich wider Erwarten so überzeugt hat, dann wohl, dass die Charaktere zusammen mit den Szenarien und dem Chaos, das sich auf dem Spielfeld entwickelt, einfach wie ein Film im Kopf ist. Man glaubt, alles ist verloren und dann kommt im richtigen Moment der alles rettende Würfelwurf (oder auch mal nicht 😆).


    Fliptown

    Noch so ein Spiel, bei dem ich nicht erwartet hätte, dass es so viel Laune macht. Western? Nicht mein Thema. Poker? Keine Ahnung davon, interessierte mich eigentlich auch nicht. Alles in braun gehalten? Ugh, über das Design lässt sich wirklich streiten.

    Spielspaß? Total! 😎 Eine meiner größten Überraschungen von der Spiel. Ich habe es dort zuerst ausprobiert und dann gleich mitgenommen. Zu Hause kam es auch gleich mehrfach auf den Tisch, mit immer mehr Regeln dazu.

    Ich mag irgendwie einfach, wie man mit drei zufälligen Karten so eine riesige Auswahl an Optionen für den nächsten Zug schaffen kann. Das verbunden mit tollen Kombos durch Freischaltungen auf den Plänen, dem Kribbeln, ob es mit dem Pokerblatt schafft, und ob der Sheriff mich erwischt; das alles ist irgendwie genau richtig für eine kleine schnelle und spannende Partie in einer wirklich kleinen Box.

    Meine Kinder sind leider nicht so sehr vom Thema abgeholt, aber das ist nicht schlimm. Ich freue mich schon richtig auf die neueste Erweiterung, die hoffentlich auch wieder zur Spiel auf Deutsch herauskommen wird.


    Flops

    Marvel United: X-Men

    Eigentlich hätte es genau mein Ding sein müssen:

    Schwierigkeitsgrad, Variabilität, Thema, Chibi-Design, Humor

    Es war eigentlich wie eine Checkliste von Dingen, die mir und auch meinen Kindern gefallen.

    Aber es hat uns einfach nicht so richtig Spaß gemacht. Es war für uns einfach nur … okay…

    Und damit war es bezogen auf die Erwartungen eine ganz schöne Enttäuschung.

    Ich habe mir vorgenommen, noch 2-3 Partien zusätzlich solo zu spielen, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es bald wieder ausziehen wird.


    Endeavour: Die Tiefsee

    Nein, definitiv kein schlechtes Spiel. Aber wenn ich mir überlege, wie sehr ich mich auf das Spiel gefreut habe und wie viel Spaß es mir selbst tatsächlich gemacht habe und wie oft ich schon überlegt habe, ob ich es nicht doch lieber verkaufen sollte, dann hat da einfach etwas nicht gepasst.

    Momentan ist noch dadurch gerettet, dass es meinen Kindern gefallen hat. Und ich will dem Spiel noch einmal eine faire Chance geben. Dennoch war es leider ein Flop für mich.


    20 Strong

    Auch kann ich schwer sagen, warum das Spiel nicht für mich gepasst hat. Es ist bei vielen sehr beliebt und ich bin ein großer Fan von Solo-Spielen.

    Dennoch ist meine Begeisterung für das Spiel ziemlich im Keller. Ich hoffe, nach einem Jahr kommen nun endlich auch nicht riechende, nicht defekte Würfel an, um dem Spiel eine letzte Chance zu geben.

    Um die letzte Kampagne für weitere Sets habe ich aber schon einmal einen großen Bogen gemacht. Ich sehe derzeit nicht, dass ich mir jemals weitere Sets holen werde.



    Wie gesagt, Flops und Tops sind bezogen auf meine persönlichen Erwartungen und wie die Spiele dann tatsächlich bei mir angekommen sind. ☺️ Des eine Flop sind des anderen Top-Spiele und umgekehrt!