Spiel des Monats Dezember 2024

  • Es stehen ein paar Kandidaten zur Auswahl, da recht viel gespielt wurde. Mehrmals Seti, der Exit Adventskalender war dieses Jahr richtig gut und zu guter letzt Aeons End Legacy. Letzteres hat uns aber wohl am meisten richtig an den Tisch gefesselt und es wurde regelrecht in ein paar Tagen durchgesuchtet ... daher wird es:

    #AeonsEndLegacy

    Historie:

    Spoiler anzeigen

    12/24 Aeon's End: Legacy
    11/24 Oranienburger Kanal
    10/24 Stephens
    09/24 Die Kolonisten
    08/24 Pampero
    07/24 Die Burgen von Burgund: Das Würfelspiel
    06/24 Orléans
    05/24 Pandemic Legacy: Season 0
    04/24 Mandala
    03/24 Bruxelles 1893: Belle Époque
    02/24 The LOOP
    01/24 Marrakesh

    12/23 Paladine des Westfrankenreichs
    11/23 Weimar
    10/23 Nucleum
    09/23 Voidfall
    08/23 Barcelona

  • Bei mir ist es im Dezember #KrakelOrakel.

    Mal abgesehen davon, dass wir am ersten Weihnachtstag einen lustigen Punschabend mit Freunden und deren Teenager-Kindetn damit hatten, kam es auch an Heiligabend zum Einsatz: Ich konnte sowohl meinen ungern spielenden Schwager als auch meine Eltern, die sonst ausschließlich Rummikub und Phase 10 spielen, dazu überreden. Meine Schwester musste nicht überredet werden. 😁

    Während des Spielens wurde dann so ziemlich jede der wenigen Regeln gebrochen, die das Spiel hat: Mein Schwager malte Linien, wo keine vorgegeben waren und malte zudem Teile seiner Zeichnungen schwarz aus, und meine Schwester unterstützte ihn eifrig dabei. Mein Vater wollte nicht zeichnen, sondern nur raten. Aber er wollte keine Begriffe ausschließen, sondern stattdessen die richtigen Begriffe zuordnen. Und meine 80-jährige Mutter, die leider sehr zittrige Hände hat, malte eifrig und wie eine echte Künstlerin den Osterhasen, einen Hund und vieles mehr. Wir haben viel gelacht, und meine Mutter hat in den darauffolgenden Tagen immer wieder davon erzählt und erklärt, das Spiel müsse sie unbedingt haben. 🤩

    Ich habe es ihr dann dagelassen, als ich am 29.12. wieder gefahren bin. 😊

  • Dezember sah doch recht viele Spielerunden, zumal wir noch direkt zum Monatsbeginn unseren Besuch im Haus hatten und am 1.12. schöne Spiele auf den Tisch brachten. Viel haben wir uns im Dezember durch Musiktitel, Tiere und Dinosaurier geraten, was alles für sich gute Spiele des Monats wären, aufgrund der gemeinsamen Spieleerlebnisse im Familienkreis.

    Doch wähle ich eines, das uns als Wissenschaftler auf verschiedenste Planeten führt mit dem einzigen Ziel, dort zu überleben und wieder weiterfliegen zu können. An meinem Geburtstag im Mai hatten wir es in unserer früheren Dreierrunde gespielt und irgendwie hatten alle drei Mitte Dezember denselben Gedanken: „hey, wir müssen noch mal Unsettled spielen in diesem Jahr.“ Gesagt, getan. Regeln aufgefrischt und Spiel am 29.12. aufgetischt. War wieder toll, zu schauen, wie wir uns den Besonderheiten des Planeten stellen können, wie sich über die Survival-Tasks hinweg das Spiel auf einmal drastisch dreht und ein sicher eingefahrener Sieg gleich mal wieder in weite Ferne rückt. Doch mit der letzten Aktion, die wir im Spiel überhaupt machen konnten bevor wir sonst alle drei in Ohnmacht gefallen wären, konnten wir uns alle inklusive Luna zum Raumschiff bringen und auch diesen Planeten verlassen. Toll, stimmungsvoll, emotionsreich.

    Mein Spiel im Dezember 2024: #Unsettled

    Letting your mind play is the best way to solve problems. (Bill Watterson)

    Bin auch immer mal in der FAIRPLAY zu lesen.

  • Im Dezember wurde wieder etwas mehr gespielt, so u.a. Heat, Klong, Arche Nova, Zug um Zug, Arnak, Tikal, Black Dog, Sky Team, Faraway, Isle of Skye, Crown of Emara, ...

    Da waren einige interessante und spannende Partien mit knappen Ausgängen dabei. Zum Spiel des Monats Dezember wähle ich jedoch nichts davon. Es gibt da nämlich noch dieses eine Partyspiel, welches wir meiner Schwägerin und meiner 10jährigen Nichte zeigten, und welches bei beiden richtig gut ankam. In den 5er-Runden kam von dem Mädel ein ums andere Mal der Ausruf "Ist das ein cooles Spiel!" oder "Das ist das beste Spiel ever!". Okay, in Anbetracht dessen, daß man mit 10 Jahren noch nicht gar soviele Spiele gesehen haben mag, könnte man das vielleicht ein wenig relativieren, aber einfach mit dabei zu sein, wie ein Spiel so richtig gut einschlägt, ist schon etwas besonderes. Natürlich ist die Rede von

    Ich habe fertig

  • Wie schon letzten Monat angekündigt:


    #AeonTrespassOdyssee


    Bin mal gespannt, ob sich das in den nächsten Monaten ändern wird, da ich erst an Cycle 1 sitze 😅

    Ich hatte bei mir den exakt gleichen Gedanken, aber der Platz an der Sonne ist bei mir immer hart unkämpft, daher weiss ich nicht ob es zu einer back2back Nennung kommen wird.

    Aber der Dezember geht ohne jeden Zweifel auch bei mir an #AeonTresspassOdyssee

    Edit1 Höh? Warum triggert der Hashtag nicht?

    Edit 2 aaah, jetzt.

  • Im Dezember kamen insbesondere nach Weihnachten endlich ein Haufen Neuheiten auf den Tisch, von denen einige Highlights dabei waren, die es auch in meine Jahres Top 10 geschafft haben (an anderer Stelle dazu mehr).

    Aber statt cult of the new kam dank eines Freundes mal wieder ein inzwischen 8 Jahre altes Spiel auf den Tisch, das uns so gefesselt hat, dass wir es jetzt innerhalb einer Woche drei Mal gespielt haben: die Rede ist von #VillenDesWahnsinns in der Zweiten Auflage mit der begleitenden App. Wir waren auf den Straßen von Arkham unterwegs und freuen uns, dass wir noch ein paar weitere unentdeckte Szenarien auf Lager haben. Zugleich haben wir erst im Laufe einer der Partien gemerkt, dass wir das spezielle Szenario vor ca. 5 Jahren schon einmal gespielt hatten und es war erneut spannend. Das Spiel lebt von der Immersion, zu der die App mit der Begleitmusik ein gutes Stück beiträgt. Am Ende des Spiels wird meist mindestens einer der Spieler wahnsinnig und damit ändern sich seine Siegbedingungen des ansonsten kooperativen Spiels, in dem wir rätselhafte Geschehnisse, Morde etc. aufklären wollen und düstere Monster aus einer anderen Welt besiegen. Danach ist immer fraglich, ob derjenige noch weiter am aufklären beteiligt bleibt oder sich neue Ziele gesetzt hat und unerklärlicherweise ganz andere Prioritäten setzt. Das Spielende kann dann auch durch andere Bedingungen ausgelöst werden außer durch den Tod der Ermittler oder die Aufklärung des Falls. Eine Mords Gaudi.

  • Der Dezember 2024 war recht spielereich, dabei gab es nur zwei Spieleabende und daheim ein paar Kinderspiele. Online habe ich „Knitting Circle“ (als Nachfolger zu „Calico“) kennengelernt, aber das war halt nur nett und nicht Spiel-des-Monats-würdig. Es gab auch die zweite Partie von „Galileo Galileo“, welche meine ursprüngliche Wertung aufgrund der jetzt richtigen Regeln sehr stark nach oben justierte, aber es reichte dennoch nicht zum Titel. Mit „Pan Am“ gab es einen meiner Toptitel aus dem Jahr 2024, was es aber dennoch nicht zum Spiel des Monats schaffte. Es warne nämlich auch zwei Oldies auf dem Tisch. „Suburbia“ ist eines meiner All-Time-Top-Spiele, wäre die Partie nicht so ehrwürdig schlecht für mich gelaufen, wäre es sicherlich mein Spiel des Monats geworden. Stattdessen geht der Titel an den zweiten Oldie (den ich auch nicht gewonnen habe):

    #Evo

    Seltsamerweise scheinen den Titel wenige zu kennen und ich frage mich, woran es liegt, weil zumindest ich sehr wenig dran auszusetzen habe. Das Thema „Dinosaurier“ ist toll. Die Bietmechanik ist auf das Essentielle heruntergebrochen und großartig umgesetzt. (Einzig der Trostpreis der zufällig Karte ist etwas mager/situativ, weswegen wir aus zwei Karten wählen dürfen.) Und die Entscheidung, wie viel mir – aber auch den Mitspielerinnen – ein bestimmtes Gen an Siegpunkten wert ist, ist jedes Mal spannend. Dazu noch die hohe Interaktion auf dem Spielfeld und die unterschiedlichen Strategien, die zum Sieg führen können. Einfach herrlich!

    Ich mag das Spiel einfach sehr, auch wenn es sechs Jahre gedauert hat, ehe es wieder mal auf den Tisch kommt. Aber es zeigte mir, wieso es bisher nicht ausziehen durfte. Mein Spiel des Monats Dezember 2024: #Evo.

  • Wir haben insbesondere in der Zeit von Weihnachten bis Silvester in der Familie viel gespielt, u.a. auch wieder #BombBusters welches uns sicher auch noch in den nächsten Monaten begeistern wird.

    Spiel des Monats ist aber #DieVerlorenenRuinenVonArnak

    Auch meine 9jährige Tochter hat das Spiel so gut verstanden, dass sie regelmäßig um den Sieg mitspielt, mein 12jähriger Sohn konnte sogar einige Partien für sich entscheiden.

  • Ein Spiel, das grafisch doch sehr langweilig daher kommt und man auf den ersten Blick vielleicht als verwirrend und ähnlich einem anderen Spiele abtun könnte, hat mich sehr positiv überrascht und von Partie zu Partie in seinen Bann gezogen.

    Die Einfachheit der Züge, die Klarheit der Iconografie, die sehr hohe Wiederspielbarkeit, die unglaubliche Variabilität und vor allem der Spaß beim Spielen hat dieses Spiel zum absoluten Top-Spiel im Dezember werden lassen:

    #ShackletonBase

  • Ich hatte wieder sehr viel Spaß mit Marvel Champions und meiner eigenen Challenge, die ich mir gestellt habe.

    Aber aus dem nichts kam ein Spiel auf den Tisch, welches ich tagelang mit meiner Tochter in den Ferien gespielt habe und das war: #Agricola

    Einfach ein tolles Spiel, welches zurecht ein Klassiker ist!

  • Der Dezember war zwar mein 2 stärkster Monat 2024 aber es konnten letztlich nur 2 Spiele in der Partienhitliste oben mitspielen. Zum einen #CaptainFlip, was ich mir für ein 2-3 Wochen ausleihen konnte. Es kam in der Familie richtig gut an und auch die Nicht/Wenigspieler Nachbarn konnte man damit einfangen. Gutes schnelles Familienspiel.

    Und zum anderen mein Neuzugang Ende Nov. #EndeavorDieTiefsee Man das hab ich gesuchtet und konnte es auch in allen Konstellationen von Solo über 2p bis hoch zu 5p (mit Deluxe Pack) spielen. Hat mir immer sehr gut gefallen. Gerade die 4er und 5er Runden waren richtig gut, weil wir da den Ozean stets auf 25 Zonen gebracht haben. Ich mag den Belohnungsregen und das ansich recht einfache Spielprinzip. Das Spiel kann man auch echt gut erklären und so hats (glaube ich) auch allen gut gefallen.

    Mein Spiel des Monats Dezember: Endeavor: die Tiefsee

    PS: noch eine ehrenhafte Nennung am Rande. #Miezekatze gabs zu Weihnachten für die Familie und das war auch richtig gut. Ich kann verstehen, dass es nicht für jeden das richtige Spiel ist, aber wenn man sich drauf einlässt kann man eine gute Erfahrung in Sachen Gruppendynamik machen.

    Externer Inhalt boardgamegeek.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Gambit (6. Januar 2025 um 13:58)

  • Bei mir ganz eindeutig #KingsDilemma

    Nach 10 gespielten Partien in einer schönen 4er-Runde ist es schon klasse, was da am Tisch abläuft.
    Spielmechanisch ist es jetzt natürlich kein Leckerbissen aber das will das Spiel ja auch garnicht. Aber in der richtiguen Runde ist es einfach ein großer Spaß, was in Ankist (der Welt des Spiels) geschieht und was für Folgen die getroffenen Entscheidungen mit sich bringen. Freue mich auf den Rest des Spiels und mit Queens Dilemma gibt es ja auch schon bald einen Nachfolger :)

    Was wird zur Zeit gespielt: Wonderlands War | The Kings Dilemma | Dominion | Boonlake | Dune Imperium | Kingdom Death: Monster | Arche Nova

  • Der Dezember war etwas mau, was die Spielausbeute angeht, so dass es mir gerade etwas schwer fällt, mich zu entscheiden. Trickerion war (für mich) neu und hat mir gut gefallen, auch wenn ich noch etwas brauchen werde, um meine Punktausbeute zu verbessern. Nemesis Lockdown war auch zum ersten Mal auf dem Tisch und ich bin nicht sicher, ob ich es neben Nemesis langfristig brauche, auch wenn es paar Dinge hinzufügt, die durchaus interessant sind.

    Mein Spiel des Monats ist aber #ShackletonBase, was mir in einer Dreierrunde wirklich Spaß gemacht hat.

    Einmal editiert, zuletzt von joecool42 (6. Januar 2025 um 11:54)

  • Im Dezember waren Landmarks, Can't Stop! und Crokinole hoch im Kurs. Längeres wurde nur Arche Nova, Too Many Bones und Aeon's End gespielt. Insgesamt 24 unterschiedliche Spiele.

    Der Preis für die Partien mit den mit Abstand meisten Lachern und dem größten Teamspirit geht aber, absolut konkurrenzlos, an #Miezekatze :love:

    Ja, es gibt in meiner Spielegruppe auch Totalverweigerer, aber die 80%, die sich darauf einlassen, haben einfach jedes Mal eine richtig gute Zeit.

  • Seitdem ich es vor einigen Jahren mal mitgespielt hatte, bin ich regelmäßig drum herum geschlichen und war mehrmals kurz davor es zu kaufen. Aber dann hat sich jedes Mal der Gedanke eingeschlichen, dass es das doch auch mal mit allen Erweiterungen in einer großen Box gab. Zwischenzeitlich gab es dann ein weiteres Crowdfunding und nun steht es hier und hat im Dezember für zwei spaßige Partien gesorgt. Die Rede ist von #Trickerion. Ich freue mich auf weitere Partien und darauf die Module/Erweiterungen zu erkunden.

  • Der Dezember ist immer so ein Monat, in dem zwar viel gespielt wird, der EXIT Adventskalender jeden Tag (zumindest 24x) zum Einsatz kommt, aber kein Spiel so richtig herausstechen will.

    Da es meiner Tochter enorm gut gefallen hat, obwohl sie keine Partie außer der ersten gewinnen konnte, wähle ich #DieKleinenAlchemisten

    Previous Picks:

    11/2024 - Bomb Busters

    10/2024 - Bomb Busters

    09/2024 - Bomb Busters

    08/2024 - Mischwald

    07/2024 - Mischwald

    06/2024 - Captain Flip

    05/2024 - Wonderland's War

    04/2024 - Mindbug

    03/2024 - Jump Drive + Terminal Velocity

    02/2024 - Ghost Letters

    01/2024 - Mischwald

    ---

    Spiel des Jahres 2023 - Arche Nova

    ---

    12/2023 - TRIO

    11/2023 - e-Mission

    10/2023 - Mischwald

    09/2023 - UNLOCK! Kids: Detektivgeschichten

    08/2023 - Aeon's End: Legacy

    07/2023 - Aeon's End: Legacy

    06/2023 - Die Legenden von Andor - Die ewige Kälte

    05/2023 - Legacy of Yu

    04/2023 - HEAT

    03/2023 - Feed the Kraken

    02/2023 - Barrage (Wasserkraft)

    01/2023 - It's a Wonderful World (Eine Wundervolle Welt)

    ---

    12/2022 - EXIT: Das Spiel - Adventskalender 2022: Der lautlose Sturm

    11/2022 - Feed the Kraken

    10/2022 - Unlock!

    09/2022 - none

    08/2022 - Rear Window

    ---no data---

  • Auch bei mir wurde wieder reichlich gespielt: 82 Partien, 28 verschiedene Spiele, lediglich ein Neues (Clans of Caledonia - spiel ich jederzeit wieder mit)

    Bedingt durch die viele Familienzeit mit Wenigspielern, die bei so Gelegenheiten aber doch gerne mal spielen, kamen durchschnittlich viele kleinere Spiele auf den Tisch: Similo, Cascadia, Um Ru(h)m und Ehre, und Dog um nur ein paar zu nennen. (Anmerkung zu Dog: 3 Partien zu jeweils 6t - hat viel Spaß gemacht! (auch wenn ich es in einer Vielspieler Runde nicht spielen wollen würde.) Waltersche ich kann das mit MenschÄrgerDichNicht daher gut verstehen. In der entsprechenden Runde sind diese Spiele Spitze!)

    Nun aber zu den Spielen, die meistens mehr meine Kragenweite sind und um das Spiel des Monats konkurrieren (auch wenn ich als Absacker oder anderer Runde auch gerne diese "kleinen" Spiele spiele (sie wären sonst kaum in meiner Sammlung;))): Civolution hat weitere 10 Partien (meist Solo) bekommen (ich liebe es, es wird ziemlich sicher einen dauerhaften Top 5 Platz bekommen), immer mit dabei sind Spirit Island und Arche Nova. Anno 1800 mit Erweiterung sowie Inferno überzeugen ebenfalls weiterhin. Die Weihnachts - Yedo Runde fand ebenfalls wieder statt, leider ist dort ein leicht nervender Mitspieler dabei, weshalb es diesmal nichts wird mit dem SdJ, die Konkurrenz ist zu stark.

    Den Gewinner im Monat Dezember machen

    Underwater Cities

    mit einer für mich epischen 4 bzw. (nach 2 Stunden und dem Ausstieg eines Spielers weil der Zug fährt) 3 Spieler Runde mit zwei sehr starken Mitspielern und meinem überraschendem Sieg und

    SETI

    eine 2 Spieler Partie bei der mir von drei Leuten gesagt wurde (inklusive dem Mitspieler) dass ich ja noch üben muss, damit ich auch mal gewinne (es war meine dritte Partie gesamt) und, ihr werdets nicht erraten, meinem Sieg

    untereinander aus.

    And the Winner is: Au man ist das schwer....

    #SETI:SearchForExtraterrestrialIntelligence (aber UWC hat es genauso verdient, warum mussten die beiden Partien im gleichen Monat sein?)

    2 Mal editiert, zuletzt von Patricia (9. Januar 2025 um 16:19)

  • In einem leider recht dünnen Dezember hatten wir mit #Miezekatze eine Menge Spaß - und das, obwohl wir bislang nie über Tutorial 2 hinausgekommen sind.

    (Das neue Jahr startete dann mit einem gewonnenen März in #PandemicLegacySeason0 ab ca. 1 Stunde nach dem Jahreswechsel. Das verspricht also zumindest spielerisch ein gutes Jahr zu werden. Aber das ist ein neuer Monat.)

  • Da mach ich doch gerne auch das erste Mal mit! Ich und einer meiner BG Buddies hatten eine geniale Partie Nemesis mit unseren Jungs (8 und 10) - jaja, deren Mamis sehen das auch nicht gern...aber die Burschen lieben es!!! War ein Highlight mit epischen Wendungen.

    Gewählt wird aber SETI - die Erstpartie erzeugte in der gesamten Gruppe positive Reaktionen, und kommt auch morgen wieder auf den Tisch. Muss einfach analysiert werden!

  • Im Dezember habe ich weniger Zeit zum Spielen gehabt und mich daher umso mehr über ein kleines, feines Spiel gefreut, von dem ich hier im Forum schon öfter gelesen hatte.

    Erstaunlich, wie wenig es braucht, um immer wieder für wenige Minuten in den Anblick eines Sees im Regen zu versinken! Die Seerosen, Libellen, Fische und Enten sind so liebevoll auf einander abgestimmt. Die Plättchen sind haptisch auch noch besonders. Und die Mechanik ist wirklich simpel.

    Mein Spiel des Monats ist: a Gentle Rain.

  • Diesen Monat hatte ich wieder keine Einfache Wahl:


    - Unsere Silvesterrunde Schlag den Raab war echt cool
    - Freunde haben mir mit E-Mission, Minos, Weirdwood Manor und EOS echt coole Spiele beigebracht
    - Die Familienrunden mit Mysterium, Stille Post Extrem und Hitster haben auch gerockt


    Aber mein Spiel des Hightlights war die Runde #TownsfolkTussle mit einem sehr netten Forenmitglied hier :)
    Danke, dass du mir das Spiel gezeigt hast. Jetzt muss ich mir echt überlegen den Kram doch zu kaufen ^^

  • Bei uns gab es im Dezember wenig Spielevielfalt, aber eine schöne Partie Paladine des Westfrankenreichs, die ich nur ganz knapp verloren hab. Ansonsten wurde hauptsächlich Faraway gespielt (z. B. Weihnachten in der Hotel-Lobby), aber auch Hitster und Hitster Bingo. Zum Spiel des Monats wähle ich

    #Hitster

    weil wir das Silvester mit meiner Mutter und meiner spielefeindlichen Schwester gespielt haben und Mutti sogar mal gewonnen hat. :)

  • Ich dachte, diesen Dezember kommt es mal anders. Bestimmt kommt da ein anderes Spiel, das den Monat bestimmt, oder zumindest die Tage nach Weihnachten. Und außerdem sind wir bei Escapespielen doch inzwischen Experten, was sollte da denn noch kommen. Überhaupt, war es doch im vorigen Dezember schon zu leicht insgesamt. Es konnte eigentlich nur eine Enttäuschung werden, aber verpassen wollten wir es trotzdem nicht. Tatsächlich haben wir auch bei ein paar Rätseln gestockt, nämlich wenn der Code einfach nur irgendwo hinter versteckt war, aber es gab wieder so viele schöne Einfälle. Auch, wenn es nicht die Riesenherausforderung war, feiere ich den #ExitAdventskalender für alles, was drin war. Die Garderobe zum Beispiel, der invertierte Zauberwürfel, die Reise durch die Wurmlöcher, und viel mehr. Mit Science Fiction kann man uns eh ganz leicht angeln. Von daher waren die ganzen Anspielungen auf Star Wars und anderes schöne kleine Bonbons auf dem Weg. Es steht schon fest, auch in diesem Jahr wird er wieder vorbestellt, mein Spiel jedes Monats Dezember.

  • Im Dezember gibt es bei mir einen Dreikampf um den Titel. Eine schöne Partie Eldritch Horror mit unserem Sohn (6 Ermittler gegen Abhoth) steht auf meiner Liste. Außerdem haben wir Great Western Trail in der Argentinen-Variante kennengelernt. Damit haben wir alle Ausprägungen gespielt: Alte Version, Rails to the North, neue Version, Neuseeland und Argentinien. Macht mir in allen Varianten Spaß. Und dann hatte ich Weihnachten noch Civolution unter den Baum gelegt und wir konnten über die Feiertage zwei Partien spielen. Schwierige Entscheidung ... :/

    Meine Wahl ist ... Civolution.