Spiel des Monats Dezember 2024

  • Frohes neues Jahr 2025 euch allen, wir wählen mal noch den Dezember 2024 :)

    Bitte die Spielregeln lesen und beachten, danke!

    Was war euer Spiel des Monats Dezember 2024?

    Die Regeln in Kurzform:

    1) Es sollte ein (!) Spiel gewählt werden, das im vergangenen Monat gespielt wurde.

    2) Es sollte ein (!) Spiel sein, das Euch besonders beeindruckt hat (es geht also nicht um das meistgespielte Spiel, auch nicht zwingend das beste)

    3) Es sollte ein (!) Spiel sein - einfach weil der Reiz des Formats darin besteht, sich bewusst zu beschränken.

    Die Mitlesenden freuen sich, wenn ihr die Wahl kurz und knapp begründet, aber das ist keine Vorgabe :)

    Gegen Ende des Monats mache ich wie gehabt eine kleine Auswertung, dafür kann ich natürlich nur Spiele berücksichtigen, die eindeutig als Spiel des Monats genannt wurden.

    BITTE lest euch dies durch und haltet euch daran:

    Nennt in euren Beiträgen das Spiel des Monats so, dass es direkt erkennbar ist, das erleichtert die Zusammenstellung für die Auswertung ungemein. Ob ihr es mit # macht, fett markiert oder anders, ist mir egal, aber beim Überfliegen sollte direkt ersichtlich sein, welches Spiel ihr wählt. Ich schaffe es beim Zusammentragen nicht immer, alles Wort für Wort zu lesen, um mir da euer Spiel raus zu picken.

    Diskussionen und Rückfragen gehören in den jeweiligen Thread zum Spiel - da geht es nicht verloren, alle können mitreden, und themenfremde Beiträge machen die Auswertung deutlich schwerer.

    Des weiteren wäre eine einheitliche Nennung der Spieletitel wünschenswert, also das Spiel bitte so nennen, wie es auch korrekt heißt.

    Gerne könnt ihr eine Historie euer bisher gewählten "Spiel des Monats" Titel mit aufführen, aber bitte im Spoiler, damit die Beiträge nicht zu lang werden.

    Vielen Dank!

    Bitte haltet euch an die Vorgaben, minimiert Diskussionen und schreibt euer Spiel des Monats deutlich. Aktuell wird die Auswertung immer wieder erschwert durch entstehende Spieldiskussionen, unklare Aussagen und Scrollen durch sehr lange Beiträge. Nicht dass ich mich nicht über lange Beiträge freuen würde, aber sie erschweren mir die Arbeit mit diesem Thread - und werden schlechter gefunden. Bitte schreibt eure ausführlichen Eindrücke in den jeweiligen Spiele-Threads. Danke!


    Der Dezember hat bei mir leider gezeigt, wie schnell sich Prioritäten verschieben können und war von anderen, nicht so schönen Dingen geprägt. In einem sehr traurigen Monat konnte sich aber doch ein Spiel eindeutig an die Spitze setzen, da es mir in insgesamt 12 Partien wenigstens ein bisschen Abwechslung bescheren konnte.
    #Meadow - erst Grundspiel, dann mit Wasserwelten, dann mit dem Abenteuerbuch - ist und bleibt ein wunderschönes Wohlfühlspiel, das mit dem Buch eine unterhaltsame, großartig produzierte Erweiterung bekommen hat, die gerade solo sehr viel Spaß macht. Immer wieder schön. Ich berichte da auch sicher noch ausführlicher zu, sobald ich den Nerv wieder dazu habe.

    Jetzt ihr.

  • Ich wähle das gleiche Spiel wie im Oktober und habe damit weiter das Gefühl, der letzte zu sein, der dieses "alte Schätzchen" aus 2022 noch spielt: #Khora

    Ich liebe dieses Spiel für alle 4 Punkte, die an ihm kritisiert werden: sowohl die strategischen Festlegungen über die zugeloste Stadt und die Politikkarten direkt zu Beginn des Spiels als auch die taktischen Nachjustierungen über Würfelwürfe und Ereigniskarten während des Spiels.

    Einfach großartig elegant und - ja - immersiv, dieses Leistenschubsenspiel.

    Als erfahrenster Mitspieler war es mir peinlich, dass ich am besten von allen würfelte; kaum hatte ich das ausgesprochen, kamen bis zum Ende des Spiels nur noch niedrige Zahlen. Es war toll!


    Spektakulär subtil, dass ausgerechnet die Verlegenheitsaktion, Bevölkerung nachzuordern, um schlechte Würfelwürfe auszugleichen, gleichzeitig die (einzige) ist, die die Strategie noch mal beeinflussen und verändern kann. Ich muss sagen, wenige Spiele lösen bei mir das aus, was Khora schafft.

  • Bei mir wird es ein Spiel, dass erst unter dem Weihnachtsbaum gefunden wurde und somit erst letzte Woche bei uns eingezogen ist. Zudem ist es noch ein reines 2-Spieler-Spiel, wovon ich meist kein großer Freund bin. Und es ist kooperativ, was meine Frau eigentlich überhaupt nicht mag. Trotzdem haben wir direkt im Dezember schon 8 Partien gespielt.

    Die Rede ist offensichtlich von Sky Team.

    Spiel des Monats-Historie

    2021
    Januar - Eine Wundervolle Welt
    Februar - Fantastische Reiche
    März - Praga Caput Regni
    April - /
    Mai - Unlock! Mythic Adventures
    Juni - Dune: Imperium
    Juli - Dune: Imperium
    August - Echoes - Die Tänzerin
    September - /
    Oktober - Arche Nova
    November - /
    Dezember - Cthulhu - Death May Die

    2022
    Januar - Cthulhu - Death May Die
    Februar - Escape Room - Das Spiel
    März - /
    April - /
    Mai - /
    Juni - Valeria - Königreich der Karten
    Juli - Tapestry
    August - /
    September - /
    Oktober - /
    November - Cryptid
    Dezember - Dorfromantik

    2023
    Januar - Unlock! Game Adventures
    Februar - Flamecraft
    März - Merlin
    April - Beyond the Sun
    Mai - Die Crew - Reist gemeinsam zum 9. Planeten
    Juni - Planet Unknown
    Juli - Kerker
    August - /
    September - /
    Oktober - Helden müssen draußen bleiben
    November - SideQuest - 7te See
    Dezember - /

    2024
    Januar - Revive
    Februar - Federation
    März - Aeon's End
    April - Flash Point - Flammendes Inferno
    Mai - Terrorscape
    Juni - Terrorscape
    Juli - Scotland Yard
    August - Civilization - Ein neues Zeitalter
    September - Beyond the Sun
    Oktober - Dorfromatik
    November - SETI

    Einmal editiert, zuletzt von sg181 (1. Januar 2025 um 13:28)

  • Bei mir gab es im Dezember gleich 9 Spiele, die mehr als einmal auf den Tisch gekommen sind (also irgendwie gefallen haben).

    Mit #Menara hatten wir zwei spannende Abende in unterschiedlichen Runden und mit unterschiedlichem Erfolg, mit #Ichhabefertig das Erlebnis des Jahres (wie schon im Thread zum Spiel beschrieben), #ImperialSettlersEmpiresoftheNorth hat mich solo mit der Erweiterung Wrath of the Lighthouse zwar einiges an Nerven gekostet, weil es ohne FAQ und BGG kaum spielbar ist, wird aber im Januar fortgesetzt. Ansonsten habe ich im Dezember die Roll&Writes für mich (wieder)entdeckt, hier hat mir Fliptown am besten gefallen.

    Mein Spiel des Monats Dezember ist aber - falls das gilt:
    EXIT: DAS SPIEL - ADVENTSKALENDER 2024: Das galaktische Rennen.
    Dieses Jahr hat unser Sohn zum ersten Mal mitgerätselt und ich bin nach wie vor beeindruckt, dass dem Autor*innenteam rund um Inka und Markus Brand immer noch Jahr für Jahr genügend Rätsel einfallen, die zum allergrößten Teil genau den richtigen Schwierigkeitsgrad haben: Man muss immer etwas grübeln, kommt aber gemeinsam fast immer ohne Hilfeblock letztlich zur Lösung. Die Geschichte ist natürlich nicht hollywoodreif, aber zumindest ein schöner roter Faden und voller EasterEggs - deutlich besser als bei den kleinen EXIT-Spielen desselben Verlags.

    Falls das nicht als Spiel zählt, ist #ZombieTeenzEvolution mein Spiel des Monats Dezember.

  • Der Dezember war leider extrem spielearm. Das darf sich so auf gar keinen Fall wiederholen.
    Jedes Spiel ist nur 1 mal auf den Tisch gekommen. Gut gefallen haben mir Fromage und Naishi. Und auch mit dem Exit Adventskalender hatten wir viel Spaß.
    Das Spiel des Monats ist aber mit Abstand und völlig verdient:

    #AndromedasEdge

    Historie:

    Spoiler anzeigen

    12/24 Andromedas Edge

    11/24 Solstis

    10/24 Endeavor - Die Tiefsee

    09/24 Castle Combo

  • Tja, das war er auch schon, der Dezember und das ganze Jahr 2024 ... vorbei, weg.

    22 Partien Sky Team überraschen mich von der Anzahl etwas in der Rückschau auf diesen letzten Monat.

    Sehr schöne Partien: Marco Polo II, Revive, Pictures, Grand Austria Hotel, Tiletum, alle je 1x, Viticulture, Arche Nova, beide je 2x

    Schöne Partien: Hidden Games: Reif für die Insel, Exit: Verwunschener Wald (unser erstes Exit; sind ja ganz nett, aber nachher alles wegzuwerfen, ist nicht unser Ding), The Loop, Splendor Duell, Pandemie, Heckmeck am Bratwurmeck, alle 1x, Welcome to... (2x), Sky Team

    Nette Partien: Kingdom Builder (2x)


    Aus der ersten Kategorie ("sehr schön") wähle ich eine alte Liebe, mein Spiel 12/2024 ist:


    VITICULTURE

    Externer Inhalt boardgamegeek.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Im Dezember gab's so einiges:

    Das gute, alte Tryce, Catan Energien und Das Duell, Zug um Zug Grundspiel und Berlin, Civolution, Vendel to Viking, das neuere Neuland, Seti, das kleine Province.

    Und wer wird es nun? Mein Spiel des Monats Dezember ist das noch nicht erwähnte

    Cryptic Nature.

    Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Habe es zu Weihnachten bekommen, es hat Spaß gemacht. Die Erweiterungen sind schon bestellt.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen

    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • An der Stelle erstmal ein gutes neues Jahr an alle.

    Im Dezember hatte ich viel Spaß mit Gloomhaven in extra klein. Die Knöpfe & Krabbler lagen unterm Baum und in der kleinen Box steckt schon viel vom Spielgefühl des großen Bruders drin. Eingedampft auf 30min Szenarios macht das schon richtig Laune.

    Aber es kam auch ein alter Bekannter wiedermal auf den Tisch. Und Endlich habe ich auch das Abenteuerbuch zum Einsatz gebracht. In drei Partien war von Sieg bis voll auf die Nuss wieder alles dabei. Muss unbedingt wieder öfters gespielt werden.

    Mein SdM Dezember ist #RobinsonCrusoe

    Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann. - Jacques-Yves Cousteau

  • Der Dezember Monat ist immer extrem stressig, weil wir immer unsere 2000 km durch Deutschland in einer Woche machen. ^^ Und das Alles natürlich getoppt damit, dass ich für alle Geschenke auch von den Grosseltern für die Kinder zuständig bin.


    Trotzdem wollte unbedingt noch einige Spiele auf den Tisch bringen. Und natürlich will man sich auch noch selbst etwas gönnen. ;)

    Zwei neue Spiele stachen besonders hervor.

    Rise of the Necromancer hatte ich in der letzten Crowdfunding Kampagne ausgelassen, weil ich sowieso schon einige Spiele ausstehend hatte und meine Familie ohnehin eher nicht so sehr auf kompetitive Spiele steht.

    Aber dann hatte ich durch Zufall herausgefunden, dass es mit der zweiten Erweiterung kooperativ wird, und da war meine Begeisterung dann schon entflammt. Nach Monaten war dann auch hier in der Umgebung eine gebrauchte Version zum guten Preis zu bekommen.

    Und jetzt erfreue ich mich daran, die verflixten Kämpfer des Lichts aus unserem schön düsteren Land der Toten fernzuhaltem. 😈

    Eigentlich mag ich gar nicht so sehr Spiele, bei denen man stark vom Würfelglück abhängig ist. Aber die Regeln sind so schön schlank und eingängig. Das Spiel lässt sich richtig schön fluffig und zügig herunterspielen. Ein super Absacker nach einem stressigen Tag!

    Da dachte ich mir eigentlich, dass das schon mein Spiel des Monats wäre.


    Kurz vor Weihnachten habe ich dann noch fix bei Slay the Spire zugeschlagen. Nach monatelangen Lobeshymnen war ich jetzt doch weich gekocht worden, es trotzdem auszuprobieren.

    Ich spiele das Spiel zwar immer mal wieder gerne auf dem Handy, auch wenn ich insgesamt ziemlich schlecht bin. 🙃 Insofern war ich mich schon am fragen, ob ich so etwas auch in physischer Form mit mehr Verwaltungsaufwand brauche.

    Nach den ersten drei Akten (der Riesenkopf hat mal wieder den Durchmarsch mit einem gewaltigen Kopfstoß beendet. 🤪) muss ich aber sagen, dass es mir sogar besser gefällt als das Computerspiel. Es ist nicht nur die Haptik, die es angenehmer macht, sondern auch einige Karten gefallen mir hier deutlich besser mit den geänderten Effekten.

    Kurz gesagt, auch das war ein voller Erfolg bisher.


    Dennoch bin ich am Ende meines Rückblicks dann doch zu dem Entschluss gekommen, dass ein Spiel mehr als alle anderen den Monat geprägt hat:

    #Vindication

    Und tatsächlich liegt die „Schuld“ hier ein klein wenig auch bei Rise of the Necromancer. 😅

    Ich spiele derzeit Vindication mit der riesigen schweren Archive of the Ancient Box nur solo. Und mit der Masse an anderen Spielen fürchte ich, dass sich das auch nicht großartig in nächster Zeit ändern wird.

    Der Blick ins Regelheft oder auf BGG zum Thema Solo-Modus war aber wieder ernüchternd. Entweder soll man zusätzliche Karten ausdrucken. Oder man kann nicht alle Erweiterungen verwenden. Oder man muss ein Monster besiegen, um zu gewinnen. Oder am besten gleich alles drei zusammen.

    Kurz gesagt, es war einfach unbefriedigend. Und da kommt jetzt Rise of the Necromancers ins Spiel. Total einfach umgesetzt, quasi keine Änderung an den Grundregeln, leicht zu bedienen, kompatibel mit allen Erweiterungen. Und thematisch auch sehr ähnlich.

    Hmm… hmmm… 🤨 Was wäre wenn…?

    Schwupps, da war sie! Die Idee, die mich tagelang allein im Dezember beschäftigt hat (und heute Morgen auch schon wieder 😆). Ich erschaffe mir meinen eigenen Solo-Modus für Vindication! 😍



    Der eine oder andere hat den Thread vielleicht schon gesehen. Ich habe mal alle Ideen und Regeln niedergeschrieben, die ich mir ausgedacht habe.

    Die Grundidee ist einfach: Du warst ein schlechter Mensch, und jetzt kommen die Dämonen, deren Mächte du für deine finsteren Zwecke genutzt hast, um deine Seele zu holen! 😈

    Gegen einen Timer von X Tagen (variabel je gewünschter Herausforderung) sind verschiedene Aufgaben zu lösen, um die sechs Dämonen (zugeordnet zu je einer Eigenschaft) zu besiegen.

    Ich hoffe, der eine oder andere mag die Idee auch mal ausprobieren. Unabhängig davon freue ich mich schon darauf, hier noch mehr auszuprobieren und Ideen einfließen zu lassen. Das Feuer in mir ist auf jeden Fall entfacht! 🥰

    Wer Lust hat, mal reinzulesen, hier der Link:

    Lhynx
    14. Dezember 2024 um 00:32


    Feedback herzlich willkommen!🤗

    Ich hatte hin und her überlegt, ob ich hier beim Spiel des Monats etwas nennen sollte, was eigentlich auf meinen eigenen Ideen beruht.

    Am Ende habe ich mich dann doch dafür entschieden, weil dieses Erlebnis, dieser unbedingte Wunsch, sich nicht nur einen Solo-Modus auszudenken, sondern ihn auch zu veröffentlichen und um Feedback zu hoffen, doch etwas ganz besonderes für mich war.

    Insofern ist

    #Vindication

    trotz sehr starker Konkurrenz mein Spiel des Monats Dezember geworden! ☺️

  • Mein Spiel des Monats war #Faraway.
    Nachdem es bei meiner Frau nicht so ganz gezündet hatte, hat mein Siebenjähriger ziemlich überraschend viel Gefallen daran gefunden.
    So kamen über den Dezember und insbesondere die Weihnachtsferien ordentlich Partien zu zweit zusammen und auch die Verwandtschaft konnten wir für ein paar Runden gewinnen. :)

  • Mein Spiel des Monats Dezember ist ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Slay ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠the Spire. Das Spiel habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen und es hat gnadenlos alle anderen Spiele verdrängt. Es ist nicht wirklich komplex und trotzdem ist jede Partien bisher unheimlich spannend gewesen. Zudem finde ich die vielen verschiedenen Möglichkeiten, wie man sein Kartendeck verbessern kann, großartig. Das wird definitiv auch in 2025 noch oft gespielt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kalla (1. Januar 2025 um 16:02)

  • Mein Spiel des Monats Dezember 2024 war #SlayTheSpire

    Durch die digitale Version kannte ich das Spielprinzip und die Einarbeitung war easy. Mein Lieblingsgenre sind Deckbuilder und da liefert Slay the Spire total ab. Nachdem ich gestern für unser Silversterspiel den Tisch räumen musste, ist Slay the Spire nun schon wieder aufgebaut und die nächste Partie in Akt 2 steht an.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    Einmal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (1. Januar 2025 um 16:02)

  • Im November war es schon fast mein Spiel des Monats. Allerdings hatte ich nur eine Erstpartie auf dem Buckel und eine wunderbare Partie Terraforming Mars war noch besser...

    Zwei weitere Partien im Dezember (einmal zu zweit, einmal Solo gegen den Bot) schaffen es aber dieses Mal. Mein Spiel des Monats ist

    Civolution

    Ich hab zwar den Kniff noch nicht so ganz raus, was effektiv ist und was nicht ^^ Aber es macht unfassbar viel Spaß die Möglichkeiten von Civolution zu entdecken.