3DPrint&Pimp Brettspiel Token&Upgrades

  • Hier die Links zu den verkäuflichen Produkten:
    TwilightImperiumTracker
    SETI: Search for extraterrestrial Intelligence
    Voidfall
    Die weiße Burg


    Hallo zusammen!

    Nun melde ich mich gerne an dieser Stelle...nachdem ich bereits mehrere nette Kontakte hier knüpfen konnte, mir nahe gelegt wurde hier so "transparent" wie nur irgend möglich zu sein, und ich endlich etwas Zeit dafür finde! Ich verstehe dass Themen, in denen es darum geht seine Waren gegen Geld zu anzubieten, hier schnell falsch rüber kommen können, und den Fluss eines konkreten Themas eher stören. Ich werde also dieses Thema hier in Zukunft dafür nutzen um meine aktuellen Produkte vorzustellen, und einiges was ich so in der Vergangenheit bereits gemacht habe ebenso.
    Ab und An werde ich aber wahrscheinlich nicht davon ablassen können, ein paar kleine News wo anders zu hinterlassen! ;) Ich denke meine Projekte sind teilweise doch ganz sehenswert...

    Also würde ich gerne mich und meine generellen Ambitionen hier etwas näher erläutern. Ich versuche mich auch kurz zu halten (leider verliere ich mich immer schnell in endlosem Geschwafel)!
    Sonst bitte einfach überspringen und nur das fett gedruckte lesen! :)

    Mein Name ist Christoph, 45 Jahre alt - Vater von 2 erwachsenen Töchtern und einem 10 jährigen Sohn - glücklich verheiratet - seit fast 30 Jahren in der gleichen Firma tätig - seit meiner frühen Kindheit begeistert von Brettspielen - anscheinend ein Nerd!?
    Ich habe also beschlossen in 2-3 Jahren meinen derzeitigen Beruf an den Nagel zu hängen, und mir dann meinen Traum vom eigenen Brettspiel Cafe zu erfüllen (sofern meine etwas skeptische Ehefrau hier "mitspielt"). Da ich im österreichischen Innergebirge lebe, und ich keine Ahnung habe, ob es hier noch andere Menschen, außer meinen Boardgame-Buddies, gibt, die bereits über die Komplexität von "Siedler von Catan" hinausgewachsen sind, birgt dieser Plan ein gewisses "Risiko" - welches hier sicherlich auch noch in der original Version gespielt wird! Einfacher wäre es wahrscheinlich eine "Mensch ärgere dich nicht Bar" zu eröffnen, und Bier und Schnaps feil zu bieten.

    Deswegen arbeite ich eben momentan schon an diesem Zubrot, und habe mich im Genre "Brettspielzubehör" nebenberuflich selbstständig gemacht. Ich glaube ich werde es später gut gebrauchen können. In Verbindung mit einer Kreativ-Werkstatt und einem Brettspiel- bzw. Zubehörverkauf könnte man auf mehreren Standbeinen dann ev. davon leben!? Denke ich, hoffe ich, ach, ich habe vor allem einfach Spaß daran! Ich weiß meine Arbeit ist hochwertig, und ich habe auf dem "Gebiet" der 3D gedruckten Kleinteile bzw. Token noch keinen gefunden der mehr wert auf Qualität legt wie ich. Dies wurde mir auch schon des Öfteren bestätigt, und ich denke dass ist auch der einzige Weg sich von Anderen etwas abzuheben.
    Das motiviert mich und lässt mich die viele Zeit die ich investiere einfach vergessen. Ebenso motivierend ist, dass inzwischen 3 konkrete "Entwicklungs-Projekte" zusammen mit Usern von hier und aus anderer Quelle laufen. Die Ergebnisse stelle ich dann gerne hier vor.

    Ich möchte hier also einfach klar stellen, mir geht es nicht um Profit! Ich kann sehr gut von meinem unselbstständigen Einkommen leben. Es geht mir darum Erfahrung zu sammeln, Kontakte zu knüpfen, mit anderen gemeinsam Ideen zu verwirklichen, mich in dieser Richtung weiter zu entwickeln. Freude an meinem Schaffen zu haben und ev. auch anderen eine kleine Freude zu bereiten! Als eigennützig bezeichne ich allerdings die Tatsache, dass ich Brettspiele bestellen, und sie als Firmenausgabe deklarieren muss! :saint: Ebenso weiß ich nicht was sich in dieser Sache später tun wird, wenn es dann wirklich soweit ist, und ich mitunter davon leben muss. Aber das wird sich zeigen!

    Hier ein Beispiel wie ich kalkuliere:
    Für 1 Set SETI Token verlange ich im Onlineshop € 29,90. Dafür fallen ca. 1,80 € an Material und Stromkosten an. Versand EU weit schlägt mit € 11,51 zu. Dann wären noch die Gebühren des Online Anbieters von 12% fällig. "Netto" bleiben dann also € 13,00 übrig. Verschleiß, Ersatzteile, Fehler etc. noch nicht eingerechnet. Ich vergesse dann gerne auch immer die Stunden für die Erstellung der Modelle, das beschicken und "entleeren" des Druckers, überprüfen, "entgraten" und reinigen des Drucks. Abzählen, verpacken, verrechnen, adressieren, zur Post fahren, den verdammten Paketautomaten bedienen, Rechnungen ablegen, buchhalterisch korrekt erfassen...Kosten für Kleinmaterial, Verpackungsmaterial, Lagerplatz, Werkstatt, Geräteverschleiß, Papier, Druckerfarbe...und an die gesetzlichen Abgaben denke ich ebenfalls nicht. Wenn mir dann auch noch mein 10 jähriger Sohn seine Hilfe anbietet, geht die Rechnung erst recht nicht mehr auf! Den 1/4 Stundenlohn möchte ich gerne haben den der Junge von mir verlangt! :D Wer also in kaufmännisch Rechnen aufgepasst hat, erkennt dass ich das nicht getan habe! Wenn mein Hobby aber irgendwann dadurch gedeckt ist, passts vorerst für mich!

    Nun, ich hoffe ich konnte jedem, der an dieser Stelle noch liest einen kleinen Einblick verschaffen, wie ich in der Sache so ticke. Ich weiß wie man so etwas gleich mal sieht: "Der Typ kommt hier an, quatscht groß mit, und will uns am Ende nur seinen Kram andrehen!" Vielleicht konnte ich das hiermit etwas entkräften. Ich bin auch hier um meine Erfahrungen als langjähriger Brettspieler mit euch zu teilen, und mir eure Erfahrungen und Meinungen anzuhören!

    Sollte jemand Interesse an einem gemeinsamen Projekt haben, eine Idee verwirklichen wollen, dann gebt mir gerne einfach Bescheid - es wird euer Schaden nicht sein. Solange es für mich machbar ist, und die Zeit es zulässt bin ich dabei! Meine fertigen Projekte biete ich euch natürlich abzüglich der 12% Gebühr vom Online-Shop direkt hier per PN an. Bei gemeinsamen Projekten sieht die Sache sowieso ganz anders aus, da wäscht eine Hand die Andere!

    Danke euch fürs lesen!
    Christoph

  • Hier mein erstes eigenständiges Model. Der Siegpunkttracker für Twilight Imperium IV. Ich brauche einfach Ordnung auf dem Tisch, vor allem bei diesem Monster von einem Spiel. Deshalb habe ich für unsere Gruppe diesen Tracker entworfen (inkl. 10 Token je 8 Spielerfarben).

    Für euch € 24,90 - 12% = € 21,90 inkl. Versand nach Deutschland (leider ja von hier aus etwas teurer).
    Ohne Versand-Tracking würden wir uns nochmals € 3,-- sparen: Ergibt € 18,90 inkl. Versand.

    Einfach melden bei Interesse, gerne auch mit individuellen Änderungen was die Siegpunktmarker angeht!

  • Herzlich Willkommen erstmal.

    Ich beschäftige mich auch seit ca. 5 Jahren mit 3D-Druck und erstelle ab und zu auch Inserts, die ich grundsätzlich immer gratis anbiete.
    Allerdings geht es mir gar nicht um die Debatte ob man damit Geld verdienen will oder nicht.

    Ich würde eher auf etwas anderes hinweisen wollen:

    Unterschätze nicht den Aufwand, den ein Brettspiel-Cafe bedeutet. Mal abgesehen von der (guten) wirtschaftlichen Planung, die du haben solltest,
    liest sich das doch alles sehr "idealistisch", freundlich formuliert.

    Es gibt hier im Forum mindestens einen Thread (wenn nicht sogar evtl. mehr), wo es um die Schließung eines Brettspiel-Cafes geht (ich glaube es war das Voyager).
    Ich kann natürlich die Situation in Österreich nicht einschätzen, aber evtl. kannst du aus den vorhandenen Threads wertvolles Wissen ziehen.

    Und das Projekt über 3D-Druck Geld zu verdienen um damit einen Ausgleich zu haben, könnte auch knapp kalkuliert sein.
    Du hast ja oben bereits eine Rechnung aufgestellt. Und du schreibst, dass du"noch keinen gefunden der mehr wert auf Qualität legt" wie du.
    Ich vermute mal, du beziehst dich damit nur auf Token? Denn es gibt inzwischen einige Shops, die Inserts und Token anbieten.

    Als einen der bekanntesten Shops für Brettpiel-Zubehör aus dem 3D-Drucker würde ich bgexpansions.com sehen.

    An denen kannst du dich bezüglich der Preise evtl. orientieren. Denn es bringt dir ja nichts, wenn du die beste gefühlte Qualität bietest, es aber den potenziellen Kunden zu teuer ist. ;)

    Außerdem würde ich mir an deiner Stelle dringend überlegen auch andere 3D-Druckerzeugnisse wie z.B. Organizer & Inserts für Brettspiele mit anzubieten.

    Du kennst ja sicher Eurohell, für die ist es (so wie ich es mitbekommen habe) bisher ein Erfolgsmodell.

    Für die Zukunft ist es übrigens eine gute Idee diesen Thread hier zu nutzen (der User SL-3D macht es genauso), denn sobald dann doch ein kommerzielles Interesse besteht, sieht man Werbung in den einzelnen Threads nicht so gerne. ;)

  • Guten Morgen Morpheus,

    und danke dir für deine Denkanstöße und ehrlichen Worte. Ich gebe dir Recht, aber ich habe mir mit dieser Zukunftsidee eben ein Ziel gesetzt, und mir mit meinem 2-3 Jahresplan genug Zeit dafür gegeben alles vorbereiten und abwägen zu können. "Idealistsich" darf ich als "naiv" auslegen - dann klingst du wie meine Frau! ;)
    Die Brettspiel-Cafe Threads hier werde ich mit Sicherheit durchstöbern! Danke für den Tipp - kann alles an Information brauchen. Ein reines "Cafe" wird nicht funktionieren, da bin ich mir ebenso sicher, eine Kombination aus mehreren Umsatzwegen, die sich gegenseitig ergänzen und im zeitlichen Ablauf gemeinsam händelbar sind, aber denke ich schon.

    Und ja, ich beziehe mich mit meiner Aussage vorwiegend auf die Token. Ich habe nicht vor Inlays zu gestalten, das können andere weit besser, und sind erfahren damit. Mein Ziel war es immer (für mich privat und meine Brettspielrunde), Spiele optisch aufzuwerten und praktische Ergänzungen zu gestalten. Ich kenne natürlich die Anbieter auf dem Markt, habe im Vorfeld sehr viel recherchiert. Ich sehe mich selbst noch nicht als Anbieter, mein Sortiment ist zu klein, meine zeitlichen Kapazitäten zu gering. Ich habe in den letzten Wochen sehr viel Feedback erhalten, und sagen wir es mal so: der direkte Qualitätsvergleich mit den von dir erwähnten Herstellern lässt keine Fragen offen. Ich lasse das also einfach seinen Weg gehen, langsam und überschaubar, und mit Engagement bei der Sache bleiben.

    Und ich finde es großartig wenn ihr den Usern hier eure Daten (und zum Teil auch Drucke zum Selbstkostenpreis) zur Verfügung stellt, das ist Gemeinschaft, und teilweise Selbstaufopferung, ich weiß ja wieviel Arbeit wirklich dahinter steckt.:thumbsup:

  • Deine Arbeiten sehen sehr gut aus und sind preislich wirklich sehr kundenfreundlich kalkuliert!

    Online "frei verfügbar" (wie bei dem Kraken) ist gefährlich, man muss immer darauf achten, dass man die Dateien auch verändern und komerziell nutzen darf, sonst hat man schnell Ärger am Hals.

    Ich denke aber, dass Du das weisst und entsprechend darauf geachtet hast.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Projekt, selbst würde ich einen solchen Schritt nicht wagen, da ziehe ich meine unselbständige Arbeit mit gesichertem Einkommen vor.

  • Deine Arbeiten sehen sehr gut aus und sind preislich wirklich sehr kundenfreundlich kalkuliert!

    Online "frei verfügbar" (wie bei dem Kraken) ist gefährlich, man muss immer darauf achten, dass man die Dateien auch verändern und komerziell nutzen darf, sonst hat man schnell Ärger am Hals.

    Ich denke aber, dass Du das weisst und entsprechend darauf geachtet hast.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Projekt, selbst würde ich einen solchen Schritt nicht wagen, da ziehe ich meine unselbständige Arbeit mit gesichertem Einkommen vor.

    Danke dir! Das muss ich wohl auch noch etwas "transparenter" kommunizieren, da geb ich dir Recht! Ich dachte Wörter wie: "nicht von mir", "frei verfügbar" würden hier ausreichen um den Verkauf, die Produktion von vornherein auszuschließen, diese Dinger hab ich nur für mich gemacht. Ich verkaufe ausschließlich die Produkte die ich auch von Grund auf selbst anfertige. Alles was ich sonst so reinstelle sind Beispiele meiner Arbeiten, Inspirationen für gemeinsame Projekte, Anschauungsmaterial was für mich so alles möglich ist. Werde das jetzt anders handhaben und einen Post draus machen, mit gesammeltem Anschauungsmaterial um hier niemanden zu verwirren! Danke für den Anstoß!

  • Hier nochmal meine Token für SETI: Search for extraterrestrial Intelligence. Bei allen Token versuche ich dem original Pappmarker möglichst nahe zu kommen. 5-6 mm dicke sorgen für ein entsprechendes Gewicht und Haptikgefühl.

    Hier verkaufe ich verschiedene Sets:

    SET 1: 30x Credit-Token, 30x Energie-Token
    € 24,90 - 12% = € 21,90 inkl. Versand nach Deutschland
    Ohne Versand-Tracking - € 3,-- = € 18,90 inkl. Versand.

    SET 2: 17x Exofossilien-, 7x Masacamiten-, 4x Centaurianer Token
    € 19,90 -12% = € 17,50 inkl. Versand nach Deutschland
    Ohne Versand-Tracking - € 3,-- = € 14,50 inkl. Versand.

    SET 3: 30x Credit-Token, 30x Energie-Token, 17x Exofossilien-, 7x Masacamiten-, 4x Centaurianer Token + 2x Rotationstoken
    € 37,90 - 12% = € 33,00
    Ohne Versand-Tracking - € 3,-- = € 30,00 inkl. Versand

    SET4: ALL-IN 30x Credit-Token, 30x Energie-Token, 17x Exofossilien, x Masacamiten-, 4x Centaurianer Token + 2x Rotationstoken, 3x TechTile Holder, 1x 2- teiliger Kartenhalter
    € 52,90 - 12% = € 46,50
    Ohne Versand-Tracking - € 3,-- = € 43,50 inkl. Versand

  • Hallo Christoph!

    Als östlicher Landsmann gibt es von meiner Seite eine Frage:

    Wird es vielleicht auch Token für Marvel Champions von dir geben?

    Hi MAD-S! Marvel Champions habe ich bis jetzt gar nicht auf dem Schirm gehabt. Hab´s mir aber kurz angesehen und fände die Token äußerst spannend als Projekt. Ich könnte mir vorstellen da ab Anfang Jänner was zu entwerfen, wenn ich mit den aktuellen Projekten fertig bin. Dafür bräuchte ich aber ein paar Infos über Größen, Farben, Funktion der Token etc. also Hilfestellung von einem Spieler der es gut kennt. Wenn du mit mir dieses Projekt starten willst mache ich dir die Dinger gerne! Gib bitte Bescheid und ich reserviere dir den nächsten freien Platz! :)

  • Hier stelle ich euch mal kurz ältere Projekte von mir vor, die ich für mich selbst gemacht habe, und sozusagen als "Lernprozess" dienten. Teilweise von mir selbst gestaltet, vieles aber aus dem Netz geladen und nach meinem Geschmack verändert. Ein paar persönliche Highlights bekannter Spiele, um euch einen Einblick zu geben. Anschauungsmaterial für kommende Projekte und Verbesserungs-Ideen!

    "Feed the Kraken"-...ein schnelles Projekt zusammengesetzt aus div. freien Dateien, bei dem ich auch mal wieder mit Farbe kleckern durfte.
    "Nemesis" - für eine Partie lasse ich alles liegen. An diesem Spiel könnte ich ewig weiter arbeiten. Auch hier fertige Objekte, leicht verändert, zusammengefügte Dateien, aus meiner Anfangszeit.
    "Scythe" - gehört mittlerweile nicht mehr zu meinen wirklichen Favoriten was das Spiel an sich angeht. Die Aufmachung ist aber der reine Wahnsinn und gehört einfach gefeiert! Die Fabrik war eines der furchtbarsten Modelle die ich je drucken musste. Ich glaube 15 Fehldrucke reichen da nicht, und ich habe damals sehr viel Lehrgeld bezahlt!
    "Underwater Cities" - hier habe ich einige Experimente mit Lasercut und Gravur versucht. Bin am Ende leider nicht ganz überzeugt vom Ergebnis. Die Ressourcen Token habe ich entworfen. Glaube sogar das waren meine ersten, komplett eigenen Versuche.
    "Brass" - die Token (Loks und Schiffe) kennt ihr ja. Ich habe sie mit einem Holzsockel versehen - und siehe da, die Dinger stehen sogar aufrecht wenn du sie aufs Spielbrett wirfst.
    "Terraforming Mars" - Mein allererstes, großes 3D-Druck Projekt. Null Plan von der Materie, schlechtes Equipment, aber viel Ausdauer. Ich glaube ich habe 3 Monate an der Fertigstellung gearbeitet, jeden Abend mehrere Stunden. Ich bin immer noch stolz auf das Ergebnis, und liebe "RifRafs" Vorlagen die ich auf Thingiverse gezogen habe! An dieser Stelle nochmals ein großes Lob und Danke!

  • Hier mein bisher aufwändigstes Projekt: Voidfall. Die Idee dahinter war, nachdem ich etwas mit Epoxidharzen experimentiert habe, diese Erfahrungen in meine Token einfließen zu lassen. Ich bin gerade noch dabei das "Papptokeneinklick-System" zu verbessern. In dieser Sache arbeite ich gerade mit einem Mitglied von hier zusammen, was ich klasse finde, und danke an dieser Stelle! Leider sind die Preise für diese Sets auf den ersten Blick sehr hoch angesetzt. Ich muss hier jeden einzelnen Token mit der Pipette füllen (das Komplettset besteht aus 394 Token, Druckzeit 28 Stunden), was nicht nur einen riesen Zeitaufwand bedeutet, sondern auch eine riesen Sauerei wenn ich nicht sauber arbeite. (Ich hatte mal die Idee, aufgrund akutem Platzmangels, die Teile zum härten auf einem Tablett auf den Werkstattboden zu stellen. Ratet mal wer am nächsten Morgen da rein gelatscht ist!?) Dazu kommt der Härtungsprozess von mindestens 2 Tagen. Versenden kann ich erst wenn alles wirklich ausgehärtet ist. Erhöht wiederum den Zeit, Kontroll- und Lageraufwand. Am Ende aber zählt das Ergebnis, und was der Einzelne bereit ist dafür auszugeben.

    Hier meine Voidfall Tokensets (solltet ihr z.B.: Gilde und Stützpunktset gemeinsam bestellen wollen -10% on Top)

    Gildenset: 34x Kreditgilde, 17x Nahrungsgilde, 17x Forschungsgilde, 16x Konstruktionsgilde, 16x Bergbaugilde
    € 38,90 - 12% = € 34,00 inkl. Versand nach Deutschland
    Ohne Versand-Tracking - € 3,-- = € 31,00 inkl. Versand.

    Stützpunktset: 50x Stützpunkt Verteidigungsanlage, 30x Stützpunkt Werft, 20x Stützpunkt Sternenbasis
    € 38,90 - 12% = € 34,00 inkl. Versand nach Deutschland
    Ohne Versand-Tracking - € 3,-- = € 31,00 inkl. Versand.

    Ruhmset: 21x Ruhm1, 17x Ruhm2, 15x Ruhm3, 12x Ruhm4, 10x Ruhm5
    € 38,90 - 12% = € 34,00 inkl. Versand nach Deutschland
    Ohne Versand-Tracking - € 3,-- = € 31,00 inkl. Versand.

    Markerset: 48x Beute, 27x Hinterlassenschaft, 12x Handel, 10x Vorbote, 15x Leerensturm, 3x Katastrophe
    € 38,90 - 12% = € 34,00 inkl. Versand nach Deutschland
    Ohne Versand-Tracking - € 3,-- = € 31,00 inkl. Versand.

    Komplettset: 394 Token, Gilden- + Stützpunkt + Ruhm + Beuteset
    € 119,90 - 12% = € 104,00 inkl. Versand nach Deutschland
    Ohne Versand-Tracking - € 3,-- = € 101,00 inkl. Versand.

    Leerensturmtoken: 15 Stk
    € 14,90 - 12% = € 13,00 inkl. Versand nach Deutschland
    Ohne Versand-Tracking - 3,-- = € 10,00 inkl. Versand

  • Hab mal ein kleines Upgrade für "Die weiße Burg" gebastelt. Ersatz für die original Siegel Pappmarker mit 3D-Motiv.

    1 Set mit 20 Stk:
    € 19,90 - 12% = € 17,50 inkl. Versand nach Deutschland
    Ohne Versand-Tracking - € 3,-- = € 14,50 inkl. Versand.