Hier die Links zu den verkäuflichen Produkten:
TwilightImperiumTracker
SETI: Search for extraterrestrial Intelligence
Voidfall
Die weiße Burg
Hallo zusammen!
Nun melde ich mich gerne an dieser Stelle...nachdem ich bereits mehrere nette Kontakte hier knüpfen konnte, mir nahe gelegt wurde hier so "transparent" wie nur irgend möglich zu sein, und ich endlich etwas Zeit dafür finde! Ich verstehe dass Themen, in denen es darum geht seine Waren gegen Geld zu anzubieten, hier schnell falsch rüber kommen können, und den Fluss eines konkreten Themas eher stören. Ich werde also dieses Thema hier in Zukunft dafür nutzen um meine aktuellen Produkte vorzustellen, und einiges was ich so in der Vergangenheit bereits gemacht habe ebenso.
Ab und An werde ich aber wahrscheinlich nicht davon ablassen können, ein paar kleine News wo anders zu hinterlassen! Ich denke meine Projekte sind teilweise doch ganz sehenswert...
Also würde ich gerne mich und meine generellen Ambitionen hier etwas näher erläutern. Ich versuche mich auch kurz zu halten (leider verliere ich mich immer schnell in endlosem Geschwafel)!
Sonst bitte einfach überspringen und nur das fett gedruckte lesen!
Mein Name ist Christoph, 45 Jahre alt - Vater von 2 erwachsenen Töchtern und einem 10 jährigen Sohn - glücklich verheiratet - seit fast 30 Jahren in der gleichen Firma tätig - seit meiner frühen Kindheit begeistert von Brettspielen - anscheinend ein Nerd!?
Ich habe also beschlossen in 2-3 Jahren meinen derzeitigen Beruf an den Nagel zu hängen, und mir dann meinen Traum vom eigenen Brettspiel Cafe zu erfüllen (sofern meine etwas skeptische Ehefrau hier "mitspielt"). Da ich im österreichischen Innergebirge lebe, und ich keine Ahnung habe, ob es hier noch andere Menschen, außer meinen Boardgame-Buddies, gibt, die bereits über die Komplexität von "Siedler von Catan" hinausgewachsen sind, birgt dieser Plan ein gewisses "Risiko" - welches hier sicherlich auch noch in der original Version gespielt wird! Einfacher wäre es wahrscheinlich eine "Mensch ärgere dich nicht Bar" zu eröffnen, und Bier und Schnaps feil zu bieten.
Deswegen arbeite ich eben momentan schon an diesem Zubrot, und habe mich im Genre "Brettspielzubehör" nebenberuflich selbstständig gemacht. Ich glaube ich werde es später gut gebrauchen können. In Verbindung mit einer Kreativ-Werkstatt und einem Brettspiel- bzw. Zubehörverkauf könnte man auf mehreren Standbeinen dann ev. davon leben!? Denke ich, hoffe ich, ach, ich habe vor allem einfach Spaß daran! Ich weiß meine Arbeit ist hochwertig, und ich habe auf dem "Gebiet" der 3D gedruckten Kleinteile bzw. Token noch keinen gefunden der mehr wert auf Qualität legt wie ich. Dies wurde mir auch schon des Öfteren bestätigt, und ich denke dass ist auch der einzige Weg sich von Anderen etwas abzuheben.
Das motiviert mich und lässt mich die viele Zeit die ich investiere einfach vergessen. Ebenso motivierend ist, dass inzwischen 3 konkrete "Entwicklungs-Projekte" zusammen mit Usern von hier und aus anderer Quelle laufen. Die Ergebnisse stelle ich dann gerne hier vor.
Ich möchte hier also einfach klar stellen, mir geht es nicht um Profit! Ich kann sehr gut von meinem unselbstständigen Einkommen leben. Es geht mir darum Erfahrung zu sammeln, Kontakte zu knüpfen, mit anderen gemeinsam Ideen zu verwirklichen, mich in dieser Richtung weiter zu entwickeln. Freude an meinem Schaffen zu haben und ev. auch anderen eine kleine Freude zu bereiten! Als eigennützig bezeichne ich allerdings die Tatsache, dass ich Brettspiele bestellen, und sie als Firmenausgabe deklarieren muss! Ebenso weiß ich nicht was sich in dieser Sache später tun wird, wenn es dann wirklich soweit ist, und ich mitunter davon leben muss. Aber das wird sich zeigen!
Hier ein Beispiel wie ich kalkuliere:
Für 1 Set SETI Token verlange ich im Onlineshop € 29,90. Dafür fallen ca. 1,80 € an Material und Stromkosten an. Versand EU weit schlägt mit € 11,51 zu. Dann wären noch die Gebühren des Online Anbieters von 12% fällig. "Netto" bleiben dann also € 13,00 übrig. Verschleiß, Ersatzteile, Fehler etc. noch nicht eingerechnet. Ich vergesse dann gerne auch immer die Stunden für die Erstellung der Modelle, das beschicken und "entleeren" des Druckers, überprüfen, "entgraten" und reinigen des Drucks. Abzählen, verpacken, verrechnen, adressieren, zur Post fahren, den verdammten Paketautomaten bedienen, Rechnungen ablegen, buchhalterisch korrekt erfassen...Kosten für Kleinmaterial, Verpackungsmaterial, Lagerplatz, Werkstatt, Geräteverschleiß, Papier, Druckerfarbe...und an die gesetzlichen Abgaben denke ich ebenfalls nicht. Wenn mir dann auch noch mein 10 jähriger Sohn seine Hilfe anbietet, geht die Rechnung erst recht nicht mehr auf! Den 1/4 Stundenlohn möchte ich gerne haben den der Junge von mir verlangt! Wer also in kaufmännisch Rechnen aufgepasst hat, erkennt dass ich das nicht getan habe! Wenn mein Hobby aber irgendwann dadurch gedeckt ist, passts vorerst für mich!
Nun, ich hoffe ich konnte jedem, der an dieser Stelle noch liest einen kleinen Einblick verschaffen, wie ich in der Sache so ticke. Ich weiß wie man so etwas gleich mal sieht: "Der Typ kommt hier an, quatscht groß mit, und will uns am Ende nur seinen Kram andrehen!" Vielleicht konnte ich das hiermit etwas entkräften. Ich bin auch hier um meine Erfahrungen als langjähriger Brettspieler mit euch zu teilen, und mir eure Erfahrungen und Meinungen anzuhören!
Sollte jemand Interesse an einem gemeinsamen Projekt haben, eine Idee verwirklichen wollen, dann gebt mir gerne einfach Bescheid - es wird euer Schaden nicht sein. Solange es für mich machbar ist, und die Zeit es zulässt bin ich dabei! Meine fertigen Projekte biete ich euch natürlich abzüglich der 12% Gebühr vom Online-Shop direkt hier per PN an. Bei gemeinsamen Projekten sieht die Sache sowieso ganz anders aus, da wäscht eine Hand die Andere!
Danke euch fürs lesen!
Christoph