BGG Catalog App - Spiele auf Deutsch umstellen

  • Hallo,

    habe gerade die App mit BGG synchronisiert um den Katalog in der App zu aktualisieren. Jetzt habe ich dort alle Spiele mit dem Englischen Titel stehen, was das Wiederfinden erschwert, da ich die oft nicht kenne.

    Wie kann ich das "zurückstellen" auf die Deutschen Titel??

    Vielen Dank schonmal

    NIc

  • Das mag ja sein, aber gerade in diesem Punkt unterscheiden sich die Apps doch gar nicht? Oder war das nur ein random fact?

    In diesem Punkt funktionieren sie gleich, korrekt.

    Ich finde die App genau richtig auf das wichtige reduziert. Zudem vom Design ansprechender. BGG Stats hat jedoch zu nahezu jedem Spiel, den passenden digitalen Wertungsbogen. Das ist find ich schon ziemlich stark. Bei bgg catalog kann man lediglich manuell einen eigenen anlegen.

  • Spiel in der App aufrufen und auf den Namen des Spiels drücken. In der dann erscheinenden Auswahl den deutschen Titel auswählen...

    Danke. Aber das geht ja dann nur für jedes Spiel einzeln...? Da bin ich ja einen Tag beschäftigt, alle auf einmal umstellen geht nicht?

  • Oder direkt die korrekte Version bei bgg tracken, also dort auf bgg wo man die Bewertung eingibt, kann man auch die konkrete Version wählen. Dann nimmt bgg catalogue auch den deutschen Namen automatisch.

    Ich mag die App sehr und finde sie in vielen Aspekten besser gestaltet als bgg Stats :)

    Hi, danke. Stats kenne ich nicht, das scheint mir ja wirklich nur ein Statistikprogramm zu sein? Ich wollte gerade einen Katalog der Sammlung mit den ludographischen Angaben, dafür ist catalogue ziemlich gut.

    Geht die Umstellung dort auch für die ganze Bibliothek auf einmal oder nur Spiel für Spiel?

  • Eine Möglichkeit, dies en bloc zu erledigen können, ist mir leider nicht bekannt.

    Seufz. sehr schade, trotzdem Danke

    Wenn man sehr verrückt ist (so wie ich), dann kann man auf BGG auch sämtlichen BGG-Einträgen einen individuellen Namen geben. Der wird von der BGG Catalog tatsächlich berücksichtigt. So habe ich nicht nur bei sämtlichen Spielen den tatsächlichen Titel in der App, sondern kann problemlos nach "Basisspiel", "Erweiterung", "Minierweiterung" und "Zubehör" filtern.

    Klar, das benötigt Zeit, aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.

  • Seufz. sehr schade, trotzdem Danke

    Wenn man sehr verrückt ist (so wie ich), dann kann man auf BGG auch sämtlichen BGG-Einträgen einen individuellen Namen geben. Der wird von der BGG Catalog tatsächlich berücksichtigt. So habe ich nicht nur bei sämtlichen Spielen den tatsächlichen Titel in der App, sondern kann problemlos nach "Basisspiel", "Erweiterung", "Minierweiterung" und "Zubehör" filtern.

    Klar, das benötigt Zeit, aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.

    Interessanter Hinweis, kann ich tats. vielelicht nochmla gebrauchen. Danke

  • Bei mir kam das gerade eben erst. Konnte gestern gar nicht einordnen, was ihr meint -jetzt leider schon. Und so gerne ich die App weiter nutzen würde, weil da augenscheinlich viel Herzblut drinsteckt, ich sie bis jetzt auch perfekt für mich fand und regelmäßig genutzt habe (und ich "Hope you will stay here with me." gerne erfüllen würde), es fehlen einfach viele relevante Infos. Ich habe gerade wieder ein paar Spiele nachgesehen und hatte viele der für mich wichtigen Infos nicht mehr: Bilder, beste und gute Spielerzahl, Kurzübersicht der Mechaniken, Sprachneutralität und auch das BGG Rating (auch, wenn es sich nicht immer mit meiner Meinung deckt, so ist es doch erstmal eine Orientierung).

    Ich kam zum BGG Catalog, will die App kostenlos war und BGG Stats nicht die Möglichkeit hatte, kostenlos zu testen. "Die Katze im Sack" wollte ich nicht kaufen -auch nicht für 5,50€. Und jetzt möchte ich diese neue "policy" eigentlich auch nicht unterstützen. Aber warum erst jetzt? Das hätten sie ja auch früher klären können. Am besten fände ich die Lösung, dass BGG sich das halt einfach bezahlen lässt und BG Catalog halt auch etwas kostet (fragt sich nur wie viel 😬).

    (So stehe ich jedenfalls gerade vor einem Dilemma. 🥴)

    Nachträgliche Ergänzung: Ich hatte gedacht, dass BG Stats mir BGG zusammenhängt und hatte das erst danach gemerkt, dass es nicht so ist (siehe mein Post ein paar Minuten später) -was ja inzwischen zudem mehrfach bestätigt wurde. Deshalb habe ich diesen Satz gelöscht: "Wobei ich schon verstehen kann, das BGG möchte, dass man die eigene (kostenpflichtige) App nutzt und nicht das (kostenlose) Konkurrenzprodukt."

    Einmal editiert, zuletzt von MKween (29. Juni 2025 um 20:35) aus folgendem Grund: Neue Erkenntnisse

  • Ich habe heute das Update auch bemerkt… mir fehlt es vor allem, Spiele zu suchen, mich kurz darüber mit Bildern und der Beschreibung zu informieren und auch neue Spiele sehr einfach meiner „Im Besitz“-Liste hinzuzufügen.

    Ob ich jetzt zu BG Stats wechseln werde und die 1400 Partien der letzten 2 1/2 Jahre (länger tracke ich noch nicht) nachloggen werde, weiß ich noch nicht…

  • Ob ich jetzt zu BG Stats wechseln werde und die 1400 Partien der letzten 2 1/2 Jahre (länger tracke ich noch nicht) nachloggen werde, weiß ich noch nicht…

    Bei mir genau so lange (allerdings deutlich weniger Partien 😳). Ich hätte allerdings gedacht, dass ich da nichts nachloggen muss: bisher wurden sie ja mit BGG synchronisiert. Und BGG Stats müsste doch in der Lage sein mit BGG zu synchronisieren, oder? ODER? (Schon wieder finde ich es blöd, dass man keine Probewoche hat...)

    Oh, gerade verwirrt nochmal nachgesehen: Die App heißt ja "Board Game Status" und scheint (ebenfalls) nicht mit BGG verbunden zu sein. Tritt dort denn dann das gleiche Problem auf? Dann lohnt sich ein Wechsel ja gar nicht, wenn die Daten da ebenfalls nicht synchronisiert werden.

    Aber alles in BGG direkt zu loggen? > Finde ich unübersichtlich.

    Weiterhin nur BG Catalog loggen? > Finde ich unvollständig (dann brauche ich eigentlich meinen BGG Account nicht mehr, wenn der nicht "aktuell" ist.)

    Doppelt loggen (BGG und BG Catalog) > Finde ich zu aufwändig.

    TLDR: Ist denn die BG Stats App mit BGG synchronisiert und bleibt das auch? Weiß dass zufällig jemand?

  • Wobei ich schon verstehen kann, das BGG möchte, dass man die eigene (kostenpflichtige) App nutzt und nicht das (kostenlose) Konkurrenzprodukt.

    Soweit ich weiß hat die BG Stats App nichts mit BGG zu tun bzw. wird nicht von BGG herausgegeben.
    Es gab mal eine offizielle BGG App, das war aber mehr oder weniger nur ein Web-Browser für die BGG-Webseite.

    Ich kenne die Hintergründe zum Ausschluss von BGG Catalog durch BGG nicht.

    Das Grund könnte sein, wie die BGG-API genutzt wurde. Zu viele Anfragen in zu kurzer Zeit können den BGG-Server schon belasten und die Betreiber zwingen einen performanteren und somit teureren Provider zu nehmen.
    Andererseits sehe ich erstmal nicht, wie BG Stats in der Hinsicht die BGG-API "rücksichtsvoller" nutzt.

    BGG empfiehlt in seiner API-Beschreibung übrigens eine 5-sekündige Pause zwischen jedem Zugriff.
    Da halten sich nach meiner Beobachtungrn weder BGG Catalog noch BG Stats dran.
    Ich nutze die BGG-API selber auch für eine Excel-basierte Liste. Bei mehreren Abfragen auf einmal, was selten sehr vorkommt, lege ich zumindest eine 1s Pause ein. Der Abgleich dauert dann wesentlich länger als bei den beiden Apps.

  • BG Stats ist _keine_ offizielle App. Aber ist jeden cent wert.

    Es gibt eine offizielle BGG App inzwischen. Die ist vom selben Entwickler wie die BG Stats App, aber für die zahlt BGG.

    BGG hat sich entschieden den Zugriff auf ihre API über Tokens zu regeln und der Entwickler von BGG Catalog hat sich entschloßen den Schritt nicht mitzugehen.

    Be seeing you,
    Matthias Nagy

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Deep Print Games oder Frosted Games wieder.

  • BG Stats ist _keine_ offizielle App. Aber ist jeden cent wert.

    Ja, das hatte ich am Anfang aus irgendeinem Grund angenommen. Ich habe es jetzt oben im meinem Post angepasst.

    Jeden Cent wert glaube ich Dir -solange sie weiter mit BGG synchronisiert. 😉

    Die BGG eigene App habe ich gerade heruntergeladen. Die hat aber leider einige von mir viel geschützte Funktionen nicht (spontan: Sortierung nach Spielerzahl und Dauer, Übersicht meiner gespielten Partien)

  • Hm also eigentlich brauche ich nicht zwingend eine BGG Synchronisation mit der BG Catalogue APP.

    Allerdings: ich habe in meiner APP jetzt nur noch die Spiele, die ich besitze oder schonmal gespielt habe.

    Spiele ich jetzt ein noch nicht vorhandes Spiel mit, kann ich es nicht mehr loggen?

    Oder bin ich dumm und finde es nur nicht?


    Die Fragen sind also (falls ich nicht zu dumm bin):

    - Wird er wieder ne Brettspiel Datenbank reinladen?

    - Soll ich auf ne andere App switchen?

    - Falls ich switche, kann ich meine Daten irgendwie migrieren?

    Einmal editiert, zuletzt von Leaf348 (3. Juli 2025 um 11:13)

  • Hallo, wenn du deine Daten vor der Umstellung regelmäßig mit BGG abgeglchen hast hast du ja noch alle Spiele,Partien etc. auf BGG.

    Ich nutze jetzt dann BG Stats in der Hoffnung das da der BGG Abgleich bestehen bleibt.

    BG Catalog ist jetzt leider für mich nutzlos geworde. Schade fand die App eigentlich schöner als BG Stats

  • Ich bin auch vor 2 Tagen gewechselt. Das Übertragen der Daten hat ganz gut geklappt, alle Partien sind noch da, aber dafür fehlen zusätzliche Angaben, insbesondere wer Startspieler war… das nervt mich etwas, aber knapp 1.600 Einträge überarbeite ich jetzt auch nicht.

    Ansonsten fühlt sich der Wechsel ganz gut an. Mal wie ein Update (Statistiken sind leichter aufzufinden, deutlicher, visuell ansprechender), mal wie ein downgrade (z.B. keine Fotos für die Spielenden). Aber insgesamt positiv!

  • Spiele ich jetzt ein noch nicht vorhandes Spiel mit, kann ich es nicht mehr loggen?

    Wenn Du auf der Startseite unter "Spielesammlung" den Kasten "im Besitz" anklickst, kommt Deine Spieleliste. Wenn sich die öffnet (oder wenn Du wieder zurück nach oben scrollst) erscheint unten rechts in der Ecke ein kleines, weißes Plus auf blauem Hintergrund. Wenn Du dort drauf klickst, erscheint ein Fenster über das Du dort Spiele hinzufügen kannst. Unten in diesem Fenster kannst Du anklicken um es Dir erklären zu lassen (hab's bisher nur überflogen und zumindest nicht auf Anhieb verstanden...).

    Spiele, die Du nicht selbst hast, aber mitgespielt hast könntest Du der Liste "möchte ich spielen" hinzufügen und dann loggen (auch, wenn Du sie dann vielleicht kein zweites Mal spielen möchtest 😉). Welche Listen Dir unter "Spielesammlung" angezeigt werden, kannst Du bei den drei kleinen Punkten auf der rechten Seite neben "Spielesammlung" anklicken.

    Wird er wieder ne Brettspiel Datenbank reinladen?

    Ich schließe mich dieser Frage an,...

    Soll ich auf ne andere App switchen?

    ... weil das bei der Beantwortung dieser Frage helfen würde. Ich bin kurz davor mir BG Stats zu holen, habe aber etwas Bedenken, ob da nicht in 2-3 Wochen doch noch das gleiche Problem auftritt.

    Falls ich switche, kann ich meine Daten irgendwie migrieren?

    Wurde ja schon beantwortet. Davon, dass das weitestgehend klappt würde ich aber auch ausgehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von MKween (4. Juli 2025 um 08:21) aus folgendem Grund: 1. Ergänzung, 2. Ohje, wie viele Rechtschreib- und Grammatikfehler kann man eigentlich machen? (Meine Kinder hätte ich zusammen gepfiffen, ob sie nicht ordentlich schreiben können.)

  • Ich bin kurz davor mit BG Stats zu holen, habe aber etwas Bedenken, ob das nicht in 2-3 Weiden dich noch das gleiche Problem auftritt.

    Die gleichen Gedanken mache ich mir auch.

    Ist alles ein wenig undurchsichtig im Moment. Ich weiß aber auch nicht, ob es an bgg oder am Entwickler von bg catalog liegt.

    Verfolge dazu auch diesen Thread auf bgg, aber schlauer bin ich noch nicht

    BG Catalog use of BGG API is being halted - will BG Stats also be impacted? | BGG
    So I opened the BG Catalog (formerly BGG Catalog) app today to receive the following update post. It seems BGG is blocking their use of the API, and I am…
    boardgamegeek.com