[2025] Assyria Second Edition - Garphill Games - Emanuele Ornella, Shem Phillips, S J Macdonald


  • ASSYRIA

    Second Edition

    Emanuele Ornella, Shem Phillips, S J Macdonald - Kickstarter 10.06.2025


    Im kommenden Jahr wird die "Ancient Anthology" Reihe, in der bisher Spiele wie Raiders of Scythia, Ezra& Nehemiah sowie Hadrians Wall erschienen sind, von Garphill Games weitergeführt. Dieses Mal haben sie eine Second Edition von einem 2009 erschienen Titel im Petto.

    So wie ich es im Livestream verstanden habe, wird das Spiel einige Designanpassungen geben, um das Spiel etwas moderner zu machen, wird aber im Kern natürlich noch ein eher klassisches, interaktives Euro sein.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Kickstarter wird im 10.06.2025 starten.

    Einmal editiert, zuletzt von sNice24 (23. April 2025 um 07:54)

  • Neue Infos ergänzt:
    Der Kickstarter wird am 10.06.2025 starten!

    Auch eine sehr interessante Information:
    Assyria wird in Vietnam produziert, das hat Shem auf Discord bestätigt. Damit umgehen sie die Tariff-Situation für Unterstützer der USA. Erstaunlich, dass sie einfach in kürzester Zeit umgeschwenkt haben und diese Lösung anbieten können.

  • Assyria wird in Vietnam produziert, das hat Shem auf Discord bestätigt. Damit umgehen sie die Tariff-Situation für Unterstützer der USA. Erstaunlich, dass sie einfach in kürzester Zeit umgeschwenkt haben und diese Lösung anbieten können.

    Vietnam wird mit einem Aufschlag von 46% versehen, der derzeit für 90 Tage ausgesetzt ist. Das ist auf jeden Fall deutlich mehr, als noch vor Anfang April. Ob das wirklich eine "Lösung" ist, wird sich außerdem erst bei Auslieferung bzw. dem Versand in die USA zeigen, denn der erfolgt ja nochmal deutlich später als die Kampagne und die dann geltenden Zölle kann man imo derzeit bei weitem nicht voraussehen.

    Ach ja? Definier mir "normal"!

  • Die neueste Masche ist, dass chinesische Firmen in eigenen Niederlassungen in Vietnam chinesische Waren ein-/ver-/umpacken, um dem Ganzen dann ein "made in Vietnam" Label verpassen zu können.

    Falls die US-Regierung ihren Handelskrieg gegen China ernst meint, dann würde ich nicht darauf wetten wollen, dass solche Schlupflöcher dauerhaft offen bleiben.

    Die ganze Geschichte ist, insbesondere für US-Backer, aktuell extrem schlecht planbar. Überraschungen aller Art immer möglich.

  • sNice24 10. Juni 2025 um 12:00

    Hat das Label von Preview auf Funding geändert.
  • Also neben dem Fakt, dass ich eigentlich alle Garphill Titel unterstütze:
    - Ich bin sehr daran interessiert, wie Shem und hier insbesondere Sam, dessen Arbeit an den interaktiveren Titel ich sehr schätze, ein altes Spiel aufpolieren.
    - Ich das Tableau sehr mag, ähnlich wie bei Gaia Project wird dein Tableau leergeräumt. Aber je mehr ich von Typ X baue desto günstiger wird Typ X. Ich glaube das ist ne coole Mechanik.

    - Die Zivilisationen, die unterschiedliche Boni bringen, wechseln immer wieder.

    - Ich mag, dass es ein wirklich bestrafend ist, wenn man auf den Flüssen baut, aber gegebenenfalls doch den Trade-Off abschätzen muss, um aufs fruchtbare Land in der Mitte zu kommen.

    - Die Bietmechanik find ich ziemlich gelungen.

  • Also neben dem Fakt, dass ich eigentlich alle Garphill Titel unterstütze:
    - Ich bin sehr daran interessiert, wie Shem und hier insbesondere Sam, dessen Arbeit an den interaktiveren Titel ich sehr schätze, ein altes Spiel aufpolieren.
    - Ich das Tableau sehr mag, ähnlich wie bei Gaia Project wird dein Tableau leergeräumt. Aber je mehr ich von Typ X baue desto günstiger wird Typ X. Ich glaube das ist ne coole Mechanik.

    - Die Zivilisationen, die unterschiedliche Boni bringen, wechseln immer wieder.

    - Ich mag, dass es ein wirklich bestrafend ist, wenn man auf den Flüssen baut, aber gegebenenfalls doch den Trade-Off abschätzen muss, um aufs fruchtbare Land in der Mitte zu kommen.

    - Die Bietmechanik find ich ziemlich gelungen.

    Danke :thumbsup::thumbsup::thumbsup: ... wie schätzt du den Sweet Spot bei der Spieleranzahl ein, und wäre das uU auch was zu zweit? ...die Neuinstallation hat ja auch 1 und 2 Spieler optional aufgestellt...:/

  • Bin nicht eingestiegen, da ich das Original besitze und dafür vielleicht 10€ bezahlt habe. Im Vergleich ist die Neuauflage also sehr teuer.

    Nichts desto trotz steht es weit oben auf meiner Watchlist, da mir das Original schon gut gefällt und die Änderungen erstmal interessant klingen. Ergo, erstmal anspielen und dann entscheiden ob es mir den Aufpreis wert ist, das Spiel auszutauschen.

    Bei der Tikal Super Deluxe ist der Aufpreis ja nochmal x-Fach höher, allerdings habe ich das auch vorher angeschaut und angespielt. Musste ich trotz sehr hohem Preisunterschied haben und freue mich wie ein Kleinkind darauf.:hopping:

    Mal gucken wie es in diesem Fall ausgehen wird. :dirol:

  • Ich hab ja wirklich keine Ahnung von den Garphill Spielen, aber das sieht tatsächlich interessant aus.

    Bin aber am hadern ob ich nicht einsteigen möchte ...

    Garphill macht hier ja auch nur einen Reprint, wenn auch klar überarbeitet. Das Spiel ist von Ornella (der einige gute und vor allem interessante Spiele gemacht hat, auch wenn ein Riesenerfolg ausblieb) und wurde ursprünglich bei Ystari vertrieben.

    Du findest bestimmt einige Videos zum Original und kannst dir von da aus überlegen, ob es grundsätzlich etwas für dich ist. Ich finde es nach wie vor ziemlich gut und hoffe, dass die Neuauflage noch eine Schippe drauf legen wird.

  • Garphill macht hier ja auch nur einen Reprint, wenn auch klar überarbeitet.

    Das Spiel basiert auf einem massiv überarbeiteten Grundgerüst der Regeln von Emanuele. Von einem Reprint zu sprechen und nur in zweiter Instanz davon zu sprechen, dass es überarbeitet wurde, weckt imho falsche Erwartungen.

    Wer das "Dahinter" gerne hören möchte, dem empfehle ich den Lens and Veil Podcast. Dort erzählen Shem & Sam von den Änderungen.

  • Garphill macht hier ja auch nur einen Reprint, wenn auch klar überarbeitet.

    Das Spiel basiert auf einem massiv überarbeiteten Grundgerüst der Regeln von Emanuele. Von einem Reprint zu sprechen und nur in zweiter Instanz davon zu sprechen, dass es überarbeitet wurde, weckt imho falsche Erwartungen.

    Da deine Aussage mir etwas Angst gemacht hat, dass das Spiel ein völlig neues geworden ist, habe ich mir ein Erklärvideo angeschaut und sehe beim besten Willen keine massiven Änderungen am Grundgerüst.

    Ja, die Kosten sind neu verteilt und es gibt mehr Zeug, aber die Karten werden noch immer sortiert und von den Spielern zur Ernährung genutzt. Die Hütten werden noch immer auf dieselbe Art und Weise auf das Spielbrett gebracht und die Zikkurats, sowie Brunnen werden genau so gebaut wie zuvor. Für die Hütten gibt es noch immer Kamele und Punkte, je nachdem wo sie stehen und ich kann noch immer an Würdenträgern (jetzt Zivilisationen) und an die Opferleiste spenden.

    Das Grundgerüst steht also kaum verändert da. Hätte mich auch stark gewundert, wenn sie das massiv verändert hätten, denn dann wäre es ein komplett anderes Spiel.

    Was sich geändert hat sind die Kosten, neue Waren / Rohstoffe, neue Funktionen / Fähigkeiten, aber das Grundgerüst als solches wurde kaum geändert. Mit anderen Worten, es wurde modernisiert und Erweitert, aber nicht grundlegend verändert.

  • Gut, dann haben wir beide eine unterschiedliche Auffassung von massiv überarbeitet. :) Aber ist ja auch nicht schlimm. :D

    Am Ende des Tages ist es eh so, dass die alte Auflage vermutlich eh weiterhin bei den Die Hard Fans des Spiels verweilt und der modern angehauchte Brettspieler sich dann eben an der Garphill Edition bedient. Und wenn es nur wegen der Verfügbarkeit so ist.

    Einmal editiert, zuletzt von sNice24 (27. Juni 2025 um 14:30)