Da die Geekpreview ja online gegangen ist, welche Spiele kommen auf Eure Liste?

SPIEL Essen 24 Preview
boardgamegeek.com
Da die Geekpreview ja online gegangen ist, welche Spiele kommen auf Eure Liste?
Aufgrund von Cover und Thema ist es bei mir Snails
Aufgrund von Cover und Thema ist es bei mir Snails
Da wurde mal kurz die Rechtsabteilung zu Rate gezogen, wie weit man Worms abändern muss um nicht länger justiziabel zu sein.
King of Tokyo: Duel
Edit: Stickers sieht als kleine Kampagne noch ganz nett aus.
Ansonsten lassen mich die ganzen Euros und insbesondere deren Beschreibungen völlig kalt, zum Glück spiel ich so Zeug nicht
ZitatRestore Michelangelo's Sistine Chapel to the best of your ability.
Klingt nach ner riesigen Portion Extrafun.
Alle Mid to Heavy Euros (wobei ich die Spiel dieses Jahr wohl ausfallen lassen und alles online ordern werde):
#Yinzi:Ming
Grundspiele:
Civolution
Galileo Galilei
Erweiterungen:
Funkenschlag - Bremen/Manhattan
Planet Unknown - Supermond
Mischwald - Woodland Edge (in dt.)
Die beiden rafinierten Karten-Stichspiele besitze ich bereits:
3 Chapters
Rebell Princess
Galileo Galilei
Endeavor Deep Sea
365 Adventures: The Dungeon
Planet Unknown: Supermond
Chrono Fall
SETI
#WorldOrder steht bei mir oben auf der Liste. Derselbe Verlag wie bei #Hegemony ist verantwortlich.
#WorldOrder steht bei mir oben auf der Liste. Derselbe Verlag wie bei #Hegemony ist verantwortlich.
Vom Spiel her bin ich bei dir, nur ist es für die kommende Messe leider irrelevant - kommt erst Mitte nächsten Jahres…
Torlok Klar, nix zum Kaufen in diesem Jahr, aber darum geht es in dem Thread ja auch nicht prinzipiell. Könnte mir vorstellen, dass es bei entsprechendem Erfolg auch den Weg in die Schmiede findet.
PoS - Steht bei mir ganz oben auf der Liste!
Da die Geekpreview ja online gegangen ist, welche Spiele kommen auf Eure Liste?
Jetzt schon? Frag in 2 Monaten nochmal nach, wenn ich es bis dahin geschafft habe, die Liste durchzuarbeiten.
Da die Geekpreview ja online gegangen ist, welche Spiele kommen auf Eure Liste?
Jetzt schon? Frag in 2 Monaten nochmal nach, wenn ich es bis dahin geschafft habe, die Liste durchzuarbeiten.
Die Liste lässt sich übrigens nach „neu hinzugefügt“ sortieren, wodurch man sie wunderbar nach und nach durcharbeiten kann. Mich erschlägt das wesentlich weniger als wenn ich direkt vor 1500 Neuheiten stehe.
Die Liste lässt sich übrigens nach „neu hinzugefügt“ sortieren, wodurch man sie wunderbar nach und nach durcharbeiten kann. Mich erschlägt das wesentlich weniger als wenn ich direkt vor 1500 Neuheiten stehe.
Genau so mache ich das auch. Ist erheblich übersichtlicher.
Ich habe den ersten Schwung bereits abgearbeitet.
Ich teile die Titel direkt beim stöbern in die unterschiedlichen Kategorien ein:
- "MUST HAVE" ist nur das, was ich sicher abholen (Preorder)/kaufen will
- "INTERESTED" ist das, worüber ich bereits näher informiert bin und ich es unbedingt ausprobieren will
- "UNDECIDED" ist erstmal alles, was mich auf den ersten Blick anspricht, worüber ich aber keine weiteren Infos habe. Diese Titel werden dann später nochmals näher geprüft.
- "NOT INTERESTED" ist alles andere und das meiste
Nun noch Liste subscriben und ab dann bei jedem Update die Liste auf "NOT PRIORITIZED" filtern und schon habe ich nur noch die Titel angezeigt, die ich nicht kategorisiert habe.
Sobald ich mich näher mit einem Titel der "UNDECIDED"-Kategorie beschäftigt habe (Regeln gelesen, Video geschaut, etc.) kommt es entweder auf "INTERESTED" oder "NOT INTERESTED".
Die Liste lässt sich übrigens nach „neu hinzugefügt“ sortieren, wodurch man sie wunderbar nach und nach durcharbeiten kann. Mich erschlägt das wesentlich weniger als wenn ich direkt vor 1500 Neuheiten stehe.
Genau so mache ich das auch. Ist erheblich übersichtlicher.
Es lassen sich auch Filter erstellen und dann in der Quickbar (Leiste links) abspeichern und später wieder aufrufen.
Erweiterungen zu Spielen die ich nicht habe, interessieren mich nicht und werden von mir auch so markiert.
Ich lasse alles was von mir schon eingeordnet wurde oder in meinem Besitz ist raus filtern.
Kurz vor der Messe gehe ich dann meine Favoriten durch und entferne ua. doppeltes (Spiele in verschidenen Sprachen bei verschiedenen Verlagen, Spiele bei kleinen Originalverlagen und großen Vertriebsverlag)
Eigentlich hoffe ich, dass die App der Messe bald mit den 2024er Daten befüllt wird und ich es mir spare, zwei Listen durchzuarbeiten. Bin bei den Neuheiten bislang aber eh wenig gehyped und hoffe mehr auf Überraschungen von kleinen bis Kleinstverlagen + hoffentlich Demos von Kickstartern, auf die ich warte, um die Vorfreude weiter zu befeuern.
Bei mir sind es momentan:
Saltfjord, denn Santa Maria fand ich schon gut und ich bin gespannt auf die Änderungen.
Spotlight
Ada's Dream
Und natürlich Captain's Chair!
Ansonsten lassen mich die ganzen Euros und insbesondere deren Beschreibungen völlig kalt, zum Glück spiel ich so Zeug nicht
ZitatRestore Michelangelo's Sistine Chapel to the best of your ability.
Klingt nach ner riesigen Portion Extrafun.
Jupp, da stimme ich zu. Zumal wenn man weiß dass es von Looping Games ist, die die Mechanismen immer dem Thema unterordnen und großartige historische Spiele in kleinen Schachteln machen.
7 Empires vom PD Verlag
Flatiron von Ludonova kleines 2 Spieler Spiel
Cities von Devir
Theocratia von Tascini / Andrew Bosley
Die Liste lässt sich übrigens nach „neu hinzugefügt“ sortieren, wodurch man sie wunderbar nach und nach durcharbeiten kann. Mich erschlägt das wesentlich weniger als wenn ich direkt vor 1500 Neuheiten stehe.
Ich mache das anders und zwar exakt so wie nifdgad das beschreibt. Sprich, ich filtere nach "Not Prioritized" und arbeite mich dann durch. Theoretisch Interessantes (Kurztext und Bilder) landet auf "Undecided". Und spätere schaue ich mir die "Undecided" näher an, wenn es dann auch Anleitungen gibt.
Letztes Jahr habe ich mir viel zu viel im Detail angeschaut. Ich versuche dieses Jahr noch stärker auszufiltern, auch wenn ich mich damit schwer tue. Aber wenn der Titel oder das Coverbild schon nicht passt, klick ich es lieber weg. Und damit werde ich die 360 Titel sicherlich bis zum Wochende grob vorsortiert haben. Also alles halb so schlimm wie ich es darstelle.
Gruß Dee
Forage: Endlich auf deutsch
Let's go! To Japan
Sky Team: Turbulence
Barcelona: Passeig de Gràcia : schon geordert
Planet Unknown: Supermoon : schon geordert
Raising Robots: schon im Regal
Draft & Write Records: schon im Regal
Kraftwagen: Age of Engineering : sieht interessat aus. Wird beobachtet
Ada's Dream : dto.
Sand: dto.
Krakel-Orakel: dto.
FLOE: hoch gehypt. Ich bin mir da nicht so sicher.
Captain Flip: In the Jaws of the Kraken : gerade ist erst das Grundspiel ins Regal eingezogen. ...
...aber wenn der Titel oder das Coverbild schon nicht passt, klick ich es lieber weg
Gruß Dee
Jo, das kenne ich, ich schaue auch nach einem Titel und einem Cover, der / das mich sofort anspricht, dann lese ich da weiter. Alles andere hat es dann auch schwer bei mir.
Zwei Titel sind daher gleich auf meine Interessen-Liste gegangen, #Seti und #GalileoGalilei . Lustigerweise sehr ähnliches Thema (nur in unterschiedlichen Jahrhunderten angesiedelt) und offenbar auch vom gleichen Autor.
Die ersten 344 Titel hatte ich in ca. 30min durch und jetzt sind es täglich nur eine handvoll Neuzugänge.
So, Liste doch schon durch. Leider schon wieder 53 Titel nicht aussortiert, die ich mir später anschauen will. Auffällig ist mal wieder, dass viele Spiele mit Ökosystem aufbauen/erhalten/retten dabei ist (oder ich sehe die eher als andere). Ansonsten versuche ich mir dieses Jahr eher leichtgewichtige Spiele (Kinderspiele?) anzuschauen, weil das eher meinen aktuellen Präferenzen entspricht. Und immerhin 8 Titel habe ich sogar schon gespielt. Ich bin gespannt, was dann am Ende übrig bleibt und welche ca. 10 Titel ich mir tatsächlich anschaue.
Gruß Dee
Ich hatte gehofft, dass mich gar nichts interessieren würde, aber jetzt sind doch einige Sachen auf meinem Radar gelandet:
Erweiterungen:
Ich hatte gehofft, dass mich gar nichts interessieren würde, aber jetzt sind doch einige Sachen auf meinem Radar gelandet:
- SETI
- Cryptic Nature
- Nebelwind
- Yokohama (neue Auflage)
- Paella Park
Erweiterungen:
- Sky Team
- Mischwald: Waldrand
ist bei Skyteam und Mischwald bekannt, ob beides auf Deutsch kommen wird? EDIT: Zur Messe meine ich natürlich
EDIT No.2: ich meine die Erweiterungen
Ich hatte gehofft, dass mich gar nichts interessieren würde, aber jetzt sind doch einige Sachen auf meinem Radar gelandet:
- SETI
- Cryptic Nature
- Nebelwind
- Yokohama (neue Auflage)
- Paella Park
Erweiterungen:
- Sky Team
- Mischwald: Waldrand
ist bei Skyteam und Mischwald bekannt, ob beides auf Deutsch kommen wird? EDIT: Zur Messe meine ich natürlich
Bei Mischwald halte ich das für sehr wahrscheinlich - da es ja von Lookout kommt und einen deutschen Autor hat.
Skyteam könnte knapp werden.
Skyteam gibt es doch schon auf deutsch. Oder habe ich ein Sondereinzelexemplar?
Skyteam gibt es doch schon auf deutsch. Oder habe ich ein Sondereinzelexemplar?
sorry, ich meinte jeweils die Erweiterungen
Skyteam gibt es doch schon auf deutsch. Oder habe ich ein Sondereinzelexemplar?
sorry, ich meinte jeweils die Erweiterungen
Keine Sorge das geht eigentlich klar hervor
#Undaunted2200Callisto auf jeden Fall, dann klingt #TheOtherSideOfTheHill recht interessant. Ansonsten bleibt abzuwarten, bis die Preview mehr „Fleisch“ hat…
Ich will da nicht reinschauen, ich will da nicht reinschauen, ich will da nicht reinschauen... Ups... geklickt... Verdammt... So viele schöne Spiele.
Hat denn jemand schon spannende Titel ausmachen können, die anschließend auf dem deutschen Markt eher schwer zu bekommen sind bzw. eher von Kleinstverlagen kommen?
Die "großen" Spiele sind interessant, keine Frage, aber wenn sie ihrem Hype gerecht werden können, findet man sie anschließend ohnehin im Retail.
Hmm, ich finde gerade folgende Spiele der BGG-Vorschauliste besonders interessant, von denen ich nicht weiß, ob sie in Deutschland überhaupt erhältlich sein werden:
Dazu einige Sachen von WallaceDesigns und Osprey-Games.
....mich hätte Little Soldiers von Iello interessiert..scheint dazu aber nichts zu geben.
Früher war Essen immer Ostern/Geburtstag/Weihnachten zusammen - der FEIERTAG für mich - Monate der Vorfreude - ellenlange Listen - jeder Hype musste getestet/gekauft werden. Jetzt gehe ich die Preview durch und klicke fast ausnahmslos auf "kann weg" - wenn das Bild mich nicht direkt anspricht wird in den seltesten Fällen überhaupt der Text gelesen. Ganz wenige Spiele schaffen es tatsächlich meine Aufmerksamkeit zu erhaschen. Meist wenn die Hype-Sau durch diverse Foren getrieben wird. Vor ein paar Jahren hätte ich gesagt, dass das Crowdfunding viel Interesse abzieht, aber auch da bin ich nur noch schwer zu begeistern.
Letztes Jahr sind wir tatsächlich, obwohl 2 Tage geplant waren, nur einen auf die Messe gegangen, klar kann man nicht alles an einem Tag sehen, aber uns hat es vollkommen gereicht. Aktuell hadere ich noch, ob es sich dieses Jahr überhaupt lohnt, aber damit würde ich die 25 Jahre Strähne (außer dem Coronajahr) abreißen lassen. Geht ja auch nicht...
... also weiter fleissig Previews durchschauen und solche Listen durchforsten.
Früher war Essen immer Ostern/Geburtstag/Weihnachten zusammen - der FEIERTAG für mich - Monate der Vorfreude - ellenlange Listen - jeder Hype musste getestet/gekauft werden. Jetzt gehe ich die Preview durch und klicke fast ausnahmslos auf "kann weg" - wenn das Bild mich nicht direkt anspricht wird in den seltesten Fällen überhaupt der Text gelesen. Ganz wenige Spiele schaffen es tatsächlich meine Aufmerksamkeit zu erhaschen. Meist wenn die Hype-Sau durch diverse Foren getrieben wird. Vor ein paar Jahren hätte ich gesagt, dass das Crowdfunding viel Interesse abzieht, aber auch da bin ich nur noch schwer zu begeistern.
Letztes Jahr sind wir tatsächlich, obwohl 2 Tage geplant waren, nur einen auf die Messe gegangen, klar kann man nicht alles an einem Tag sehen, aber uns hat es vollkommen gereicht. Aktuell hadere ich noch, ob es sich dieses Jahr überhaupt lohnt, aber damit würde ich die 25 Jahre Strähne (außer dem Coronajahr) abreißen lassen. Geht ja auch nicht...
... also weiter fleissig Previews durchschauen und solche Listen durchforsten.
Den ersten Absatz kann ich genau so für mich unterschreiben. Geht mir genau so. Fast schon ein mechanisches "kann weg".