brettspielfreak du bist dran

[Forenspiel] Spiel anhand der StartspielerInnen-Regelung erkennen
-
flousen -
1. Februar 2024 um 22:34 -
Unerledigt
-
-
Sorry, war die letzten beiden Tage etwas offline aufgrund einer Geschäftsreise. Nun das nächste Rätsel:
ZitatWer zuletzt eine atemberaubende Landschaft gesehen hat, beginnt.
-
Sorry, war die letzten beiden Tage etwas offline aufgrund einer Geschäftsreise. Nun das nächste Rätsel:
ZitatWer zuletzt eine atemberaubende Landschaft gestern hat, beginnt.
das soll „gesehen“ heissen, oder?
-
das soll „gesehen“ heissen, oder?
Stimmt, ist korrigiert
-
-
Das dürfte #Harmonies sein.
-
Das dürfte #Harmonies sein.
Yes!
-
Dann kommt hier eine neue Aufgabe
:
"Der Spieler mit der größten Ähnlichkeit zu irgendeiner der Spielfiguren beginnt " .
-
...und ein Tipp zum Spiel:
Bei dieser Startspieler-Regelung will eigentlich niemand Startspieler sein, so skurril wie die Figuren gestaltet sind (wie es typisch ist für das Werk dieses Autoren-Duos).
-
Klingt ein bisschen nach den Eisner-Brüdern, Wonderland's War vielleicht?
-
...leider nein. Brüder sind es aber tatsächlich, die das gesuchte Spiel erfunden haben (und im Gegensatz zu einer weit verbreiteten Meinung mit sonderbaren Ideen nicht gegeizt haben...
)
-
Ich meine mich zu erinnern, dass es eine ähnliche Formulierung bei "King of Tokyo" gibt.
-
Auch hier leider ein "nein".
Hier geht es nicht um Monster in Tokio, sondern um bedauernswerte Seelen (wie heißt es gleich zu Beginn der Spielregel: "Du bist verflucht!")
-
Hm, da hab ich mich wohl mit der Popularität der Brüder verschätzt
, daher ein letzter Tipp, bevor ich auflöse:
Zwei Brüder aus Schottland, die über lange Zeit regelmäßig in Essen sehr präsent waren und von denen man nun leider nichts mehr hört, haben das gesuchte Spiel erfunden.
-
Na dann ist es wohl Spellbound von den Fragor Brothers.
-
Na dann ist es wohl Spellbound von den Fragor Brothers.
Genau das ist es
-
Ok.
"Der verschwenderischste Spieler ist der Startspieler."
-
Ok.
"Der verschwenderischste Spieler ist der Startspieler."
klingt thematisch nach Mankomania
-
Ja, das ist es aber nicht.
-