Era - Das Mittelalter

  • Gibt es eine Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten „engstehend“ und „angrenzend“ ? Wenn ich mir den Text bei den 2 Totenköpfen dazu anschaue, würde ich vermuten dass damit das gleiche gemeint sein soll. „Engstehend“ soll angrenzend (nicht über Eck) sein. Orthogonal angrenzend wäre also = Engstehend. Bei diagonal angrenzend bin ich jetzt nicht sicher ob es als „engstehend“ gilt oder diagonal dann doch „über Eck“ ist und entsprechend nicht „engstehend“ ist :/

    Bei der Erst und letztpartie vor 3 oder 4 Jahren, habe ich mir diese Frage nicht gestellt :lachwein:

  • Ist bei uns auch raus gegangen. War nett... mit Betonung auf war.

    Same here.

    Dabei hab ich sogar eine Spielhilfe dazu geschrieben.

    Era Übersicht, inkl. Collector Sets I-III und Flüsse & Straßen-Erweiterung | Era: Medieval Age
    Era Übersicht, inkl. Collector Sets I-III und Flüsse & Straßen-Erweiterung | Era: Medieval Age
    boardgamegeek.com

    Vielleicht ist die oberere Regelfrage ja dort beantwortet, ich kann gerade nicht auf die File zugreifen

  • Ist bei uns auch raus gegangen. War nett... mit Betonung auf war.

    Same here.

    Dabei hab ich sogar eine Spielhilfe dazu geschrieben.

    https://boardgamegeek.com/filepage/22049…-iii-und-flusse

    Vielleicht ist die oberere Regelfrage ja dort beantwortet, ich kann gerade nicht auf die File zugreifen

    Hab mal geschaut. Schönen Übersicht, aber hilft bei der Beantwortung nicht. Meine Fragen sind halt zu speziell und auf einzelne Wortwahlen in Regeln bezogen 😁

  • Gibt es eine Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten „engstehend“ und „angrenzend“ ? Wenn ich mir den Text bei den 2 Totenköpfen dazu anschaue, würde ich vermuten dass damit das gleiche gemeint sein soll. „Engstehend“ soll angrenzend (nicht über Eck) sein. Orthogonal angrenzend wäre also = Engstehend. Bei diagonal angrenzend bin ich jetzt nicht sicher ob es als „engstehend“ gilt oder diagonal dann doch „über Eck“ ist und entsprechend nicht „engstehend“ ist :/

    Bei der Erst und letztpartie vor 3 oder 4 Jahren, habe ich mir diese Frage nicht gestellt :lachwein:

    Ich lerne gerade die Regeln, weil ich es auch mal wieder spielen möchte.

    Auf Seite 8 unter dem Pkt. Bauen ist es wie ich finde am besten erklärt.

    Sowohl der Begriff "angrenzend" als auch der Begriff "engstehend" meint jeweils ein orthogonales "Berühren" und somit im Grunde das gleiche.

    Der einzige Unterschied scheint m. E. zu sein, dass mit dem Begriff "engstehend" die Beziehung zwischen mehreren Gebäuden und mit dem Begriff "angrenzend" die Beziehung zwischen Gebäuden und Mauern gemeint ist.

  • Gibt es eine Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten „engstehend“ und „angrenzend“ ? Wenn ich mir den Text bei den 2 Totenköpfen dazu anschaue, würde ich vermuten dass damit das gleiche gemeint sein soll. „Engstehend“ soll angrenzend (nicht über Eck) sein. Orthogonal angrenzend wäre also = Engstehend. Bei diagonal angrenzend bin ich jetzt nicht sicher ob es als „engstehend“ gilt oder diagonal dann doch „über Eck“ ist und entsprechend nicht „engstehend“ ist :/

    Bei der Erst und letztpartie vor 3 oder 4 Jahren, habe ich mir diese Frage nicht gestellt :lachwein:

    Ich lerne gerade die Regeln, weil ich es auch mal wieder spielen möchte.

    Auf Seite 8 unter dem Pkt. Bauen ist es wie ich finde am besten erklärt.

    Sowohl der Begriff "angrenzend" als auch der Begriff "engstehend" meint jeweils ein orthogonales "Berühren" und somit im Grunde das gleiche.

    Der einzige Unterschied scheint m. E. zu sein, dass mit dem Begriff "engstehend" die Beziehung zwischen mehreren Gebäuden und mit dem Begriff "angrenzend" die Beziehung zwischen Gebäuden und Mauern gemeint ist.

    Also ich verstehe es bis heute nicht und Spiele es daher nicht. Engstehend kann ja auch angrenzend sein ohne orthogonal zu sein 😁 Diagonal angrenzend kann auch orthogonal engstehend sein. 😄

  • Also ich verstehe es bis heute nicht und Spiele es daher nicht. Engstehend kann ja auch angrenzend sein ohne orthogonal zu sein 😁 Diagonal angrenzend kann auch orthogonal engstehend sein. 😄

    Was sagt denn der Verlag dazu?

    Ganz früher habe ich da durchaus mal einen Brief (per Post) geschrieben. ;) (tiefste Steinzeit)
    Später habe ich im absoluten Zweifelsfall dann den Verlag per E-Mail kontaktiert.

    Und wenn heute bei Unknowns eine Klärung unmöglich ist, dann wäre die E-Mail für mich immer noch die beste Option.
    Zumindest eine bessere Option, als ein Spiel im Regal verstauben zu lassen.

    Eine weitere "Steinzeitalternative" wäre: Eine 4-Personenpartie simulieren und diese direkt auf das Problem zusteuern lassen.
    Dann überlegen, welche Option ist spieltechnisch offensichtlich sinnvoll und welche ist "sinnentleert".
    In 19 von 20 Fällen liegt man dann aus meiner Erfahrung richtig. Zugegeben, manchmal leider auch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Valadir2 (12. Juni 2025 um 17:39)

  • Also ich verstehe es bis heute nicht und Spiele es daher nicht. Engstehend kann ja auch angrenzend sein ohne orthogonal zu sein 😁 Diagonal angrenzend kann auch orthogonal engstehend sein. 😄

    Soll über Eck berühren das gleiche wie Diagonal berühren sein ?

    Weiterhin muss es ja ein Grund haben warum man engstehen und angrenzend unterscheidet.

    Deutsche Sprache, schwere Sprache :D

  • Soll über Eck berühren das gleiche wie Diagonal berühren sein ?

    Weiterhin muss es ja ein Grund haben warum man engstehen und angrenzend unterscheidet.

    Deutsche Sprache, schwere Sprache :D

    Ja genau, über Eck berühren ist das gleiche wie diagonal berühren. Und wie Lighthammel auch schreibt, geht es bei der Bezeichnung "engstehend" nur um die Beziehung von Gebäuden (nicht Mauern) zueinander bei der Seuche.

  • Soll über Eck berühren das gleiche wie Diagonal berühren sein ?

    Weiterhin muss es ja ein Grund haben warum man engstehen und angrenzend unterscheidet.

    Deutsche Sprache, schwere Sprache :D

    Ja genau, über Eck berühren ist das gleiche wie diagonal berühren. Und wie Lighthammel auch schreibt, geht es bei der Bezeichnung "engstehend" nur um die Beziehung von Gebäuden (nicht Mauern) zueinander bei der Seuche.

    Ok gut. Welche von den beiden Bildern sind dann Diagonal berührend bzw. über Eck berührend?

  • das Rechte Bild natürlich, links gibt es eine orthogonale Berührung

    Demnach wäre beim rechten Bild wenn man dort ein Gebäude reinsetz und noch Mauern drum macht keine Umschliessung möglich und trägt nicht zur Stadtbildung bei, während im linken ersten Bild eine orthogonal Berühhrung vorhanden ist und man mit dieser Art eine Stadtbildung machen kann, da umschlossen werden kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle (12. Juni 2025 um 18:36)