Cool, dass du auch das SWCCG spielst Neva Kee ! Kennst du zufällig Chris Menzel aka. Euro Emperor? Das ist ein Freund von mir, über den ich das Spiel erst kennengelernt habe. Ich hab in meinem Leben schon wirklich viele Spiele gesehen und ausprobiert, aber dieses ist wirklich das bretthärteste, was die Dichte der Informationen und Entscheidungsspielräume angeht, da raucht mir jedes Mal brutal der Schädel und ich bin sehr weit davon entfernt, das Spiel jemals auch nur halbwegs optimal gespielt zu haben.
Ja. Chris Menzel war für mich immer das Herz der Szene nach der Anfangsphase und bis er aufgehört hat, war ich auch immer wieder bei dem Turnieren dabei zuletzt 2019).
Seitdem erinnert mich halt niemand mehr an irgendwelche Termine und ich bin außerdem nicht mehr hintergekommen mit dem Ausdrucken von neuen Karten oder dem Testen von neuen Decks und dem teils notwendigen Durchrechnen von Strategien (siehe Thema), weil der Zeitaufwand für den Ertrag nicht mehr lohnte und selbst Netdecking durch den Ausdruck neuer Karten schon Megaaufwand bedeutet hat.
Dazu dann nur noch ein sporadischer Mitspieler und das Gefühl, dass die Decks zu stark und zu gleich wurden und ich war raus.
Die Hürde für einen neuen Einstieg ist halt leider megahoch, auch wenn ich mit dem Spiel die meisten der besten Spielemomente meines Lebens hatte.
Ich hatte mal kurz online versucht, aber da waren die Gegner immer deutlich tiefer in der Materie und schon nach kurzer Überlegphase megagenervt und auf "Blitzschach" und Stress hatte ich keinen Bock (ich muss außerdem viele der neuen Karten erstmal lesen und verstehen). Als Hobby sollen die Spiele bei mir ruhig zwei Stunden dauern können und nicht nur eine Stunde, wie im Turnier.
Und damit schließt sich der Kreis zum Thema auch wieder: ich habe mir dann Spiele gesucht, die ähnliche Nischen besetzen (wenn auch nicht sooo gut wie #StarwarsCCG ), wo man aber schnell mit neuen Leuten für einen Bruchteil des Aufwandes spielen kann, so dass es Spaß macht.