[Brettspieltag.de] TowerBrix: Gemeinsam im Team aber ohne Plan bauen (23. April)

  • Die Essenz eines allgemein als herausragend bewerteten Spiels kann schlicht nicht schlechter werden. Im Gegenteil, es ist sogar richtig gut. Das Spielgefühl ist erhalten geblieben, die Spielmechanismen hingegen vereinfacht im Handling und damit wurde die benötigte Spielzeit enorm eingekürzt. So wird aus einem Kennerspiel ein Familienspiel für alle, denen Great Western Trail schon immer zu komplex war.

    El Paso: Der kleine Bruder von Great Western Trail – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • Kennt Ihr die Situation? Ihr möchtet eine Neuheit gerne mehr mögen, als wie sich diese Euch im Ersteindruck präsentiert. Zeitgleich seid Ihr Euch unsicher, ob nicht die für Euch ungünstigen Rahmenbedingungen zu genau diesem ernüchternden Ersteindruck geführt haben. So bleiben Zweifel, was ich von dem hybriden Spielsystem Teburu wirklich halten soll.

    Teburu Bad Karmas: Mein Ersteindruck von der SPIEL DOCH! – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 11. April 2025 um 01:38

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Teburu The Bad Karmas: Die KI spielt in der App mit (09. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Teburu Bad Karmas: Mein Ersteindruck von der SPIEL DOCH! (10. April)“ geändert.
  • Im Warenhaus von Herrn oder Frau Wilmot gibt es Allerlei. So viel Zeugs, dass daraus locker eine ganz eigene Geschichte wird. Eine Geschichte, die wir uns gegenseitig erzählen. Denn wir wollen uns merken, wo wir welche Waren verstaut haben. Das gilt es anschließend gemeinsam herauszufinden. Dazwischen schlägt allerdings noch das Chaos zu und lässt uns verstummen oder das Spielbrett drehen. Ein herrliches Vergnügen mit einem erstaunlichen Ende.

    Wilmot’s Warehouse: Im Lagerhaus der Erinnerungen – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 12. April 2025 um 00:06

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Teburu Bad Karmas: Mein Ersteindruck von der SPIEL DOCH! (10. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Wilmot’s Warehouse: Im Lagerhaus der Erinnerungen (11. April)“ geändert.
  • Hungrig? Krank? Oder nur auf der Suche nach ganz viel Liebe? Egal, wir können schnell und einfach per Kartenhand behilflich sein. Ein herzallerliebstes Kartenspiel mit Glitzereffekten, das uns auf der SPIEL DOCH! 2025 in Dortmund am Messestand von HeidelBÄR Games vorgestellt wurde – als Neuheit, die es schon seit 2023 gibt.

    Super Kawaii Pets: Wir helfen traurigen Tieren – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 13. April 2025 um 01:18

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Wilmot’s Warehouse: Im Lagerhaus der Erinnerungen (11. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Super Kawaii Pets: Wir helfen traurigen Tieren (12. April)“ geändert.
  • Nur echt mit drei Ausrufezeichen im Titel. Ein Deckbau-Spiel und Wettrennen zugleich. Wer schnappt sich das wertvollste Artefakt und flieht in seiner Rettungskapsel als reichster Spieler, ohne von dem finsteren Lord Eradikus und seine Weltraum-Schergen auseinander genommen zu werden? Ich blicke zurück auf eine epische Spielpartie.

    Klong! im! All!: Bester Dieb der Galaxie – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 14. April 2025 um 01:58

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Super Kawaii Pets: Wir helfen traurigen Tieren (12. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Klong! im! All!: Bester Dieb der Galaxie (13. April)“ geändert.
  • Ein verzahntes Optimierspiel. Was der werbewirksame Slogan des Expertenspiels verspricht, wurde in meiner ersten vollständigen Mehrspielerpartie auch eingehalten. Da gab es eine Menge an Verzahnungen und ebenso noch mehr Chancen für Optimierungen. Mein persönliches Ziel war allerdings wesentlich bescheidener. Den Sandkasten der vielen Möglichkeiten in der Praxis zu entdecken und spielerisch kennenzulernen.

    Men-Nefer: Mein erster Triumph am südlichen Nildelta – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 15. April 2025 um 00:21

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Klong! im! All!: Bester Dieb der Galaxie (13. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Men-Nefer: Mein erster Triumph am südlichen Nildelta (14. April)“ geändert.
  • Der Titel ist zeitgleich Motto des Spiels. Wir erklimmen einen Vulkan. Nicht zum Selbstzweck, sondern zum Spaß und um wertvolle Edelsteine einzusammeln. Lavabrocken stürzen uns entgegen und drohen, uns von der Felswand zu reißen. Ein actionreiches Erlebnis für bis zu vier Spieler, das direkt in der aufrecht aufgestellten Spieleschachtel gespielt wird.

    Vulcano!: Unerwartet heiße Kletterpartie – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 16. April 2025 um 00:07

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Men-Nefer: Mein erster Triumph am südlichen Nildelta (14. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Vulcano!: Unerwartet heiße Kletterpartie (16. April)“ geändert.
  • Ein Gesellschaftsspiel ohne Spielbrett ist ein Kartenspiel. Pustekuchen, stimmt so nicht! Bei der Frühjahrsneuheit der Space Cowboys spielen wir auf der auseinander geklappten Spieleschachtel. Dank Magnete wird dann alles für den Transport zusammengehalten, wenn unser kleiner Gärtner-Zoff rund um den Gemüseanbau einen Sieger gefunden hat.

    Zoff am Zaun: Asmodee verzichtet auf’s Spielbrett – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 17. April 2025 um 01:39

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Vulcano!: Unerwartet heiße Kletterpartie (16. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Zoff am Zaun: Asmodee verzichtet auf’s Spielbrett (17. April)“ geändert.
  • So langsam meine ich ein Muster bei den Kartenspielen am Stand von HeidelBÄR Games auf der SPIEL DOCH! 2025 in Dortmund zu erkennen. Statt auf brandneue Neuheiten zu setzen, wurden uns die besten Verlagsspiele der letzten Jahre vorgestellt. Das pfiffige Werk des deutschen Autors Thomas Sellner war da keine Ausnahme und spielte sich trotzdem erstaunlich frisch und neu.

    Tails on Fire: Wir bringen das Feuer zurück ins Dorf – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 18. April 2025 um 00:04

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Zoff am Zaun: Asmodee verzichtet auf’s Spielbrett (17. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Tails on Fire: Wir bringen das Feuer zurück ins Dorf (18. April)“ geändert.
  • Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. Das hat sich wohl auch HeidelBÄR Games bei der Covergestaltung ihrer Kartenspielneuheit aus dem Jahr 2024 gedacht. Dabei gehts es ums Einschätzen, Diskutieren und gemeinsam zu lachen. Haben wir auf der SPIEL DOCH! 2025 in Dortmund hinbekommen, auch wenn die zusammengewürfelte Spielrunde eher gespaltener Meinung war.

    ito: Der kreativ-kooperative Partyspiel-Hit aus Japan – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 19. April 2025 um 02:53

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Tails on Fire: Wir bringen das Feuer zurück ins Dorf (18. April)“ zu „[Brettspieltag.de] ito: Der kreativ-kooperative Partyspiel-Hit aus Japan (19. April)“ geändert.
  • Ausgezeichnet und zwar mit dem aktuellen Spiel des Jahres. Luc Rémond hat ein ganz außergewöhnlich kooperatives Spiel für genau zwei Personen erschaffen. Wir sollen gemeinsam eine Passagiermaschine im Anflug auf seinen Zielflughafen laden. Nichts leichter als das, wäre uns die Kommunikation untereinander nicht untersagt. Meine Erstpartie warf allerdings ein paar Fragen auf.

    Sky Team: Stillschweigend bereit zur Landung – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 20. April 2025 um 00:17

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] ito: Der kreativ-kooperative Partyspiel-Hit aus Japan (19. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Sky Team: Stillschweigend bereit zur Landung (20. April)“ geändert.
  • In Freiheit zu leben und sich die Freiheit nehmen, entspannt spielen zu können. Gemeinsam das Hobby Brettspielen pflegen, zu zelebrieren und zu feiern. Ein auch von mir viel zu oft unterschätztes Privileg und gewiss keine Selbstverständlichkeit.

    Gedankenfetzen von tief empfundener Dankbarkeit – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 21. April 2025 um 00:55

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Sky Team: Stillschweigend bereit zur Landung (20. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Gedankenfetzen von tief empfundener Dankbarkeit (21. April)“ geändert.
  • Das hybride Spielsystem Teburu ist ein weiterer Schritt, um analoges Brettspiel mit virtuellen Videospiel-Inhalten per Smartphone-Steuerung zu verschmelzen. Wo aber liegen die rein technischen Grenzen eines solchen Systems? Und erwachsen gerade aus diesen Beschränkungen neue Spielideen, die es wert wären, gespielt zu werden? Ich wage eine Zukunftsprognose.

    Teburu: Die technischen Grenzen eröffnen Möglichkeiten – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

    2 Mal editiert, zuletzt von ravn (22. April 2025 um 12:04) aus folgendem Grund: Spieletitel und Link korrigiert

  • ravn 22. April 2025 um 00:43

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Gedankenfetzen von tief empfundener Dankbarkeit (21. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Teburo: Die technischen Grenzen eröffnen Möglichkeiten (22. April)“ geändert.
  • ravn 22. April 2025 um 11:57

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Teburo: Die technischen Grenzen eröffnen Möglichkeiten (22. April)“ zu „[Brettspieltag.de] Teburu: Die technischen Grenzen eröffnen Möglichkeiten (22. April)“ geändert.
  • Danke für den Hinweis. Titel, Teasertext und Link ist korrigiert.

    Jetzt weiß ich auch, was sich da gestern irgendwie falsch anfühlte ... zumindest, solange nicht Guillermo del Toro ein Spiel für das Teburu-System entwirft. :)

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • Willkommen auf Eurer Turmbaustelle. Mit bis zu sechs baubegeisterten Mitspielern werkelt Ihr an einem gemeinsamen Bauwerk. Allerdings kennt jeder von Euch nur ein Teil der zu erfüllenden Bedingungen – und die bleiben vorerst geheim. Erfolgreich seid Ihr allerdings nur, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Kommunikation ohne zu kommunizieren ist angesagt.

    TowerBrix: Gemeinsam im Team aber ohne Plan bauen – Brettspieltag.de

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • ravn 23. April 2025 um 00:23

    Hat den Titel des Themas von „[Brettspieltag.de] Teburu: Die technischen Grenzen eröffnen Möglichkeiten (22. April)“ zu „[Brettspieltag.de] TowerBrix: Gemeinsam im Team aber ohne Plan bauen (23. April)“ geändert.