15 finde ich schon ein krasses Alter, um Geld nur aus dem Sparschwein zu kennen.
und genau das ist doch gar nicht so.
Alle Kinder haben natürlich ein Konto auf dem das ganze Geburtstagsgeld landet. Nur eben kein Taschengeldkonto. Die können auch wissen wie viel drauf ist. Der Älteste hat jetzt auch sich die letzten Geburtstage/Weihnachten von allen Verwandten Geld gewünscht, damit er sich dann einen fetten PC kaufen kann.
Wie du das schilderst, habt ihr anscheinend generell eher eine "wer was will bekommt es"-Mentalität, sonst kann ich mir das auch nicht erklären, dass zwei der drei Kinder kein Taschengeld bekommen.
Es will einfach keiner etwas. Kleidung, Nahrung und Vereine werden so bezahlt. Fernseher und Konsole stehen in der Stube und sind für alle. Das letzte "große" was sie wollten war ein Trampolin, das gab's dann halt zu irgendeinem Fest. Einfach zwischen drin gibt es generell nichts. Vielleicht haben wir einfach Glück oder schon zu sehr auf unsere Kinder abgefärbt (siehe den nächsten Punkt).
Unter diesem Aspekt finde ich es verwunderlich, dass Sparen von vielen Eltern anscheinend nicht gefördert wird
Wir sind Sparer durch und durch. Was nicht kaputt ist, wird nicht ersetzt. Bei allen Neuanschaffungen wird die Notwendigkeit ewig abgewogen. Ich bin mir aber gar nicht so sicher ob das überhaupt die richtige Einstellung ist.