Four Horsemen - An apocalyptic co-op game

  • Ende März schließt der Pledge Manager zu FOUR HORSEMEN. Ich umreiße noch mal kurz, was das Spiel ist, wem ich es empfehle UND ich gehe detailliert auf die verschiedenen Erweiterungen und die Pledge Level ein. Was steckt in welcher Erweiterung? Wer braucht welchen Pledge? Hier erfahrt ihr es!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Und ein Unboxing von Jeremy vom fertigen Spiel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach dem Ausräumen einiger Ungereimtheiten soll in den nächsten Tagen auch das Shopping losgehen.

  • Es gibt nun bereits eine neue Version der Spielregeln, die man hier lesen kann:

    Four Horsemen Shared Files – Google Drive


    Auch ein kompletter schriftlicher Spieldurchgang sowie Kartenerklärungen sind hier zu finden.

    Ich gehe mal davon aus dass das Spiel nun bald ankommen wird.

    Ich liebe nur Solo-Spiele mit Gewinnen-Verlieren Voraussetzung (keine reinen Highscore-Jagden)

  • Es gibt nun bereits eine neue Version der Spielregeln, die man hier lesen kann:

    https://drive.google.com/drive/folders/…uxgTl4HotpsE1m6


    Auch ein kompletter schriftlicher Spieldurchgang sowie Kartenerklärungen sind hier zu finden.

    Ich gehe mal davon aus dass das Spiel nun bald ankommen wird.

    Ich freu mich so abartig auf das Spiel. Aus meiner Sicht ein Konkurrent um die Top 3 der Castle Defense Spiele!

  • Heute angekommen. Erst mal ein wenig verdutzt, dass die erwartete Deluxebox für den Full Apocalypse Pledge in Wirklichkeit nur ein dünner Schuber um die Einzelboxen ist, der eigentlich 0 brauchbar und praktisch ist. Naja, ich hab eh schon gesehen, dass das Bundle nach einem 3D Insert schreit, um die 6 Boxen auf 2-3 einzudampfen.

    Aber jetzt erstmal regeln lesen und ggfs. Morgen auf den Tisch bringen.

    In einer SG Box liegt auch eine Mini Neoprene Mat dabei. Keine Ahnung, was man damit anfangen soll, zumal die auch sehr schlecht runterskaliert ist.
    Aber genug gemeckert, mal schauen was das Spiel kann…

  • Heute angekommen. Erst mal ein wenig verdutzt, dass die erwartete Deluxebox für den Full Apocalypse Pledge in Wirklichkeit nur ein dünner Schuber um die Einzelboxen ist, der eigentlich 0 brauchbar und praktisch ist. Naja, ich hab eh schon gesehen, dass das Bundle nach einem 3D Insert schreit, um die 6 Boxen auf 2-3 einzudampfen.

    Aber jetzt erstmal regeln lesen und ggfs. Morgen auf den Tisch bringen.

    In einer SG Box liegt auch eine Mini Neoprene Mat dabei. Keine Ahnung, was man damit anfangen soll, zumal die auch sehr schlecht runterskaliert ist.
    Aber genug gemeckert, mal schauen was das Spiel kann…

    Hab auch schon nen Unboxing gemacht. Tatsächlich wäre ne All-In Box deutlich schöner gewesen. Naja - werde auch schauen es möglichst rasch auf den Tisch zu bringen. Zu den damaligen Prototypen-Regeln scheint es keine Veränderungen gegeben zu haben.

  • In einer SG Box liegt auch eine Mini Neoprene Mat dabei.

    Was ist denn noch in den SG Boxen drin? Ich habe nur die Baby Apocalypse (ohne Minis) und nur vier Boxen bekommen (Core, Norse, Chinese, Egyptian).

    Gruselige fehlerhafte Komponentenlisten, und auch einige Misprints. Ich hoffe, das Spiel wiegt diese Mängel auf...

    Externer Inhalt boardgamegeek.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Parathion

    Minis für die Helden, Minis für die Dämonen, Double Layer Boards und diese kleine Neopren Spielmatte.

    Es lohnt alles nicht wirklich. Die Double Layer Playerboards sind leider nicht durchdacht. Die Slots für Leben und Corruption sind leider nicht durchgängig, so dass die Marker bei einem Bump doch verrutschen können. Das war mei Hauptupgradegrund auf den Full Apocalypse Pledge.

    Im Nachhinein bereue ich es, von meinem initialen Baby Apocalypse Pledge geswitcht zu sein.

    Einen ersten nicht repräsentativen (hoffentlich) Playthrough hab ich hinter mir mit dem Tutorialszenario und True Solo. Das war zu keiner Zeit auch nur annähernd eine Herausforderung.
    2. Spiel wird dann das Szenario Despair sein, 2 handed solo. Bin mal gespannt, wie sich das so entwickelt.

  • In einer SG Box liegt auch eine Mini Neoprene Mat dabei. Keine Ahnung, was man damit anfangen soll, zumal die auch sehr schlecht runterskaliert ist.

    Die Matte wurde aus irgendeinem Grund zuerst falsch produziert, wodurch diese kleine Version entstanden ist. Im Endeffekt hat der Spielentwickler sich dazu entschlossen, sie als kleine "Zugabe" beizulegen. Soweit ich weiß, kann man mit der Matte wirklich nichts anfangen :)

  • Parathion

    Minis für die Helden, Minis für die Dämonen, Double Layer Boards und diese kleine Neopren Spielmatte.

    Es lohnt alles nicht wirklich. Die Double Layer Playerboards sind leider nicht durchdacht. Die Slots für Leben und Corruption sind leider nicht durchgängig, so dass die Marker bei einem Bump doch verrutschen können. Das war mei Hauptupgradegrund auf den Full Apocalypse Pledge.

    Im Nachhinein bereue ich es, von meinem initialen Baby Apocalypse Pledge geswitcht zu sein.

    Einen ersten nicht repräsentativen (hoffentlich) Playthrough hab ich hinter mir mit dem Tutorialszenario und True Solo. Das war zu keiner Zeit auch nur annähernd eine Herausforderung.
    2. Spiel wird dann das Szenario Despair sein, 2 handed solo. Bin mal gespannt, wie sich das so entwickelt.

    Sehr ich anders. Bin auch All-In und die Dual-layer Playermats sind gerade hier mega wichtig. Im Vergeich zu andren Dual Layer Boards absolut ebenbürtig. Finde es ohne richtig anstrengend. Figuren Qualität ist ok. Playmat top!

  • So, nach der 3. Partie ist Four Horsemen leider auch schon wieder ausgezogen. Mir ist das Spiel zum einen zu spannungsarm und zum anderen fühlt sich die Progression der Helden durch das „Resourcenverschiebespiel“ nicht allzu gut an, sowohl durch neue Karten als auch durch neue Skills (überspitzt gesagt: statt 2 Würfel gibts 4 / statt 2 Dämonen darf ich 5 wegmachen / gib 1 Würfel x und 1 Würfel y ab und nimm dir 2 Würfel z und heile 1). Zwar fand ich das Deckcycling eine ganz nette Idee (man muss immer eine Karte opfern und aus dem Spiel nehmen), aber das alleine fängt das Spiel auch nicht auf.

    Die Bedrohung ist auch sehr zufällig durch die Würfelwürfe, so dass die Herausforderung auch sehr schwankt. Vor allem, wenn man die Events stark im Griff hat, hält sich die Eskalation in Grenzen und die Bedrohung ist überschaubar.

    Durch den starken Fokus auf die Resourcen ist dann auch fast das Szenario egal. Die Abwechselung hält sich arg in Grenzen.

    Mir hat dann auch die Motivation gefehlt, noch irgendwie die ERweiterungen anzufassen, ob die zusätzlichen Spielelemente nochmal das Spiel aufbohren.

    Alles in allem ist Four Horsemen sicher kein Totalausfall, aber leider dann doch nichts für mich. Vielleicht war auch die Erwartungshaltung zu groß, denn ich hab mich tierisch auf das Spiel gefreut … Naja …

    Ich geb dir ja generell recht in Bezug auf Double Layer Boards, aber gerade die wichtigsten Status (Leben und Corruption) sind nicht „erschütterungssicher“, was den Nutzen der Boards für mich leider sehr stark einschränkt. Die „Resourcen“ sind ja eh schon durch farbige Würfel codiert, weshalb hier der 2. Layer natürlich von Vorteil ist, aber auch nicht so wichtig.

    Einmal editiert, zuletzt von MKo777 (1. Januar 2025 um 16:25)

  • Ich hab auch schon 2 Partien seit Auslieferung gespielt. Bin nach wie vor begeistert. Aber verstehe wenn es bei dir anders ist. Finde allerdings die Bosse stark unterschiedlich. Kann aus meiner Sicht gut mithalten mit anderen Vertretern im Genre. Besieged find ich tatsächlich thematisch etwas stärker. Planet nicht. Das hat andere Stärken. Aber mit den beiden schlägt es sich hier doch ziemlich gut.

  • Da ich True Solo spielen möchte werde ich wahrscheinlich erst mal auf die fehlenden 9 Solo-Karten warten. Sowieso habe ich auch geplant die Figuren erst mal alle zu bemalen bevor ich mit dem Spielen anfange.


    Mein Spiel (Deluxe-Grundbox) ist erst kürzlich angekommen und ich bin noch bei der Komponentenbegutachtung.


    Ich finde das Spiel optisch auf jeden Fall sehr hübsch; die roten Dämonen(die die Steinchen ersetzen) sind sogar viel größer als ich gedacht hatte.

    Ich liebe nur Solo-Spiele mit Gewinnen-Verlieren Voraussetzung (keine reinen Highscore-Jagden)

    6 Mal editiert, zuletzt von Sympathikus (16. Januar 2025 um 08:31)

  • auf die fehlenden 9 Solo-Karten warten.

    Da fehlen doch keine Karten, es hat lediglich falsche Rückseiten?!

    Und um das zu umgehen, zieht man einfach von unten vom Deck.

    Hier:

    Solo player cards that were incorrectly replaced with multiplayer cards | Four Horsemen
    Solo player cards that were incorrectly replaced with multiplayer cards | Four Horsemen
    boardgamegeek.com

    Ich liebe nur Solo-Spiele mit Gewinnen-Verlieren Voraussetzung (keine reinen Highscore-Jagden)

    Einmal editiert, zuletzt von Sympathikus (3. Januar 2025 um 08:22)

  • Hier

    Nope. Die Karten sind im Deck und haben nur eine falsche Rückseite (es gibt ja immer zwei mit gleichen Namen, also z.B. Nano-Virus - einmal für Multiplayer und einmal für Solo, hier hat man die auch, nur steht in beiden Fällen bei den neun Karten "Event" drauf).

    Ich weiß das zufällig so genau, da ich den Fehler entdeckt und gemeldet hatte, woraufhin nun der Reprint der Karten angestoßen wurde.

    Externer Inhalt boardgamegeek.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Ich habe keine der 9 Karten in meiner Box.

    Sind die genannten Event-Karten aus den Erweiterungsboxen ? (Ich habe nur die Grundbox)

    Die sind in der Norse Erweiterung, Grundspiel ist nicht betroffen.

    Externer Inhalt boardgamegeek.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Ich habe keine der 9 Karten in meiner Box.

    Sind die genannten Event-Karten aus den Erweiterungsboxen ? (Ich habe nur die Grundbox)

    Die Korrekturkarten sind gestern bei mir eingetroffen.

    Externer Inhalt boardgamegeek.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Ich finde das Spiel richtig super. Bei der ganzen Gegnervarianz/Apocalypsen-Szenarien, den verschiedenen Bindungsritualen, unterschiedlichen Helden, einstellbaren Schwierigkeitsoptionen muss man immer auf ganz verschiedene Dinge achten. Das Spiel spielt sich deshalb jedesmal anders. Thematisch holt mich das Spiel auch total ab. Die optische Gestaltung ist auch spitze. Ich habe auch keine vergleichbaren Spiele.

    Für mich ist das Spiel auf jeden Fall sein Geld wert. Ich bin froh beim Kickstarter Late Pledge mitgemacht zu haben. Ich spiele es (bisher) solo mit 2 Charakteren.

    Ich finde Four Horsemen einfach fantastisch gut. :):evil::saint:

    Ich liebe nur Solo-Spiele mit Gewinnen-Verlieren Voraussetzung (keine reinen Highscore-Jagden)

    3 Mal editiert, zuletzt von Sympathikus (13. Februar 2025 um 12:52)