Skellig hat mir per Mail bestätigt, dass die Erweiterung ganz normal auch in Deutsch käme.
Steht tatsächlich in der E-Mail, dass alles aus der Kampagne kommt? Auch die Acrylic Tiles und Promos?
Skellig hat mir per Mail bestätigt, dass die Erweiterung ganz normal auch in Deutsch käme.
Steht tatsächlich in der E-Mail, dass alles aus der Kampagne kommt? Auch die Acrylic Tiles und Promos?
Nein, dazu gibt es keine Aussage, weder positiv noch negativ.
Ich habe aber nachgefragt
Auf Discord haben sie mir bestätigt, dass die Acrylic Tiles kommen werden. Nach Promos hatte ich nicht gefragt.
Bei den Acryl-Tiles bin ich ja hin und her gerissen. Auf der Seite einer Mischung aus FOMO und find ich cool auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher ob es hilfreich ist.
Klar gibt es geile Maps insbesondere Alban Virad die richtig gut aussehen und da würde das sicherlich schön aussehen. Auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher ob es nicht besser ist GANZ deutlich den Streckenverlauf zu sehen, denn auf den kommt es schließlich an. Wahrscheinlich funktionieren die nur richtig gut mit einem aufgeräumten Layout wie bei den neuen "Deluxe"-Maps.
Ich muss das unbedingt im Auge behalten tendiere aber dazu dem FOMO-Drang nachzugeben...ich bin ein Opfer meiner selbst
MfG
fleXfuX
Den Streckenverlauf siehst du genau so deutlich. Es ist halt nur hübscher, wenn man eine Map spielt die nicht überwiegend grün ist.
Hab ich aber mit Ausnahme von Gebirgen nicht
Da ich die Promo-Map ohnehin haben will, ist die Frage eigentlich nur, ob mir die Acryl-Teile weitere 40$ wert sind.
Ich sehe einen kleinen Vorteil der Acryl-Teile darin, dass Grenzen im bebauten Zustand besser zu sehen sind. Wir habe letztens die Schweiz gespielt und als der Plan ein bisschen bebaut war, konnte man einige rote Linien nicht mehr gut erkennen und erst beim Austauschen der Plättchen wurde dann deutlich, dass eine Verbindung doch nicht gebaut werden darf.
Ich sehe einen kleinen Vorteil der Acryl-Teile darin, dass Grenzen im bebauten Zustand besser zu sehen sind. Wir habe letztens die Schweiz gespielt und als der Plan ein bisschen bebaut war, konnte man einige rote Linien nicht mehr gut erkennen und erst beim Austauschen der Plättchen wurde dann deutlich, dass eine Verbindung doch nicht gebaut werden darf.
Einfach die Straßen von Siedler für die roten Linien nehmen …
Ich sehe einen kleinen Vorteil der Acryl-Teile darin, dass Grenzen im bebauten Zustand besser zu sehen sind. Wir habe letztens die Schweiz gespielt und als der Plan ein bisschen bebaut war, konnte man einige rote Linien nicht mehr gut erkennen und erst beim Austauschen der Plättchen wurde dann deutlich, dass eine Verbindung doch nicht gebaut werden darf.
Einfach die Straßen von Siedler für die roten Linien nehmen …
Wohl dem, der noch ein altes "Holz-Siedler" sein Eigen nennt.
Grundsätzlich eine gute Idee, mir fällt nur spontan kein entsprechendes Spiel in meiner Sammlung ein mit Holzstäbchen. Da werde ich mir mal ein Set roter Stäbchen bei Spielmaterial bestellen und in die AoS-Schachtel legen.
Da ich die Promo-Map ohnehin haben will, ist die Frage eigentlich nur, ob mir die Acryl-Teile weitere 40$ wert sind.
This.
Hab's gestern Mal wieder auf den Tisch gebracht, mir taugts total, den Mitspielern leider nur mittelmäßig. Auch wenn es daher in Zukunft leider nur selten auf dem Tisch landen wird... Haben ist besser als Brauchen. Hab die Erweiterung IV mal eingetütet...
NemesisWhip zu wievielt habt ihr auf der Rust Belt gespielt?
NemesisWhip zu wievielt habt ihr auf der Rust Belt gespielt?
Zu Viert. Wir sind uns schon gut in die Quere gekommen, aber es hätte für mich noch etwas enger sein dürfen.
NemesisWhip zu wievielt habt ihr auf der Rust Belt gespielt?
Zu Viert. Wir sind uns schon gut in die Quere gekommen, aber es hätte für mich noch etwas enger sein dürfen.
Europa und Holland werden (bei uns) zu viert immer... richtig böse.
Auf BGG wird auch gerade über die Sinnhaftigkeit der Acryl Tiles diskutiert...
Als überzeugter Anhänger der „bleibt bei den Scheiben und ersetzt diese nicht durch Lokomotiven“-Fraktion gefällt mir die Idee mit den Acryl-Plättchen von Tag zu Tag besser.
Als überzeugter Anhänger der „bleibt bei den Scheiben und ersetzt diese nicht durch Lokomotiven“-Fraktion gefällt mir die Idee mit den Acryl-Plättchen von Tag zu Tag besser.
Scheiben sowieso, wenn ich die Rosa Loks aus dem Bild von NemesisWhip sehe, erst recht!
Scheiben sowieso, wenn ich die Rosa Loks aus dem Bild von NemesisWhip sehe, erst recht!
Mich hat vor allem die Rote gestört, die auf dem Kopf steht.
Harte Zeiten für den Monk in mir.
Scheiben sowieso, wenn ich die Rosa Loks aus dem Bild von NemesisWhip sehe, erst recht!
Mich hat vor allem die Rote gestört, die auf dem Kopf steht.
Das konnte ich hier nicht einmal niederschreiben!
Als überzeugter Anhänger der „bleibt bei den Scheiben und ersetzt diese nicht durch Lokomotiven“-Fraktion gefällt mir die Idee mit den Acryl-Plättchen von Tag zu Tag besser.
Ich bin mir nach wie vor unsicher, besonders da wir mit der 2nd Edition spielen und viele alte Maps haben.
Ich brauche sie nicht wirklich… zumindest nicht, bevor ich wusste, dass es sie gibt. Ich glaube ich werde…
Ich brauche sie nicht wirklich… zumindest nicht, bevor ich wusste, dass es sie gibt. Ich glaube ich werde…
Ich habe inzwischen
Acryl macht‘s teuer.
Dabei ist nicht einmal erwähnt, wie viele Tiles enthalten sind. Oder soll das X im Text der Kampagne eine römische 10 sein?
Im Text - wo es hingehört - habe ich es auch vergeblich gesucht. Aber es steht auf der abgebildeten Schachtel:
Skellig hat mir per Mail bestätigt, dass die Erweiterung ganz normal auch in Deutsch käme.
Ich habe eben per Mail eine Korrekturmeldung erhalten ... es wird zwar alles bei Skellig zu kaufen geben, aber nur in Englisch. Die Info haben sie auch erst kürzlich erhalten.
Die Grundbox gab es doch auch nicht in deutsch. Warum sollte man jetzt bei den Erweiterungen damit beginnen?
Die Grundbox gab es doch auch nicht in deutsch. Warum sollte man jetzt bei den Erweiterungen damit beginnen?
Natürlich gibt es die Grundbox auf Deutsch. Auch die Erweiterungsset 1-3 der letzten Deluxe-Kampagne wurden in Deutsch angeboten.
Die Grundbox gab es doch auch nicht in deutsch. Warum sollte man jetzt bei den Erweiterungen damit beginnen?
Natürlich gibt es die Grundbox auf Deutsch.
Auch die Erweiterungsset 1-3 der letzten Deluxe-Kampagne wurden in Deutsch angeboten.
Bei BGG ist da nichts gelistet.
Natürlich gibt es die Grundbox auf Deutsch.
Auch die Erweiterungsset 1-3 der letzten Deluxe-Kampagne wurden in Deutsch angeboten.
Bei BGG ist da nichts gelistet.
Reichts dir, wenn ich sage, ich habe sie im Regal stehen?
Bei BGG ist da nichts gelistet.
Reichts dir, wenn ich sage, ich habe sie im Regal stehen?
Bootlegs? 😉
Aber der Spaß wiederholt sich dann wohl bei jeder Erweiterung.
Aber ist das nicht sogar "fast" egal? Die Anleitungen sind doch "nur" auf Deutsch, oder? 🤔
Aber ist das nicht sogar "fast" egal? Die Anleitungen sind doch "nur" auf Deutsch, oder? 🤔
Die Tableaus sind allesamt übersetzt.
Ist doch Mist so ein Durcheinander.
Das ist echt 💩. Wartet man jetzt und holt es dann bei Skellig? Bezahlt womöglich mehr als bei Gamefound und bekommt es am Ende auch nur in Englisch? Noch sechs Tage und ich kann mich nicht entscheiden.
Ich finde es schon attraktiv eine lokalisierte Version zu kaufen.
Frage mich nur noch ob es bei Skellig auch Rabatt-Aktionen geben wird. Hat da jemand Erfahrung?
Frage mich nur noch ob es bei Skellig auch Rabatt-Aktionen geben wird. Hat da jemand Erfahrung?
Gabs bisher afaik nie.
Bin ich eigentlich der Einzige, der sich an der Qualität der deutschen Regel stört? Meine Version stammt aus der Erstauflage und ist voller Tippfehler, wenn ich mich richtig erinnere musste ich sogar einmal die englische Regel nutzen, um der deutschen vollständig folgen zu können.
Die Acryltiles sehen super aus, aber ohne Gruppe für Age of Steam brauche ich sie definitiv nicht.
Bin ich eigentlich der Einzige, der sich an der Qualität der deutschen Regel stört? Meine Version stammt aus der Erstauflage und ist voller Tippfehler, wenn ich mich richtig erinnere musste ich sogar einmal die englische Regel nutzen, um der deutschen vollständig folgen zu können.
Die Acryltiles sehen super aus, aber ohne Gruppe für Age of Steam brauche ich sie definitiv nicht.
Ich habe auch die erste Auflage und bin bis jetzt gut ohne die Lokalisierung gefahren. Es gibt auf der Skellig-Seite alle Tableaus in der deutschen Übersetzung im Download (das ist Service).
Bei den Acryl-Plättchen sehen sehr geil aus und die Karten sind auch toll – ich hätte mir doch eine Sortierung der Packungen nach Spielerzahl gewünscht.
Im Grunde bin ich mit der Grundbox, Vol. 1 und einigen (alten) einzelnen Karten total „satt“.
Habe mich nun auch gegen die Acrylic Tiles entschieden. Ob das das Spiel nur schöner dafür aber unübersichtlicher macht, weiß ich halt nicht und kann das von den Bildern schwer sehen. Es gibt ja durchaus grafisch sehr ansprechende Maps - aber selbst auf dem Mond würde ich wohl lieber die klassischen Plättchen legen, weil man dort auf einen Blick sieht, wo schon was gebaut ist.
Habe mich nun auch gegen die Acrylic Tiles entschieden. Ob das das Spiel nur schöner dafür aber unübersichtlicher macht, weiß ich halt nicht und kann das von den Bildern schwer sehen. Es gibt ja durchaus grafisch sehr ansprechende Maps - aber selbst auf dem Mond würde ich wohl lieber die klassischen Plättchen legen, weil man dort auf einen Blick sieht, wo schon was gebaut ist.
So habe ich mich nun auch entschieden. Die Acrylteile sind mir davon abgesehen einfach zu teuer