Dragons Down

  • Externer Inhalt www.kickstarter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Laut dem Designer soll es sehr stark von Magic Realms inspiriert sein.

    Ich hoffe das es nicht das katastrophale Regelheft erbt 😅

    Desweiteren hoffe ich das es nicht wie Magic Realm diese kruden Situationen erzeugt wo man nach erstellen der Karte feststellt „Oh, ich kann mich gar nicht bewegen da die angrenzenden Gebiete Monster spawnen gegen die ich nichts unternehmen kann“ also einmal von vorne und neu erstellen.

    Persönlich finde ich das System hinter Magic Realm zwar interessant aber ĂŒberzeugt hatte es mich nicht.

    Bin mal gespannt was da raus kommt.

    Hellenica vom gleichen Designer finde ich ja richtig gut.

    Mal schauen.

    Meine Sammlung

    Meine 10er : Europa Universalis - Fire in the Lake - HeroQuest - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Pax Renaissance - Uprising

    Meine 9+er: 2 Minutes 2 Midnight - Abomination - BIOS-Origins - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Maracaibo - Orleans - Pax Emancipation- SpaceCorp - Teotihuacan - Vijayanagara - Yedo

  • Hab mal auf irgendeinen Reddit-Forum gelesen, das quasi Mage Knight all das Gute von Magic Realm ĂŒbernommt hat.

    Logischer wÀre es somit eher Mage Knight als Vorbild zu nehmen :D

    Darauf warte ich halt. Mage Knight ĂŒberzeugt mich mit seinen komplexen Regelsystem ĂŒberhaupt nicht (die Komponenten und das Spiel an sich schon).

  • Hab mal auf irgendeinen Reddit-Forum gelesen, das quasi Mage Knight all das Gute von Magic Realm ĂŒbernommt hat.

    Logischer wÀre es somit eher Mage Knight als Vorbild zu nehmen :D

    Darauf warte ich halt. Mage Knight ĂŒberzeugt mich mit seinen komplexen Regelsystem ĂŒberhaupt nicht (die Komponenten und das Spiel an sich schon).

    Oha, das könnte ich so nicht sagen.

    Ich habe zwar den Star Trek Ableger von Mage Knight gespielt und nach 3 Partien musste es gehen.

    Ich WOLLTE es mögen aber dieses voll verkopfte GrĂŒbeldesign ist so gar nicht meins. Zumal ein Teil vom Spiel (beamen der Crew auf Planeten) gefĂŒhlt total nuztlos war und besser ignoriert werden sollte.

    Aber gefĂŒhlt haben Mage Knight und Magic Realms nichts gemein wie ich persönlich finde 😅

    Ich bin echt gespannt wann es weitere Infos gibt 😬

    Meine Sammlung

    Meine 10er : Europa Universalis - Fire in the Lake - HeroQuest - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Pax Renaissance - Uprising

    Meine 9+er: 2 Minutes 2 Midnight - Abomination - BIOS-Origins - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Maracaibo - Orleans - Pax Emancipation- SpaceCorp - Teotihuacan - Vijayanagara - Yedo

  • Ah ok, kenne Magic Realm nicht, hab nur gelesen das man von den Regeln Durchfall bekommt :D

    Ich hÀtte gerne ein nicht verkopftes Mage Knight. Vielleicht wird ja Heroes of Might and Magic was...

    Einmal editiert, zuletzt von Gelöscht_26012025 (19. MÀrz 2023 um 15:10)

  • Durchfall ist noch nett gesagt.

    Ohne 2 weitere Hefte je 60 Seiten ca. kann man das nicht gespielt bekommen.

    Das war mit Abstand das schlimmste was ich je erlernt habe.

    Hölle, einfach nur Hölle.

    Und das spiel selbst ist gut aber man merkt das Alter und es gibt halt immer wieder Situationen wo es Game Over heißt ohne etwas dafĂŒr zu können.

    Und das schlimmste ist halt nach dem Map erstellen zu merken das Spieler A spielen kann und Spieler B nix machen kann da er nur Zugang zu Gebieten hat wo er nichts zu melden hat đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž

    Meine Sammlung

    Meine 10er : Europa Universalis - Fire in the Lake - HeroQuest - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Pax Renaissance - Uprising

    Meine 9+er: 2 Minutes 2 Midnight - Abomination - BIOS-Origins - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Maracaibo - Orleans - Pax Emancipation- SpaceCorp - Teotihuacan - Vijayanagara - Yedo

  • Kampagne ist live đŸ„ł

    Aber ein stolzer Preis đŸ«Ł

    Meine Sammlung

    Meine 10er : Europa Universalis - Fire in the Lake - HeroQuest - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Pax Renaissance - Uprising

    Meine 9+er: 2 Minutes 2 Midnight - Abomination - BIOS-Origins - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Maracaibo - Orleans - Pax Emancipation- SpaceCorp - Teotihuacan - Vijayanagara - Yedo

  • Mich catchen die Mage Knight Vibes auch irgendwie. Aber das hatte Euthia auch und das hab ich dann ungespielt verkauft, aufgrund von Masse, LĂ€nge und wenig absehbaren Einsatzmöglichkeiten.

    Kann noch jemand ĂŒberzeugende Argumente liefern, warum man das mitnehmen sollte und warum man auf die Erweiterung problemlos verzichten kann? 😉

    Das Regelwerk von DraDow scheint ja immerhin recht ĂŒbersichtlich zu sein.

  • Ich bin nicht dabei, weil ich Magic Realm habe. :)

    Aber ist es dem denn so Àhnlich?

    Wird das nicht behauptet? Optisch versucht es schon, in diese Richtung zu gehen (ich hab' die Regeln nicht gelesen), aber bei 300 Eutscherln (und alles andere als All-In mache ich nicht), verzichte ich einmal. Ich hab' gerade fĂŒr genauso viel meinen Deep Rock Galactic Expansion Pledge abgeschlossen - von dem wei®ß ich wenigstens, dass es mir sehr viel Spaß bereiten wird. Bei dem weiß ich nur, dass es keine Miniaturen enthĂ€lt und trotzdem sauteuer ist.

    Vielleicht sollte ich MR wieder öfter auf den Tisch bringen. :)

  • Ich mag Magic Realm sehr. Wie Ă€hnlich es diesem ist erschließt sich mir, trotz Studium der Videos, nicht gĂ€nzlich. Von der Setup Zeit sehe ich einen leichten Vorteil fĂŒr DD und wĂ€hrend dem Spiel wird durch Karten und WĂŒrfeln die Tabellenarbeit verkĂŒrzt (was je nach Übung bei MR auch nicht so viel ist). Wie der Kampf im Vergleich zum eleganten MR System in der Praxis ist muss sich zeigen.


    Die Kosten fĂŒr deutsche UnterstĂŒtzer sind durch die Importkosten schon etwas höher, trotzdem bin ich nun beim Late Pledge eingestiegen, hauptsĂ€chlich auch um mir selbst ein Bild von dem Spiel zu machen.

    Der Benchmark an dem es sich messen muss wird mit Sicherheit fĂŒr mich Magic Realm bleiben, alternativ muß es sich bei mir auch mit Dungeon Degenerates messen.

  • Es lĂ€uft aktuell ein Reprint + Erweiterung auf Kickstarter

    Externer Inhalt www.kickstarter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Laut Infos auf der KS Seite soll es wohl auch zeitnah eine Bezugsquelle in EU/UK geben, sprich man kann wohl ohne die horrenden Versandkosten auf der Hersteller HP das Spiel ordern. Aktuell geht das wohl nur ĂŒber UPS Versand aus den USA mit entsprechenden Preisen f. Versand (vgl. Frage 5 in den FAQ der aktuellen KS Seite)

  • Naja streamlined...das Ding hat dennoch seine 60 Seiten Regeln. FĂŒr mich ein easy pass.

  • Naja streamlined...das Ding hat dennoch seine 60 Seiten Regeln. FĂŒr mich ein easy pass.

    Àhmm - das PDF hat 34 Seiten - und davon sind die letzten 9 Seiten nur Icon- und Kartenreferenzen. Wie kommst Du auf 60 Seiten?

    Ich war schon bei der ersten Kampagne dabei und finde das Spiel ziemlich Klasse. Zum Regelstudium von MR konnte ich mich trotz App und vereinfachten Regeln nie durchringen - fĂŒr DD liest man sich die Regeln durch und schaut ggf. noch 1-2 Playthroughs an (-> Paul Grogan hat unter anderem eines) und man kann loslegen...

  • Es lĂ€uft aktuell ein Reprint + Erweiterung auf Kickstarter

    Externer Inhalt www.kickstarter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Laut Infos auf der KS Seite soll es wohl auch zeitnah eine Bezugsquelle in EU/UK geben, sprich man kann wohl ohne die horrenden Versandkosten auf der Hersteller HP das Spiel ordern. Aktuell geht das wohl nur ĂŒber UPS Versand aus den USA mit entsprechenden Preisen f. Versand (vgl. Frage 5 in den FAQ der aktuellen KS Seite)

    Mal schauen woher man das Spiel dann aus Europa beziehen kann.

  • Naja streamlined...das Ding hat dennoch seine 60 Seiten Regeln. FĂŒr mich ein easy pass.

    Wie meine Vorredner schon sagten, hat DD 27 Seiten Regeln, wenn man Index, Inhalt, Piktogramme und sonstwas abzieht. Dabei sind diese 26 Seiten auch noch mit großen Bildern und Beispielgrafiken versetzt, das ist weniger als mancher Euro hat. Und wenn man sich den geistigen Vater ansieht, MR hat in der Version 3.0 360 Seiten Anleitung und fast 480 Seiten Tutorial.

    Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht MĂ€nner zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die MĂ€nner die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer. -

    Antoine de Saint-Exupéry

  • Laut Infos auf der KS Seite soll es wohl auch zeitnah eine Bezugsquelle in EU/UK geben, sprich man kann wohl ohne die horrenden Versandkosten auf der Hersteller HP das Spiel ordern. Aktuell geht das wohl nur ĂŒber UPS Versand aus den USA mit entsprechenden Preisen f. Versand (vgl. Frage 5 in den FAQ der aktuellen KS Seite)

    Mal schauen woher man das Spiel dann aus Europa beziehen kann.

    D.h. wenn man aus Deutschland kommt, macht man nicht bei der Kampagne mit sondern wartet, bis Spiel und Erweiterung danach im Shop verfĂŒgbar sind? :/

  • Mal schauen woher man das Spiel dann aus Europa beziehen kann.

    D.h. wenn man aus Deutschland kommt, macht man nicht bei der Kampagne mit sondern wartet, bis Spiel und Erweiterung danach im Shop verfĂŒgbar sind? :/

    Laut KS Update von letzter Nacht wartet man noch 1-2 Tage bis sie hoffentlich den Stand ihrer EU-Distribution erlÀutern, an der sie seit Beginn der Kampagne im Hintergrund arbeiten.

    Letting your mind play is the best way to solve problems. (Bill Watterson)

    Bin auch immer mal in der FAIRPLAY zu lesen.

  • Gibt es Kickstarter Extras, die es spĂ€ter im Handel nicht mehr geben wird?

    Es gibt keine wirklichen Extras, allerdings bekommt man die Dual Layered Boards, die MetallmĂŒnzen und das extra WĂŒrfelset angeblich nur im derzeitigen Legend All-In und ein paar Reste heute auf Mr. Bs Website.

    Davon benötigt man aber nichts zum Spielen, man verpasst also keine Spielelemente (wie besondere Karten, Monster usw.).