Ist denn schon wieder Angrillen angesagt? Bzw. der Grill-Thread

  • Guten Tag zusammen,


    der Frühling steht hoffentlich bald vor der Tür und die Garten-/Terassensaison beginnt dann ja auch bald wieder.

    Da ich nun Anfang des Jahres umgezogen bin und nun auch endlich eine Terasse habe, freue ich mich schon auf gemütliche Grillabende. Lässt sich ja auch gut mit ein paar Spielen verbinden :)

    Ich habe bisher keinen Thread zum Thema "Grillen" gefunden, daher wollte ich mal anfragen, ob es hier weitere Grill-/Barbecue-interessierte Spielerinnen und Spieler gibt!


    Das ganze möchte ich auch ganz dreist direkt mit einer Anfrage für eine Empfehlung starten :)

    Wie gesagt, habe ich nun das erste Mal selbst einen Garten und eine Terasse und daher muss natürlich auch erst einmal ein entsprechender Grill her ;) Mir schwebt ein Holzkohlegrill vor, mit dem ich sowohl direkt und heiß Grillen kann (Steaks, Gemüse etc.) als auch indirekt und langsam (Pulled Pork, Rippchen etc.) grillen kann. Mir war nach etwas Recherche ein Keramikgrill ins Auge gefallen und bin da im Moment ein wenig am rumschauen.

    Vielleicht hat ja hier wer eine Empfehlung?! :)


    Aber wie gesagt, der Thread soll als allgemeiner Thread rund ums Thema Grillen angesehen werden! :)

    Was wird zur Zeit gespielt: Wonderlands War | The Kings Dilemma | Dominion | Boonlake | Dune Imperium | Kingdom Death: Monster | Arche Nova

  • ANZEIGE
  • Moxi1991

    Viel Spaß beim Schmökern ... :)

    Gruß aus Frankfurt, Helmut

  • Zuletzt gegrillt habe ich irgendwann 2015 :lachwein: Da ich kein Haus mit Garten besitze fällt Grillen natürlich flach. Habe zwar ne Loggia, aber laut Hausordnung ist Grillen halt verboten.

  • Da du eh´ dutzende verschiedene Hinweise bekommen wirst, verweise ich mal auf die https://www.grillkameraden.de , schau da mal in die „Testecke“, diverse Praxistests zu vielen Dingen rund ums grillen. Weber ist schon nicht schlecht, aber eben auch in der gehobenen Preisrange angesiedelt.

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Ich habe lange völlig zufrieden auf der mittleren Weber Kugel gegrillt, die aber heute nur noch fürs Pulled Pork genutzt wird. Für den Alltag und die Dauernutzung - keine Lust zu kochen, mal schnell den Grill angeschmissen, also im Sommer so 4 - 7 Mal pro Woche ;) - hält jetzt seit einigen Jahren ein günstiger großer Baumarkt Gasgrill her. Einfach schneller und praktikabler eingesetzt.

  • Bei Keramik-Grills lohnt sich ein Blick auf IQ Grills. Die bieten gute Qualität und ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und sind etwas günstiger als Kamado oder Monolith....

    Liebe Grüße

    Cal


    "Herrgott, etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt als spielen"

    - aus "Klein Eyolf" von Henrik Ibsen

  • Angrillen setzt voraus, dass es eine Grillpause gab 8o Wir grillen eigentlich das Jahr durch.

    Ich wollte schon fragen was dieses "Angrillen" bedeutet. Jetzt bin ich aber schockert, dass es Leute gibt die aufhören zu grillen... 8|



    8o

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • ANZEIGE
  • Der Vorteil ist: Wenn man keine Winterpause macht, entfällt der Frühjahrsputz.

    Im ernst, wer auch im Winter grillt verhindert Schimmelbildung und Insektennester in den Grillgeräten...

    Liebe Grüße

    Cal


    "Herrgott, etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt als spielen"

    - aus "Klein Eyolf" von Henrik Ibsen

  • Ich grill das ganze Jahr durch. Im Sommer drei bis viermal die Woche, im Winter eher nur einmal. Habe seit über 10 Jahren einen Weber 67 Holzkohle. Super Qualität, perfekte Ergebnisse. Vom flotten Steak bis zum Pulled Pork, Burger, Pizza, Fisch und Braten. Direkt und indirekt. Meine Frau uns ich lieben holzkohlegegrilltes Fleisch aller Art.

    Für den kleinen Hunger zu Zweit haben wir noch einen Weber 37 Smokey Joe.

    Von Gas und Elektro halte ich nicht so viel (mein Nachbar betreibt eine gasbetriebene Napoleon Outdoor Kitchen - für mich kein Vergleich).

  • Meine Frau uns ich lieben holzkohlegegrilltes Fleisch aller Art

    Wo ist der Unterschied zum Gas? Der Geschmack kann es nicht sein, da Holzkohle (wenn richtig verwendet) keinen anderen Geschmack erzeugt..?

    Liebe Grüße

    Cal


    "Herrgott, etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt als spielen"

    - aus "Klein Eyolf" von Henrik Ibsen

  • Meine Frau uns ich lieben holzkohlegegrilltes Fleisch aller Art

    Wo ist der Unterschied zum Gas? Der Geschmack kann es nicht sein, da Holzkohle (wenn richtig verwendet) keinen anderen Geschmack erzeugt..?

    Das Ritual des Anheizen. Ansonsten tut sich tatsächlich nicht viel.

    Das Institut für unfertige Studien hat herausgefunden, dass 8 von 10 Menschen ein

  • Oh, tolles Thema!


    Ich habe einen "Sogambo" (Keramikgrill/Ei). Der bietet mMn das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Einfach ein tolles Teil, welches ich nur weiterempfehlen kann.

    Ist halt von der größeren Sorte (aber noch im Rahmen).

  • ANZEIGE
  • Das Ritual des Anheizen. Ansonsten tut sich tatsächlich nicht viel.

    Wir nehmen Holzkohle gerne wenn wir nur zu zweit sind und den ganzen Abend mit Atmosphäre genießen wollen, dafür ist Holzkohle klar die beste Wahl.
    Gas kommt aber eindeutig häufiger zum Einsatz, besonders im Sommer weil wir da viel draußen kochen. Der Gasgrill ist schnell heiß und lässt sich perfekt regeln.

    Liebe Grüße

    Cal


    "Herrgott, etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt als spielen"

    - aus "Klein Eyolf" von Henrik Ibsen

  • Wo ist der Unterschied zum Gas? Der Geschmack kann es nicht sein, da Holzkohle (wenn richtig verwendet) keinen anderen Geschmack erzeugt..?

    Das Ritual des Anheizen. Ansonsten tut sich tatsächlich nicht viel.

    Gassgrillen ist wie Sex mit Kondom. Es fehlt das Eigentliche.

    Aber jeder wie er gerne will 8-))

  • Gassgrillen ist wie Sex mit Kondom. Es fehlt das Eigentliche.

    Feuer? Wärmestrahlung?

    Liebe Grüße

    Cal


    "Herrgott, etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt als spielen"

    - aus "Klein Eyolf" von Henrik Ibsen

  • Und was sagt ihr über Elektro-Grills?

    Sorry, aber du bist raus.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Meine Frau uns ich lieben holzkohlegegrilltes Fleisch aller Art

    Wo ist der Unterschied zum Gas? Der Geschmack kann es nicht sein, da Holzkohle (wenn richtig verwendet) keinen anderen Geschmack erzeugt..?

    Also wir haben uns vor 2 Jahren auf Wunsch meiner Frau nen großen Gasgrill gekauft. Geht einfach schneller mal zu grillen anstatt erst die Kohle anzuschüren. Vor allem mit Heck- und Seitenbrenner kann man einfach mehr machen. Unser Kohlegrill fristet seitdem ein trauriges Dasein in Tankkeller.

    Das einzige was uns beiden fehlt ist der Geschmack. Und zwar unabhängig voneinander (Sie Gas-Fan, ich Kohle-Fan) sind wir uns einig, dass es eben schon anders schmeckt.

    Bei könnte ich das ja noch als Bias auslegen, aber bei ihr nich... :/

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • ANZEIGE
  • Das einzige was uns beiden fehlt ist der Geschmack. Und zwar unabhängig voneinander (Sie Gas-Fan, ich Kohle-Fan) sind wir uns einig, dass es eben schon anders schmeckt.

    Das ist aber erwiesen ein falscher Eindruck:

    Wenn hochwertige Holzkohle vollständig durchgeglüht ist, und damit meine ich nicht "gerade so nicht mehr schwarz" schmeckt man keinen Unterschied zwischen Kohle und Gas. Oftmals wird bei Holzkohle viel zu früh aufgelegt und was mancher dann so als "authentischen Grillgeschmack" wahrnimmt sind giftige und unerwünschte Rückstände der Kohle die noch nicht heiß genug ist.

    Ich grille sowohl auf Kohle als auch auf Gas, je nach Anlass und Bedarf. Und ganz klar gewinnt die Kohle bei der Atmosphäre - der Geruch beim anheizen, das knistern und prasseln, das Licht wenn es dunkel wird und der Grill als Terassenofen wenn er nach dem Essen langsam runterbrennt. Alles geil, aber wenn das Fleisch vom Holzkohlegrill anders schmeckt als das vom Gasgrill, dann ist die Kohle nicht heiß genug oder minderwertig, sprich verunreinigt.

    Wenn ich gutes und weniger problematisches Raucharoma will, schmeiße ich den Smoker an und nicht den Holzkohlegrill.

    Liebe Grüße

    Cal


    "Herrgott, etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt als spielen"

    - aus "Klein Eyolf" von Henrik Ibsen

  • Das ist aber erwiesen ein falscher Eindruck:

    Jaja, schon klar. War klar, dass das jetzt kommt. 8o


    Dann haben wir entweder schlechte Kohle verwendet oder bilden uns das ein.

    Dann dürfte es ja aber auch keinen Unterschied machen ob ich etwas in der Grillpfanne brate oder im Grill auf dem Rost. Richtig?


    OT:

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Also……..


    Wer mir erzählt, dass er einen Unterschied schmeckt, ob Gas oder Kohle, ……..

    Anhand einer simplen Bratwurst erklärt: Never!

    Raucharoma von der Kohle? Im Leben nicht.

    Atmosphäre? Wäre ein Argument.

    Ich verstehe nicht, warum die Kohle-Freaks immer auf Gas draufhauen ( Sex mit Kondom, selten solch hinkenden und blöden Vergleich gehört)!

    Wenn ich Spare Ribs zubereite, dann nehme ich auch meine Kugel. Das hat aber andere Gründe.

    Für Raucharomen gibt es Räucherboxen für den Gasgrill.

    Und kommen wir nun zum Thema Gesundheit.

    Fett, dass auf die Kohle tropft?! You know?

    Zum Thema Elektrogrill:

    Erst informieren bevor man diesen verdammt.

    Der Severin schafft mühelos 500 Grad am Rost.

    Versucht das mal an eurer Kohle-Gurke.

    Holzkohle wird kurzfristig bis zu 800 Grad, aber nicht am Rost. Und fällt schnell ab.

    Ein vernünftiger Gasgrill kostet natürlich mehr als ein Kohlegrill. Keramikgrills mal außen vor.

    Und das ist der Hauptgrund, warum hier für den Kohlegrill gesprochen wird.

    Ich habe beide Arten zuhause. Und weiß um die Vielseitigkeit vom Gasgrill.


    d0gb0t ;)

    Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur dummes getan!

  • :rolleyes:

    Oh man... Ich sag dann mal meiner Frau, dass sie als Gas-Verfechter trotzdem unrecht hat.



    @Mods:

    Können wir RSP bitte um G erweitern?

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Das ist aber erwiesen ein falscher Eindruck:

    Jaja, schon klar. War klar, dass das jetzt kommt. 8o



    Wenn er aber doch recht hat?

    Das ist wie mit dem Grillgut. Kaufe ich Discounter- Ware, kann ich mir noch soviel Mühe geben. Man schmeckt es halt.

    Kaufe mal eine Hähnchenbrust von Lidl etc und eine von Kikok (Maishähnchen)

    Du wirst folgendes feststellen:

    Vom Discounter bleibt nicht viel übrig. Mit Wasser aufgespritzt.

    Das Maishähnchen bleibt in der Grösse, ist saftiger und aromatischer.

    Gutes grillen geht dann halt auch schon mit guter Kohle los.

    Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur dummes getan!

  • Bin schon ruhig

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Und was sagt ihr über Elektro-Grills?

    Wir haben mal bei WestMünsterland BBQ ein Seminar mitgemacht. Der Leiter sagte dass Elektro im Prinzip genau so gut funktionieren würde wie Gas oder Kohle, wenn die Grills denn heiß genug würden. Den Elektro-Grills fehlt es schlicht oft an Leistung für vernünftiges Grillgut.


    Ich lese hier nur grillen mit Gas und Holzkohle. Wo zum Henker bleiben die Schwenker, natürlich mit Buchenholz ;)

    Die beste Art, Steaks zu Grillen :)

    Das Institut für unfertige Studien hat herausgefunden, dass 8 von 10 Menschen ein

  • Veranstaltet mal eine Grill&Boardgame Party 8o

  • ANZEIGE
  • Veranstaltet mal eine Grill&Boardgame Party 8o

    Gehört zur sommerlichen Runde TI oder zum BlitzBowl Turnier selbstverständlich dazu. ;)

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Dann dürfte es ja aber auch keinen Unterschied machen ob ich etwas in der Grillpfanne brate oder im Grill auf dem Rost. Richtig?

    Falsch - Strahlungshitze vom Grill, Kontakthitze in der Pfanne. Ein Teil der Grillaromen entsteht durch Herabtropfendes Fett und Flüssigkeit aus dem Grillgut, welches durch die hohe Hitze verbrennt - den Aromen isses dabei egal ob sie durch heiße Glut oder ein glühend heißes Flammblech entstehen.

    In der (Grill-) Pfanne hast du direkte Kontakthitze, die aber nicht die Temperaturen erreicht wie Gas- oder Kohle. Da tropft nix ab und da verbrennt auch bei weitem nicht so viel wie auf dem Grill. Da können keine Grillaromen entstehen.

    Liebe Grüße

    Cal


    "Herrgott, etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt als spielen"

    - aus "Klein Eyolf" von Henrik Ibsen

  • Dann dürfte es ja aber auch keinen Unterschied machen ob ich etwas in der Grillpfanne brate oder im Grill auf dem Rost. Richtig?

    Falsch - Strahlungshitze vom Grill, Kontakthitze in der Pfanne. Ein Teil der Grillaromen entsteht durch Herabtropfendes Fett und Flüssigkeit aus dem Grillgut, welches durch die hohe Hitze verbrennt - den Aromen isses dabei egal ob sie durch heiße Glut oder ein glühend heißes Flammblech entstehen.

    In der (Grill-) Pfanne hast du direkte Kontakthitze, die aber nicht die Temperaturen erreicht wie Gas- oder Kohle. Da tropft nix ab und da verbrennt auch bei weitem nicht so viel wie auf dem Grill. Da können keine Grillaromen entstehen.

    Warum ist das denn falsch? Dass die Pfanne nich so heiß wird wie ein Grill, ok, verstehe ich.

    Aber warum isses bei ner GRILL-Pfanne nur Kontakt- und beim Rost nur Strahlungshitze?

    Wenn ich meinen Rost vorheize, dann hat der an den Berührungspunkten doch genauso Kontakthitze wie die erhabenen Elemente der Pfanne und die Pfanne hat von der niedrigeren Ebene doch genauso Strahlungshitze wie ein Rost.

    Und selbst bei nem (schwächeren) Kochfeld kann doch dann der Saft genauso verdampfen...


    (Vorausgesetzt man hat ne richtige Grillpfanne mit ordentlichen Rillen und nicht eine mit nur angedeuteten Erhebungen.)


    Das soll jetzt weder Polemik noch Gemaule sein. Mich interessiert die Physik dahinter wirklich.

    Dass mich mir Geschmacksunterschiede einbilde haben wir ja schon festgestellt. 8o 8o

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Beitrag von Helmut R. ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Inhalt überholt ().
  • Veranstaltet mal eine Grill&Boardgame Party 8o

    Mache ich monatlich und kommt gut an.

    Zumal man dann die Vorlieben der Gäste kennt.

    Morgen wird es einen selbst designten Burger geben. Mehr wird noch nicht verraten.

    Außer, dass ich mal die Crafted Buns probieren werde.

    Hatte die schon einer?

    Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur dummes getan!

  • Das soll jetzt weder Polemik noch Gemaule sein. Mich interessiert die Physik dahinter wirklich.

    Fasse ich auch nicht so auf!

    Der Temperaturunterschied zwischen Herd mit Pfanne und Grill ist schon noch deutlich. Beim Grill hast du größere Abstände zwischen den Auflageflächen, und dort herrscht hohe, trockene Hitze. In der Grillpfanne hast Du zwar auch Abstände zwischen den Auflageflächen, aber in dem Hohlraum darunter ist es feuchter - die Säfte und Fett können ja nicht nach unten abtropfen und sammeln sich in den Rillen wo sie, wie du richtig gesagt hast überwiegend verdampfen, wobei dein Gargut von unten wieder Feuchtigkeit bekommt. Im Grill verbrennen sie und erzeugen Aromen.

    Du KANNST in einer Grillpfanne theoretisch Fleisch so zubereiten, dass es gegrilltem ähnelt, aber dann muss die Grillpfanne so heiß werden, dass entweder der Überhitzungsschutz des Herdes auslöst, die Pfanne sich verformt und spätestens beim einlegen des Grillgutes der Rauchmelder auslöst oder die Nachbarn die Feuerwehr rufen.

    Selbst wenn du ein Steak ganz normal in der Küche zubereitest, also in der Grillpfanne von beiden Seiten kurz SEHR heiß anbrätst und dann im Backofen bei z.B. 110°C auf Kerntemperatur ziehst, ist die Küche ja schon gut verraucht und du hast den Duft eine Weile in der Hütte. Dann schmeckt es auf jeden Fall sehr gut, aber nicht gegrillt.

    Liebe Grüße

    Cal


    "Herrgott, etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt als spielen"

    - aus "Klein Eyolf" von Henrik Ibsen