Dead Cells: The Rogue-Lite Board Game

  • Angekündigt wurde ein neues Spiel von Le Scorpion Masqué (bekannt durch Decrypto, Zombie Kidz Evolution, Turing Machine, uvm.), welche eine Brettspielumsetzung für das PC-Spiel Dead Cells (

    Platformer, Roguelike) herausbringen wollen.


    Hier lassen schon die Entwicklernamen aufhorchen:

    Antoine Bauza, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc, Théo Rivière



    Dead Cells: The Rogue-Lite Board Game
    Explore. Kill. Die. Mutate. Repeat.
    boardgamegeek.com


    Ich bin jedenfalls gespannt, wie sie dieses Solospiel in ein Koopspiel für bis zu 4 Spieler verwandeln möchten.

  • ANZEIGE
  • Oha! Das habe ich nicht kommen sehen 🙂


    Ich bin großer Fan von Dead Cells (wie auch von Slay the Spire) und die genannten Autoren lassen zumindest aufhorchen. Im Gegensatz zu Slay the Spire, das ja mit Abstrichen eine 1:1-Umsetzung des Videospiels ist, bin ich hier wirklich gespannt, was sie daraus machen. Dead Cells ist nun mal kein gemächlicher Deckbuilder, sondern ein sehr, sehr schnelles Action-Spiel.


    Ich hoffe, dass es am Ende nicht zu nahe an Slay the Spire ist, bzw. dass es unterschiedlich genug sein wird, dass ich mir einreden kann, beide Spiele zu brauchen 😃 Auf BoardGameGeek wird „Deck, Bag, and Pool Building“ schon als Mechanik und „Card Game“ als Kategorie gelistet. Liest sich – ganz oberflächlich betrachtet – schon sehr ähnlich.


    Weiß man schon, wann es losgeht?

    Einmal editiert, zuletzt von Xebeche ()

  • Och kacke, da muss ich ja mit rein. Das Videospiel dazu ist der Hit und man sieht wieviel Herzblut der Entwickler da dein steckt.


    Die Umsetzung wird echt spannend. Zufällige Loot-Decks für Waffen, Fallen, Fähigkeiten, freie Wahl des nächsten Biomes, Legacy und Roguelite Mechanismen scheinen alle drin zu sein. Es klingt sogar durch, dass es innerhalb der Lore eine Erklärung geben wird, weshalb es vier Spieler und nicht nur einen Beheaded gibt.


    Und mit Zombie Kidz und Zombie Teenz haben sie schon ein tolles, belohnendes und motivierendes Legacy-System als Referrenz.


    (Hoffentlich wird es nicht so teuer! Hoffentlich wird es nicht so teuer! Hoffentlich …)

  • Was für eine Überraschung! Dead Cells habe ich auch die letzten Jahre immer wieder hoch und runter gespielt, gerade mit dem tollen Support der Entwickler.


    Wenn sie dieses "nur noch ein run, dann ist Schluss..." Gefühl einfangen können, dann kann es nur gut werden.


    Laut der Beschreibung wird wahnsinnig viel vom Spiel aufgegriffen, von den Blueprints hin zum Collector bis zu den Bossen. Und Solo ist es auch spielbar! Da halte ich mal ein Auge drauf.

  • Passend dazu kam dann auch gestern der Termin für den Castlevania-DLC.


    Ich bin mal gespannt, ob es ein paar der Crossover und Easter Eggs auch in das Kartenspiel schaffen. Befürchte aber, dass es aus lizenztechnischen Gründen eher nichts wird. Wobei die Indie-Studios im Umgang damit ja oftmals gelassener sind und eher die potentiellen Werbesynergien sehen als die großen Firmen. 🤔

  • ANZEIGE
  • Hier gibt es ein erstes Bild zum Spiel.

    Sieht für mich interessant aus und bin auf weitere Details gespannt.


    Das sieht echt interessant aus. Dead Cells ist schon ein sehr gutes Game mit hohen Wiederspielwert, ich hoffe das genau das auch im Brettspiel landet.