Ich bin hin und weg. Josh Rock whitewashed MvG mit 0-7!

PDC - Der Darts-Thread
-
-
Ja, unglaublich. MvG mit 0/8 Treffern auf die Doppel ...
-
Nach 14 Spieltagen in der Premier League lichtet sich das Feld deutlich. Smith holte sich gestern den Tagessieg durch ein furioses Finale gegen Clayton mit einem Average von 110. (Nach 4 Legs lag er noch bei 124!) Dabei scheiterte Smith in einem Leg nach 8 perfekten Darts nur knapp an einem 9-Darter (der dann ein 10-Darter wurde), und im unmittelbar danach folgenden Leg spielte er erneut 6 perfekte Darts und brachte die Halle beinahe zum Kochen!
Klar ist bereits, dass Wright, Dobey und Dimi keine Chance mehr haben, die Finalrunde zu erreichen. Und ebenfalls klar ist, dass Price, MvG und Smith sicher in der Finalrunde stehen. Clayton und Aspinall kämpfen an den beiden letzten Spieltagen noch um den letzten Finalplatz, im Moment sind beide punktgleich. Es bleibt also spannend!
(Falls sich jemand fragt weshalb Smith schon sicher durch ist: Clayton und Aspinall werden auch nach dem 15. Spieltag sicher auf den Plätzen 4 und 5 stehen. Und am 16. Spieltag wird nach Setzliste gespielt: 1-8, 4-5, 3-6, 2-7. Das heißt, Clayton und Aspinall werden definitiv am 16. Spieltag in der ersten Runde aufeinandertreffen. Somit wird einer der beiden an diesem Tag 0 Punkte holen. Da Smith 6 Punkte Vorsprung vor beiden hat, kann Smith nur noch maximal von einem der beiden überholt werden.)
Heute geht es dann mit der European Tour weiter, die Belgian Darts Open stehen an. Clemens tritt heute Nachmittag gegen Graham Usher an. Sollte er gewinnen, hieße der nächste Gegner am Samstag Peter Wright. Schindler trifft am Samstag in Runde 2 auf Gurney oder Slevin.
Das Turnier ist nicht bei Sport1 zu sehen, aber wie üblich bei DAZN.
-
-
Heute war ein grosser Nachmittag für die kleine Schweiz! Stefan Bellmont siegte im 7. Anlauf das erste mal an einem PDC Event und ist somit der allererste Schweizer, dem dieses Kunststück gelang. Morgen dann wohl Statist gegen Rob Cross!
-
Ïch übernehme mal kurz und knapp hier für Thygra
Aus deutscher Sicht ein toller Samstag!
Schindler liess sich nicht beeinflussen und zog souverän in die Achtelfinale ein!
Gaga Clemens lag gegen Peter Wright mehrmals mit Break zurück und gewann den Decider letztlich trotzdem noch. Beide bestklassierten Deutschen also in den Achtelfinals. Die Gegner heute Nachmittag sind aber nicht ohneWobei das Achtelfinale noch selten so hochkarätig bestückt war.
Schindi muss gegen MvG ran, während es Gaga mit dem Bully Boy zu tun kriegt.
Ein grosses Spiel war gestern auch vom jungen Josh Rock gezeigt worden. Einmal mit einem 8 Darter knapp am 9 Darter vorbei. Im Folgeleg gelangen ihm nochmals deren 7 perfekte. Der Junge ist heiss und trifft auf Chissy, welcher weiterhin in bestechender Form ist. Generell hat es im heutigen Achtelfinale-Feld ganz viele Spieler, deren Formkurve stark nach oben zeigt. -
Und merkt euch den Belgier Andy Baetens.
Knapp im Decider eben im ersten Achtelfinale unterlegen. Aber wow... Keine Tourcard aber mind. Niveau Top 32…
-
Ïch übernehme mal kurz und knapp hier für Thygra
He he, danke. Ich war zwei Tage offline, Wochenend-Trip. Musste heute erst mal alles nachlesen, was so passiert ist.
Wie erwartet kam heute für beide Deutschen das Aus. Gaga hatte seine Chancen gegen Smith, nutzte aber zu wenige davon und verlor 6-4. Alleine im letzten Leg vergab Gaga 5 Darts mit der Chance, auf 5-5 auszugleichen. Schade.
Noch viel bitterer lief es bei Schindler. Er kam gegen MvG gut ins Match und führte nach einem Break 2-0, es folgte aber ein schneller Rebreak. Beim Stand von 3-3 dann ein Break gegen Schindi, doch diesmal konnte auch er sofort ein Rebreak folgen lassen mit einem Checkout von 120. Es ging dann zum 5-5 und zum Last Leg Decider. Schindi mit Anwurf sofort mit 180 vorn, aber MvG folgte mit 139 stark. Später war Schindi dann mit 170 zuerst im Finish-Bereich, MvG folgte auf die 127. Kurz danach stand Schindi auf 65 und MvG auf 38, Schindi hatte Anwurf. Und dann wurde es ganz bitter: Der erste Darf traf die S25, was passieren kann, er landete in der 12 und ließ 53 Rest. Somit also die Chance mit S13 und Tops das Match zu gewinnen. Aber dann traf er die S13 nicht, sondern S6 ...
Mit 47 Rest also kein Match Dart für ihn, er konnte sich nur auf 32 stellen. MvG stellte die 38 dann über S6 um und verwandelte danach seinen Match Dart auf D16.
Schindi wird sich sicher noch 1-2 Tage in den Hintern beißen über diesen Faux-Pas. Genau an solchen Stellen muss man einfach die Konzentration behalten und noch nicht an den übernächsten Wurf auf Tops denken, sondern sich auf den nächsten Wurf auf die S13 konzentrieren. Hoffen wir, dass es ihn stärker macht. So nah war er gegen MvG noch nie dran an einem Sieg IIRC.
Das Viertelfinale sieht nun also heute Abend so aus:
Humphries - Aspinall
Clayton - Van Duijvenbode
Rock - M. Smith
Van Gerwen - AndersonEine hochklassige Besetzung auf jeden Fall. Ich freue mich besonders, dass Anderson seit ein paar Wochen wieder aufsteigende Form zeigt und heute Abend noch dabei ist. Mal sehen, ob er MvG knacken kann. Einen klaren Favoriten sehe ich heute Abend in keinem der vier Spiele. Jeder hat hier das Zeug, den Turniersieg zu holen.
-
Premier League: Michael Smith gewann gestern zum dritten Mal in Folge einen Spieltag und überholte damit Van Gerwen in der Tabelle. Price kam zumindest ins Finale und liegt damit weiterhin klar auf Platz 1. Wenn Price am letzten Spieltag nächste Woche sein Match gegen Wright gewinnt, ist ihm Platz 1 quasi sicher, er könnte dann von Smith nicht mehr eingeholt werden. Und Platz 1 ist insofern wichtig, als der Gegner in der Endrunde dann Clayton oder Aspinall heißen würde und nicht etwa Van Gerwen.
Im Kampf um den vierten und letzten Endrundenplatz hat Clayton nach seinem gestrigen Sieg die besseren Karten, er liegt 2 Punkte vor Aspinall. Beide treffen nächste Woche aufeinander. Gewinnt Clayton, ist er sicher qualifiziert. Dagegen reicht Aspinall ein Sieg gegen Clayton noch nicht aus, er muss mindestens das Finale erreichen nächste Woche, dann darf er zur Endrunde.
European Tour: Hier starten heute in Prag die Czech Darts Open. Schindler ist diesmal der einzige deutsche Teilnehmer. Er spielt am Samstag Nachmittag in Runde 2 entweder gegen Kim Huybrechts oder Callan Rydz.
Sport1 überträgt das Turnier leider nicht, aber wie üblich kann man es auf DAZN verfolgen.
-
Sport1 überträgt das Turnier leider nicht
da ist ab heute Eishockey-WM Central
-
-
Was ist bei Gleichstand Thygra ? Also wenn Asp ins HF kommt und dann raus geht? Anzahl Tagessiege wohl? Also The Ferret?
Bei einem Gleichstand zählt die Leg-Differenz. Darin liegt Clayton momentan um 8 Legs vorn. Und wenn das auch gleichauf ist, wird geschaut, wer mehr Legs gegen den Anwurf gewonnen hat; darin liegt Aspinall momentan um 3 vorn.
Das heißt, Aspinall müsste mindestens 6-1 gegen Clayton gewinnen und dürfte im Halbfinale nur 6-4 verlieren, dann würde es für ihn reichen. Oder er müsste 6-0 gewinnen und im Halbfinale mindestens 2 Legs holen. Beides klingt erst mal sehr unrealistisch.
(Die Leg-Differenz ist auch der Grund, weshalb Price ein Sieg gegen Wright reicht, um Erster zu werden, denn Price liegt hier momentan um 22 vor Smith. Nur wenn Smith alle 3 Matches 6-0 gewinnt und Price 6-5 und 0-6 spielt, könnte Smith vorbeiziehen, wenn Price ins Halbfinale einzieht.)
Du kannst solche Detailregeln übrigens hier nachlesen:
-
Gleich ist es soweit, das große Finale der Premier League steht heute in London an. Ich bin schon sehr gespannt, wie es laufen wird.
Sport1 überträgt bis ca. 21:45 nur im Internet-Livestream, weil parallel noch die Eishockey-WM läuft, die bei Sport1 Vorrang hat. Sobald Eishockey vorbei ist, wird auf Darts umgeschaltet. Und natürlich überträgt DAZN wie üblich.
Von morgen bis Sonntag steht dann das nächste Turnier der European Tour an: Der European Grand Prix in Sindelfingen. 6 deutsche Teilnehmer werden dabei sein. In der ersten Runde spielen: Maendl-Lawrance - Van Barneveld, Pietreczko - Beaton, Kurz - De Sousa, Rupprecht - Kist. Zudem spielt noch Gabriel Clemens gegen Lee Evans, und der Sieger diese Partie dann am Samstag gegen Schindler, der nach wie vor gesetzt ist und in Runde 2 startet.
Für die Schweiz ist Marcel Walpen am Start, der gegen Keegan Brown antritt. Übertragen wird das Event nicht bei Sport1, aber bei DAZN.
-
Danke thygra. Ich bin ready (DAZN Abo nur für Darts geholt)
Heute mein Scolia eingerichtet. Holy Macaroni, ich möchte nie mehr ohne darten!
-
Heute mein Scolia eingerichtet.
Ist das dieses System, dass deine Würfe automatisch in einer App zählt und wertet, richtig? Wie funktioniert das eigentlich genau? Und ist das nicht ziemlich teuer?
-
Heute mein Scolia eingerichtet.
Ist das dieses System, dass deine Würfe automatisch in einer App zählt und wertet, richtig? Wie funktioniert das eigentlich genau? Und ist das nicht ziemlich teuer?
ja kostet....
Wenn es nur das Scoring wäre, hätte ich nicht zugeschlagen. Aber die Vielfalt an Trainingsspielen, die Stats (mit Heatmaps usw.), Die Onlinespiele samt Onlineturniere und das Fokussieren aufs Werfen ohne zu tippen, zählen.... Legt den Fokus nun voll auf die Leistung.
-
Und wie funktioniert das? Sind da Sensoren im Board? Oder fangen Kameras die Darts ein?
/edit: hab's gefunden, 3 Kameras.
-
MVG spielt schon richtig cool
-
Nach dem sehr dominanten und starken Auftritt von Price gegen Clayton hätte ich nicht gedacht, dass er im Finale so wenig Chancen haben würde. Aber MvG war heute bärenstark und hat den Titel verdient gewonnen.
Damit ist er nun alleiniger Rekordsieger der Premier League mit bisher 7 Titeln.
-
Da die Premier League für dieses Jahr vorbei ist, wird es jetzt donnerstags wieder ruhiger. Aber natürlich geht es auch an diesem Wochenende mit Darts weiter. Heute Nacht starten die US Darts Master im prestigeträchtigen Madison Square Garden in New York. Es ist das 3. diesjährige Turnier in der World Series, in dem 8 eingeladene Top Player auf 8 Local Player treffen, um den Sport in den USA bekanntzumachen.
Als Top Player sind dabei: Michael Smith, Peter Wright, Michael van Gerwen, Gerwyn Price, Rob Cross, Luke Humphries, Dimitri van den Bergh und Nathan Aspinall.
Die Local Player sind: Jeff Smith, Matt Campbell, Jules van Dongen, Alex Spellman, Jim Long, Jason Brandon, J.T. Davis und Jake Macmillan.
Das Turnier ist wie üblich bei DAZN zu sehen, allerdings aufgrund der Zeitverschiebung erst spät in der Nacht. Die erste Runde startet heute Nacht um 1:00 unserer Zeit. Das Viertelfinale, Halbfinale und Finale sind dann morgen Nacht um dieselbe Zeit dran.
Noch ein kurzer Ausblick auf die nächsten Events:
9.-11. Juni: 5 Turniere der Development Tour für die Spieler ohne Tour Card
12.-13. Juni: 2 Turniere der Players Championship für die Tour Card Holder
15.-18. Juni: World Cup of DartsDen World Cup of Darts solltet ihr euch unbedingt schon mal vormerken. Es treten 40 Nationen in 2er-Teams an, gespielt wird ausschließlich im Doppel-Format. Das heißt, in jedem Leg spielen immer alle 4 Spieler beider Teams mit. Diese Besonderheit gibt es seitens der PDC nur bei diesem Turnier. Für mich ist das eines der Highlights in diesem Jahr.
Austragungsort ist übrigens die Eissporthalle in Frankfurt. Das ist von mir ca. eine Viertelstunde entfernt, deshalb überlege ich noch, ob ich mir für eine Session ein Ticket hole, um mal reinzuschnuppern ...
Mehr dazu dann an dieser Stelle in knapp 2 Wochen.
-
Zwei Überraschungen gab es heute Nacht. Wobei die Niederlage von Wright gegen Jeff Smith, der immerhin eine Tour Card besitzt, in Anbetracht der Formschwankungen von Wright in diesem Jahr keine besonders große Überraschung war, aber immerhin eine kleine. Vor allem die Doppelquote von 22% bei einem 88er Average war zu wenig, um gegen Jeff Smith zu bestehen.
Die viel größere Überraschung war das Ausscheiden von Michael Smith, der dieses Turnier im letzten Jahr noch gewonnen hatte, gegen den kanadischen Qualifikanten Jim Long. Auch hier war die Doppelquote entscheidend, nur 14% brachte der amtierende Weltmeister ins Ziel und verlor bei einem 87er Average deutlich mit 2-6.
In den übrigen 6 Partien setzten sich die Favoriten aus Europa aber jeweils durch.
Was ich übrigens gestern ganz vergaß, zu erwähnen: Die 8 "Local Player" des Turniers tragen heute in einer Nachmittags-Session auch noch die "North American Darts Championship" aus, bevor es dann in der Abendsession die Finalrunden des US Darts Masters gibt. Es wird also für Jess Smith und Jim Long ein langer Tag, weil sie nun in beiden Events noch am Start sind.
-
Ergänzung noch zum Spiel von Wright. Nach rund 4 Legs wechselte er wieder seine Darts. Doch nixcht nur das! Sein kompletter Pfeilgriff mit seiner Wurfhand war anders... was treibt der Typ bloss!
-
Wurden bzw. werden die Spiele des US Darts Master auch außerhalb von Dazn übertragen?
-
Ergänzung noch zum Spiel von Wright. Nach rund 4 Legs wechselte er wieder seine Darts. Doch nixcht nur das! Sein kompletter Pfeilgriff mit seiner Wurfhand war anders... was treibt der Typ bloss!
Er trainiert zur Zeit völlig neue Darts. Und genau das dürfte sein Problem sein, dass er mit den neuen noch nicht so gut ist, und die alten dann aber aus der Übung sind, weil er neue probiert. Dann ist er unzufrieden und wechselt halt hin und her.