[2022] Turing Machine

  • Kann mir einer erklären, wozu die Ergebniskarten vier Zahlen in vier Farben zeigen? Klar, die sind so in den Aufgaben genannt und entsprechend herauszusuchen. Aber dafür hätte doch auch eine einzige eindeutige Nummer pro Karte (ohne besondere Farbe) genügt.

  • Smuntz , das ist eine gute frage und ich habe auch noch keine antwort darauf.

    Es könnte mit dem Algorithmus zu tun haben. Ich verstehe es auch noch nicht so recht, man könnte ja auch das alles stets mit der gleichen Farbe darstellen, anstatt je mit einer anderen?!

    Also grün 315 anstatt blau 317 oder lila 696 oder gelb 699 da alles auf der gleichen karte steht.


    vielleicht wollen sie da platz für Erweiterungen lassen und du sollst später nie wissen, welche karte aus der Erweiterung ist? Oder damit man sich die Karte schlechter merken kann?!

  • Herausforderung angenommen, hat ebenfalls gereicht (wenn auch einen Test mehr gemacht)


    das ist eine gute frage ... vielleicht wollen sie da platz für Erweiterungen lassen und du sollst später nie wissen, welche karte aus der Erweiterung ist? Oder damit man sich die Karte schlechter merken kann?!

    Irgendwie so etwas. Vielleicht würde sonst die Ähnlichkeit mancher Aufgaben zutage treten, wenn man die gleichen Nummern in Kombination wieder trifft.

    Die dreistelligen Zahlen sind ebenfalls eindeutig, es gibt in verschiedenen Farben nicht zweimal die gleiche Zahl.

    Und es klaffen nicht wenige Lücken in den bei 201 beginnenden Nummern, so fehlen 203, 208, 209, 210, 211, 214, ... genug Raum für Spekulationen.

  • Kann mir einer erklären, wozu die Ergebniskarten vier Zahlen in vier Farben zeigen? Klar, die sind so in den Aufgaben genannt und entsprechend herauszusuchen. Aber dafür hätte doch auch eine einzige eindeutige Nummer pro Karte (ohne besondere Farbe) genügt.

    genau das habe ich mich gestern auch gefragt und bin auf Antworten bei BGG gestoßen, die es auf die schwerere Merkbarkeit der Zahlen geschoben haben. Scheint mir auch sinnvoll, deswegen habe ich nicht weiter geforscht.

  • Hi,

    eine Frage in die Runde. Stört denn eigentlich niemand, daß die Lösung der Aufgaben dermaßen blöde kopfüber aufgedruckt ist?

    Beim Nachsehen kann man es nicht verhindern weitere Codes zu sehen.


    Ic helfe mir wie folgt:

    Ich erstelle mir auf der Webseite eine Challenge, übernehme die criteria cards aus der Anleitung ( zum Beispiel 4, 9, 11 und 14).Danach generiere ich und sehe welche Lösungskarten für A, B, C und D benötigt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von vampire ()

  • Morgen muss ich mir mal ein Bild vorher machen, was die challenge fur Bedingungen hat. Konnte heute sehr viel direkt zu Beginn ausschließen.


    vampire , ich halte immer nen Finger vor die nächsten Zahlen die so kommen. Denn ja ist schnell gelesen. Auf der anderen Seite denke ich es wird nicht lange dauern und ich bin mit den Aufgaben im Buch durch. An 2 Spieltage kam ich jetzt bis Aufgabe 7 und hatte noch jeweils die daily challenge drin.

  • Mein Ersteindruck nach einer mitgespielten Partie auf Stufe "leicht": Tja, so viel Spiel steckt da leider nicht drin, sondern eher ein Logikrätsel, das man im Wettbewerb neben anderen Mitspielern löst. Ob diese Mitspieler nun am selben Tisch sitzen oder auf dem Mars oder nur virtuell vorhanden sind, macht für das eigene Spiel in meiner Wahrnehmung keinen Unterschied. Jeder spielt für sich. Am Ende war man schneller oder hat weniger Fragen gebraucht. Das perfekte Solo-"Spiel" für jemanden, der Logikrätsel sucht.


    Wir haben dann den höchsten Schwierigkeitsgrad kooperativ ausprobiert, nur da gab es dann im Verständnis dieser Überprüfungskarten etliche Probleme. Die Anleitung sagt, man soll den QR-Code abscannen und verweist da auf irgendsoein Paradoxum, das mit arg vielen Worten und Beispielen erklärt wird. Spätestens da hörte für mich dort das Spiel, oder eben das was noch vom Spiel für mich übrig war, und das war Arbeit. Nix, was ich in meiner Freizeit freiwillig machen will, aber jeder ticket da ja anders.


    Aber gut zu wissen, dass Turing Machine eine gewisse Spanne an Schwierigkeit bietet. Leicht war mir zu leicht, weil innerhalb 5 Fragen richtig gelöst. Eventuell könnte da "Mittel" besser passender sein, um noch eine angenehme Herausforderung und Überforderung zu sein. Und wenn diese mehrdeutigen Überprüfungskarten nicht mitspielen, dann umso besser.


    Kurz gesagt: Brauche ich nicht selbst besitzen. Mitspielen nur, wenn es jemand vorschlägt. Gibt Logikspiele, die weitaus mehr Spiel bieten. Turing Machine liegt da für mich zu sehr in Richtung Logikrätsel. Scheint aber seine Zielgruppe gefunden zu haben - nur ich bin es nicht. Das Grundkonzept ist aber durchaus faszinierend, nur dafür reicht es nicht, um es kaufen zu wollen.

    90 % OFFLINE - wer mich sprechen möchte, erreicht mich bevorzugt in der echten Welt

  • Hi,

    eine Frage in die Runde. Stört denn eigentlich niemand, daß die Lösung der Aufgaben dermaßen blöde kopfüber aufgedruckt ist?

    Beim Nachsehen kann man es nicht verhindern weitere Codes zu sehen

    Tipp:

    Teste deine Lösung gegen die Prüfkarten. Nur der richtige Code ergibt für alle einen grünen Haken.

  • Ich hab auch den Eindruck, dass das Spiel erst interessant wird, wenn man mindestens eine der komplexen Aufgaben-Karten ins Spiel bringt. Sonst braucht man wirklich nur 4-7 Fragen, um es eindeutig zu bestimmen. Manchmal kann man sich sogar einen der Tests sparen, da nur eine der überprüfbaren Fragen sinnvoll ist, wenn dadurch eine neue Information entstehen soll. Vorteil ist mMn dass es alle parallel spielen können. Denke ich werde es noch ein paar mal solo spielen, der Wiederspielreiz sinkt aber sehr schnell.

  • TURING MACHINE

    DAILY CHALLENGE - 06/05/2023

    #B52HU59


    ✅✅❌🔲🔲

    🔲🔲🔲❌❌


    I BEAT THE MACHINE!

    #TuringMachineGame


    Turing Machine Game
    Turing Machine Problem generator
    www.turingmachine.info


    Heutige Daily Challenge, ließ mich lange ratlos zurück und ich war mir sicher, da ist ein Fehler in der Vorlage! Dann hat es klick gemacht und die Antwort war klar ohne das es weiteren Überprüfungen bedurfte.

    Wirklich spannend dieses Mal!

  • Es geht auch einfacher.

    Man geht auf der Website auf Problem Search und gibt da einfach die Zahl ein. Er wandelt dies intern in die Website-Nr um.

    Problem 20 ist dann z.B. #C63 42O 9

  • Challenge accepted 😀


    War herausfordernd. Auch erst meine zweite Aufgabe im Hard Mode. Allerdings nicht nur die Maschine geschlagen sondern auch lorion 😁


    TURING MACHINE

    #C64KFAU


    ✅🔲✅❌🔲🔲

    🔲❌✅🔲✅🔲

    🔲🔲🔲❌✅✅

    🔲🔲🔲🔲🔲✅


    I BEAT THE MACHINE!

    #TuringMachineGame


    Turing Machine Game
    Turing Machine Problem generator
    www.turingmachine.info

  • Was haltet ihr davon, für Rätsel / Challenges einen eigenen Thread zu eröffnen? Ich interessiere mich generell für Feedback zum Spiel, aber nullkommanull für Rätsel hier im Thread. Deshalb wäre ich für eine Trennung dankbar. :)

    André Zottmann (geb. Bronswyk)
    Thygra Spiele
    (u. a. für Pegasus Spiele tätig)

    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

  • Was haltet ihr davon, für Rätsel / Challenges einen eigenen Thread zu eröffnen? Ich interessiere mich generell für Feedback zum Spiel, aber nullkommanull für Rätsel hier im Thread. Deshalb wäre ich für eine Trennung dankbar. :)

    Vernünftige Idee :thumbsup: Ich hab da gleich mal 'nen Thread aufgemacht, nur zu :)

    Vorhandene Posts ggf. umhängen müsste aber ein Mod machen.

  • Danke Dir für den Tipp. Damit geht es wesentlich flotter.


    Grüße aus dem Ried

    Ralf