
Beitrag von Huutini ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
Genau der Fall mit der wechselnden Leitlinie ist eben gestern in unserer Erstpartie eingetreten. Das dann in Verbindung mit der Formulierung "direkt dahinter" hatte mich zweifeln lassen, da ja auch nicht bei allen Kurven die Leitlinie wechselt und ich mir dachte ob das bewusst so gemacht wurde um bei manchen Kurven noch eine extra Hürde draufzupacken indem der Windschatten erschwert wird. Aber danke für die Klärung
Genau der Fall mit der wechselnden Leitlinie ist eben gestern in unserer Erstpartie eingetreten. Das dann in Verbindung mit der Formulierung "direkt dahinter" hatte mich zweifeln lassen, da ja auch nicht bei allen Kurven die Leitlinie wechselt und ich mir dachte ob das bewusst so gemacht wurde um bei manchen Kurven noch eine extra Hürde draufzupacken indem der Windschatten erschwert wird. Aber danke für die Klärung
Wie gesagt, einfach immer merken, dass "direkt dahinter" nur meint "kein leeres Feld dazwischen", dann sind alle Unklarheiten und Zweifelsfälle beseitigt.
Steh ich jetzt auf dem Schlauch? Es kann doch gar nicht zu einer Situation kommen, in der ich diagonal hinter einem anderen stehe, ohne gleichzeitig neben oder hinter einem anderen zu stehen, oder ?
Doch, wenn genau in dem Moment die "Rennlinie" wechselt.
Aber bei aller Unlogik in der Slipstream-Regel (Windschatten NEBEN einem Auto...!? Wirkt irgendwie, als wäre die Regel nicht wirklich durchdacht von Flamme Rouge adaptiert worden...), zieht dennoch die Restlogik: Wenns schon neben einem Auto Windschatten-Bonus gibt, warum dann nicht schräg hinter einem? Ergäbe überhaupt keinen Sinn...
Man muss sich das als dynamisches Rennen vorstellen, bei dem sich eigentlich alle Autos ständig bewegen. Nur weil du in der Momentaufnahme auf dem Spielplan nach einem Zug z.B. gerade neben einem Auto steht, heißt das nicht, dass du dich nicht im Rennen gerade noch im Windschatten hinter diesem Auto herangesaugt hast und jetzt gerade vorbeiziehst. So klappt das bei mir thematisch und logisch sehr gut.
Doch, wenn genau in dem Moment die "Rennlinie" wechselt.
Aber bei aller Unlogik in der Slipstream-Regel (Windschatten NEBEN einem Auto...!? Wirkt irgendwie, als wäre die Regel nicht wirklich durchdacht von Flamme Rouge adaptiert worden...), zieht dennoch die Restlogik: Wenns schon neben einem Auto Windschatten-Bonus gibt, warum dann nicht schräg hinter einem? Ergäbe überhaupt keinen Sinn...
Man muss sich das als dynamisches Rennen vorstellen, bei dem sich eigentlich alle Autos ständig bewegen. Nur weil du in der Momentaufnahme auf dem Spielplan nach einem Zug z.B. gerade neben einem Auto steht, heißt das nicht, dass du dich nicht im Rennen gerade noch im Windschatten hinter diesem Auto herangesaugt hast und jetzt gerade vorbeiziehst. So klappt das bei mir thematisch und logisch sehr gut.
Ganz generell sollt man sich das "neben" immer noch als "hinter" vorstellen UND die Wagen als ständig in Bewegung. Dieses "Stop and Go" ist ja nur die Mechanik des Spiels. Das Rennen sieht ganz anders aus ...
Das Rennen sieht ganz anders aus ...
... und wer morgen früh aufsteht, kann sich das ja beim Rennen im Albert Park anschauen
Kurze Frage bzgl Karten: Von den Upgrade-Karten gibt es 2 Sätze mit je 48 Karten (durchnummeriert, 1-17 einfach, 18-48 komplex), oder?
Die Stresskarten bekommt man nur beim Schleudern?
Ja und Ja (+ die beim Spielaufbau, habe mir allerdings die Module Wetter und Meisterschaft noch nicht angeschaut)
Hallo zusammen,
Macht das zu zweit auch Spaß?
Hallo zusammen,
Macht das zu zweit auch Spaß?
Haben heute 5 Partien zu zweit gespielt. Macht mega Spaß. Die letzten drei Partien haben wir die Bots dazugekommen. Ebenfalls top
Hallo zusammen,
Macht das zu zweit auch Spaß?
Haben heute 5 Partien zu zweit gespielt. Macht mega Spaß. Die letzten drei Partien haben wir die Bots dazugekommen. Ebenfalls top
Sa
schreib doch nicht so was... Wie lange dauert so ein Rennen?
Hallo zusammen,
Macht das zu zweit auch Spaß?
Mein Sohn und ich haben mehrere Runden zu zweit gespielt: es hat uns beiden gut gefallen !
Das Handling des Automa für die vier anderen Fahrzeuge ist denkbar einfach und schnell abgewickelt.
Nun habe ich zwar keinen Vergleich zu einer Partie mit mehr Mitspielern, aber der Spielspaß war gegeben, obwohl ich mit der Formel 1 so gar nichts am Hut habe .
Zu mehreren würde sicher der Trashtalk am Tisch für noch größeren Spielspaß sorgen !
Haben heute 5 Partien zu zweit gespielt. Macht mega Spaß. Die letzten drei Partien haben wir die Bots dazugekommen. Ebenfalls top
Sa
schreib doch nicht so was... Wie lange dauert so ein Rennen?
bei uns so 30-45 min mit den 4 Legenden auf USA Karte im Basisspiel (die anderen und Module haben wir noch nicht probiert)
Ohne wahrscheinlich so 5-7min weniger (da die kaum Verwaltungsaufwand haben)
Haben heute 5 Partien zu zweit gespielt. Macht mega Spaß. Die letzten drei Partien haben wir die Bots dazugekommen. Ebenfalls top
Sa
schreib doch nicht so was... Wie lange dauert so ein Rennen?
Ca 30 min. Je nach Strecke und Zusatzoptionen.
Sa
schreib doch nicht so was... Wie lange dauert so ein Rennen?
bei uns so 30-45 min mit den 4 Legenden auf USA Karte im Basisspiel (die anderen und Module haben wir noch nicht probiert)
Ohne wahrscheinlich so 5-7min weniger (da die kaum Verwaltungsaufwand haben)
Wir sind jetzt auf 2 Legenden runtergegangen, haben aber den Schwierigkeitsgrad erhöht