Halls of Hegra



  • Ein richtig interessantes Projekt.

    Obwohl ich nun seit ca. 3 Monaten nichts mehr unterstützt habe und auch auf lange Sicht nichts mehr unterstützen wollte fand ich dieses Projekt doch schon sehr ansprechend.

    Bin gespannt.

    Toll finde ich auch das man sogar die PnP Dateien deren Vorgängerspiels bekommt. Nette Zugabe.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • ANZEIGE
  • Hat das schon jemand getestet?


    Ist jetzt in der Spieleschmiede live:

    Halls of Hegra
    Das Projekt Halls of Hegra braucht dein Engagement. Unterstütze dein Hobby und die Spielegemeinschaft. 11.03.2023
    www.spiele-offensive.de

  • Bisher noch nicht gespielt, hatte bei der Gamefound Kampagne damals schon leicht gezuckt (also der Kauffinger 8o ) und jetzt zuckt es nochmal mehr. Läuft ja ein paar Tage - mal schauen ob ich ein Testspiel via TTS schaffe zwecks Entscheidungsfindung.


    Nichtsdestotrotz wäre ich für Erfahrungsberichte auch dankbar. :)

  • Bin sehr interessiert und würde es mir wahrscheinlich bei Magierspiele auf EN vorbestellen. Da ist ja wirklich wenig Text und ich denk mir halt dass es auf Englisch weniger Regelunklarheiten gibt, weil der Anteil der übersetzungsbedingten wegfällt. Kommt dann auch hoffentlich etwas eher an (September vs Dezember).

  • Ich bin im GF/KS dabei daher wrre ich es nicht doppelt holen 😅

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • ANZEIGE
  • Da ist sicher einiges zu erwarten. Hab die Crowdfundingkampagne verfolgt, mich aber dagegen entschieden. Das Material kam mir zu generisch vor und von der Ikonographie Symbolsprache her zu verkopft. Aber gut, wir sind im Winter in Norwegen.


    Vom Verlag ist das relativ unbekannte #DonningThePurple bei mir im Bestand, und es scheidet (leider) die Geister. Ziemlich komplex und sehr herausfordernd und prinzipiell keine Erfolgserlebnisse sind zu attestieren, egal welche Rolle man grade verkörpert. Man sitzt im selben Boot, torpediert den Imperator, darf aber nicht zu destruktiv spielen. Dieses King of the Hill-Spiel (ehrlicherweise kenne ich nur dieses) ist schon sehr eigen. Da es meine bessere Hälfte fast schon ablehnt, liegt es jetzt auch schon 2 1/2 Jahre ungespielt im Schrank, glänzt jedoch wenigstens durch minimalen Platzbedarf.


    Die mir bisher entgangene Kampagne könnte was sein, wenngleich es hier recht lang dauern wird, bis man wirklich Land sieht. Aus dem Bauch heraus geht man hier sicher unter und für den Wohlfühlspieler wird das eine Folter werden.


    Stilp. Verteidigungsliniendurchbruch.

    habe die Ehre *hutzieh*

    3 Mal editiert, zuletzt von Stilp ()

  • Durch die Hegra Kampagne bin ich auf Donning the Purple aufmerksam geworden und konnte bei Kleinanzeigen relativ „günstig“ ein All In Paket kaufen und ich finde es echt gut.

    Wenn auch bisher leider nur Solo aber da gefällt mir das ganze System des Spiels aber ich kann verstehen warum man es ablehnt da es ja wirklich ein Hauen und Stechen ist was man aber sehr überlegt machen muss denn sonst gewinnt das Spiel am Ende.

    Material finde ich auch super.

    Und ich freue mich sehr auf Hegra da es mMn wesentlich besser ist vom ersten Blick von Außen als viele TD Spiele (was ja viele Solo Wargames im Kern sind) die sich bisher kaum halten konnten in meiner Sammlung.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Die Mischung aus Bagbuildung, Workerplacement und Towerdefense macht schon neugierig. Grade für letzteres fehlt da im Bestand noch was, stell ich grade fest. Bin dennoch unentschlossen, da hier das Kartenglück oder ~pech nach den Eindrücken her keine untergeordnete Rolle spielt (was man von #DonningThePurple kennt) und dann kommt ja noch das Scheibenziehen dazu. Mal sehen, sind ja noch paar Tage hin. Hier präferiere ich jedoch (trotzdem) die deutsche Ausgabe, Ferdinand Köther hin oder her.


    Bender30 Ja da bist du einer der wenigen, die das wertschätzen. Nur in der heutigen Zeit fliegen nach meiner Wahrnehmung sowieso 80% der (mindestens) guten Titel unterm Radar. Die Kleinverlage sogenannter OneManShows sowieso. Bin damals selbst erst bei der zweiten Kickstarterkampagne aufgesprungen. Wohl eines der fiesesten und destruktivsten Spiele der letzten Jahre.


    Kollege Torlok kann da auch sicher was beitragen. Als Untergangsmanagement würde ich die Spiele von Petter Schanke Olsen bezeichnen. Und in die gleiche Kerbe wird wohl auch #HallsOfHegra schlagen. Daher sollte man sich überlegen, ob man sich solche Spiele wirklich ins Regal stellen will, die einem unermüdlich auf die Zwölf hauen. Ich mein ja nur.


    Stilp. Versorgungspfad.

    habe die Ehre *hutzieh*

  • Nach tiefgründiger Recherche bin ich hier dabei. Das Spiel ist durchkonzipiert bis ins letzte Detail, so wie es die wenigen Rezensenten, die eine Vorabversion erhalten haben, bescheinigen. Es wirkt im ersten Augenblick wohl verkopfter als es wirklich ist. Dankenswerterweise wird man aber ähnlich #NemosWar durch die Phasen vom Spielplan elegant hindurchgeführt.


    Der zweimalige Tausch eines Teils des Spielbrettes bsp. hab ich auch so noch nicht gesehen. Das sind genauso clevere Mechanismen, wie das Hinzufügen von Aktionsfeldern für gewisse Errungenschaften, die sicher nur rudimentär in Erfüllung gehen werden. Der Kniff, sich freie Versorgungsrouten möglichst lange zu bewahren sorgt ebenfalls für eine gewisse Brisanz, zumal die letzten Runden wohl gnadenlos die Versäumnisse der ersten Spielrunden quittieren werden, der man sich wohl nie ganz entziehen kann.


    Vorallem imponiert mir, in welcher Form sich der Autor Hilfe der Herren David Thompson und David Turczi zu Nutze gemacht hat. Angekündigt war das Spiel schon länger. Hier wurde also lange gefeilt und geglättet. Eine gewisse Nähe zu #RobinsonCrusoe trägt auch dazu bei, dass ich diese wohl sehr neue Art der Konfliktsimulation gern auf meinem Tisch ausfechten möchte. Die 47 Euro sind es mir wert.


    Stilp. Geschützcheck.

    habe die Ehre *hutzieh*

    3 Mal editiert, zuletzt von Stilp ()

  • Kann mir vorstellen dass ich hier auch anhand der Schwierigkeit evtl. genauso hart scheitern könnte wie bei Robinson Crueso oder This War of Mine, aber dennoch reizen mich solche Spiele immer wieder. Kriegsthema ist auch genau was für mich. Da habe ich erst 2 Spiele mit der Thematik, da kann ein drittes nicht schaden :)

  • Bin hier auch mit dabei.

    Als RC und TWOM Fan war mir nach dem ersten gesehenen Video recht schnell klar das es genau meinen Geschmack trifft.

    Erwarte mir auch hier genug Abwechslung für viele Partien. Die Schwierigkeit sorgt für zusätzlichen Reiz. Nach einigen Partien dürfte es sich auch recht flott runter spielen lassen.

    Wenn man auf die Thematik und Mechanik steht macht man hier für die 47€ sicherlich nichts falsch.

    Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann. - Jacques-Yves Cousteau

  • ANZEIGE
  • Gibt es denn hier auch sowas wie Szenarien á la Robinson? Oder ist es mehr oder weniger immer das selbe Spiel von Partie zu Partie? Habe hierzu irgendwie nichts gefunden.

  • Über die Strech Goals kamen insgesamt 4 Missionskarten dazu. Habe im Moment zwar auch keine weiteren Infos, aber ich denke mal damit könnte es so in die Richtung von verschiedenen Szenario Zielen gehen.

    Zumindest in den Previews dich ich gesehen habe wurden diese nicht erwähnt. Habe mir da aber auch nicht alles angeschaut.

    Diese Missionskarten haben mir aber bei der Entscheidung einzusteigen geholfen. ^^

    Vielleicht weiß diesbezüglich ja jemand mehr?

    Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann. - Jacques-Yves Cousteau

  • In den Kommentaren der Schmiedeseite wurde erwähnt, dass man mit den Missionskarten am Anfang eine zusätzliches Ziel erhält, das einem Boni oder Mali bringen kann, wenn man es erfüllt oder es nicht erreicht.

    Bringen also leider „nur“ etwas mehr Variabilität, aber keine eigenständigen Szenarien mit eigenen Background oder auch komplett unterschiedlichen Siegbedingungen.

  • Nachdem die Ausgangssituation eine historische Schlacht ist, denke ich nicht, dass es verschiedene Szenarien über die Missionskarten hinaus geben wird. Ich lasse mich aber gerne überraschen.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • In den Kommentaren der Schmiedeseite wurde erwähnt, dass man mit den Missionskarten am Anfang eine zusätzliches Ziel erhält, das einem Boni oder Mali bringen kann, wenn man es erfüllt oder es nicht erreicht.

    Bringen also leider „nur“ etwas mehr Variabilität, aber keine eigenständigen Szenarien mit eigenen Background oder auch komplett unterschiedlichen Siegbedingungen.

    Ok, Danke dafür.

    Dann habe ich da vielleicht zu viel in die Missionskarten hinein interpretiert.

    Die zusätzliche Variabilität dadurch finde ich aber schon gut und reicht mir nach wie vor aus.

    Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann. - Jacques-Yves Cousteau