RF - Oathsworn - Into the Deepwood

  • Ich habe eine Frage zur Reaction des Monsters. Wenn ich ein Körperteil abschlage führt das Monster ja eine sofortige reaction durch. Dabei werden laut Anleitung alle Fähigkeiten der Karte die sich auf Minions oder Bewegung beziehen ignoriert. Jetzt sind auf der obersten Karte des Stage Decks aber nur solche Anweisungen zu finden. Also sie hat gar kein Angriff, sondern bufft nur ihre Minions. Was tun? Eine neue Karte als reaction ziehen oder es als taktisch cleveren Zeitpunkt sehen und ausnutzen, weil das Monster gar nicht reagieren kann (außer auf mich zulaufen natürlich)?

  • Ich habe eine Frage zur Reaction des Monsters. Wenn ich ein Körperteil abschlage führt das Monster ja eine sofortige reaction durch. Dabei werden laut Anleitung alle Fähigkeiten der Karte die sich auf Minions oder Bewegung beziehen ignoriert. Jetzt sind auf der obersten Karte des Stage Decks aber nur solche Anweisungen zu finden. Also sie hat gar kein Angriff, sondern bufft nur ihre Minions. Was tun? Eine neue Karte als reaction ziehen oder es als taktisch cleveren Zeitpunkt sehen und ausnutzen, weil das Monster gar nicht reagieren kann (außer auf mich zulaufen natürlich)?

    Ist das so ?

    Ich war der Meinung, die Karte wird abgehandelt mit dem der die reaction hervorgerufen hat als Target. Es ging glaube ich darum, dass minions nicht zwei mal angreifen. Also wenn sie bereits im Monster Zug oder reaction angegriffen haben dann werden sie nicht nochmal nach dem Monster aktiviert. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Vielleicht kann da jemand anderes nochmal was zu sagen.

  • Ich habe eine Frage zur Reaction des Monsters. Wenn ich ein Körperteil abschlage führt das Monster ja eine sofortige reaction durch. Dabei werden laut Anleitung alle Fähigkeiten der Karte die sich auf Minions oder Bewegung beziehen ignoriert. Jetzt sind auf der obersten Karte des Stage Decks aber nur solche Anweisungen zu finden. Also sie hat gar kein Angriff, sondern bufft nur ihre Minions. Was tun? Eine neue Karte als reaction ziehen oder es als taktisch cleveren Zeitpunkt sehen und ausnutzen, weil das Monster gar nicht reagieren kann (außer auf mich zulaufen natürlich)?

    Ist das so ?

    Ich war der Meinung, die Karte wird abgehandelt mit dem der die reaction hervorgerufen hat als Target. Es ging glaube ich darum, dass minions nicht zwei mal angreifen. Also wenn sie bereits im Monster Zug oder reaction angegriffen haben dann werden sie nicht nochmal nach dem Monster aktiviert. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Vielleicht kann da jemand anderes nochmal was zu sagen.

    Ja. Gemäß der Regeln werden Diener am Ende nicht nochmal aktiviert, wenn sie bereits durch Gegner Karte oder Reaktion aktiviert wurden.

    Es sei denn, die Gegner Karte weist extra darauf hin.

  • Also ich habe mir nun auch mal die deutsche Anleitung runtergeladen in der Hoffnung sie hilft mir da weiter.

    Wie würdet ihr die Karte nun abhandeln?

    Die Reaction Card sagt:

    1. Release the brood + 1 (laut Bild wird dies ja nicht abgehandelt sondern erst am Ende der Encounter Phase)

    2. Move to XY (ebenfalls nicht abgehandelt weil die Broodmother auf den Oathsworn zuläuft, bzw. Schon davor steht)

    3. die Minions bekommen einen Kraftwürfel mehr (was ich dann am Ende der Runde abgehandelt habe)

    Aber das wäre ja keine direkte Reaction auf den Oathsworn oder verstehe ich das falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von VioDan (7. Januar 2024 um 16:25)

  • 1. Wird normal durchgeführt.

    2. Nicht nötig, da du ja bereits, wie beschrieben, direkt am Gegner stehst.

    3. Den bekommen sie, da sie am Ende der Runde ja noch agieren. Release heißt nur, dass sie neu spawnen.

    Es ist die Reaktion auf seine Handlung und das Abschlagen des Körperteils. So würde ich es spielen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Cleinlish (7. Januar 2024 um 16:34)

  • Frage zu Encounter 9

    Spoiler anzeigen

    Beim Setup werden Feuerfelder ausgelegt. Es bleiben dann noch 2 Feuerplättchen über.

    Wenn nun die Hexe im Spiel ist, muss sie dann die ausgelegten Felder + die beiden übrigen verwenden, oder behilft man sich dann mit Ersatztoken die das Feuer markieren?

  • Wir spielen grad das erste Mal mit Companion (Chapter 11). Wie ist das mit der Archetype Card? Laut Anleitung gibt es da 2 Fähigkeiten.

    Da wir alle Level 11 sind, hätten wir neben der Stern-Karte ja aber auch die Karten für Level 5 und 10.

    Frage 1: Ersetzt die jeweils höchste Karte dann die anderen, so dass immer nur mit einer gespielt wird?

    Frage2: Es hat ja durch Vorder- und Rückseite 4 Fähigkeiten. Legt man sich dann vor dem Encounter auf eine Seite fest?


    Frage 3: Zählen Companions als „Oathsworn“?

  • Wir spielen grad das erste Mal mit Companion (Chapter 11). Wie ist das mit der Archetype Card? Laut Anleitung gibt es da 2 Fähigkeiten.

    Da wir alle Level 11 sind, hätten wir neben der Stern-Karte ja aber auch die Karten für Level 5 und 10.

    Frage 1: Ersetzt die jeweils höchste Karte dann die anderen, so dass immer nur mit einer gespielt wird?

    Frage2: Es hat ja durch Vorder- und Rückseite 4 Fähigkeiten. Legt man sich dann vor dem Encounter auf eine Seite fest?


    Frage 3: Zählen Companions als „Oathsworn“?

    Ja (man sucht sich eine aus). Ja. Ja.

  • Frage zur Mob-Regel bei Fernkampf Minions, die sich nicht bewegen können.

    Wenn z.B. 3 an mir dran stehen, 3 andere Mobs mit Abstand, aber in Reichweite zu mir, aber auch zu anderen Oathsworn, die noch näher sind.

    Greifen die 3 anderen 3 dann auch den Oathsworn an, an dem die anderen bereits stehen, oder die Oathsworn die in Range noch näher dran stehen.

    Spoiler Encounter 11.5

    Wer wird hier von welchen Sentinels, Range 5 Attack, angegriffen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Kitsune (20. September 2024 um 21:56)

  • Mal wieder einige Fragen, eventuell kann diesmal jemand weiterhelfen - falls überhaupt noch wer Oathsworn spielt.

    Encounter 13

    1. Es heißt, dass mitbringen einziger Würfel schaden nehmen kann, egal, wie viele Ziele angegriffen werden. Wenn ich nun mit einem Flächenschaden/Schaden auf mehrere Felder mehreren Gegnern Schaden zufüge, kommt dann dennoch aller Schaden auf einen Würfel?

    Z.B. ich mache insgesamt 3 Punkte LP Verlust auf 2 verschiedene Gegner. Senke ich dann den Wert eines Würfels um 6? Oder zählt nur Schaden, den ich genau auf einen Gegner gemacht habe?


    2. Wenn ich eine Zone breche, ist dann die Hexe diejenige, die die Reaktion ausführt, oder der Gegner der angegriffen wurde?


    3. Wie genau funktioniert das mit den Feuerteiken für die Encounter-Hexe. So wie wir es verstehen, teilt sie sich die 10 Stück mit der Oathsworn-Hexe. Sind alle Teile aufgebraucht, gibt es keine mehr. Beinunserer Partie vorhin hat unsere Hexe dann einfach mal in den ersten 2 Runden 8 Eisteile ausgelegt. In der Folge hing die Encounter-Hexe dann in einer Dauerschleife bei Zauberstufe 2. Das war dann sehr langweilig, aber recht entspannt zu bewältigen. Haben wir da einen Regelfehler gemacht, oder ist die Mechanik an dieser Stelle schlichtweg kaputt? (Wir haben dann abgebrochen, weil es zu langweilig wurde. Hätten sicherlich auch hausregeln können, aber da war es uns dann schon zu spät)

    2 Mal editiert, zuletzt von Kitsune (22. November 2024 um 23:50)

  • Frage zu den Eisfeldern der Hexe.

    Wenn ich einen großen Gegner habe und er theoretisch mit einem Schritt in drei verschiedene Hexfelder mit Eis gleichzeitig laufen würde, wie berechne ich dann die Bewegung?

    Laut Anleitung kostet es 2 Bewegungspunkte, um in ein Hexfeld mit Eis zu gehen. Wenn der Gegner nun von Eisfeldern umringt ist und eine Bewegung von <6 hat, dann ist er quasi geblockt und kann sich überhaupt nicht bewegen?

    2. Frage: Gleiches Szenario. Großer Gegner will im Zuge einer Reaction Charakter X angreifen. Aufgrund des Eises kommt er aber nicht ran. Sucht er dann einen anderen Gegner, da nicht erreichbar? Oder zählt es als erreichbar, da das Eis erst nachträglich berechnet wird?

  • Hi,

    wir haben auch mit der Kampagne angefangen (haben ja Dank des Forums auch die deutschen Karten).


    Ich spiele den "Schurke" und finde erstaunlich unbeweglich (dafür das seine Figur eine rennende Pose hat). Aber ich glaube da muss ich einfach noch rein kommen.


    Wir haben nun den zweiten Encounter hinter uns gebracht und fanden ihn fast schon zu einfach, weshalb ich davon ausgehe, dass wir irgendwas falsch machen.

    Seine Fähigkeit ist ja:

    Spoiler anzeigen

    Zieht 1 Halluzination-Karte und gebt sie dem Oathsworn mit den wenigsten Halluzinationen in Sichtlinie des Satyrs. Wählt bei Gleichstand den am weitesten entfernten.

    Das hat uns irgendwie selten getroffen, da das Ende des ersten Satzes fast nie der Fall war.

    Sehe ich das richtig, dass Bosse/Gegner sich nur drehen, wenn sie ein Ziel fokussiert haben?


    Bei dem Encounter war es oft so, dass zuerst seine Fähigkeit ausgeführt wurde und dann ein Ziel fokussiert wurde bzw. ein Angriff gestartet wurde. Wir haben die Ausrichtung des Encounters erst nach der Bewegung bzw. beim Angriff geändert. Dadurch war der Kampf einfach als gegen den ersten Encounter.


    Was passiert eigentlich mit den Kampfmarker nach dem Encounter?

    In den Regeln habe ich nur beim speichern was dazu gefunden:

    Zitat

    Kampfmarker (nur beim Speichern nach dem Geschichtenteil, anderenfalls sind sie zu archivieren).

    D.h. nach dem Kampf geben wir all unsere Kampfmarker ab?

    Und vermutlich auch Effektmarker (wie z.B. Tödlichkeit), oder?


    Danke schon einmal :)

  • Und noch was: Mit dem Heilmittel habe ich ja nur eine gewisse Chance (wenn ich es zufällig ziehe), dass ich keine Verletzung erhalte. Wenn ich aber schon ein oder mehrere habe... wie bekomme ich die wieder los?

    Vertraue dem Spiel.;)

    Externer Inhalt boardgamegeek.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • D.h. nach dem Kampf geben wir all unsere Kampfmarker ab?

    Und vermutlich auch Effektmarker (wie z.B. Tödlichkeit), oder?

    Ja, Kampfmarker sollte man nicht aufsparen, da sie alle abgegeben werden nach dem Kampf.

    Was sind Effektmarker? (Kenne die deutschen Begriffe nicht)

    Externer Inhalt boardgamegeek.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Wie meinst du das mit "Ziel" fokussiert. Die greifen eigentlich immer an. In ihrer letzten Handlungsanweisung ist sogar Sichtlinie egal. Das heißt es hilft euch nicht, einen Angriff zu vermeiden, wenn ihr euch alle versteckt.

  • Sichtlinie hat doch mit der Ausrichtung nichts zu tun?! Wenn Ihr Euch konsequent versteckt habt, dann ja, wäre die Fähigkeit selten oder nie ausgeführt worden.

    Ich hatte die Regel (Buch der Begegnungen, Seite 12):

    Zitat

    Greift ein großer Gegner an, bestimmt seine Sichtlinie vom Feld seiner Front aus.

    so verstanden, dass der Boss nur nach vorne hin eine Sichtlinie hat.


    Und da wir bei meist hinter oder neben ihm standen, traf uns z.B. diese Karte nicht so hart:

    Spoiler anzeigen

    DÜSTERLICHTWELLE

    1) Bannblick

    2) Bewegung 5 zur Mitte des Spielplans

    3) Angriff (Klaue), Welle

    4) Trifft der Schwall niemanden: Bewegung 4 nach Südwesten


    Zu 1 steht ja auf seinem Sheet:

    Spoiler anzeigen

    Zieht 1 Halluzination-Karte und gebt sie dem Oathsworn mit den wenigsten Halluzinationen in Sichtlinie des Satyrs. Wählt bei Gleichstand den am weitesten entfernten.

    Demnach haben wir geprüft, ob jemand vor ihm steht und sind dann mangels Oathsworn "in Sichtlinie" zu Punkt 2 übergegangen. Die Front haben wir erst in Schritt 3 angepasst, sodass er zu seinem fokussierten Ziel schaut.


    Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, Parathion hätte der Boss auch Sichtlinie auf seine Seite und nach hinten gehabt (sofern nicht von einem Hindernis verdeckt)? Und uns entsprechend mehr Ärger bereitet.


    Ja, Kampfmarker sollte man nicht aufsparen, da sie alle abgegeben werden nach dem Kampf.

    Was sind Effektmarker? (Kenne die deutschen Begriffe nicht)

    Effektmarker heißen im englischen "Status Tokens". Aber ich glaube meine Frage ist damit beantwortet. Einfach alle Token abgeben :) DANKE


    Wie meinst du das mit "Ziel" fokussiert. Die greifen eigentlich immer an. In ihrer letzten Handlungsanweisung ist sogar Sichtlinie egal. Das heißt es hilft euch nicht, einen Angriff zu vermeiden, wenn ihr euch alle versteckt.

    Da habe ich mich falsch ausgedrückt, entschuldige. Ich meinte damit, dass der Boss ein Ziel auswählt.

    Es ging auch weniger darum seinen Angriffen auszuweichen. Eher um denn

    Spoiler anzeigen

    Bannblick

    Zieht 1 Halluzination-Karte und gebt sie dem Oathsworn mit den wenigsten Halluzinationen in Sichtlinie des Satyrs. Wählt bei Gleichstand den am weitesten entfernten.

    Da war die Frage, ob man diesem ausweichen kann in dem man sich neben bzw. hinter ihm "versteckt".

  • Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, Parathion hätte der Boss auch Sichtlinie auf seine Seite und nach hinten gehabt (sofern nicht von einem Hindernis verdeckt)? Und uns entsprechend mehr Ärger bereitet.

    Da Figuren mW die Sichtlinie nicht blockieren, hat der Boss auch zur Seite und nach hinten Sichtlinie. Es wird ja nur für die großen Bosse festgelegt, dass das Front-Hex der Ausgangspunkt ist.

    Externer Inhalt boardgamegeek.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.