Kinder sind was Tolles

  • Unser Kleiner kann bisher mehr oder weniger zwei Geräusche neben Schreien:

    1) "Da"

    2) Das Geräusch, dass laut seinem Tier-Soundbuch ein Bär von sich geben soll. Nur das es wie ein angeschossener Bär im Stimmbruch, der einen akuten Schlaganfall hat klingt. Also nicht (nur) bei ihm, auch im Buch schon...

  • Unsere 6jährige ist scheinbar im Moment in der Phase, in der das Interesse für Musik und Rhythmus steigt bzw. sich entwickelt... Also DIE Gelegenheit, um hier vielleicht ganz vorsichtig die Weichen in die (aus meiner Sicht) richtige Richtung zu stellen. Also habe ich ihr zum Zähneputzen immer mal wieder verschiedene meiner CDs mit Liedern eingelegt, von denen ich denke, dass sie ihr gefallen könnten...

    Letztens kam dann, nachdem ich sie zum Zähneputzen geschickt hatte, die Bitte, ihr gute Musik anzustellen...

    "Kannst Du bitte "Hundertvier und neun" anstellen?"

    "Was bitte???"

    "Hundertvier und neun!!!"

    "Hä??? Ich kenne kein Lied, das so heißt..."

    "Ja, es heißt auch anders, aber ich kann mir den richtigen Namen nicht merken, es geht so: Hundeeeert-vieeeer-und-neun! Hundeeeert-vieer und neun!"

    Da dämmerte es mir (anhand der gesungenen Melodie) - sie meinte "Come on feel the noize" von Quiet Riot... Das heißt bei uns jetzt nur noch "Hundertvier und neun!" :lachwein:

    Aber auf alle Fälle geht es (bisher) in die richtige Richtung! Ich hoffe, sie bleibt weiterhin so widerstandsfähig gegen den teilweise doch fragwürdigen musikalischen Einfluss von Kindergartenfreunden...

  • Heute Abend beim zu Bett gehen stehen meine Frau und unsere Tochter im Kinderzimmer am Fenster und schauen den Strumböen draußen zu.

    Tochter voller Euphorie:“ In ein paar Tagen ist mein Geburtstag.“

    (Dazu sei erwähnt, dass sie schon seit Neujahr hibbelig ist und diesem Geburtstag entgegenfiebert, seit wir mit ihr abgestimmt hatten, für die Feier in einen Escape-Room für Kinder zu gehen)

    Mutter: “Wahnsinn. Vor 9 Jahren warst Du so klein. Wo ist mein Baby hin?“
    Tochter umarmt sie:“Ich bin immer noch Dein Baby - aber nur größer.“

    Manchmal überraschen sie Dich echt mit richtig einfühlsamen Momenten. :love:

    Letting your mind play is the best way to solve problems. (Bill Watterson)

    Bin auch immer mal in der FAIRPLAY zu lesen.

  • Kommt, da lege ich direkt noch einen nach.

    Die Brotzeitbox unserer Tochter kam noch mit einem halben Marmeladenbrot zurück, das etwas durchgerüttelt aussah - kein Wunder bei senkrecht stehender Box im Ranzen, wenn das Kind Fahrrad fährt. Ich so zu meiner Frau nach dem Mittagessen: „ Och komm, dann esse ich das eben noch als kleinen Nachtisch, dann ist die Box leer.“ Gesagt, getan.

    Beim Abendessen kam die Frage von den Kindern nach Plätzchen (Reste des Weihnachtsgebäcks). Das verneinten wir erst einmal, was der Laune natürlich abträglich war. Meine Frau da zu unserer Tochter: „Du, da war ja noch ein halbes Marmeladenbrot heute in Deiner Box. Wolltest Du das nicht?“ Unsere Tochter so beiläufig: “Nö, das war mir in den Dreck gefallen beim Spielen, das wollte ich nicht mehr. Hab es dann einfach so in die Box getan, da da noch Dreck drauf war“.

    Meine Frau und ich schauen uns gegenseitig an und brechen dann in großes Gelächter aus, das uns die Lachtränen in die Augen trieb - was zu verdutzten Blicken unserer Kinder führte. Meine Frau bekam sich so schnell gar nicht mehr ein… :lachwein:

    Letting your mind play is the best way to solve problems. (Bill Watterson)

    Bin auch immer mal in der FAIRPLAY zu lesen.