Bis Mahmuts Bilder kommen, hier noch einmal die überspitzte Illustration des Problems:
Oben: Spiel ohne Auflage, die Hexfelder sind direkt benachbart, jedes Feld hat die Abmessungen eines Sechseckplättchen.
Unten: Spiel mit Auflage bei dem jedes Feld die Abmessungen eines Sechseckplättchens besitzt. Am Ende ist der benötigte Platzbedarf eben um ein Vielfaches der schwarzen Stegbreite größer.
Jetzt ist die Frage: haben sie es einfach verpeilt? Kann ich mir nicht vorstellen. Evtl wollten sie beiden Seiten gerecht werden. Also den mit und den ohne Auflage-Spielern. Evtl sind die Hexfelder ja auch minimal breiter als nötig, um beiden Seiten gerecht zu werden.
Wie auch immer, mich als Prädikats-Monk stört es maximal beim Spielaufbau und dann hab ich es auch schon wieder vergessen Aber bei Mahmut scheint es vermutlich ausgeprägter oder etwas anderes zu sein. Ich bin gespannt!