Wohl ein neues Rosenbergspiel, bisher zum ersten mal mir aufgefallen.
Twitter Source:
[Externes Medium: https://twitter.com/pinkus68/status/1509647190670643206?s=12&t=mCKn_UMQu3qFypLJsr84SA]
Wohl ein neues Rosenbergspiel, bisher zum ersten mal mir aufgefallen.
Twitter Source:
Die Grafik gefällt mir
Wieder was Abstraktes mit bunten Steinchen...
Sieht aus wie Catan
Der is nen Prototyp, ihr Banausen...
Der is nen Prototyp, ihr Banausen...
Seid ihr auch in Portugal wegen eurem Spiel dort testen ? Hast du evtl Gelegenheit was du dem von Uwe zu sagen falls du einen Blick darauf geworfen hast
Und natürlich auch über den Fortgang eures Werkes 🤩
Der is nen Prototyp, ihr Banausen...
Da wäre ja jetzt echt niemand drauf gekommen.
Uwe Rosenberg? Das neue Spiel gab es ja dann bloß bereits ca. 10-Mal, nur der Name ist jedesmal anders
Der is nen Prototyp, ihr Banausen...
Seid ihr auch in Portugal wegen eurem Spiel dort testen ? Hast du evtl Gelegenheit was du dem von Uwe zu sagen falls du einen Blick darauf geworfen hast
Und natürlich auch über den Fortgang eures Werkes 🤩
Hi,
nein, ich bin gerade nicht in Portugal.
Welches Spiel meinst du? Sorry, falls ich da gerade zu begriffsstutzig bin...
Alles anzeigenSeid ihr auch in Portugal wegen eurem Spiel dort testen ? Hast du evtl Gelegenheit was du dem von Uwe zu sagen falls du einen Blick darauf geworfen hast
Und natürlich auch über den Fortgang eures Werkes 🤩
Hi,
nein, ich bin gerade nicht in Portugal.
Welches Spiel meinst du? Sorry, falls ich da gerade zu begriffsstutzig bin...
Uli hatte etwas getwittert mit Bild von el burro? Wenn ich es nicht falsch gelesen habe
Also, über das Spiel von Uwe werden wir was sagen, wenn es so weit ist. Wird gerade ausgiebig getestet.
El Burro ist mit Uli aktuell in Portugal und wird auch getestet. Das Spiel wird quasi der La Granja-Nachfolger. Ein eigenständiges "La Granja-Spiel". Etwas komplexer als der Vorgänger. Verbindet alte mit komplett neuen Elementen und einem vertrauten, aber doch ganz anderem Spielgefühl. Über die weitere Vorgehensweise damit verweise ich auf den Output von Spielworxx. Wir arbeiten nur am Spiel...
Der Verlag hat nun auch ein paar Worte über das Spiel verloren.
Weiß jemand, was es mit dem Titel auf sich hat? Wurde das irgendwo mal erläutert? Laut Wikipedia ist Applejack ein Obstbrand aus den britischen Kolonien in Nordamerika. Das habe ich in den Spielbeschreibungen so bisher nicht wiederfinden können.
Ansonsten scheint das doch wieder ein im Kern abstraktes Legespiel zu sein, dem ein "Thema" aufgezwungen wurde?
Applejack ist doch eines der My little Ponys .
Weiß jemand, was es mit dem Titel auf sich hat?
In Nebraska gibt es jährlich das große Applejack Festival zur Apfelernte. Vielleicht ist ws davon inspiriert.
Es gibt einen Schnaps namens Applejack, es gibt ein Lied von Dolly Parton mit dem Namen und - laut dem Autor - auch ein Gebäck.
Es gibt einen Schnaps namens Applejack, es gibt ein Lied von Dolly Parton mit dem Namen und - laut dem Autor - auch ein Gebäck.
Und wenn man den Begriff googlet, dann vor allem ein My Little Pony.
Also, bei mir sind die ersten beiden Treffer direkt Wikipedia-Einträge zum Schnappes. Soweit kommt es ja noch, dass ein kleines, rosa Pony wichtiger ist als der gute Schluck!
Übrigens: In dem Spiel geht es nicht darum Schnapps zu brennen. Applejack ist die titelgebende Figur. Der Plättchenauswahlmechanismus des Spiels funktioniert so, dass ein Würfel auf einer Landschaft wandelt und den Spielenden anzeigt, aus welchen Mulden sie ihre Plättchen auswählen dürfen. In Uwes Vorstellung ging es um den Kuchen. Aber, der durch seine Apfelweide lustwandelnde Applejack aus dem Dolly Parton-Lied, steckt sicher auch ein wenig in dem durch die Landschaft ziehenden Würfel...
.... hat hier jemand Äpfel fermentiert und anschliessend geraucht ..??