Kann man das noch nachträglich da kaufen? Ich habs voll verpasst...

RA - Reiner Knizia Neuauflage
-
- Gamefound
- Funding
- Bilerot
-
-
Ok, hat sich erledigt, man kann da noch die Deluxe kaufen - yeah!
-
Eben kam die Mail dass es jetzt mit dem Versand von Crowdfinder losgeht.
10 Euro Versand finde ich aus Belgien auch nicht übertrieben.
Ick freu mir!
muss man die 10€ nachzahlen und wenn ja, wie? Wohin?
Habe auch die mail erhalten und verstehe nur Bahnhof....
-
Ok, hat sich erledigt, man kann da noch die Deluxe kaufen - yeah!
Wo genau?
-
Ok, hat sich erledigt, man kann da noch die Deluxe kaufen - yeah!
Wo genau?
Crowdfinder.be
Haben scheinbar noch Retail Kontingent dazu gekauft.
-
-
Wobei der Preis echt saftig ist. Mit Versand 150 Euro
-
Wobei der Preis echt saftig ist. Mit Versand 150 Euro
So wünscht man sich das als Backer, wenn schon Retail dann wenigstens mit saftigem Aufschlag...
-
Was hat man als Backer für die Deluxe bezahlt?
-
Was hat man als Backer für die Deluxe bezahlt?
89,50 plus jetzt die 10 Shipping.
Alles natürlich über Crowdfinder.be, weil ja der Verlag selbst nicht nach Deutschland liefern darf.
-
Was hat man als Backer für die Deluxe bezahlt?
89,50 plus jetzt die 10 Shipping.
Alles natürlich über Crowdfinder.be, weil ja der Verlag selbst nicht nach Deutschland liefern darf.
Ahh, krass. Wow, dann ist das wirklich eine ordentliche Ersparnis - aber ist dann auch fair, finde ich auch!
-
muss man die 10€ nachzahlen und wenn ja, wie? Wohin?
Habe auch die mail erhalten und verstehe nur Bahnhof....
Zitat von CrowdfinderIf you want to have it shipped directly to you, that is possible aswell. Just reply at this e-mail/update with your address and you can pay the sum to:
BE42 7370 5753 1854 (new bank account!)
Auf deutsch:
Du sollst auf die Email mit deiner Adresse antworten und dann 9,99 € an die angegebene Bankverbindung überweisen.
-
-
150 Schleifen? Für Ra? Ernsthaft? Das bezahlen Leute? Wahnsinn
-
150 Schleifen? Für Ra? Ernsthaft? Das bezahlen Leute? Wahnsinn
Guck mal was bei Kickstarter und Co abgeht bei den Deluxe Sachen, dann weiste Bescheid...
-
150 Schleifen? Für Ra? Ernsthaft? Das bezahlen Leute?
Anscheinend schon. Ich hatte vor ein paar Jahren entschieden, dass das Spiel eher schlecht gealtert war, und war dann noch froh, überhaupt noch 20 Euro für mein gebrauchtes Alea-Exemplar bekommen zu haben. Und erst recht merkwürdig wird es, wenn man daran denkt, dass solche klar für 3+ Spieler ausgelegten Spiele mit starkem Fokus auf Auktionen heute eigentlich kaum mehr auf den Tisch zu kriegen sind.
Aber gut, jeder wie er möchte, und ich wäre der Letzte, der den Wert von alten Knizia-Klassikern für die Brettspiel-Geschichte gering schätzen würde. Nur wäre mein Tip für jüngere Brettspiel-Freund dann halt eher sowas wie Amun-Re unter den Knizia-Auktionsspielen. Das ist deutlich besser gealtert.
-
Ohja, Amun-Re ist super.
Wenn jemand mein Alea Ra haben will, kann er das gerne für ein Fünftel von den 150 Euro haben, so viel anders sieht das auch nicht aus. Soviel Deluxe sehe ich speziell hier jetzt mal garnicht.
-
So viel Deluxe sehe ich speziell hier jetzt mal garnicht.
Darum kostete es auch 89 Euro, dafür gibts heutzutage nicht mehr so üppig deluxe auf Kickstarter...
-
Achja, was solls, hat ja jeder das Recht sein Geld auszugeben wofür er mag. Es gibt ja genug Leute die es wohl noch massig und im Überfluss haben.
Glücklicherweise kann ich es aber auch total bescheuert finden, ohne das mir irgendwer zustimmen muß
-
Achja, was solls, hat ja jeder das Recht sein Geld auszugeben wofür er mag. Es gibt ja genug Leute die es wohl noch massig und im Überfluss haben.
Glücklicherweise kann ich es aber auch total bescheuert finden, ohne das mir irgendwer zustimmen muß
Jo, vor allem ist das Thema weiter vorne im Thread schon zu Genüge durchgekaut worden...
-
Achja, was solls, hat ja jeder das Recht sein Geld auszugeben wofür er mag. Es gibt ja genug Leute die es wohl noch massig und im Überfluss haben.
Glücklicherweise kann ich es aber auch total bescheuert finden, ohne das mir irgendwer zustimmen muß
Jo, vor allem ist das Thema weiter vorne im Thread schon zu Genüge durchgekaut worden...
Eine Kuh hat viele Mägen
-
Ich habe auch gerade überwiesen und freue mich sehr auf diese Ausgabe!
-
Ich hatte vor ein paar Jahren entschieden, dass das Spiel eher schlecht gealtert war...
Ich hab Ra erst 2022 (oder 21?) kennengelernt und war total überrascht und musste es danach selbst haben.
Aber tatsächlich hab ich mich mit einer folierten Alea-Ausgabe zum kleinen Preis begnügt (ich bin ja eh ein Fan der Alea-Materialqualität). Dazu habe ich mir noch "Playerboards" drucken lassen (4 davon hätte ich hier sogar noch) und bin damit sehr happy.
-
Soviel Deluxe sehe ich speziell hier jetzt mal garnicht.
Dann hattest du die 5 mm dicken Holzteile aus dem gefühlt 30l großen, festen Stoffbeutel noch nicht in der Hand.
Geschweige denn von den 80 metallenen Wertungsmarkern.
Aus dieser Ausgabe ist ALLES herausgeholt worden, auch grafisch.Jeder kann selbst entscheiden, ob es ihm das Geld wert ist, aber deluxe ist hier auf jeden Fall drin.
-
Ich hatte vor ein paar Jahren entschieden, dass das Spiel eher schlecht gealtert war...
Ich hab Ra erst 2022 (oder 21?) kennengelernt und war total überrascht und musste es danach selbst haben.
Neben Ra, verkauft sich auch die Deluxe von Modern Art sehr gut. Ich selbst habe beide original Versionen für die Dicetree Versionen ausgetauscht und sehe absolut nicht, wieso sie schlecht gealtert wären. Amun-Re hingegen hat wegen des Kartenmechanismus schon eher das Problem, wobei mich das auch damals schon gestört hat.
Ich würde auch behaupten, dass Ra und Modern Art deutlich beliebter sind als Amun-Re.
Nebenbei bemerkt, hatte ich gestern 2 Spieler am Tisch, die das original Samurai noch nicht kannten und beide fanden es sehr gut und wollen es wieder spielen. Änhlich lief es vor kurzem mit Euphrat & Tigris. Good old Knizia still rules!
-
-
Ich würde auch behaupten, dass Ra und Modern Art deutlich beliebter sind als Amun-Re.
Da wage ich mal zu widersprechen. Modern Art polarisiert sehr, da Versteigerungsspiele insgesamt keine hohe Beliebtheit haben. Bei Modern Art findet man sehr oft mindestens 1 Person am Tisch, die darauf absolut keine Lust hat. Das habe ich bei Amun Re eigentlich nie erlebt, weil es weniger polarisiert.
-
Da wage ich mal zu widersprechen. Modern Art polarisiert sehr, da Versteigerungsspiele insgesamt keine hohe Beliebtheit haben. Bei Modern Art findet man sehr oft mindestens 1 Person am Tisch, die darauf absolut keine Lust hat. Das habe ich bei Amun Re eigentlich nie erlebt, weil es weniger polarisiert.
Mag sein dass es polarisiert, aber deswegen kann es insgesamt trotzdem beliebter sein. Laut BGG haben wir 22k vs 9k Bewertungen und auch in meiner kleinen Welt kenne ich nur sehr wenige die Amun-Re mögen. Obendrein hat Amun-Re das Schwächste BGG Rating von den dreien (trotz deutlich höherer Anzahl an Bewertungen).
-
Nur was nutzt mir die Beliebtheit, wenn ich es seltener auf den Tisch bekomme, weil es zugleich auch eine größere Unbeliebtheit hat?
-
wenn man daran denkt, dass solche klar für 3+ Spieler ausgelegten Spiele mit starkem Fokus auf Auktionen heute eigentlich kaum mehr auf den Tisch zu kriegen sind.
Das ist wohl eher eine persönliche Wahrnehmung als ein Fakt.
-
Mal eine Frage an die, die auch auch bei CrowdFinder mitgemacht haben.
Sehe ich das richtig, dass bisher nur die 89,- Euro bezahlt werden mussten und jetzt die 9.99 Euro für den Versand nach DE bezahlt werden müssen?
Muss die Adresse in der Zahlung angegeben werden oder wurde die damals beim Vorbestellen schon eingetragen? 🤔
-
Sehe ich das richtig, dass bisher nur die 89,- Euro bezahlt werden mussten und jetzt die 9.99 Euro für den Versand nach DE bezahlt werden müssen?
Korrekt.
Muss die Adresse in der Zahlung angegeben werden oder wurde die damals beim Vorbestellen schon eingetragen? 🤔
Bei der Bezahlung musste meiner Erinnerung nach nur ein Name angegeben werden. Die Adresse schickt man nun einfach per Mail an Crowdfinder.
-
Sehe ich das richtig, dass bisher nur die 89,- Euro bezahlt werden mussten und jetzt die 9.99 Euro für den Versand nach DE bezahlt werden müssen?
Korrekt.
Muss die Adresse in der Zahlung angegeben werden oder wurde die damals beim Vorbestellen schon eingetragen? 🤔
Bei der Bezahlung musste meiner Erinnerung nach nur ein Name angegeben werden. Die Adresse schickt man nun einfach per Mail an Crowdfinder.
So habe ich es auch gemacht. Mit der Adresse auf die Mail geantwortet und das Geld überwiesen – im Betreff war ich noch einmal überdeutlich mit „VORNAME NACHNAME - RA - SHIPPING“ 😅 Die kriegen das schon hin 🙂
-
Grad kam die Mail von Crowdfinder: RA ist unterwegs! 😊
-