IamSalvation Horror im Brettspiel mal von einer ganz anderen Seite.

Spielstil - [VIDEO] Bayerisches Spiele-Archiv
-
-
Also ich habe es so gemacht: Regal 1 wäre vorne, Regal 2 hinten. Da ihr nach Regal 2, 3. Fach von oben fragt, weiß ich, wo ich hinschauen muss. 4. Stelle ist dagegen schwierig. Von rechts, links, oben oder unten? Da stehen jedenfalls sechs Spiele bei mir. Links 4 liegend übereinander, daneben rechts 2 stehend. Was soll ich als vierte Stelle nehmen?
Gruß Dee
PS: Das ist eine der kompliziertesten Challenges, die ich bisher gemacht habe.
-
Dee Das klingt nach einem unglaublichen Logikrätsel, das selbst Professor Layton nicht besser hinbekommen hätte.
Aber da ich immer Monopoly zu erwischen versuche nehme ich das vierte von oben der liegenden Spiele.
-
Aber da ich immer Monopoly zu erwischen versuche nehme ich das vierte von oben der liegenden Spiele.
Das geht. Getroffen hast Du:
Mit einem BGG-Gewicht von 3,75 nur knapp über Monopoly.
In „Panamax“ hat jeder Spieler eine Fährgesellschaft mit Schiffen und versucht diese mitsamt seiner Waren durch den Panama-Kanal zu schippern. Bestimmte Regeln sorgen dafür, dass man Schiffsgruppen bilden kann oder muss und nur besondere Bewegungen nutzen kann. Zahlreiche Einschränkungen zum Beladen (beispielsweise auf welcher Seite des Kanals), aber auch extreme Freiheiten (ich kann jedes Schiff zum Laden und Bewegen nutzen) eröffnen dabei viele Zugmöglichkeiten, was mir sehr gut gefällt. Die Aktien der Firmen, die Dividenden ausschütten, sind dabei nur das i-Tüpfelchen. Und das Ganze in nur 12 Zügen pro Spielerin.
Die Anleitung ist leider ein Graus und sorgt auch dafür, dass ich das Spiel bei jedem „Auf den Tisch bringen“ neu lernen muss. Das Spiel unterstützt einen nirgends beim Verständnis. Vor allem die Trennung der Finanzen zwischen eigenem Vermögen und Firmenvermögen muss man erst einmal in den Kopf bekommen. Daher kam das Spiel auch leider erst vor gut 5 Jahren zuletzt auf den Tisch. Ich mag das Thema und die Umsetzung aber so sehr, dass ich es dennoch behalte.
Gruß Dee
-
Mach mit: Schreib uns in die Kommentare, welche Spiele wir bei dir getroffen hätten.
Bei mir ist es eine Erweiterung:
Quest: Zeit der Helden – TrollfutterGame description from the publisher: Every autumn, hungry trolls roam the area between the Wild Lands and the countries of the Halflings, looking for supplies…boardgamegeek.com -
Für mich persönlich war der Gedanke daran, am Vatertag mit Leiterwagen loszuziehen und mir möglichst viel Bier zu verabreichen, stets ein absoluter Albtraum. Aber vielleicht lässt sich ja mit einem thematisch passenden Brettspiel eine weitaus bessere Zeit verbringen?
Bier Pioniere - Rezension - das beste Brettspiel ums Brauen?In Bier Pioniere erleben wir den Wandel von kleinen Haus- in große Industriebrauereien. Doch was bietet das Spiel und lohnt sich ein Blick?spielstil.net -
Christian (Spielstil.net)
28. Mai 2025 um 18:37 Hat den Titel des Themas von „Spielstil - Interview Jan Nostheide“ zu „Spielstil - Bier Pioniere - Aber du trinkst doch keinen Alkohol“ geändert. -
Dee Panamax würde ich gerne mal spielen. Von der Erklärung her klingt das so, als ob es mir gefallen würde. ❤️
-
Argh, ich weiß nicht ob ich bei der Überschrift den Artikel lesen will... Bier Pioniere ist kein Spiel über das Brauen sondern über das Betreiben einer eigenen Brauerei wo das Brauen nur ein winziger Teilaspekt ist...
-
Fruchtfliege mir wäre das als Titel auch lieber gewesen. Da macht die Zeichenbegrenzung aber nicht mit. 🙂
-
Die Anleitung ist leider ein Graus…
Vielleicht hilft dir ja das hier: https://boardgamegeek.com/boardgame/131287/panamax/files
-
Die Anleitung ist leider ein Graus…
Vielleicht hilft dir ja das hier: https://boardgamegeek.com/boardgame/131287/panamax/files
Danke. Du hast nur die allgemeine Files-Section verlinkt. Aber die meisten der Dateien habe ich schon heruntergeladen. Eine davon (Money Flow) auch ausgedruckt auf dem Tisch liegen, weil man da sonst einfach ständig durcheinanderkommt. Die Rewritten-Rules haben mir nur bedingt geholfen, weil sie vom Layout etwas wie Frankensteins Monster aussehen.
Gruß Dee
-
Du hast nur die allgemeine Files-Section verlinkt.
Das war doch der Rundenablauf in deutsch…
-
Willkommen zur Mai-Ausgabe von Fast Forward – dem Format, in dem wir (Christian & Robert) mit Vollgas durch die Brettspiele düsen, die wir im letzten Monat gespielt haben! 🚀
Kurz, knackig, meinungsstark – genau das erwartet euch auch diesmal wieder. Wir verlieren uns nicht in Regeln, sondern stellen das Spielgefühl, unsere Eindrücke und ob die Spiele bei uns am Tisch zünden oder eben nicht in den Vordergrund! Und das immer mit einer dicken Portion Brettspiel-Liebe – aber ohne rosarote Brille. ❤️🎲😎
🎲 Fast Forward – Mai 2025 | Unsere ehrliche Meinung zu 10 Brettspielen! 🎲Willkommen zur Mai-Ausgabe von Fast Forward – dem Format, in dem wir (Christian & Robert) mit Vollgas durch die Brettspiele düsen, die wir im letzten Monat g...youtu.be -
Christian (Spielstil.net)
29. Mai 2025 um 16:32 Hat den Titel des Themas von „Spielstil - Bier Pioniere - Aber du trinkst doch keinen Alkohol“ zu „Spielstil - Fast Forward - Gespielt im Mai“ geändert. -
Irgendwie hat da so ein Ex-Rezensent Bock bekommen über Infinity das Tabletop-System und die Einsteigerbox für N5 zu schreiben. Weiß auch nicht wie das passieren konnte, wünsche aber viel Spaß:
Ein neuer Anfang: Infinity N5 Essentials Start Here!Infinity ist ein Tabletop-Skirmisher mit dem Ruf verdammt komplex zu sein. Doch welche Vorteile bringt das Spiel denn mit?spielstil.net
Spread the Virus -
Hach Infinity… soviel Zeug gekauft, Gelände gebastelt und bemalt, aber am Ende blieb es bei zwei Tutorialpartien von der frisch erschienenen 2. Edition.
Neben X-Wing, Freebooter’s Fate, Bolt Action, Frostgrave und WH40k wollte da in meinem Bekanntenkreis keiner weiter einsteigen. Dabei waren das Setting und die Minis echt klasse!
-
Infinity ist auf jeden Fall etwas, auf das man sich comitten muss, allein aufgrund der Komplexität. 2 Partien im Jahr machen da keinen Sinn, auch wenn es aufgrund der geringen Anzahl an Minis die man braucht, perfekt als zweitsystem überleben könnte - das gibt die Regeldichte einfach nicht her. Infinity + Zweitsystem ja, aber Infinity als zweit oder drittsystem macht keinen Sinn.
-
Christian (Spielstil.net)
30. Mai 2025 um 18:34 Hat den Titel des Themas von „Spielstil - Fast Forward - Gespielt im Mai“ zu „Spielstil - Infinity N5 - doch zu komplex?“ geändert. -
Panamax würde ich gerne mal spielen. Von der Erklärung her klingt das so, als ob es mir gefallen würde.
Sehr schönes, aber auch sehr sperriges Spiel #Panamax
-
Panamax würde ich gerne mal spielen. Von der Erklärung her klingt das so, als ob es mir gefallen würde.
Sehr schönes, aber auch sehr sperriges Spiel #Panamax
Inwiefern „sperrig“?
-
Inwiefern „sperrig“?
Die Erklärung von Panamax ist aufwendig und kompliziert, das hatte auch yzemaze vor einigen Jahren bemerkt, wie er uns an Hand der Amleitung mit einem schnellen Refresh auf Stand bringen wollte und feststellte, dass da wohl eine ausführlichere Auffrischung nötig gewesen wäre um uns das auch wieder beizubringen
-
Kann ich bestätigen. Andere Klopper wie Barrage kann ich einfach so erklären. Aber Panamax lerne ich jedes Mal neu, bevor ich es erklären kann.
Gruß Dee
-
Ist das eine Frage des Alters? 😳
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Christian (Spielstil.net)
7. Juni 2025 um 17:58 Hat den Titel des Themas von „Spielstil - Infinity N5 - doch zu komplex?“ zu „Spielstil - Ein bisschen Spaß muss sein…“ geändert. -
📦 Hast du keinen Brettspielkeller? Dann brauchst du JETZT einen!
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Asian Tigers sieht so sexy aus, wie eine Mischung aus SVerweis, Summenprodukt und ZählenwennS. Doch steckt im Spiel dann doch mehr Spaß, als in diesen Excel Formeln?
➡️ https://spielstil.net/rezensionen/brettspiele/asian-tigers/
-
Christian (Spielstil.net)
10. Juni 2025 um 08:16 Hat den Titel des Themas von „Spielstil - Ein bisschen Spaß muss sein…“ zu „Spielstil - Asian Tigers - Excel das Brettspiel?“ geändert. -
Asian Tigers sieht so sexy aus, wie eine Mischung aus SVerweis, Summenprodukt und ZählenwennS. Doch steckt im Spiel dann doch mehr Spaß, als in diesen Excel Formeln?
➡️ https://spielstil.net/rezensionen/brettspiele/asian-tigers/
Mal davon abgesehen, dass SVerweis doch mittlerweile veraltet ist verstehe ich nicht, wie es noch mehr Spaß als mit Excel Formeln geben kann
-
Mal davon abgesehen, dass SVerweis doch mittlerweile veraltet ist verstehe ich nicht, wie es noch mehr Spaß als mit Excel Formeln geben kann
Ich muss ja zugeben, dass ich Excel und die Arbeit damit auch liebe, aber immer noch den SVerweis nutze (für einfache Abgleiche). 🙂
Wenn ich meine Kollegen so frage ist die Liebe aber eher einzigartig. 😂
-
Vielleicht solltet ihr einen Twitch-Kanal machen "Excitement with Excel" - so wie Fun with Flags
-
Christian (Spielstil.net) ich kanns nachvollziehen, aber es ist eher ein Solitär Erlebnis
-
Vielleicht solltet ihr einen Twitch-Kanal machen "Excitement with Excel" - so wie Fun with Flags
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
🎲 20 Top-Spiele gerankt. Unsere persönliche Tier List voller Lieblingsspiele, Überraschungen und herbe Enttäuschungen!
Wir haben 20 zufällige Brettspiel-Hits aus der BGG Top 100 gerankt – mit Herz, Humor und Meinung!
📺 Jetzt ansehen & mitdiskutieren:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.💬 Welche Platzierung hättest du nie so gemacht?
-
Christian (Spielstil.net)
12. Juni 2025 um 10:17 Hat den Titel des Themas von „Spielstil - Asian Tigers - Excel das Brettspiel?“ zu „Spielstil - BGG Top 100 - Freud und Leid“ geändert. -
Wenn man Christian im Spiele-Archiv allein lässt!
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wenn man Christian im Spiele-Archiv allein lässt!
Du möchtest hier aufräumen
?
-
Du möchtest hier aufräumen
?
Ja, nennen wir es mal „aufräumen“.
-
✨ Klein, aber voller Karma!
„Rajas of the Ganges - Cards & Karma“ zitiert das beliebte Brettspiel mit interessantem mechanischen Kniffen – und natürlich mit viel gutem Karma.Aber: Wird dadurch aus einem guten Vorbild jetzt ein richtig gutes Kartenspiel? Oder sollte man eher den Mantel des Schweigens darüber ausbreiten?
In unserer Rezension klären wir, was das Spiel wirklich macht – und ob sich der Ausflug an den Ganges lohnt.
👉 Jetzt lesen: https://spielstil.net/rezensionen/br…es-cards-karma/
-
Christian (Spielstil.net)
14. Juni 2025 um 13:28 Hat den Titel des Themas von „Spielstil - BGG Top 100 - Freud und Leid“ zu „Spielstil - Rajas of the Ganges: Cards & Karma“ geändert. -
Der Schreibstil gefällt mir wie in der Vergangenheit gut
Bei der Einleitung
ZitatDabei hatte mir Rajas of the Ganges gefallen. Ein Wunder, dass es sich nicht wieder auf den Spieltisch gedrängelt hat. Aber wir kennen das alle. Meist zwängt sich dann doch wieder ein anderer Titel auf. An Abwechslung mangelt es uns allen wahrscheinlich eher nicht.
bin ich trotz im Vergleich zu vielen anderen hier wohl eher eine kleinere Sammlung schon lange dazu übergegangen, die Sammlung nicht mehr zu vergrößern sondern eher zu verkleinern.
-
Vielen Dank dir Rei
Ja das mit der Sammlung ist so ein Ding. Ich überlege auch gerade die Sammlung zu verkleinern, weiß aber noch nicht genau, wie ich entscheiden möchte, was bleiben darf. Und dann stehen da noch die Endgegner dazwischen. Meine Frau und mein Sohn. 😂😂
-
🎲 Was passiert mit alten Brettspielen?
👉 Sie landen hoffentlich im Bayerischen Spiele-Archiv – und genau dort waren wir!Im Interview mit dem Vorstand Christian Fürst-Brunner erfährst du:
📦 Was dort lagert
🧠 Warum das wichtig für die Szene ist
🤯 Und welche Schätze sie haben!🎥 Jetzt reinschauen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Christian (Spielstil.net)
16. Juni 2025 um 07:04 Hat den Titel des Themas von „Spielstil - Rajas of the Ganges: Cards & Karma“ zu „Spielstil - [VIDEO] Bayerisches Spiele-Archiv“ geändert. -