Scarface 1920

  • Ein absolutes Highlight für jeden der es interaktiv, böse und hoch thematisch mag. Grandios.

    Klingt nach einem spiel, was ich mir wohl näher angucken muss. Grundbox sollte da ja ausreichen oder?

    Ja, Grundbox reicht 👍 Bisher gibt's ja eh nur eine kleine Vollstreckererweiterung .

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle (6. Juli 2025 um 18:13)

  • Klingt nach einem spiel, was ich mir wohl näher angucken muss. Grundbox sollte da ja ausreichen oder?

    Ja, Grundbox reicht 👍 Bisher gibt's ja eh nur eine kleine Vollstreckererweiterung .

    Aber nicht tauschen lassen: das Spiel scheitert bei denen, die es nocht möglichen meist an der falschen Erwartungshaltung. Es ist eben kein (!) Kofrontatives Area-Control und "ich Kill euch alle-Spiel, sondern im Kernel eine Wirtschtssimulation, wo man sich ein paar Steine in den Weg legen, aber das ganze auch recht solitär für sich spielen kann, wenn man ab und an en paar Angriffe abwehrt. Wenn man das erstmal verstanden hat, ist das Spiel super

  • definitiv meine letzte REDZEN Kampagne, hab mich bei der ersten schon irgendwann veräppelt gefühlt. Die locken Backer gezielt mit ner Timeline die nicht haltbar ist (ignorieren stets CNY) und die sie mind 6 Monate reißen, dann kaum noch kommunizieren und wenn nix außer "wir wissen Nichts, wir können Nichts dafür ..."

    Freue mich zwar auf dieses absolte highquality Spiel/Erweiterung aber ich weiß nicht mal ob ich das auspacke oder Alles direkt los werde, zu viele gute und/oder weniger komplexe Spiele im Schrank die auch auf den Tisch kommen

    Einmal editiert, zuletzt von JulWest (10. Juli 2025 um 12:42)

  • Freu mich auch immernoch vollgas auf dieses Spiel, aber was Redzen da abzieht ist wirklich unterirdisch. Komplett unrealistische Timeline im Nachhinein und bei Fehlern rücken sie nicht wirklich mit der Sprache raus. In der Regel wird die Community aktiv, macht sich schlau und findet dann den echten Stand der Dinge heraus. Noch dazu werden da reihenweise einfach falsche Aussagen von denen getroffen was gerade passiert.

    Geiles Projekt, trotzdem ein echter Saftladen

  • ich bin auch nicht überrascht/sauer wegen der 6 Monate Verzögerung, für mich ist das aber ein Beispiel warum, mir persönlich, die Lust an Crowdfunding vergeht. Sollte da irgendwann nochmal was an Content kommen, wovon ich mal ausgehe, müsste es das Spiel schon tatsächlich schlanker machen damit ich schwach werden könnte. Mega gutes Spiel, aber ist trotzdem schon nen Brecher an Aktionen usw. dass wird jetzt nochmal mehr und da muss man mal schauen, ob dass dann irgendwann nicht einfach unspielbar, weil viel zu kompliziert, wird ... erstmal abwarten ob der Zoll das hat oder nicht oder was oder wie ... der Rest der Welt erfreut sich schon mal dran ergo soll es wohl zumindest existieren ^^

  • Die Spiele liegen wirklich beim Zoll wegen eines Musterbeispiels konsequent angewendeter deutscher Bürokratie, über die sich ein normalsterblicher Mensch nur patschend an den Kopf fassen kann... Unser Importmanagement arbeitet da schon wochenlang dran, aber beim Zoll regieren die Betonköpfe. Der Grund ist so lächerlich, dass es wehtut, aber es führt aktuell kein Weg rein...

  • Die Spiele liegen wirklich beim Zoll wegen eines Musterbeispiels konsequent angewendeter deutscher Bürokratie, über die sich ein normalsterblicher Mensch nur patschend an den Kopf fassen kann... Unser Importmanagement arbeitet da schon wochenlang dran, aber beim Zoll regieren die Betonköpfe. Der Grund ist so lächerlich, dass es wehtut, aber es führt aktuell kein Weg rein...

    Der Zoll kann halt nun mal keine Ausnahmen machen. Es muss so streng sein, auch wenn es lächerlich wirkt. Na mal schauen wie lange wir noch warten müssen :)

  • Der Zoll kann halt nun mal keine Ausnahmen machen.

    Das nicht, aber einen Ermessensspielraum gibt es immer. Hinzu kommt noch die „Einstellung“ des bearbeitenden Beamten - Buchstabengenau oder mit etwas gesundem Menschenverstand. Beide machen alles richtig, kommen aber zu etwas unterschiedlichem Ergebnis.

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Das nicht, aber einen Ermessensspielraum gibt es immer. Hinzu kommt noch die „Einstellung“ des bearbeitenden Beamten - Buchstabengenau oder mit etwas gesundem Menschenverstand. Beide machen alles richtig, kommen aber zu etwas unterschiedlichem Ergebnis.

    Gerade bei Ermessen muss eine Behörde sehr vorsichtig sein und keinen Ermessensfehler mach § 40 VwVfG zu begehen:

    • Ermessensnichtgebrauch
    • Ermessensfehlgebrauch (sachfremde Erwägungen)
    • Ermessensüberschreitung: a) bezogen auf die inneren Grenzen b) bezogen auf die äußeren Grenzen: Grundsatz der Verhältnismäßigkeit -> legitimer Zweck | -> Geeignetheit | -> Erforderlichkeit | -> Angemessenheit

      Entscheidet der Zoll im Rahmen des Ermessens nach einem „lächerlichen Grund“, kann es nicht schaden zu prüfen, ob es sich dabei um einen Verwaltungsakt handelt und dieser legitim, geeignet, erforderlich und angemessen ist. Grds. muss hier u.a. das mildeste Mittel im Rahmen der Verhältnismäßigkeit von der Behörde gewählt werden. Liegt ein Ermessensfehler vor, kann man gegen den Verwaltungsakt vorgehen, so dass dieser aufgehoben oder zurückhenommen werden muss, was nur möglich ist, wenn man schriftlich dagegen vorgeht.

      Ich gehe mal davon aus, dass Firmen Anwälte haben, die sich damit auskennen und drücke allen Beteiligten die Daumen.

    Ein Bild sagt mehr als 298 Wörter... :floet: