Kurze Frage: Mehrere Händler listen derzeit das separat erhältliche Szenario "Throw me a bone". Was ist das für ein Szenario ? War es Teil des letzten Crowdfunding ? Auf bgg gibt es keinen Eintrag.

[2021] Vagrantsong - by Wyrd Games
-
-
Kurze Frage: Mehrere Händler listen derzeit das separat erhältliche Szenario "Throw me a bone". Was ist das für ein Szenario ? War es Teil des letzten Crowdfunding ? Auf bgg gibt es keinen Eintrag.
Könnte - vom Titel her - das "Dogcatcher"-Szenario aus dem letzten Kickstarter sein...
-
Leider findet man noch nichts bzgl. einer evtl. deutschen Version.
Einzig der Hinweis aus den FAQ, dass sie Lokalisierungen mit ihren Partnern prüfen.Ich hoffe sehr, dass es die Erweiterungen auch über die Schmied auf deutsch schaffen
Gibts schon Neuigkeiten bezüglich der Lokalisierung?
-
Gibts schon Neuigkeiten bezüglich der Lokalisierung?
Die gibt es schon lange. Kannst direkt zuschlagen: Link
-
Gibts schon Neuigkeiten bezüglich der Lokalisierung?
Die gibt es schon lange. Kannst direkt zuschlagen: Link
Der Link funktioniert führt zu einem BGG-Eintrag Kinfire Chronicles betreffend.
-
-
Ich hoffe sehr, dass es die Erweiterungen auch über die Schmied auf deutsch schaffen
Gibts schon Neuigkeiten bezüglich der Lokalisierung?
Hab das Zital mal korrigiert.
Mir ging es um die Erweiterungen...
-
Ja, gibt es. Es wird leider keine deutsche Version geben. Hier die Absage. Bei den Kommentaren ganz nach unten scrollen.
-
Hey,
ich habe mir das Spiel mal gebraucht zugelegt und leider die deutsche Version.
Skill card 76: Gefiederter FreundWie funktioniert die im englischen? Auf der deutschen Karte darf man würfeln und hat nen Erfolg bei 3+, aber nichts, was sich auf die Anzahl der Erfolge bezieht.
-
Hey,
ich habe mir das Spiel mal gebraucht zugelegt und leider die deutsche Version.
Skill card 76: Gefiederter FreundWie funktioniert die im englischen? Auf der deutschen Karte darf man würfeln und hat nen Erfolg bei 3+, aber nichts, was sich auf die Anzahl der Erfolge bezieht.
Feathery Friend sagt aus: "Target gains (coins) Humanity. [...]", liefert also bei mindestens 1 Erfolg die Anzahl der für den Skill eingesetzten Münzen.
Fehlt das (coins) Icon in der Übersetzung?
-
Super, danke dir.
Das Münzen-Symbol ist da. Dann habe ich das wohl in der Anleitung überlesen. Alle anderen Fertigkeiten beziehen sich immer auf die Anzahl der Münzen oder Erfolge. Eine andere Karte dieser Art hab ich noch nicht gesehen. Aber dann ergibt das alles Sinn, danke dir. -
Seit Anfang des Jahres der Kickstarter mit den neuen Erweiterungen Encore und Off the Rails eingetroffen ist, freue ich mich darauf, mit einem Freund den neuen Short Trip-Modus mit der Encore-Kampagne Bridge of Leaves anzuspielen. Am Donnerstag geht's los.
Vorher musste ich noch das Problem lösen, dass das Insert der mitgelieferten Deluxe Box zwar alle Inhalte von Grundspiel und Erweiterungen fasst, inklusive der Acryltoken, die die Papptoken ersetzen (und wirklich klasse geraten sind). Aber: Dazu soll man die Acryl-Standees nicht nur "irgendwie" durcheinander in die Fächer verstauen (das hatte mich schon im Grundspiel gestört, jetzt sind es mit allen Szenarien aber fast doppelt so viele Standees), sondern diese auch noch von den Bases trennen, für die ein separater Platz im Insert vorgesehen ist. Das geht für mich tatsächlich gar nicht.
Und so habe ich folgende Lösung ersonnen und gebastelt:
In die untere Ebene kommen die mitgelieferten Inserts für die einzelnen Vagrants (die finde ich tatsächlich sehr gelungen), sowie das Insert für die Karten (das scheint erst mal ganz OK zu sein; ob praktikabel, werde ich beim Spielen sehen).
So weit, so Standard. Den Rest des mitgelieferten Inserts habe ich entsorgt.
Darauf kommen Spielplan, die Anleitungen und Szenarienhefte, das Bündel mit den neuen Acryl-Rummage Token, sowie ein aus Graupappe gebasteltes Tray für alle anderen Acryl-Token und die Würfel.
Darüber ist ausreichend Platz für das Herzstück: Die Standees sind mit Schlitzen liegend in die beiden Bodenplatten des Grundspiels und der Encore-Erweiterung eingepasst. Da die meisten darin recht fest sitzen, benötigen die Platten keinen Unterbau, sondern stehen einfach auf den Bases, die unten herausragen. Damit die beiden Platten aufeinander passen, dürfen sich die Bases dabei nicht überschneiden.
War zwar ein wenig fummelig, funktioniert aber prima. Und: Alle Standees sind gut erkennbar, so dass sie ohne lange Suche gezielt ausgewählt werden können. Dabei hilft auch eine Aufteilung und Sortierung nach den Szenarien der Kampagne auf der orangefarbenen Platte, sowie den Vagrants und Bonus-Szenarien auf der grünen Platte.
Oben drauf kommt dann der flache Deckel des Grundspiels. Der hohe Deckel der Deluxe Box zeigt oben und an den Seiten nämlich nur den Vagrantsong-Schriftzug in dunkelgrün. Das atmosphärische Bild des Grundspiels ist einfach so viel schöner, dass ich den doppelten Schriftzug an den Seiten gern hinnehme.
Wyrd Games haben für mich beim Produktdesign von Vagrantsong alles richtig gemacht (und das Cover der Encore-Erweiterung kommt auch noch an die Wand des Spielekellers), aber die in allen Pledge Leveln enthaltene Deluxe Box hätte wohl besser ein ordentlich gestaltetes Add-On werden sollen.
Wie dem auch sei: Rund 15 Stunden basteln haben meine Vorfreude auf den neuen Content nur gesteigert.
-