Black Rose Wars Rebirth

  • Falls du Erweiterungen oder die ROTAS Box besitzt, würde ich für die ersten Partien erstmal auf einige Zauberschulen der Base Box verzichten (zB. Hexerei oder Albtraum) und diese durch aufwandsärmere und leichtere ersetzen (z.B. Geomantie oder Krieg).

    Ich habe nur das Grundspiel und die Rotas Box und gerade festgestellt, das Geomantie und Krieg da nicht bei sind. Habt ihr noch andere Tipps für gute Schulen am Anfang?

    Gute Einsteigerschulen sind: Alchemie, Geistheilung, Technomantie, Schmerz, Geomantie, Krieg. (Geistheilung und Alchemie gehören zudem zu den stärksten Schulen)

    Ich bin eben nochmal die ROTAS Box im Kopf durchgegangen und musste feststellen, dass da tatsächlich eher komplexere Schulen enthalten sind. Totenkult ist an sich noch relativ einfach, hat aber den großen Nachteil der Fluch-Mechanik. Die wüde ich am Anfang vermeiden, da die Mechanik nicht nur den Spieler selbst betifft, sondern alle Spieler, den Upkeep erhöht und mehr kognitive Ressourcen frisst.

    Druidic/Tierherrschaft wäre eine Möglichkeit, auch komplexer, aber keine zusätzlichen Token/Flüche. Die hat von LMS ein Update bekommen, da sie vorher etwas schwächelte. (Seite 20: https://drive.google.com/file/d/1VDVgHA…X-DAqJfeo2/view)


    Abseits davon ist das Wichstigste für den Spielspaß wohl das Interesse deiner Mitspieler. Wenn einer thematisch Bock hat eine komplexere Schule zu spielen, dann würde ich nach 2 Partien freie Wahl geben und die Auswahl nicht mehr einschränken. Bei uns in der Gruppe wollte nach 2 Partien einer unbedingt Chaos spielen und dieses anfängliches Interesse hält sich noch bis heute, da er seitdem jede Partie Chaos gespielt hat. Entscheidend war lediglich, dass allen bewusst ist, welche neuen Mechaniken und Möglichkeiten die neue Schule mit sich bringt.

  • Werden die Erweiterungen eigentlich nicht mehr auf Deutsch vertrieben? Ich habe aktuell nur die Grundbox, fände ein paar weitere Schulen aber sicherlich interessant. Allerdings scheinen insbesondere Apokalypse und die Erweiterung für fünf Spieler kaum erhältlich zu sein. Weiß da jemand etwas?

    Bei Ludus Magnus sind die noch verfügbar

    Black Rose Wars: Rebirth | LMS shop

  • Werden die Erweiterungen eigentlich nicht mehr auf Deutsch vertrieben? Ich habe aktuell nur die Grundbox, fände ein paar weitere Schulen aber sicherlich interessant. Allerdings scheinen insbesondere Apokalypse und die Erweiterung für fünf Spieler kaum erhältlich zu sein. Weiß da jemand etwas?

    Ich war am Wochenende in Husum bei Magische Welten (ein Wahnsinnsladen!), da standen auch noch Erweiterungen auf deutsch. Die haben zwar keine Homepage, sind aber natürlich telefonisch zu erreichen und versenden auch.

  • Werden die Erweiterungen eigentlich nicht mehr auf Deutsch vertrieben? Ich habe aktuell nur die Grundbox, fände ein paar weitere Schulen aber sicherlich interessant. Allerdings scheinen insbesondere Apokalypse und die Erweiterung für fünf Spieler kaum erhältlich zu sein. Weiß da jemand etwas?

    Ich habe einiges davon auf Kleinanzeigen eingestellt ... kommt hier leider kaum auf den Tisch.

  • Regelfrage:

    Wir hatten ein Event (Namen habe ich gerade nicht zur Hand) die sinngemäß besagt hat: "In Spielreihenfolge kann jeder Magi entscheiden einen Schaden der BR zu nehmen, um dann eine Beschwörung unter seiner/ihrer Kontrolle zu erwecken."

    Meiner Meinung heißt das: irgendeine (auch fremde) Beachwörung. Also haben alle den ausgewerteten Colossus von Spieler X verwendet. Sonst hätte ich die Formulierung "eigene Beschwörung" erwartet.

    Die Mitspieler störten sich an "unter deiner Kontrolle" was nach "Beschwörung, die Du ins Spiel gebracht hast und einen Basenring in deiner Farbe trägt" klingt, meinem Verständnis aber nur bedeutet "die gewählte Beschwörung steht in diesem Moment unter deiner Kontrolle (und nicht unter der Kontrolle des Spielenden, dem/der sie gehört).

  • Regelfrage:

    Wir hatten ein Event (Namen habe ich gerade nicht zur Hand) die sinngemäß besagt hat: "In Spielreihenfolge kann jeder Magi entscheiden einen Schaden der BR zu nehmen, um dann eine Beschwörung unter seiner/ihrer Kontrolle zu erwecken."

    Meiner Meinung heißt das: irgendeine (auch fremde) Beachwörung. Also haben alle den ausgewerteten Colossus von Spieler X verwendet. Sonst hätte ich die Formulierung "eigene Beschwörung" erwartet.

    Die Mitspieler störten sich an "unter deiner Kontrolle" was nach "Beschwörung, die Du ins Spiel gebracht hast und einen Basenring in deiner Farbe trägt" klingt, meinem Verständnis aber nur bedeutet "die gewählte Beschwörung steht in diesem Moment unter deiner Kontrolle (und nicht unter der Kontrolle des Spielenden, dem/der sie gehört).

    Hm, ich hätte das anders interpretiert: Eine Beschwörung, die jetzt gerade unter meiner (!) Kontrolle ist, kann jetzt einmal zusätzlich aktiv werden.

    Wenn ich sehe, dass das aktuell keinen Vorteil für mich bringt, lasse ich das eben und nehme keinen Schaden der BR in Kauf.

  • So haben wir das bisher auch „interpretiert“

  • Okay spannend. Also die Regel sagt folgendes:

    Dadurch kam ich überhaupt auf die Idee, dass es so gespielt werden könnte.

    Viele Effekte sprechen von "Erwecke deine Beschwörung", was bei diesem Event nicht der Fall war.

    Ich werde die Karte wohl nochmal raussuchen und das Internet durchforsten. 🤓

  • Okay spannend. Also die Regel sagt folgendes:

    Dadurch kam ich überhaupt auf die Idee, dass es so gespielt werden könnte.

    Viele Effekte sprechen von "Erwecke deine Beschwörung", was bei diesem Event nicht der Fall war.

    Ich werde die Karte wohl nochmal raussuchen und das Internet durchforsten. 🤓

    So gesehen ist sein ursprünglicher Gedanke glaub ich korrekt. Insbesondere der Hinweis mit den Albträumen.

    Da muss ich auch nochmal schauen

  • Regelfrage:

    Wir hatten ein Event (Namen habe ich gerade nicht zur Hand) die sinngemäß besagt hat: "In Spielreihenfolge kann jeder Magi entscheiden einen Schaden der BR zu nehmen, um dann eine Beschwörung unter seiner/ihrer Kontrolle zu erwecken."

    Meiner Meinung heißt das: irgendeine (auch fremde) Beachwörung. Also haben alle den ausgewerteten Colossus von Spieler X verwendet. Sonst hätte ich die Formulierung "eigene Beschwörung" erwartet.

    Die Mitspieler störten sich an "unter deiner Kontrolle" was nach "Beschwörung, die Du ins Spiel gebracht hast und einen Basenring in deiner Farbe trägt" klingt, meinem Verständnis aber nur bedeutet "die gewählte Beschwörung steht in diesem Moment unter deiner Kontrolle (und nicht unter der Kontrolle des Spielenden, dem/der sie gehört).

    Da liegst du völlig richtig. Du kannst irgendeine Beschwörung in der Lodge auswählen und sie unter deiner Kontrolle aktivieren/erwecken. Ob du der Besitzer der Beschwörung bist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

    Wie lief eure zweite Partie?

  • Regelfrage:

    Wir hatten ein Event (Namen habe ich gerade nicht zur Hand) die sinngemäß besagt hat: "In Spielreihenfolge kann jeder Magi entscheiden einen Schaden der BR zu nehmen, um dann eine Beschwörung unter seiner/ihrer Kontrolle zu erwecken."

    Meiner Meinung heißt das: irgendeine (auch fremde) Beachwörung. Also haben alle den ausgewerteten Colossus von Spieler X verwendet. Sonst hätte ich die Formulierung "eigene Beschwörung" erwartet.

    Die Mitspieler störten sich an "unter deiner Kontrolle" was nach "Beschwörung, die Du ins Spiel gebracht hast und einen Basenring in deiner Farbe trägt" klingt, meinem Verständnis aber nur bedeutet "die gewählte Beschwörung steht in diesem Moment unter deiner Kontrolle (und nicht unter der Kontrolle des Spielenden, dem/der sie gehört).

    Da liegst du völlig richtig. Du kannst irgendeine Beschwörung in der Lodge auswählen und sie unter deiner Kontrolle aktivieren/erwecken. Ob du der Besitzer der Beschwörung bist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

    Wie lief eure zweite Partie?

    Ist das offiziell? :)

    Wir haben zu viert gespielt, 3 davon das zweite Mal. Alle hatten die Karteneffekte besser drauf als beim ersten Mal, trotzdem lief es echt zäh und wir kamen nicht in einen Spielflow. Das lag zum einen an langen Studier- und Planungsphasen, zum anderen, dass auch in den Zügen teilweise noch viel überlegt wurde. Nichts desto trotz hat es 3/4 Personen abgesehen von der Spieldauer (knapp 3,5h) gut gefallen. Mal schauen, wann wir das jetzt das nächste Mal auf den Tisch bekommen - ich würde es schon gerne noch ein paar Mal spielen, um (hoffentlich) flüssigere Runden zu erleben. Da der eine Mitspieler, dem es nicht gefallen hat (weil es zu konfrontativ und dabei in der Runde auch etwas zu "ernst" war und er solche Spielerlebnisse mittlerweile nicht mehr mag) fester Bestandteil der Runde ist, wird es in dem Rahmen wahrscheinlich erstmal nicht auf den Tisch kommen.

  • Ist das offiziell? :)

    Nur so offiziell, wie offizielle Kartentexten sein können ^^ In der englischen Variante des Events ist es klar beschrieben und LMS meinte, dass die englische Version immer der deutschen bei Regelunklarheiten vorzuziehen sei.

    Zitat

    Wir haben zu viert gespielt, 3 davon das zweite Mal. Alle hatten die Karteneffekte besser drauf als beim ersten Mal, trotzdem lief es echt zäh und wir kamen nicht in einen Spielflow. Das lag zum einen an langen Studier- und Planungsphasen, zum anderen, dass auch in den Zügen teilweise noch viel überlegt wurde. Nichts desto trotz hat es 3/4 Personen abgesehen von der Spieldauer (knapp 3,5h) gut gefallen. Mal schauen, wann wir das jetzt das nächste Mal auf den Tisch bekommen - ich würde es schon gerne noch ein paar Mal spielen, um (hoffentlich) flüssigere Runden zu erleben. Da der eine Mitspieler, dem es nicht gefallen hat (weil es zu konfrontativ und dabei in der Runde auch etwas zu "ernst" war und er solche Spielerlebnisse mittlerweile nicht mehr mag) fester Bestandteil der Runde ist, wird es in dem Rahmen wahrscheinlich erstmal nicht auf den Tisch kommen.

    Das mit dem Spielflow und das es sich in einigen Phasen zäh anfühlt, kann ich gut nachvollziehen. Das war/ist bei uns z.T. auch so. Die Planungphase bietet vor allem im späteren Spielverlauf so viele Optionen, wenn dann nicht schon einige Karten bekannt sind und versucht wird, die Möglichkeiten der Gegner miteinzubeziehen, zieht sich das gerne mal. Trotz ihrer Länge/Probleme ist diese Phase eines der Highlights für mich, dieses Schmieden eines Plans aus so vielen spannenden Optionen und möglichen Kombinationen,...ein Genuss :)

  • Nur so offiziell, wie offizielle Kartentexten sein können ^^ In der englischen Variante des Events ist es klar beschrieben und LMS meinte, dass die englische Version immer der deutschen bei Regelunklarheiten vorzuziehen sei.

    Ihr beiden könnt gern mal die beiden Eventkarten in dt und eng hier einstellen, nur damit ich die angebliche deutsche Regelunklarheit auch sehe.

  • ...so, nach der letzten Partie am Freitag revidiere ich meinen zitierten Post und schließe mich der Interpretation von flousen an :).

  • Hi Leute, ich habe mal eine Frage an die Rebirth Experten, ich habe mir die Retailversion des Spiels gekauft und ein Tray ist komplett leer, ist das so richtig oder fehlt Material? Kommt mir ehrlich gesagt etwas komisch vor oder was soll ich dort einsortieren? Könnt ihr mir helfen? Sorry wenn das schonmal beantwortet wurde, ich habe es nicht direkt gefunden.

  • Hi Leute, ich habe mal eine Frage an die Rebirth Experten, ich habe mir die Retailversion des Spiels gekauft und ein Tray ist komplett leer, ist das so richtig oder fehlt Material? Kommt mir ehrlich gesagt etwas komisch vor oder was soll ich dort einsortieren? Könnt ihr mir helfen? Sorry wenn das schonmal beantwortet wurde, ich habe es nicht direkt gefunden.

    In die kleinen Trays kommen die Spieler-Materialien. Davon füllst du beim Grundspiel also nur 4, die anderen 2 sind für die 5-6 Spieler Erweiterung. Beim Rest kann ich dir spontan nicht helfen.

    „Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen.“
    Schade, dass man die User hier nicht mehr so einfach ^^ sehen kann. :crying:

  • Danke, das hilft mir schonmal! Super wie schnell man hier eine Antwort bekommt! :) Nur noch eine Folgefrage! Die Spielermaterialien sind ja insbesondere die kleinen farbigen Cubes und vll noch die Bases aber so viel gibt's da doch gar nicht oder ? Bisher sind die auf der letzten Ebene untergebracht, dann könnte ich auf das Tray auch ganz verzichten.

    Es sind dann noch die Aktionsmarker, Punktemarker und die Trophäenplätchen. Mehr fällt mir nicht mehr ein.

  • Hallo zusammen. Nachdem ich das Video vom Brettspielblog zur neuen Kampagne der Black Rose Wars Revised Edition gesehen hatte, interessiere ich mich aufgrund der Deckbau-Mechanik und das für mich sehr ansprechende Spielfeld für Black Rose Wars.

    Da der voraussichtliche Versand des neuen Crowdfunding-Projekts mit voraussichtlich Dezember 2026 noch lange in die Zukunft liegt und die deutsche Pegasus Box von Black Rose Wars Rebirth derzeit günstig angeboten wird, frage ich mich, ob sich auch die Pegasus Box für den Start eignet.

    Sind die Pegasus Box mit den Kickstarter Erweiterungen kompatibel, sodass man diese nach und nach per Kleinanzeigen oder mit der neuen Kampagne ergänzen kann? Ist die Qualität der Spielmaterialien vergleichbar oder doch deutlich schlechter?

    Da ich sehr häufig Solo spiele, interessiert mich vor allem auch der Solo-Modus, der scheinbar auch bereits bei der "alten" Rebirth-Edition vorhanden ist, sehe ich das richtig?


    Vielleicht könnte mir jemand eine kurze Einschätzung hierzu geben? Ich die Situation bei Black Rose Wars nach dem ersten Einlesen hier und auf Gamefound mit den zahlreichen verschiedenen Editionen und Erweiterungen etwas unübersichtlich.

  • Also erst gab es black Rose wars. Dann kam Black Rose wars Rebirth („zweiter Teil“).

    Die Black Rose wars revised Edition scheint mir eine angepasste Variante zu sein um „kompatibler“ und optisch einheitlicher zum später erschienen Black Rose wars Rebirth zu sein.

    Bauchschmerzen habe ich persönlich mit dem mischen der deutschen Texte Pegasus und deutschen Texte ludos Magnus. Das ist aber nur ein Bauchgefühl.


    Ich habe die Pegasus Rebirth Retail mit allen Erweiterungen Retail und finde das recht ausreichend und umfangreich.

    Einmal editiert, zuletzt von Serkan (3. Juli 2025 um 11:42)

  • interessiere ich mich aufgrund der Deckbau-Mechanik

    Deckbau im eigentlichen Sinne ist kaum in dem Spiel vorhanden. Der Deckbau besteht aus: du fängst mit einem Starterdeck an, bekommst jede Runde zwei (von vier zufälligen) Zauber dazu und mischst das Deck maximal 1x im Spielverlauf.

  • Black Rose wars wird durch Black Rose Wars Revised ersetzt und auf den Stand von Black Rose Wars Rebirth gebracht.

    Die Pegasus Boxen von Rebirth haben qualitativ keinen Unterschied zur Kickstarter Version. Einige wenige Texte unterscheiden sich ein wenig, meine ich. Bin jetzt nicht sicher ob das nur beim Alten brw war, oder auch bei Rebirth. Aber das ist nicht wirklich Wild.

    Der einzige Unterschied ist die Stretch Goal Box (Rotas Box). Die gibt es nicht von Pegasus. Also wenn du jetzt einsteigen willst wohl am besten mit Rebirth und da gibt's öfter mal Sets mit der Rotas Box zusammen für einen guten Kurs. Den Rest kann man immer noch nachkaufen wenn man will.

  • Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Das hilft mir schonmal weiter.

    interessiere ich mich aufgrund der Deckbau-Mechanik

    Deckbau im eigentlichen Sinne ist kaum in dem Spiel vorhanden. Der Deckbau besteht aus: du fängst mit einem Starterdeck an, bekommst jede Runde zwei (von vier zufälligen) Zauber dazu und mischst das Deck maximal 1x im Spielverlauf.

    Danke für den Hinweis, dann schau mir doch noch mal einen kompletten Playthrough an.

  • Beitrag von cystix (5. Juli 2025 um 12:32)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (5. Juli 2025 um 12:36).
  • Nochmal zur Auffrischung :) Es gab damals neben den Grundspiel, die 5+6 Spielererweiterung, Inferno, Chrono und die Sator-Box. Die Sator-Box waren die Kickstarter Sachen oder?

    Die 5+6 Spieler Erw. ist ja für den Veteran-Pledge unrelevant wenn man ihn aus dem 1. Kickstarter hatte und die Inferno Erw. gibts jetzt als Upgrade Pack. Da es Chrono und alles aus der Sator Box nicht geben soll, wars das jetzt mit den Ankündigungen was man alles als Upgrade bekommen kann nehme ich an? Der Rest ist jetzt die "neue Sator-Box" und heißt Tenet? Aber das ist neuer Content den man noch nicht kennt.

  • Nochmal zur Auffrischung :) Es gab damals neben den Grundspiel, die 5+6 Spielererweiterung, Inferno, Chrono und die Sator-Box. Die Sator-Box waren die Kickstarter Sachen oder?

    Die 5+6 Spieler Erw. ist ja für den Veteran-Pledge unrelevant wenn man ihn aus dem 1. Kickstarter hatte und die Inferno Erw. gibts jetzt als Upgrade Pack. Da es Chrono und alles aus der Sator Box nicht geben soll, wars das jetzt mit den Ankündigungen was man alles als Upgrade bekommen kann nehme ich an? Der Rest ist jetzt die "neue Sator-Box" und heißt Tenet? Aber das ist neuer Content den man noch nicht kennt.

    Genauso siehts aus. Bis auf neuer Content sind alle upgrades nun da. Mal schauen ob wir dann heute die neue Erweiterung sehen werden.

  • Nochmal zur Auffrischung :) Es gab damals neben den Grundspiel, die 5+6 Spielererweiterung, Inferno, Chrono und die Sator-Box. Die Sator-Box waren die Kickstarter Sachen oder?

    Die 5+6 Spieler Erw. ist ja für den Veteran-Pledge unrelevant wenn man ihn aus dem 1. Kickstarter hatte und die Inferno Erw. gibts jetzt als Upgrade Pack. Da es Chrono und alles aus der Sator Box nicht geben soll, wars das jetzt mit den Ankündigungen was man alles als Upgrade bekommen kann nehme ich an? Der Rest ist jetzt die "neue Sator-Box" und heißt Tenet? Aber das ist neuer Content den man noch nicht kennt.

    Genauso siehts aus. Bis auf neuer Content sind alle upgrades nun da. Mal schauen ob wir dann heute die neue Erweiterung sehen werden.

    Die Familiars gab es auch schon,,da gibt es ebenfalls noch ein Upgrade-Pack.

    Vom Umfang ist die Tenet-Box aber nicht mit der Sator-Box vergleichbar bisher.

  • Genauso siehts aus. Bis auf neuer Content sind alle upgrades nun da. Mal schauen ob wir dann heute die neue Erweiterung sehen werden.

    Die Familiars gab es auch schon,,da gibt es ebenfalls noch ein Upgrade-Pack.

    Vom Umfang ist die Tenet-Box aber nicht mit der Sator-Box vergleichbar bisher.

    Vielleicht hatten Sie sich auch etwas mehr erhofft, da Black Rose Wars Rebirth damals knapp 1,5 Millionen eingenommen hat, das Original BRW 1,3 Millionen und Revised gerade mal die hälfte davon. Daher wird die Box sicherlich auch etwas magerer ausfallen.

  • Ich habe mir damals im Retail Grundspiel, Inferno und 5-6 Player Erweiterung geholt.

    Was ist denn jetzt der Unterschied bzw. die Komponenten die man nicht als Upgrade bekommen kann? Sind die Figuren neu modelliert oder noch die alten? Das Artwork der Räume ist neu und man kann es nicht bekommen, sonst noch was?

    Einmal editiert, zuletzt von Ovaron (6. Juli 2025 um 14:41)

  • Ich habe mir damals im Retail Grundspiel, Inferno und 5-6 Player Erweiterung geholt.

    Was ist denn jetzt der Unterschied bzw. die Komponenten die man nicht als Upgrade bekommen kann? Sind die Figuren neu modelliert oder noch die alten? Das Artwork der Räume ist neu und man kann es nicht bekommen, sonst noch was?

    Hast eigentlich schon alles aufgezählt.

    Die Minis sind noch etwas detaillierter und haben eine neue Base, so das sie einheitlich mit den Rebirth Minis sind und die Clip-on Bases passen.

    Die Räume haben ein neues Artwork

    Und natürlich die neue Verpackung.

    Willst mehr von mir lesen? Ich schreibe für Analog rockt

    Einmal editiert, zuletzt von Weltende (6. Juli 2025 um 15:56)