Wenn das Volk zu kleine Küchentische hat, soll es sich halt einen Rathskellers kaufen.
Ja, genau, prima Tipp!
Vielen Dank, Marie Antoinette Rustemeyer...
Dann muss ich als Teil des laienhaft brettspielenden Fußvolkes ja nur noch den Sturm auf die Bastille den St. Peters Palast in Berlin anzetteln, um endlich genug Platz zu haben: Friede den Hütten, Brettspiel-Paläste für alle! Jedenfalls habe ich das nach dem Thread: Die lieben Mitspieler... gedacht:
Ich halte mit knapp 48 m2 dagegen (Spielezimmer separat)...
...so klein ist unsere Gästetoilette...
Aus dem All erkennt man in Berlin drei große Bereiche: 1. den Grunewald, 2. den Müggelsee und etwas größer als 1 und 2 zusammen 3. St. Peters Palast... ...im Berliner Jargon auch gerne Petersdom genannt.
Und wenn mir dann die Okupation des begehrten Brettspiel-Palazzos
gelungen ist, weil ich Sankt Peter erst in einer Partie Cubitos besiegt habe und er dann auch noch als Rache Revanche Cooper Island mit mir spielen musste, er freiwillig aufgab und floh, werde ich - nicht ganz stilecht - inmitten goldener Wasserhähne, Peitit Fours und Hummer im Überfluss, an meinem gigantischen Rathskeller Spieltisch sitzen und mich - zurückgeworfen in die Steinzeit -, einer sehr rustikalen Partie Paleo (Level 6) widmen können... für den Fall kannst du dann auch gerne vorbeikommen, denn den Level 6 wollte ich schon immer einmal gerne im ersten Anlauf schaffen...