• Ich habe mal Season 1 gewählt, da die 2nd. Edition noch nicht da ist und letztlich niemand weiß, was uns da wirklich erwartet.

    Zombies funktionieren für mich nur in der Gegenwart. Ich bin mit Zombie-Filmen groß geworden und liebe das Genre, egal ob als Spiel, Buch, Serie oder Comic. Sicherlich gibt es taktisch ausgefeiltere Spiele als Zombicide, aber kaum ein DOTM erzeugt bei mir eine grössere Immersion.

    Zombicide Season 1 ist für mich das zugänglichste und variabelste Zombicide. Es gibt kaum fiddelige Regeln und der Schwierigkeitsgrad lässt sich problemlos anpassen. Wir spielen beispielsweise nie mit fahrbaren Autos.

    Allerdings zähle ich Toxic City Mall dazu, obwohl das eigentlich ein Season 2 Produkt ist.

    Season 2 hat die schönen Berserker, allerdings steigt der Regelaufwand beträchtlich, ohne das sich das Spiel dadurch signifikant verbessert. Einiges davon ist schlicht unnötig (die zusätzlichen Fahrzeugtypen), anderes ohne Hausregeln wenig balanciert (Wachtürme).

    Season 3 ist ein weitere Rückschritt. Skinner, Seeker und VIPs bringen zusätzliche Regeln ins Spiel, stellen aber keine wirkliche Herausforderung dar.

    Trotzdem besitze ich alle drei Seasons komplett und mag mich von nichts trennen.

    Black Plagues größte Verbesserung waren sicherlich die Dashboards. Damit hörte das Getüdel mit den Clips auf. Mit den Deadeye Walkers kamen exzellente Gegner hinzu und die Abominationaufwertung war überfällig. Bei uns verflog die erste Begeisterung aber sehr schnell. Für mich waren die neuen Kampfregeln ein Rückschritt (Friendly Fire) und Necromancer und Vaults ein Rohrkrepierer. Zudem erschien mir das Spiel nicht ausgereift. Viele Zaubersprüche waren übermächtig und wer wollte schon in den Nahkampf gehen, wenn er Silas mit dem Feurbogen haben konnte. Am meisten haben mich aber die teuren Special Guest Boxen genervt und die vielen hässlich gezeichneten und modellierten Stretchgoal Charaktere.

    Für mich war Black Plague gefühlt zu viel Dungeoncrawl und da gibt es einfach bessere Titel.

    Wurde verkauft.

    Leider hatte ich Green Horde unterstützt, bevor ich mit Black Plague durch war. Somit ging alles ungespielt in die Bucht.

    Von Invader und Night of the Living Dead habe ich die Finger gelassen.

  • Warum Black Plague nicht mehr? Die Teilungsregeln in weiträumigen Umgebungen sind für mich für die Tonne

    War das nicht schon immer so, dass sich eine Zombiegruppe schlagartig verdoppelt, wenn es 2 gleich lange Wege zu einem Ziel gibt?

    Beispiel: 5 Zombies wollen zur Geräuschquelle. Links herum sind es 3 Felder, rechts herum auch. Also werden aus den 5 Zombies mal eben 10 und 5 davon gehen links herum, 5 davon rechts? Ich hab sowas aus Season 2 noch im Hinterkopf und hab das gehasst, weil ich das extrem unthematisch fand. Oder vertue ich mich da gerade?

    Eine 2. Frage:

    Gibt es ein Zombicide, in dem man die Anzahl der Überlebenden der Anzahl der Spieler anpassen kann? Oder müssen es immer alle 6 sein?

  • Oder vertue ich mich da gerade?

    Ja. :)

    Bei ungeraden Zahlen kam einer dazu.

    Konnte unangenehm genug sein, aber im Normalfall immerhin keine Verdoppelung.

    Gibt es ein Zombicide, in dem man die Anzahl der Überlebenden der Anzahl der Spieler anpassen kann? Oder müssen es immer alle 6 sein?

    Manche Szenarien bei BP & GH sind für weniger ausgelegt, aber nicht alle, und nicht dynamisch anpassbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Mutter (17. Februar 2021 um 13:06)

  • Beispiel: 5 Zombies wollen zur Geräuschquelle. Links herum sind es 3 Felder, rechts herum auch. Also werden aus den 5 Zombies mal eben 10 und 5 davon gehen links herum, 5 davon rechts? Ich hab sowas aus Season 2 noch im Hinterkopf und hab das gehasst, weil ich das extrem unthematisch fand. Oder vertue ich mich da gerade?

    Da vertust du dich ein wenig. Die Zombies teilen sich nur in gleich große Gruppen auf. Wenn die Gruppe in deinem Beispiel 6 Zombies hat, dann gehen 3 links und 3 rechts. Nur, wenn die Gruppen nicht gleich groß sind, füllt man aus dem Vorrat auf (ggf. löst man eine Sonderaktivierung aus, wenn das nicht geht). Bei 5 Zombies gehen als 3 links und 3 rechts, man fügt einen Zombie der Gruppe hinzu. :)

    Edit: Mutter war schneller. 8-))

  • Gibt es ein Zombicide, in dem man die Anzahl der Überlebenden der Anzahl der Spieler anpassen kann? Oder müssen es immer alle 6 sein?

    Zumindest in BP gibt es Regeln, dass man abhängig von der Spieleranzahl Spawn Zones hinzufügt oder wegnimmt.

    Funktioniert IMHO nur mäßig gut (die Aussage bitte mit Vorsicht genießen - wir haben's nur zweimal probiert) und ich war recht happy als CMON die ganzen 4er Quests zum Download bereitgestellt hat.

  • Eine 2. Frage:

    Gibt es ein Zombicide, in dem man die Anzahl der Überlebenden der Anzahl der Spieler anpassen kann? Oder müssen es immer alle 6 sein?

    Zombicide ist im Kern ein Sandkasten-Spiel, daher legst du die Regeln fest. Dazu ermutigen dich die Autoren im ersten Kompendium.

    Wir spielen z.B. immer ohne fahrbare Autos.

    Es gibt durchaus leichtere Szenarien, die man mit bspw. vier statt sechs Figuren spielen kann. Das Szenario wird dementsprechend schwieriger.

    Meine Kumpel wollte letztens unbedingt ein Szenario mit nur zwei Figuren spielen (wir waren auch nur zur zweit). Angeblich hätte er schon öfter so gespielt. Das ging dann aber nicht so toll aus ||

  • Hallo, ich brauche mal eure Beratung.

    Ich möchte mal Zombicide spielen, weiß aber nicht welche Version ich beschaffen soll.

    Wir spielen meist zu zweit und manchmal zu dritt/ viert. Wir spielen vor allem "Euros". Beliegt aktuell: Endevour, Mischwald, Ultmate Railroads, Brass, PanAm, Nukleum etc. In dem Genre sind uns die Spiele fast alle bekannt.

    Bisher haben wir vor Fantasy/ Mittelalter/ Chulhu/ HP Lovecraft/ Helden/ Plastikbomber/ Rollenspiele immer einen großen Bogen gemacht. Andor haben wir mal gespielt, aber hat nicht gefallen.

    Dennoch ist jetzt das Verlagen da mehr Richtung - ich sag mal - Amitrash - Erfahrungen zu sammeln :)

    Die Serie Walking Dead hat uns zum Beispiel gut gefallen. Daher dachte ich, dass Zombicide möglicherweise das richtige Thema hätte, mal ein Spiel dieses Genres auszuprobieren. Die Spiele beobachte ich kaum, daher fehlt mir etwas der Überblick. Auch Pandemic gefällt uns sehr gut.

    Haltet ihr Zombicide aufgrund meiner Meiner Angaben auch geeignet mal auszuprobieren?

    Welches der Reihe?

    Oder ist ZC das falsche, um hier mal reinzuschnuppern, als unerfahrerner Amitrasher :D

  • Wenn du Bock auf schlechte und zu viele Regeln hast für das was Zombicide ist, bist da richtig 😁 Klar werden dir Leute erzählen in 2 Minuten aufgebaut und in 3 Minuten erklärt, ist aber natürlich Quatsch. Zum ausprobieren ist es aber dennoch geeignet, weil die teilweise verramscht werden. Thematisch hast du bei Zombicide eigentlich die Qual der Wahl was Setting angeht: Fantasy, Superhelden, Western, Klassisch Zombie / Horror...

    Ich selber habe das klassische Zombicide in der 2nd Edition und das Night of the Living Dead Zombicide. Alle anderen interessieren mich auch nicht. Solltest du die Spiele also mal für 30 € bis 50€ sehen, kann man mal eins zum Probieren mitnehmen :)

    Night of the Living dead bleibt mein "Liebling" was aber eher dem Film statt dem Spiel geschuldet ist. Spielen werd ichs nicht mehr und verkaufen auch nicht, weil man es eh nicht los wird zumindest nicht, wenn man so einfache Retailversionen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle (9. Juni 2025 um 13:12)

  • Haltet ihr Zombicide aufgrund meiner Meiner Angaben auch geeignet mal auszuprobieren?

    Also, ich würde mir da zwei Fragen selber stellen: 1. Welche Komplexität möchte ich haben? Und 2. Welches Setting gefällt mir, wenn ich überhaupt ein spezielles Setting bevorzuge ... Zombie-Ameritrash gibt es inkl. Zombicide und abseits davon wirklich genug und in unterschiedlichsten Varianten ...

    Wenn euch das Setting eines Zombicide egal ist, würde ich hier oder z.B. bei Ebay einfach mal nach einer günstigen Version eines beliebigen Grundspiels schauen und einfach losspielen und dann entscheiden, ob das langfristig etwas für euch ist oder eben nicht ...

  • Wir haben einiges von Zombicide. Die Serie kann man schon Krass ausbauen.

    Mit 2e gibt es die meiste Vielfalt für Zombies/Monstren anhand von Erweiterungen und/oder Upgradepacks, falls man Dinge der ersten Edition nutzen möchte.

    Bei Fantasy kann man mit Massive Darkness kombinieren, wenn man da auch schon was hat.

    Trotzdem würde ich empfehlen, das mit dem für Dich interessantesten Thema zu wählen. Invader gefällt mir am besten, aber die meisten Spiele haben wir mit Abstand in der zweiten Edition.

    Ich vermute, die Marvelsachen werden jetzt immer mal wieder günstig zu kriegen sein. Scheint ne große Auflage gewesen zu sein und die sind immer mal wieder im Sale. Heroes Résistance gibt es so um 30€, wenn man mit Thema und Standees leben kann.

    Die Regelbücher aller Zombicides sind downloadbar und man kann ohne größere Probleme die Regeln anpassen.

  • Wir kommen auch eher aus der Eurogame-Fraktion. Nichtsdestotrotz macht es uns ab und an viel Spaß, in einer Partie Zombicide (2nd Edition) Jagd auf Untote zu machen und sie wegzuschnetzeln. Zu zweit steuert man dann mehrere Helden. Natürlich ist mit viel Glück oder Pech umzugehen. Als Eurogame-Fan wirst du aber schnell merken, dass du auch in diesem Spiel viele taktische Überlegungen anstellen kannst, um Laufwege zu optimieren, Verletzungsrisiken zu minimieren, Waffen sinnvoll unter den Helden einzusetzen, möglichst viel Schaden anzurichten etc... Je nach Mission überlegst du dir kurz zu Spielbeginn auch strategische Optionen.

    Wenn du offen für das Thema bist, sollte Zombicide also auch spielerisch für dich kleine Verlockungen bieten.

    Wir mögen es sehr, auch wenn unser All-Time-Favorite Arche Nova ist, by the way. ;)

    Entgegen einer anderen Meinung finde ich das Regelwerk überhaupt nicht schlecht und zu viel. Vielleicht wirst du einige eingestreute Zombiewitze nicht so witzig finden, wie vom Autor beabsichtigt, dann überliest man das halt. Wenn ich mir deine Spiele-Aufzählungen so anschaue, denke ich aber eher, dass ihr Zombicide schnell erlernen werdet.

  • Dieser "Logik" nach hab ich mein Iki bei Thalia vor Ort auch nicht für nen Zehner gekauft haben können, weil Bestpreis ist ja laut der Seite bei 40 Euro.

    Natürlich kann es sein, dass es Rest- bzw. Einzelposten irgendwo und irgendwann günstiger gegeben hat. Sie sind eben nicht nur ständig und überall verfügbar und sicher nicht hilfreich für jemanden, der gerade etwas sucht.

    Einmal editiert, zuletzt von LeoNiceland (10. Juni 2025 um 13:16)

  • Hier ist jetzt z.B. auch nen Schnapper :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Marvel Zombies: Ein Zombicide-Spiel Spiel | Marvel Zombies: Ein Zombicide-Spiel kaufen
    Marvel Zombies: Ein Zombicide-Spiel das Spiel hier für 23,99EUR günstig bestellen. Sofort versandfertig am 12.06.2025.
    www.spiele-offensive.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Knolle (12. Juni 2025 um 13:17)