natokh Danke für die Arbeit und die persönliche Nennung. Dass wir dir bisher noch nicht aufgefallen sind liegt wahrscheinlich daran, dass wir erst jetzt angefangen haben "seriösen" Content zu produzieren. Das davor waren eher Spielereien von mir.
Entwicklung der Abo-Zahlen der Top25 Brettspiel-Youtuber
-
-
natokh Danke für die Arbeit und die persönliche Nennung. Dass wir dir bisher noch nicht aufgefallen sind liegt wahrscheinlich daran, dass wir erst jetzt angefangen haben "seriösen" Content zu produzieren. Das davor waren eher Spielereien von mir.
Hat mich halt gewundert, da ich eure Webseite ja schon recht lange kenne.
-
Hier gibt es jetzt auch noch die internationalen Zahlen (nach unten scrollen): Youtube-Kanäle zum Thema Brettspiele 2024/5 | Natokh's Blog
-
Danke für die sehr informative Zusammenstellung und die Arbeit, die dahinter steckt. Ich habe TheBokZ nicht gefunden in der Liste.
Den kannte ich bisher auch noch nicht. Scheint sich aber primär nur mit Marvel Champions zu befassen. Damit wäre er für mich auch raus. Ich habe ja auch Rocket Beans nicht in der Liste. Die machen ja auch immer mal wieder Brettspiele, aber halt nicht primär.
-
Hier gibt es jetzt auch noch die internationalen Zahlen (nach unten scrollen): Youtube-Kanäle zum Thema Brettspiele 2024/5 | Natokh's Blog
Interessant finde ich, dass bei den reinen BoardGame-Kanälen (also ProZD mal außen vorgelassen) die Tendenz (Views 2024 gegenüber Views 2023) bei den internationalen/englischsprachigen Channels fast ausschließlich negativ ist, während das im deutschsprachigen Bereicht umgekehrt zu sein scheint. Woran liegt das denn?
-
Krass, hab ich erst gar nicht gesehen, dass es teils Schrumpfung, nicht Wachstum ist.
ProZD hört mit Brettspielkritik auf und erläutert warum:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich vermisse bei den internationalen Kanälen irgendwie Board Game Hangover. Haben die trotz ihrer knapp 40k Abos zu wenige Views für die Liste?
-
Ich vermisse bei den internationalen Kanälen irgendwie Board Game Hangover. Haben die trotz ihrer knapp 40k Abos zu wenige Views für die Liste?
Den kannte ich bisher nicht. Deshalb ist er auch nicht in der Liste.
-
Der YT-Kanal SpieleBlog mit 44.500 Abos hört auf bzw. legt eine sehr langfristige Pause ein. Im Video sagt die Familie Danke an alle teuren Abonnenten.
-
Der YT-Kanal SpieleBlog mit 44.500 Abos hört auf bzw. legt eine sehr langfristige Pause ein. Im Video sagt die Familie Danke an alle teuren Abonnenten.
Das Video hab ich schon gesehen. Ich tippe mal auf eine längere Pause. Ist aber auch bei der familiären Situation von Jörg vollkommen verständlich. Ich habe mich sowieso die ganze Zeit gewundert, wie der "nebenher" immer noch so einen Videooutput hinbekommen hat. Aber ich vermute, dass das seine Art von Escapismus ist. Und ein wenig Escapismus braucht jeder in seinem Leben. Deshalb denke ich auch, dass das kein Ende des SpieleBlog ist.
-
Ich frag mich, ob nach ProZD noch mehr Amis aufhören werden...
Bei Paula Deming geht's auch in Richtung weniger Spiele, mehr andere Arbeiten.
-
Der YT-Kanal SpieleBlog mit 44.500 Abos hört auf bzw. legt eine sehr langfristige Pause ein. Im Video sagt die Familie Danke an alle teuren Abonnenten.
Schade! War sehr sympatisch!
-
Finde ich persönlich auch sehr schade, das Spieleblog erstmal aufhört. Fand den Content wirklich gut. Natürlich teilweise krass viele Videos hochgeladen.
Nur beste Wünsche an Jörg und seine Familie🙂
-
Ich frag mich, ob nach ProZD noch mehr Amis aufhören werden...
Bei Paula Deming geht's auch in Richtung weniger Spiele, mehr andere Arbeiten.
Bei ProZD zeigt das doch nur, dass er eigentlich keinen Boardgame-Kanal betreibt. Ich wusste ehrlich gesagt auch erst durch diesen Thread davon, dass der überhaupt richtige Reviews veröffentlicht. Ich kenne den eigentlich nur von seinen sehr lustigen Skits, die manchmal auch über Brettspiele gingen.
Und Paula Deming hat halt vermutlich auch größere Ambitionen als Schauspielerin. Da kann ich auch verstehen, wenn sie ihren Zuschauerkreis und ihr Portfolio vergrößern will.
Das sind also beides nicht die klassischen Boardgame Channels für mich sondern eher Kreativschaffende, die eine Leidenschaft für Brettspiele haben und diese deshalb teilweise zum Gegenstand ihrer Arbeit gemacht haben. -
Ich wünsche Jörg auch alles Gute - seine Situation ist sicher nicht einfach und ich habe mich auch immer gefragt, wie er das alles schafft - zumal er auch großer Fußball-Fan ist und er am Wochenende viel durch verschiedene Stadien der Republik reist.
Jörg hat das Herz am rechten Fleck und ich kann seine Entscheidung voll verstehen, auch wenn ich es schade finde, da ich seine Videos zu Einzelspielen oft sehr gut als Einschätzung des Themas und der groben Regeln her nahm. Ich bin aber sicher, dass er irgendwann wieder da sein wird - ist für alle im Hobby eine Bereicherung -
Er wird definitiv eine grosse Lücke für alles Rund um Kinder- und Familienspiele hinterlassen - da gibt es nichts vergleichbares Alternatives (zumindest nicht was mir bekannt wäre).
-
Bei ProZD zeigt das doch nur, dass er eigentlich keinen Boardgame-Kanal betreibt.
Was er sagt, ist aber dass er eigentlich sehr gerne Reviews gemacht hat, aber dass der Algorithmus und die Zuschauer dafür nicht ausgelegt sind. Das könnte auch andere betreffen, die multithematisch unterwegs sind. Und hier kam ja schon durch, dass viele englische Kanäle schwächeln.
-
Bei ProZD zeigt das doch nur, dass er eigentlich keinen Boardgame-Kanal betreibt.
Was er sagt, ist aber dass er eigentlich sehr gerne Reviews gemacht hat, aber dass der Algorithmus und die Zuschauer dafür nicht ausgelegt sind. Das könnte auch andere betreffen, die multithematisch unterwegs sind. Und hier kam ja schon durch, dass viele englische Kanäle schwächeln.
Also das mit dem Schwächeln schlägt sich aber nicht in den Zahlen wieder. Ich halte die Behauptung also schlicht für falsch.
-
Was er sagt, ist aber dass er eigentlich sehr gerne Reviews gemacht hat, aber dass der Algorithmus und die Zuschauer dafür nicht ausgelegt sind. Das könnte auch andere betreffen, die multithematisch unterwegs sind. Und hier kam ja schon durch, dass viele englische Kanäle schwächeln.
Also das mit dem Schwächeln schlägt sich aber nicht in den Zahlen wieder. Ich halte die Behauptung also schlicht für falsch.
Viele haben doch 2024 deutlich weniger Views als 2023?
Verstehe nicht, was du meinst.
-
Also das mit dem Schwächeln schlägt sich aber nicht in den Zahlen wieder. Ich halte die Behauptung also schlicht für falsch.
Viele haben doch 2024 deutlich weniger Views als 2023?
Verstehe nicht, was du meinst.
Wo hast du denn die Jahreszahl (Views) für 2023 her? Ich habe nur die für 2024. Und wenn ich auf Social Blade die Entwicklung anschaue, dann sind die Zuwächse meist recht stetig.
-
Viele haben doch 2024 deutlich weniger Views als 2023?
Verstehe nicht, was du meinst.
Wo hast du denn die Jahreszahl (Views) für 2023 her? Ich habe nur die für 2024. Und wenn ich auf Social Blade die Entwicklung anschaue, dann sind die Zuwächse meist recht stetig.
Du hast doch Zahlen für 2023 in Deiner Tabelle?
Ich glaube, das auf die gelb hinterlegten Spalten geschaut und übersehen wurde, dass dies nur der Dezember ist. Hier sind bei über 20 der gelisteten Kanäle zum Teil merkliche Rückgänge vorhanden.
Die Markierung in gelb hätte wahrscheinlich für die Jahreswerte besser gepasst. Ebenfalls nicht optimal ist, dass die Jahreszahlen ebenso wie die Monatszahlen mit 12.24 betitelt sind. 01-12.24 wäre hier besser zur Unterscheidung.
-
Hier gibt es jetzt auch noch die internationalen Zahlen (nach unten scrollen): Youtube-Kanäle zum Thema Brettspiele 2024/5 | Natokh's Blog
Interessant finde ich, dass bei den reinen BoardGame-Kanälen (also ProZD mal außen vorgelassen) die Tendenz (Views 2024 gegenüber Views 2023) bei den internationalen/englischsprachigen Channels fast ausschließlich negativ ist, während das im deutschsprachigen Bereicht umgekehrt zu sein scheint. Woran liegt das denn?
Na von da. Da ist doch der Vergleich 23 mit 24.
Ach das ist nur der Dezember?
Dann ist aber zumindest im Vergleich der beiden Dezember Werte ein Rückgang zu sehen, oder nicht?
-
Interessant finde ich, dass bei den reinen BoardGame-Kanälen (also ProZD mal außen vorgelassen) die Tendenz (Views 2024 gegenüber Views 2023) bei den internationalen/englischsprachigen Channels fast ausschließlich negativ ist, während das im deutschsprachigen Bereicht umgekehrt zu sein scheint. Woran liegt das denn?
Na von da. Da ist doch der Vergleich 23 mit 24.
Ach das ist nur der Dezember?
Dann ist aber zumindest im Vergleich der beiden Dezember Werte ein Rückgang zu sehen, oder nicht?
Stimmt, da hatte ich wohl komplett vergessen die geänderten Dateien hochzuladen. Da hatte ich nämlich die Spalte mit den Dezemberzahlen rausgenommen, da wir letztes Jahr schon festgestellt haben, dass das nicht sehr aussagekräftig ist, nur einen Monat zu betrachten. Die Zahl hängt ja auch extrem davon ab wie viele Videos der jeweilige Creator in der Zeit hochlädt. Und das schwankt zum Teil sehr.
Deshalb wollte ich jetzt nur noch die Gesamtviews und den jährlichen Zuwachs nehmen. Ab 2026 habe ich dann eine Vergleichszahl der Zuwächse in einem (2024) zum nächsten Jahr (2025).
Ich hab jetzt auf jeden Fall die Dateien noch mal neu hochgeladen. Jetzt ohne die Dezemberzahlen. -
Meeple King hören nach dem neuesten Video auch auf :-/
-
Meeple King hören nach dem neuesten Video auch auf :-/
Eine der wenigen Kanäle (deiner natürlich eingeschlossen), wo ich mal über ne längere Zeit hängengeblieben bin. Schade.
Was ich denen hoch anrechne ist die Hingabe, den Kern der rezensierten Spiele in ihren Videos wirklich gut rüberzubringen, ohne sich dabei in Details zu verlieren. Und auch nicht 95% Konterfei wie sonst üblich, was natürlich auch dazu beiträgt, diesen Schritt zu vollziehen (Schnitt kostet Zeit).
(Nur) jede Woche die eigene „Larve“ (sorry) ne Stunde lang in die Kamera zu halten und über den Inhalt des Spieleregals im Hintergrund zu palavern, kann jeder. Ebenso Lets Plays über den Köpfen mit brutto fünf Stunden Länge mit inbegriffener Chatplaudergruppe von zwei Stunden.Stilp. Krokodilsträne.
-
Werde die Holy-Werbung auch vermissen
-