Freedom Five - ein Sentinel-Comics-Brettspiel

  • Link für Newsletter und KS Promotion

    BGG-Link

    Bisher bekannt:

    „Nachfolger“/„Inspiriert“ von Defenders of the Realm.

    KS-Start im September 2020.

    Designer Richard Launius, Adam Sadler und Brady Sadler.

    BGG-Beschreibung übersetzt:

    ...ist ein kooperatives Strategiespiel, in dem 1 bis 5 Helden darum kämpfen, ihre Heimatstadt und ihre Einwohner vor einem Ansturm der Schurkerei von Baron Blade und seinen kriminellen Kohorten zu schützen. Jeder Spieler muss die einzigartigen Fähigkeiten seines Charakters beherrschen, um mehrere Krisen in der gesamten Stadt Megalopolis zu bewältigen. Versammeln Sie Ihre Freunde, um sich eigenständigen Herausforderungen zu stellen oder mischt diese Abenteuer zusammen um eine Kampagnen-Comic-Reihe zu erhalten, in denen Ihr bei jedem Belohnungen - und neue Bedrohungen - erhaltet.

    Taucht in die Welt der Sentinel-Comics ein und testet Euren Verstand gegen eine heimtückisch schlaue "K.I." in der neuesten Evolution der Serie Defenders of the Realm von Richard Launius.

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

    3 Mal editiert, zuletzt von R8tzi (19. Juni 2020 um 11:25)

  • Verfolge es auch. Superhelden wären mal ein neues und frisches Settig für das Genre. Aber nichtsdestotrotz bin ich noch skeptisch ob es etwas für mich und meine Gruppe wäre.

    Crowdfunding

    Aktuell: AT:O (2. Wave), Return to PA, USS Freedom, CoD: Apocalypse, Ancient Blood, Nanolith, Tidal Blades 2
    Abgeschrieben: HEL, Darkest Dungeon (DE), Green Hell, Legend Academy

  • Gestern habe ich Sentinels of teh Multiverse am Tablet gespielt.

    Ich hatte mich bisher immer wieder gegen einen Kauf entschieden. Zum einen gibt es zu viele Dinge, die man zusammensuchen müsste als Sammler und zum anderen habe ich andere Spiele mit dem Thema und Karten.

    Das Spiel in der App hätte mir gut gefallen, wenn es die tatsächliche Kartenversion gewesen wäre. Bei solch einem Spiel mag ich Decks mit Karten, die ich mische und lege. Da macht mir das hantieren am Tablet keinen Spaß. Aber alles in allem ein gutes Spiel.

    Ich dachte nur ständig: das ist ja wie Streetmasters.

    An dem neuen Titel bin ich dann auch erst einmal stark interessiert.

  • Es gibt ein komplettes Tutorial als Video. Ich hätte aber auch gern das Regelheft.

    Interessant finde ich es allemal, allerdings wieder viel Englisch und da weiß ich leider nicht wie es bei meinen Mitspielern mit dem Verständnis aussieht.

    edit: ok es gibt eine Pandemic Mechanik, ich weiß noch nicht ob mir das gefällt :denk:

    Einmal editiert, zuletzt von Slack (20. Oktober 2020 um 20:57)

  • Das stimmt. Hoffe, die Gameplay Section füllt sich noch!

    Aber da Defenders hier der Ausgangspunkt ist...und dann als Hero-Version mit den Comic-Missionsbüchern + die Modularität der Villains/Masterminds! I like!

    Obwohl ich eigentlich genug Castle Defense Spiele habe...spontan fallen mir ein:

    Defenders

    Last Stand

    Alien Uprising

    Besieged

    PA

    Project Elite

    Ghost Stories

    Orts Must Die

    Shadowrift

    Kick Ass neuerdings

    Und dann schlagen Spiele wie Kingdom Rush, Dinosaur 1944 etc auch irgendwann nochmal auf...reicht eigentlich auch mal.

  • Geh doch ruhig zu Darkest Dungeon!!!!!

    Mit Mythic Games bin ich durch! :P

    Zu den Designern sei angemerkt:

    Richard ist seit Jahrzehnten Meister, die Saddlers haben nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Berufsschule die Gesellenprüfung mit Street Masters geschafft und Leo und Co von Mythic Games müssen nochmal die Ausbildung verlängern...8o

  • Puhhh ob die Minis und das Inlay den Aufpreis zur Retailbox es wert sind. 49 vs 99 retail ist ja schon fast ein Schnapper.

    Täusche ich mich oder sehe ich da etwa kein Spiel mit ....Superhelden?

    Außerden ist es ein Dice Tower Essential, das muss in die Sammlung ;)

  • Beckikaze Hieß es nicht mal, Du erträgst nichts, was Tom gefällt?😂 Oh ha!

    Ich muss gestehen, dass ich das eigentliche Spiel hier nicht sehe ich unwissender Tropf😳

    Es ist so bunt. Ich habe reflexartig einen Zahnarzttermin gemacht..🙈

    - In Progress -

    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)

    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Warum Tom damals Defenders gefiel, weiß ich eh nicht. ;)

    Man merkt an jeder Ecke den Defenders-Einschlag, weswegen man deswegen schon eine klare Vorstellung vom Spiel hat, finde ich.

    Ich sagte ja: Unwissend

    :gott::zauberer:

    - In Progress -

    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)

    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Tutorial Playthrough, welcher (wie häufig bei dem Youtuber "JohnGetsGames") eigentlich schon klar aufzeigt, wie sich das Spiel spielt/anfühlt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von MiMeu (21. Oktober 2020 um 09:59)

  • Tutorial Playthrough, welcher (wie häufig bei dem Youtuber "JohnGetsGames") eigentlich schon klar aufzeigt, wie sich das Spiel spielt/anfühlt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das trieft ja wirklich an allen Ecken und Enden nach Pandemic. Und Pandemic mag ich nicht. Schade.

  • Schade, dass dieser interessante Kickstarter auch hier im Forum eher weniger Aufmerksamkeit erhält.

    Ich finde Ihn, nicht zuletzt wegen den beteiligten Entwicklern, sehr interessant. Habe aber auch bisher kein „Defenders of the Realm“ und freu mich riesig drauf.

    Auch im Kickstarter startet das Projekt weniger durch als von den Entwicklern erwartet. Dahingehend wurden nun die Stretch Goals angepasst um vor allem die Pledges mit Miniaturen attraktiver zu gestalten.

    Bspw. werden nun bereits ab einer Funding Summe von 175k alle Villians mit Minis ersetzt.

    Hoffe wirklich, dass nun etwas Schwung in die Kampagne kommt. Wie geschrieben, freu ich mich sehr auf das Spiel und finde es sowohl vom bisher gesehenen Spielablauf (Tipp: Tutorial Video in der Kampagne anschauen) als auch vom Art Style her richtig gut.

    Auch finde ich es nicht zu simpel und kann den Pandemic-Vergleich auch nur im allgemeinen Ansatz nachvollziehen. Da steckt aber noch einiges mehr im Spiel.

    Einmal editiert, zuletzt von Flo (22. Oktober 2020 um 09:52)

  • Woher nehmt ihr denn (halbwegs objektiv betrachtet) eure Begeisterung für das Spiel ?

    Für mich mutet es eher wie eine Art Ideensammlung aus verschiedenen Spielen an, ohne echte eigene Alleinstellungsmerkmale zu bieten . Zudem gibt es Stand 2020 deutliche Konkurrenz wenn man Vertreter der einzelnen Genres betrachtet, die in das Design hier eingeflossen sind.

  • Nur nochmal zur Klarstellung: Vor Defenders sehe ich für mich klar Planet (wow, was für eine Überraschung) und Alien Uprising. :)

    :micdrop:

    😂😂

    - In Progress -

    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)

    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Die große Nähe zu Defenders ist für einige sicher auch ein Problem, vor allem, wenn sie Realm und Last Stand zu Hause liegen haben. Realm war ziemlich teuer als All In. ;)

    DoR habe ich gerade gestern mit einigen Erweiterungen hier verscherbelt, so kann Freedom Five bei mir einziehen. Das scheint mir doch eine anspruchsvollere Version des Spielprinzips zu sein und ich mag das Thema.

    DotLS steht noch ungespielt im Regel. Planet Apocalypse ist mir viel, viel zu teuer und unthematisch hässlich.

    Ich benötige nicht noch mehr Minis, so dass der Citizen Pledge von FF ein Schnäppchen ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Larkin (22. Oktober 2020 um 16:12)

  • In knapp zwei Stunden spielen Tantrum House mit Designer Richard Launius live zusammen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, USS Freedom, Zerywia Quest, Malhya, Phantom: Epoch, DaDu Wave 2 :D , Lost Tomb 10th, Dante...

    Die Nische

  • Ich wollte mir eigentlich Defenders of the Realm zugelegt haben. Aber FF spricht mich fast mehr an. Vor allem die Größe der Figuren und die eher geringe Anzahl (Henchmen sind 'nur' Meeple).

    Was mich aber interessiert, was ist denn jetzt mechanisch bei FF anders als DotR, bzw. in welche Richtung ändert sich das Spiel (Weight, Bookkeeping, etc)?

    “Once you've got a task to do, it's better to do it than live with the fear of it.”

  • Wir spielen sowohl Last Stand als auch Defenders gerne mal (vor PA :-/). Beides coole Tower Defense Spiele.

    Last Stand hat mE das coolere Setting, ist aber deutlich leichter (u.a. durch die Möglichkeit des frühen Sabotierens der Leader). Bei Last Stand gefallen mir auch die Radiation Tests, die Mutationen und das Scavengen! Das macht schon Laune.

    Insofern hätte Last Stand eigentlich das bessere Defenders werden müssen! Ist es aber nicht, weil Defenders Dir ab Minute 1 einfach ins Gesicht spuckt. Man freut sich noch über das niedliche Hobbit Setting und die Regentropfen Minis auf der Map und denkt wie niedlich...dabei marschieren die ganzen Horden schon direkt los auf Monarch City, da haste noch nicht mal das erste Getränk aufgemacht.