• Hatte überlegt im Rahmen des Founding für die Erweiterung das Core Game zu holen. Aber irgendwie erschließt sich für mich, vor allem angesichts des doch noch nicht gerade kleinen Invests, die Faszination an dem Spiel. Wirkt auf mich dann irgendwie doch zu "trocken" und unthematisch.

    Ja trocken ist es auf jeden Fall und auch sowas wie Immersion, Charakterbindung oder Story gibt's bei Euthia eigentlich nicht.

    Uns unterhält vor allem die Progression, neue Skills und Items und gerade wenn man PvP (oder den alten Koop Modus) spielt, wird man in fast jedem Zug mit irgendetwas belohnt, das kann schon sehr motivierend sein. Mit dem neuen Koop-Modus ist es leicht zäher, weil man die Belohnungen von gemeinsamen Kämpfen teilen muss.

    Aber die Box(en) ist(sind) so groß...das ist nichts was man irgendwo mitschleppen möchte. Böse gesagt: Fail by Design. Wenn ein Spiel so viel Material benötigt...das hätte man auch mit kleinen Karten lösen können.

    Ich hoffe das du mich überzeugen kannst zumindest die Grundbox mir zu holen und Becki mich genau davon abhält dies zu tun :lachwein:

    Einmal editiert, zuletzt von Gelöscht_26012025 (7. Mai 2024 um 13:47)

  • Ja trocken ist es auf jeden Fall und auch sowas wie Immersion, Charakterbindung oder Story gibt's bei Euthia eigentlich nicht.

    Uns unterhält vor allem die Progression, neue Skills und Items und gerade wenn man PvP (oder den alten Koop Modus) spielt, wird man in fast jedem Zug mit irgendetwas belohnt, das kann schon sehr motivierend sein. Mit dem neuen Koop-Modus ist es leicht zäher, weil man die Belohnungen von gemeinsamen Kämpfen teilen muss.

    Aber die Box(en) ist(sind) so groß...das ist nichts was man irgendwo mitschleppen möchte. Böse gesagt: Fail by Design. Wenn ein Spiel so viel Material benötigt...das hätte man auch mit kleinen Karten lösen können.

    Ich hoffe das du mich überzeugen kannst zumindest die Grundbox mir zu holen und Becki mich genau davon abhält dies zu tun :lachwein:

    Hatte überlegt im Rahmen des Founding für die Erweiterung das Core Game zu holen. Aber irgendwie erschließt sich für mich, vor allem angesichts des doch noch nicht gerade kleinen Invests, die Faszination an dem Spiel. Wirkt auf mich dann irgendwie doch zu "trocken" und unthematisch.

    Ja trocken ist es auf jeden Fall und auch sowas wie Immersion, Charakterbindung oder Story gibt's bei Euthia eigentlich nicht.

    Uns unterhält vor allem die Progression, neue Skills und Items und gerade wenn man PvP (oder den alten Koop Modus) spielt, wird man in fast jedem Zug mit irgendetwas belohnt, das kann schon sehr motivierend sein. Mit dem neuen Koop-Modus ist es leicht zäher, weil man die Belohnungen von gemeinsamen Kämpfen teilen muss.

    Es ist schwer zu beschreiben. Immer wenn du "Trocken" und "wenig Story" schreibst, regt sich direkt Widerspruch in mir, weil ich das komplett anders empfinde. Wenn ich dann aber näher analysiere, hast du absolut Recht. Hab mir dann versucht zu erklären, warum ich die Welt trotzdem irgendwie "abenteuerig" finde und bin auf den für mich perfekten Vergleich gekommen. Die Geschichte bei Heroes of Might and Magic III und IV hat mich auch nie gehooked. Der Charakter an sich war mir auch völlig egal, trotzdem hat es sich nach einem Abenteuer angefühlt, was wahrscheinlich an der Charakterentwicklung und der grafischen Gestaltung lag. Das scheint es bei Euthia auch zu sein, das Thema lebt durch die hübsche Gestaltung.

    Einmal editiert, zuletzt von hildegunst (7. Mai 2024 um 17:34)

  • Ich finde die Charakterentwicklung ist so gestaltet, dass man sich auch wirklich in den paar Runden, die man manchmal nur spielt, schnell viel mächtiger fühlt, als noch am Anfang. Das macht es dann eben so motivierend/belohnend.

    Charakterentwicklung ist ja auch irgendwie ein Hauptmerkmal bei Too Many Bones. Das habe ich mit release der deutschen Version gekauft und mehrere Partien lang mit verschiedenen Charakteren ausprobiert. Es hat mich aber nie so gepackt wie es scheinbar bei vielen anderen der Fall ist. Ich fand die Heldenprogression zwischen den Begegnungen eher langweilig und die Kämpfe ein bisschen zäh. Ich hab es dann jedenfalls wieder verkauft...

    Bei Euthia spürt man die Charakterprogression viel häufiger während dem Spiel (und nicht nur in bestimmten, kurzen Phasen zwischen den Kämpfen). Da freut ma sich, wenn man ein paar Edelstein abgebaut hat, weil man weiß, dass man sich damit gleich neue Ausrüstung oder skills kaufen kann, wenn man die vertickt. Oder wenn man ein Monster besiegt hat, dass dann, neben der Goldbelohnung, das Ansehen soweit gestiegen ist, dass ich mir gleich neue Skills besorgen kann.

  • Es sind auch immer wieder einige nette Kettenzüge möglich:

    1. Ich töte ein Monster = Erfahrungspunkte, Gold + Loot

    2. Ich erfülle mit der Trophäe des soeben erlegten Monsters eine Queste und gebe sie ab (freie Aktion) und bekomme wieder Erfahrungspunkte, Gold + Loot. Wenn der Loot nun zb ein Edelstein ist der mir Bewegungspunkte gibt kann ich direkt weiterlaufen

    3. Mit dem soeben erhaltenen Bewegungspunkt laufe ich auf einen Handelsplatz und kann dort evtl sofort aufleveln und Gegenstände kaufen.

    Bei diesen Gelegenheiten fühlt es sich für mich dann einfach sehr befriedigend an.

  • Es sind auch immer wieder einige nette Kettenzüge möglich:

    1. Ich töte ein Monster = Erfahrungspunkte, Gold + Loot

    2. Ich erfülle mit der Trophäe des soeben erlegten Monsters eine Queste und gebe sie ab (freie Aktion) und bekomme wieder Erfahrungspunkte, Gold + Loot. Wenn der Loot nun zb ein Edelstein ist der mir Bewegungspunkte gibt kann ich direkt weiterlaufen

    3. Mit dem soeben erhaltenen Bewegungspunkt laufe ich auf einen Handelsplatz und kann dort evtl sofort aufleveln und Gegenstände kaufen.

    Bei diesen Gelegenheiten fühlt es sich für mich dann einfach sehr befriedigend an.

    Exakt..und es schafft, dass sich Gold wertvoll anfühlt. In vielen Crawlern gibt's erst gar kein Gold oder man bekommt zu viel. Hier freut man sich über n Edelsteine, den man für gut Gold verticken kann.

  • Danke Euch.

    Bin am Tablet , das Handy stellt alles anders dar...

    Noch was: da steht : ohne Belohnung...hab ich dann trotzdem Zugang zum PM?

    Ist nicht für mich, sondern für jemanden ohne Kreditkarte... Deswegen die Übervorsichtigkeit.

    Danke nochmal :danke:

    LG

    Mimi

  • Danke Euch.

    Bin am Tablet , das Handy stellt alles anders dar...

    Noch was: da steht : ohne Belohnung...hab ich dann trotzdem Zugang zum PM?

    Ist nicht für mich, sondern für jemanden ohne Kreditkarte... Deswegen die Übervorsichtigkeit.

    Danke nochmal :danke:

    Ja, damit gibts Zugang zum PM, sollte auch in den FAQs stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rockin (9. Mai 2024 um 21:27)

  • Bin noch völlig neu bei Euthia und hab beim letzten KS den Core Pledge mitgenommen. Lohnt sich die Erweiterung Fierce Powers, wenn man lieber solo/kooperativ spielt? Oder reicht die Core Box aus, da die Erweiterung lediglich "mehr vom gleichen" bietet? Hab bislang leider keine richtige Übersicht gefunden, was die Erweiterung so alles bietet.

  • Bin noch völlig neu bei Euthia und hab beim letzten KS den Core Pledge mitgenommen. Lohnt sich die Erweiterung Fierce Powers, wenn man lieber solo/kooperativ spielt? Oder reicht die Core Box aus, da die Erweiterung lediglich "mehr vom gleichen" bietet? Hab bislang leider keine richtige Übersicht gefunden, was die Erweiterung so alles bietet.

    Meines Erachtens schon. Sind 2 neue Helden drin und diverse Module die das grundspiel und den solo Mode verbessern (aufbohren)

    Ausstehende KS: CoH, Malhya, RtPA, Dark Quarter, Aftershock SG, Tainted Grail2, Zerywia, Retaliation, StlT2, Stalker, Terrorscape, DMD S5/6

  • Bin noch völlig neu bei Euthia und hab beim letzten KS den Core Pledge mitgenommen. Lohnt sich die Erweiterung Fierce Powers, wenn man lieber solo/kooperativ spielt? Oder reicht die Core Box aus, da die Erweiterung lediglich "mehr vom gleichen" bietet? Hab bislang leider keine richtige Übersicht gefunden, was die Erweiterung so alles bietet.

    Meines Erachtens schon. Sind 2 neue Helden drin und diverse Module die das grundspiel und den solo Mode verbessern (aufbohren)

    Das interessiert mich auch. Danke. Gibt es denn schon Einschätzungen von jemanden, der FP/CS hat, ob sich eher diese oder Cruel Frost aus Solo Perspektive lohnt? Ich hab die 1. Erweiterung nicht und zu Cruel Frost gibts ein paar Videos. Aber ehrlich gesagt hatte ich bislang wenig Lust diese Videos, die da 3 Std+ gehen, zu gucken.

    Für Cruel Frost spricht, dass es 4 Helden gibt statt nur 1 (den Necromancer kriegt man ja auch separat bei Bedarf).

    Für FP/CS spricht der erweiterte Solo Modus und dass es mehr Szenarien gibt. Mehr oder genaueres weiß ich von der 1. Erweiterung aber auch nicht.

    Wär interessant da mal ein paar Gedanken zu zu hören.

  • Ich war gewilt mir das Spiel heute im Latepledge zu kaufen, aber beim bezahlen war dann die Endsumme bei rd. 750,- Euro. Habs dann gelassen. Meine Güte was da für ein Brettspiel für absurde Preise verlangt werden...

    Das ist eine interessante, wenn vielleicht auch etwas naive Sicht auf die Dinge. Ungefähr als würde man sagen, es würden absurde Preise für Autos verlangt werden, nachdem man sich Lamborghini inklusive Wohnwagen und Ersatzfahrzeug in Vollausstattung konfiguriert hat. Den Lambo allein (Corebox) bekommst du ja "schon" für 270€. Wenn du allerdings das Ersatzfahrzeug dazu nimmst, die nochmals jeweils das selbe Volumen liefern, landest du natürlich beim dreifachen Preis. Erst recht, wenn du zu den Erweiterungen jeweils noch die Deluxe-Sets dazu nimmst.

  • Ich war gewilt mir das Spiel heute im Latepledge zu kaufen, aber beim bezahlen war dann die Endsumme bei rd. 750,- Euro. Habs dann gelassen. Meine Güte was da für ein Brettspiel für absurde Preise verlangt werden...

    Hol dir das Grundspiel auf dem Sekundärmarkt für 150. Die darin enthaltenen Charaktere und Szenarien bieten dir genug Langzeitspielspaß. Das Spiel entwickelt sich stark wie Mage Knight. In Mage Knight zocken die ganzen Spieler auch nur Stadteroberung und maximal Volkares Queste. Die ganzen anderen Szenarien lässt man links liegen. Man versucht ständig, seinen eigenen Highscore zu knacken. Hab bei Starcraft 1 auch am liebsten Lost Temple in Dauerschleife gezockt. Die neuen Kampagnen geben einem hauptsächlich neue Szenarien, die brauch ich gar nicht. Ich bin nur leider so Fan von dem Spiel, dass ich wegen der Charaktere gebackt habe. 1 Erweiterung gibt einem auch n paar nette Module.

  • Ich war gewilt mir das Spiel heute im Latepledge zu kaufen, aber beim bezahlen war dann die Endsumme bei rd. 750,- Euro. Habs dann gelassen. Meine Güte was da für ein Brettspiel für absurde Preise verlangt werden...

    Nur um das in Relation zu setzen und ohne das in irgendeiner Form wertend zu meinen: Das All-in zu diesem Preis verfügt über drei annähernd Frosthaven-große Boxen sowie zwei Deluxe-Storage/Upgrade Boxen, die zusammen vermutlich ebenfalls 3/4 eines Kallaxfachs füllen. Euthia ist ohne Frage ein hochpreisiger Vetreter im Brettspielbereich, aber das liegt vor allem daran, dass man enorm viel Zeug bekommt. Allein Grundspiel plus erste Erweiterung und Deluxe-Storage hatte beispielsweise über die 30 Punchboards in Frosthaven/Gloomhaven--Boxgröße. Das sortieren und erste verstauen hat bei mir gut 4 Stunden gedauert. Und obwohl unser Tisch ein Innenmaß von 160x90 cm hat, ist er nur gerade so groß genug, um bequem mit zwei Spielern darin zu spielen. Mit drei oder vier Spielern spielen wir ausschließlich auf der geschlossenen Oberseite, welche sich auf 185x115 cm beläuft.

    2 Mal editiert, zuletzt von Daron Harkon (9. Februar 2025 um 09:31)

  • Die Summe ist in der Tat sehr hoch aber das Thema hat jeder Spieler der erst später in einer Serie einsteigt und sich dann alles dazu zulegen möchte.

    Hier nur die aus meiner Sicht bekanntesten Vertreter:

    Kingdom Death Monster

    Sword&Sorcery

    Planet Apocalypse

    Cthulhu death may die

    Arkham LCG

    Daher mein genereller Tipp - besorg dir von Euthia die 1. Ausgabe auf dem Zweitmarkt. Ist ein tolles Spiel und hat dort schon einen gewaltigen Umfang.

  • Das Folded Space Insert ist jetzt auch als Addon im Pledgemanager verfügbar. Was haltet ihr davon? Ich suche noch eine bessere Aufbewahrungslösung für die Deluxevarianten von Grundspiel und der ersten Erweiterung mit SFG Boxen. Taugt eurer Meinung nach das Folded Space was, oder sollte man lieber eins der 3D-Druckinserts anschaffen? Welches Insert würdet ihr dann empfehlen?

  • Ich habe es (FS Insert) mir auch angeschaut und mich dagegen entschieden, obwohl ich Inserts liebe.

    - es ist primär für die Lagerung und zT (mMn) nicht geeignet fürs Spiel, zB die Karten sind hochkant gelagert, da sehe ich nicht welche es sind fürs Spiel

    - wenn ich es richtig sehe ist es nicht Platz sparend, es braucht trotzdem alle 3 Schachteln. Ich bin zuversichtlich eine Lösung für 2 Schachteln zu finden.

  • Der Pledge Manager für Cruel Frost schließt am Freitag und es ist ein Wahnsinn wie teuer eigentlich diese Erweiterung ist. Knapp 270 Euro mit Shipping und Vat.

    Aaaach Mist.. ich hatte es erfolgreich aus meinen Gedanken verbannt, jetzt schwanke ich doch wieder, ob ich mri die letzte Erweiterung noch dazu holen soll.. :lachwein:

    Ich bin eigentlich schon sehr zufrieden mit dem Kram, den es bereits gibt, aber insbesondere die neuen Helden hätte ich schon gerne. Aber mal ehrlich, seitdem ich die erste Erweiterung hier rumstehen habe, kam es deutlich seltener auf den Tisch, weil der Auf- und Abbau-Aufwand um ein Vielfaches zugenommen hat. Wenn da jetzt auch noch Cruel Frost daneben steht... Wenn nicht alles so modular eingebaut werden würde, wäre das ja kein Problem, aber da man zum Start je nach Mission halt erst mal alle benötigten Inhalte suchen muss, bin ich wirklich unsicher, ob noch eine Box am Ende eher kontraproduktiv ist, weil ich dann gar keine Lust mehr habe, es aufzubauen.

    Was gefällt / reizt euch bei der neuen Erweiterung am meisten? Also was würde ich wohl am ehesten vermissen oder verpassen, wenn ich sie auslassen würde?

  • Der Pledge Manager für Cruel Frost schließt am Freitag und es ist ein Wahnsinn wie teuer eigentlich diese Erweiterung ist. Knapp 270 Euro mit Shipping und Vat.

    Aaaach Mist.. ich hatte es erfolgreich aus meinen Gedanken verbannt, jetzt schwanke ich doch wieder, ob ich mri die letzte Erweiterung noch dazu holen soll.. :lachwein:

    Ich bin eigentlich schon sehr zufrieden mit dem Kram, den es bereits gibt, aber insbesondere die neuen Helden hätte ich schon gerne. Aber mal ehrlich, seitdem ich die erste Erweiterung hier rumstehen habe, kam es deutlich seltener auf den Tisch, weil der Auf- und Abbau-Aufwand um ein Vielfaches zugenommen hat. Wenn da jetzt auch noch Cruel Frost daneben steht... Wenn nicht alles so modular eingebaut werden würde, wäre das ja kein Problem, aber da man zum Start je nach Mission halt erst mal alle benötigten Inhalte suchen muss, bin ich wirklich unsicher, ob noch eine Box am Ende eher kontraproduktiv ist, weil ich dann gar keine Lust mehr habe, es aufzubauen.

    Was gefällt / reizt euch bei der neuen Erweiterung am meisten? Also was würde ich wohl am ehesten vermissen oder verpassen, wenn ich sie auslassen würde?

    Bin da eigentlich auch nur wegen den Charakteren drin. Soweit ich gesehen habe, ist der Rest nämlich leider modular. Gibt nichts, was man "einfach reinmischt". Verwahre die Charaktere in einer Box auf und hab mir aus dem gesamten verfügbaren Rest (hab alles) eine SLIM-Version gebaut. Hab nur Szenarien drin, die wenig Aufbauaufwand und fast keine zusätzlichen Teile benötigen. Das sind genügend Szenarien und so konnte ich den gesamten Content auf eine Box schrumpfen. Hab ich gemacht als ich gemerkt habe, dass wir fast ständig nur "The Hunt" gezockt haben. Das Basic-Szenario.

  • Die neue Frostmechanik hört sich cool an.

    Für mich ist es vor allem die zusätzliche Monsterauswahl, die die Erweiterung interessant macht

    Bezüglich Lagerung gibt es im Pledge Manager jetzt die Möglichkeit ein Sortiersystem zu kaufen. Ist aber fast abartig teurer.