Vampire: The Masquerade – CHAPTERS

  • Ist es bei dir auch zufälligerweise auf 36224 geändert wurden?

    Heute kam nochmal eine Mail von Gamesquest mit der Übersicht, was alles verschickt wird, da war die PLZ wieder richtig.

    Die zweite Mail habe ich auch noch nicht, aber ja, die Nummer ist die gleiche.

    Das waren dann wohl echte Profis. Aktuell hängt mein Paket wohl beim Zoll. Auf KS berichten auch noch weitere davon. Ich sehe schon, dass die Sendung auch wieder zurück geht, weil sie irgendwo einen Fehler gemacht haben. Es hätte ja auch niemand auf die Idee kommen können, dass ein Fulfillment-Partner in UK nach dem Brexit vielleicht nicht die beste Wahl war.

  • Weiß jemand zufällig ob die Karten gesleeved alle in die Box passen ? Und wieviele und welche Größe die sleeves haben sollten ?

    Mit den Sleeves aus dem Projekt selbst passen alle Karten in die Box. Allerdings würde ich persönlich die Sleeves nicht nochmal kaufen, da sie mir viel zu dünn sind (ich vermute mal es sind 40 µm) und dadurch irgendwie labrig wirken. Das die Karten mit Premium Sleeves (100 µm+) in die Box passen wage ich zu bezweifeln, bei 50-60 µm sollte es denke ich noch gehen.

  • Weiß jemand zufällig ob die Karten gesleeved alle in die Box passen ? Und wieviele und welche Größe die sleeves haben sollten ?

    Mit den Sleeves aus dem Projekt selbst passen alle Karten in die Box. Allerdings würde ich persönlich die Sleeves nicht nochmal kaufen, da sie mir viel zu dünn sind (ich vermute mal es sind 40 µm) und dadurch irgendwie labrig wirken. Das die Karten mit Premium Sleeves (100 µm+) in die Box passen wage ich zu bezweifeln, bei 50-60 µm sollte es denke ich noch gehen.

    Danke für die Info , ich denke das ich das sleeven dann lassen werde

  • So, bei mir ist endlich alles angekommen. Wie starten? Nur Grundspiel oder direkt mit einer oder allen Charakter Erweiterungen? Wie binden die sich mit ihren Missionen eigentlich ein?

    Einmal editiert, zuletzt von DK333 ()

  • So, bei mir ist endlich alles angekommen. Wie starten? Nur Grundspiel oder direkt mit einer oder allen Charakter Erweiterungen? Wie binden die sich mit ihren Missionen eigentlich ein?

    Das Spiel sagt Dir wenn Fu eine spezifische Erweiterung reinnehmen kannst. Daher starte mal lieber mit einem Char aus dem Core.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Die zweite Mail habe ich auch noch nicht, aber ja, die Nummer ist die gleiche.

    Das waren dann wohl echte Profis. Aktuell hängt mein Paket wohl beim Zoll. Auf KS berichten auch noch weitere davon. Ich sehe schon, dass die Sendung auch wieder zurück geht, weil sie irgendwo einen Fehler gemacht haben. Es hätte ja auch niemand auf die Idee kommen können, dass ein Fulfillment-Partner in UK nach dem Brexit vielleicht nicht die beste Wahl war.

    meins ist auch noch nicht da...

  • Kam an ...laut Tracking müsste es noch ganz wo anders liegen. Kann man es spielen oder sollte ich eher auf das Upgrade Korrektur Kit warten?

    Mit den Errataseiten sollte es ganz gut spielbar sein. Hatte keine Probleme bisher.

    Allerdings waren das auch alles Sachen die jetzt nicht weltbewegend waren.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Kurze Frage: ist es korrekt, dass das Item Card Booster Pack nur auf englisch daherkommt?

    Ja, der Item Card Booster war ein nachträgliches Add-On, um die vermeintlich erhöhten Shipping-Kosten einzufahren. Eine Lokalisierung in andere Sprachen war hier nie geplant.

  • Kurze Frage: ist es korrekt, dass das Item Card Booster Pack nur auf englisch daherkommt?

    Ja, der Item Card Booster war ein nachträgliches Add-On, um die vermeintlich erhöhten Shipping-Kosten einzufahren. Eine Lokalisierung in andere Sprachen war hier nie geplant.

    Alles klar, vielen Dank! Hab den pledge übernommen und daher das Projekt nicht voll verfolgt :)

  • Ja, der Item Card Booster war ein nachträgliches Add-On, um die vermeintlich erhöhten Shipping-Kosten einzufahren. Eine Lokalisierung in andere Sprachen war hier nie geplant.

    Alles klar, vielen Dank! Hab den pledge übernommen und daher das Projekt nicht voll verfolgt :)

    Ich weiß, den Pledge hast du ja von mir 😅 (deshalb antworte ich dir nach wie vor gerne bei offenen Fragen)

  • Alles klar, vielen Dank! Hab den pledge übernommen und daher das Projekt nicht voll verfolgt :)

    Ich weiß, den Pledge hast du ja von mir 😅 (deshalb antworte ich dir nach wie vor gerne bei offenen Fragen)

    😂😂😂🫣🫣🫣


    Ich hab gar nicht auf den Namen der Antwort geschaut, sondern nur den Antwort Text gelesen. Sorry … 😅

  • Vielleicht hat sich ja jemand schon die Mühe gemacht, daher frage ich erst einmal hier. Ich suche nämlich:


    1. die Kartentrenner auf deutsch
    2. ein deutsche Errata-PDF (kann man sich ja auf der Webseite selbst zusammenkopieren, aber vielleicht hat das ja schon jemand sinnvoll getan; das dortige PDF ist noch nicht verfügbar und die Sticker kommen ja erst mit Werewolf-Auslieferung, was ja noch ewig dauert)?

    Wäre total toll, wenn dies auch geteilt werden könnte (gerne sonst auch per PM). Vielen Dank vorab!

  • Hier die ERRATA im original Design VTMC_Errata_DE_V2.pdf


    Vielleicht hat sich ja jemand schon die Mühe gemacht, daher frage ich erst einmal hier. Ich suche nämlich:


    1. die Kartentrenner auf deutsch
    2. ein deutsche Errata-PDF (kann man sich ja auf der Webseite selbst zusammenkopieren, aber vielleicht hat das ja schon jemand sinnvoll getan; das dortige PDF ist noch nicht verfügbar und die Sticker kommen ja erst mit Werewolf-Auslieferung, was ja noch ewig dauert)?

    Wäre total toll, wenn dies auch geteilt werden könnte (gerne sonst auch per PM). Vielen Dank vorab!

    Errata

  • Vielen Dank, das habe ich irgendwie überlesen und eben nur nach Kartentrenner oder Divider hier im Threads gesucht... Sorry... !!!

  • Hi allerseits,


    ich hab das Spiel auf dem Radar, vor allem, seitdem das bei Pegasus vertrieben wird. Weil ich dachte, dass es dann mal ein Lektorat durchlaufen würde...dem Thread hier hab ich entnommen, dass Pegasus nur vertreibt, also nichts mit editieren etc....

    Ist wie bei viele Kickstarter-Geschichten in der ersten Edition, finde ich. Hab ich schon öfter erlebt, dass die Spiele eigentlich eine zweite Edition brauchen, bis das Ganze vernünftig funktioniert oder wenigstens Fehler ausgemerzt wurden.

    Daher frag ich hier mal nach Erfahrungen damit. Funktioniert es denn wenigstens mit der Errata?

    Was steckt für ein Kampsystem drin? Bin gespannt....und freu mich über Antworten.

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Ich habe mir das Spiel gebraucht gekauft und bin gerade bei der Inventur. Laut Regeln sollen 67 Kapitelhefte dabei sein. Ich zähle aber nur 8 Prologe, 41 Kapitel und 7 Nebenquesthefte, also 56 Hefte. Dabei sieht die Box optimal gefüllt aus. Stimmt die 67 oder umfasst die Zahl aus irgendeinem Grund auch bereits die Kapitel der Erweiterungen?

  • Ich habe mir das Spiel gebraucht gekauft und bin gerade bei der Inventur. Laut Regeln sollen 67 Kapitelhefte dabei sein. Ich zähle aber nur 8 Prologe, 41 Kapitel und 7 Nebenquesthefte, also 56 Hefte. Dabei sieht die Box optimal gefüllt aus. Stimmt die 67 oder umfasst die Zahl aus irgendeinem Grund auch bereits die Kapitel der Erweiterungen?

    56 Hefte sind's im Grundspiel.

  • Ich hätte zwei Fragen zu euren Einschätzungen:


    1. Lohnt es sich überhaupt die Karten zu sleeven? Und fals ja, welche am ehesten.

    2. Ist ein gelegentliches Mitspielen eines Charakters möglich, sodass ein Mitspieler, der nur zuweilen kann mit von der Partie ist?


    Danke im Voraus!

  • An die die es bereits ausgiebig gespielt haben: wenn ihr mal Zeit und Muße habt würden sich hier bestimmt einige Leute ( inkl. mir) über einen Erfahrungsbericht freuen! :)

    In aller Kürze hatte ich das zu meinen Crowdfunding-Erfahrungen hier geschrieben: RE: Persönlicher Erfahrungsbericht zum Thema Crowdfunding


    Etwas ausführlicher: Ich spiele solo vierhändig und bin nach den 8 Prologen und 23 Kapiteln inkl. optionaler Kapitel (aber ohne die der Erweiterungen, da ich nur das Grundspiel besitze) zu gut 3/4 durch die Kampagne durch.


    Story? Check. Für mich der USP des Spiels von Anfang an. Das Versprechen, ein Rollen-Brettspiel mit packender Story zu sein, löst es für mich ein. Lose Fäden werden später aufgegriffen und fügen sich zu einem Ganzen zusammen. Und immer noch habe ich das Gefühl, im Dunkeln zu tappen ...
     
    Schleichen? Check. Das ist das Versprechen, das das Spiel für mich leider am wenigsten einlöst. Unnötiger Regelaufwand für zu wenig Effekt.

    Setting? Check. Zur IP habe ich keine Bindung. VtM ist zuvor als Rollenspiel, als Computerspiel und auch als Brettspiel völlig an mir vorbeigegangen. Und doch finde ich es reizvoll, ein Spiel mit so viel dahinter liegender Geschichte zu erleben. Die knappe Einführung, die am Anfang des Regelwerks steht, reicht mir als Erklärung aus.

    Solo-Kampagne? Check.
    Für dieses Spiel habe ich keine Mitspieler: Zu viel Text, zu viele Szenarien, nicht verlässliche Spielzeit: einige Szenarien sind sehr lang, andere sind sehr kurz. Das Spiel steht seit vier Monaten auf meinem Kampagnenspiel-Tisch, manchmal wochenlang ohne eine Partie, oft mit mehreren Partien an aufeinanderfolgenden Tagen, manchmal mit Partien, die ich auf mehrere Abende aufteile.


    Und dann: diese Regelwüste, 60 klein beschriebene, wenn auch toll gestaltete Seiten. Viele Details werden nur selten benötigt und stehen leider nicht immer dort, wo ich sie erwarte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte ich angefangen, dafür eine Übersicht zu erstellen ... und irgendwann abgebrochen. Einige Lücken lassen sich thematisch schließen (möglicherweise gibt es dafür aber auch eine FAQ). Ist man über die Anfangshürden hinaus, spielt es sich vielleicht nicht fehlerfrei, aber flüssiger.


    viele Fehler, Ich habe die englische Kickstarter-Ausgabe, für die ich mir aus dem Errata-PDF eine Menge kleine Zettel in Regel- und Kampagnenbuch geklebt habe. Funktioniert, ist aber nicht schön. Gar nicht.


    ein uninspiriertes Kampfsystem. Mit vier Charakteren sind die Kämpfe lange Zeit zu einfach, erst später werden sie anspruchsvoller und auch abwechslungsreicher. Es gibt Regeln, sie durch Nachteile schwieriger zu machen (und dafür zusätzliche Boni zu kassieren), die ich bislang nicht genutzt habe. Das Spiel hat andere Stärken als den Kampf.

    Kein tolles Spiel, Neben dem Kampf besteht das Spiel noch aus Erkundungen und Unterhaltungen der Möglichkeit, seinen Hunger vor einem Szenario in einer Mini-Geschichte zu stillen. Alles meist mit einfachen Würfelproben, die durch Ausrüstung und Fähigkeiten unterstützt werden. Beides kann im Lauf des Spiels mit XP und Boons vielfältig weiterentwickelt werden. Funktioniert alles OK, dient für mich aber vor allem dafür:


    aber ein Erlebnis, top erzählt, top präsentiert. Aus meiner Sicht ist es Flyos gelungen, ein Spielerlebnis zu kreieren, in das ich abtauchen kann. Am besten in Ruhe, am besten mit viel Zeit. Auch wenn das Heraussuchen der passenden Standees, NPC-, Kampf- und Effektkarten vor und in einem Szenario manchmal nervig ist, lohnt sich der Aufwand. Hier ist das Spiel sehr stimmig, sehr rund für mich.


    Nach der Kampagne ist vor der Kampagne, um andere Möglichkeiten zu entdecken. In einem Durchlauf werden durch verschiedene Möglichkeiten, Probleme anzugehen, einzelne Abschnitte oder ganze Kapitel übersprungen, so dass für mich schon ein großer Wiederspielreiz besteht. Ich plane, die Kampagne nach dem jetzigen vierhändigen Durchlauf (was ich nur eingeschränkt empfehlen kann, da die Charaktere mit wachsenden Fähigkeiten unübersichtlicher zu spielen sind) zwei parallele Kampagnen mit jeweils zwei Charakteren zu spielen. Dann habe ich alle Charaktere des Grundspiels "durch" und einen guten Teil des Spiels erlebt. Die Erweiterungen reizen mich dagegen nicht.



    zu 1. Aus meiner Sicht lohnt sich das nicht, da die meisten Karten nur selten oder kurz im Spiel sind. In Frage kämen die Kampfdecks der eigenen Charaktere (die werden nicht gemischt, kommen aber oft auf die Hand) und die der NPCs (die werden gemischt, kommen aber nicht allzu häufig ins Spiel). Ich habe auch diese Karten nicht gesleeved.

    zu 2. Das sollte problemlos möglich sein, da immer alle Charaktere XP und Boons erhalten (auch unbeteiligte wie in den Prologen, die solo gespielt werden) und Gegenstände der ganzen Gruppe gehören und vor den Szenarien umverteilt werden können. Die Effektkarten, die Charaktere zwischendurch erhalten, sind meist temporär und nicht notwendig für den Ausgang eines Szenarios.