Teburu: Neue Hybridspiel-Konsole ausprobiert (Nürnberger Spielwarenmesse 2020)

  • Wenn ich aber lese, dass hier geschrieben wird, z.B. borg029un03 , dass man sich "wehre", Dinge anzuerkennen, dann ist die Diskussion ja auch zu Ende, denn dann ist Überzeugungsarbeit ja ohnehin zum Scheitern verurteilt. Das ist ja auch nicht schlimm - Bad Karmas muss man nicht mögen. Man kann auch durchaus sagen, dass Bad Karmas hinter den Möglichkeiten zurück bleibt. Ich würde z.B. auch sagen, dass die digitale KI an der Stelle noch lange nicht am äußersten Limit ist. Und trotzdem macht das Spiel Dinge, die habe ich so in der Form noch in keinem Spiel gesehen. Spätestens bei Gemini wird es echt spannend, wie man das analog abbilden will. Aber auch schon Kampf 2 zeigt, dass es versteckte Interaktionen gibt, die man rausfinden muss. Geht analog eben so nicht, wie schon ausgeführt. Und allein das finde ich schon kreativ genug. Ich habe eine Menge Spiele gespielt, denen ich mangelnde Kreativität vorwerfen würde (und getan) habe. Bad Karmas würde mir da nicht einfallen. Ich habe kein zweites Spiel wie Bad Karmas im Schrank und es exisitert auch nicht da draußen. Das würde ich Alleinstellungsmerkmal genug nennen.


    Schon wieder Strohmänner. Mich deucht du bist weder gewillt meine Aussagen zu verstehen noch richtig zu lesen. Und nur weil du die Mechaniken nicht kennst oder dir die Vorstellungskraft dazu fehlt ist deine Behauptung ja noch lange kein Fakt, dass es diese nicht geben würde.

  • Wenn ich aber lese, dass hier geschrieben wird, z.B. borg029un03 , dass man sich "wehre", Dinge anzuerkennen, dann ist die Diskussion ja auch zu Ende, denn dann ist Überzeugungsarbeit ja ohnehin zum Scheitern verurteilt. Das ist ja auch nicht schlimm - Bad Karmas muss man nicht mögen. Man kann auch durchaus sagen, dass Bad Karmas hinter den Möglichkeiten zurück bleibt. Ich würde z.B. auch sagen, dass die digitale KI an der Stelle noch lange nicht am äußersten Limit ist. Und trotzdem macht das Spiel Dinge, die habe ich so in der Form noch in keinem Spiel gesehen. Spätestens bei Gemini wird es echt spannend, wie man das analog abbilden will. Aber auch schon Kampf 2 zeigt, dass es versteckte Interaktionen gibt, die man rausfinden muss. Geht analog eben so nicht, wie schon ausgeführt. Und allein das finde ich schon kreativ genug. Ich habe eine Menge Spiele gespielt, denen ich mangelnde Kreativität vorwerfen würde (und getan) habe. Bad Karmas würde mir da nicht einfallen. Ich habe kein zweites Spiel wie Bad Karmas im Schrank und es exisitert auch nicht da draußen. Das würde ich Alleinstellungsmerkmal genug nennen.


    Schon wieder Strohmänner. Mich deucht du bist weder gewillt meine Aussagen zu verstehen noch richtig zu lesen. Und nur weil du die Mechaniken nicht kennst oder dir die Vorstellungskraft dazu fehlt ist deine Behauptung ja noch lange kein Fakt, dass es diese nicht geben würde.

    Ein 1:1 Vergleich ist ein Strohmann. Interessant.

    Die Strohmänner kommen bisher von dir, aber lassen wir das. ;) Aber ja, ich verstehe die Vergleiche auch nicht, das ist richtig.

    #nichtskreatives

    #warumnichtgleichdigital

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, USS Freedom, Zerywia Quest, Malhya, Phantom: Epoch, DaDu Wave 2 :D , Lost Tomb 10th, Dante...

    Die Nische

    3 Mal editiert, zuletzt von Beckikaze (23. April 2025 um 17:42)

  • Wenn jemand mit solchen Schwachsinn anfängt wie Monopoly, kann ich nur sagen: Ja, da wehrt sich jemand vehement Dinge anzuerkennen. Schau dir Lobotomy:Manhunt nochmal an, du hast das Spiel wohl nicht verstanden. Und auch nicht, an welcher Stelle man auflevelt.

  • Warum überhaupt vergleichen? Klar, ich habe nur begrenzte Freizeit und Geld für meine Freizeit. Die kann ich jetzt in ein Teburu-System stecken oder in ein Videospiel oder in ein rein analoges Brettspiel oder einfach sonst wie aufm Kopf hauen. Damit stehen diese Alternativen zwar im Vergleich, weil ich eine Entscheidung treffen muss. Allerdings muss jedes für sich mich überzeugen und nicht "nur besser" oder "innovativer" oder "was auch immer mein Entscheidungskriterium ist" im Vergleich.

    Deshalb ist für mich persönlich die Kernfrage: Macht mir das Teburu-System mit mindestens einem der aktuell verfügbaren Spiele Spaß oder eben nicht? Und bin ich bereit, für diesen Spielspaß die geforderte Geldsumme auszugeben?

    Ich selbst habe Bad Karmas zu kurz unter ungünstigen Rahmenbedingungen angespielt, um diese Frage für mich beantworten zu können. Rein auf die SPIEL DOCH! Erfahrung am Pegasus-Stand (die wohl anders ist als die direkt von Xplored in Essen, schon alleine durch die technische Ausstattung) bezogen, war das für mich kein ausreichend gutes Erlebnis, um 220+ Euro dafür ausgeben zu wollen, nur um dann zu merken, dass es doch nicht so rund bei mir läuft oder mir im Direktvergleich ein KDM oder Townsfolk Tussle doch besser gefällt. Da fehlte mir in meiner Anspielsession der Whow-Effekt.

    Macht meine Erfahrung jetzt das Teburu-System schlecht? Nein, warum auch. Andere haben ja, wie hier im Thread geschrieben, ganz andere und wesentlich bessere Erfahrungen gemacht. Warum sollte ich diese abwerten oder ablehnen? Die können wunderbar neben meinen Erfahrungen existieren, weil unter anderen Umständen und Erwartungen entstanden.

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • Der Vergleich mit Monopoly kam von anderer Seite und wurde nur ironisch aufgegriffen. Zu Lobotomy: Manhunt gibt es übrigens ein gutes Video auf YouTube. Solltest du vielleicht erstmal anschauen bevor dur solche Behauptung aufstellst. Sonst könnte man ja auch meinen, dass du TBK nicht verstanden hast.

    Es gibt jedoch noch weitere Punkte in dem Post auf die du nicht eingehst oder einfach ignorierst.

  • Warum überhaupt vergleichen? Klar, ich habe nur begrenzte Freizeit und Geld für meine Freizeit. Die kann ich jetzt in ein Teburu-System stecken oder in ein Videospiel oder in ein rein analoges Brettspiel oder einfach sonst wie aufm Kopf hauen. Damit stehen diese Alternativen zwar im Vergleich, weil ich eine Entscheidung treffen muss. Allerdings muss jedes für sich mich überzeugen und nicht "nur besser" oder "innovativer" oder "was auch immer mein Entscheidungskriterium ist" im Vergleich.

    Deshalb ist für mich persönlich die Kernfrage: Macht mir das Teburu-System mit mindestens einem der aktuell verfügbaren Spiele Spaß oder eben nicht? Und bin ich bereit, für diesen Spielspaß die geforderte Geldsumme auszugeben?

    Ich selbst habe Bad Karmas zu kurz unter ungünstigen Rahmenbedingungen angespielt, um diese Frage für mich beantworten zu können. Rein auf die SPIEL DOCH! Erfahrung am Pegasus-Stand (die wohl anders ist als die direkt von Xplored in Essen, schon alleine durch die technische Ausstattung) bezogen, war das für mich kein ausreichend gutes Erlebnis, um 220+ Euro dafür ausgeben zu wollen, nur um dann zu merken, dass es doch nicht so rund bei mir läuft oder mir im Direktvergleich ein KDM oder Townsfolk Tussle doch besser gefällt. Da fehlte mir in meiner Anspielsession der Whow-Effekt.

    Macht meine Erfahrung jetzt das Teburu-System schlecht? Nein, warum auch. Andere haben ja, wie hier im Thread geschrieben, ganz andere und wesentlich bessere Erfahrungen gemacht. Warum sollte ich diese abwerten oder ablehnen? Die können wunderbar neben meinen Erfahrungen existieren, weil unter anderen Umständen und Erwartungen entstanden.

    Wenn ich nun allein die Preise vergleiche ist aber ein KDM in der Anschaffung ja sogar noch teurer.

  • Beckis Strohmänner:

    Bad Karmas muss man nicht mögen.

    Wer mag Bad Karmas nicht?

    dass man sich "wehre", Dinge anzuerkennen,

    Welche Dinge soll ich nicht anerkennen?

    Geht analog eben so nicht, wie schon ausgeführt.

    Nur weil du dir es nicht vorstellen kannst, heißt das noch lange nicht das es nicht umsetzbar ist.

  • Wenn jemand mit solchen Schwachsinn anfängt wie Monopoly, kann ich nur sagen: Ja, da wehrt sich jemand vehement Dinge anzuerkennen. Schau dir Lobotomy:Manhunt nochmal an, du hast das Spiel wohl nicht verstanden. Und auch nicht, an welcher Stelle man auflevelt.

    Der Vergleich mit Monopoly kam von anderer Seite und wurde nur ironisch aufgegriffen. Zu Lobotomy: Manhunt gibt es übrigens ein gutes Video auf YouTube. Solltest du vielleicht erstmal anschauen bevor dur solche Behauptung aufstellst. Sonst könnte man ja auch meinen, dass du TBK nicht verstanden hast.

    Es gibt jedoch noch weitere Punkte in dem Post auf die du nicht eingehst oder einfach ignorierst.

    Ich weiß ja nicht ob du das Video zu Lobotomy:Manhunt gesehen hast (ich weiß auch nicht genau, welches du meinst). Ich habe das Spiel hinreichend gespielt:

    - Ian McFellow (Gandalf) wird aufgelevelt, indem er einemal sterben muss (also einen Zustand erleidet). Das hat nix mit dem Kaufen von Skill-Karten zu tun.

    - Joanna Justice (Wonder Woman) wird aufgelevelt, indem sie 20 Schaden verhindert. Das hat auch nix mit dem Kaufen von Skill-Karten zu tun.

    - Dayle Walker (Blade) wird aufgelevelt, indem er 5 Monster mit seiner Blade Furry Fähigkeit besiegt. Schon wieder sind wir nicht beim Kaufen von Skill-Karten.

    - Und ein letzter noch: Gwen Esteros (diese Kämpferin aus Game of Thrones, Namen vergessen) levelt auf, indem sie 10 Leben verliert. Nix mit Kaufen von Skill-Karten.

    Die Behauptung "Bei Lobotomy 2 kaufst du einfach neue Skills." ist einfach nur falsch und zeigt, dass jemand nicht weiß, wie das Aufleveln bei L2 geht.

    Der Vergleich mit Monopoly wurde aufgeführt, um meine Argumente zu diskreditieren. Genausowenig sind Memes mit Donald Trump, die Teburu-Kritiker diskreditieren sollen angebracht.

    Und jetzt noch auf weitere Punkte einzugehen, wenn es schon eine Sysyphus-Arbeit ist, die Level-Up-Regeln von L2 hier zu erklären, ist es mir ehrlich nicht wert.

    Ich habe aber auch Bad Karmas gespielt (habe es auch an anderer Stelle schon erwähnt). Was sollte ich denn da jetzt nicht verstanden haben?

  • Becki du hast mein volles Mitgefühl, aber was reitet dich in diese seit vielen Seiten sinnlos gewordene Diskussion nochmal einzusteigen? Für alle die abgewogene Informationen oder Erfahrungen mit Teburu suchen können sich getrost auf die ersten 12 Seiten des thread beschränken und die restlichen einfach weglassen da dort sicher nichts Neues oder Entscheidendes mehr geschrieben wurde.