
[2023] Age of Innovation - neues Spiel im Terra Mystica Universum
-
-
Bei mir konnte ich auf den ersten Blick nichts feststellen. Hast du mal ein Foto? Dann schau ich mir das nochmal genauer an.
So sieht das bei mir aus. Hoffe man kann es gut auf den Bildern erkennen. Habe mir dazu im Vergleich auch noch mal meine gut 10 Jahre alte Ausgabe von Terra Mystica angeschaut und dort sehen die (zugegebenermaßen weniger filigranen) Holzteile viel sauberer aus...
Meine sehen ähnlich aus...
-
Sind gestern noch gekommen
-
-
Gibt übrigens auch einen BGG Thread zu dem Problem:
Poor wooden pieces quality | Age of InnovationI know this is kinda nitpicking, but do all the copies have unsymmetrical and poorly cut pieces? Basic buildings and track markers look like they have gone…boardgamegeek.com -
so Materialschlacht mit dem gedruckten Inlay beseitigt.
Age of Innovation Boardgame InsertInsert for Age of Innovation. Print 1 of everything except: <ul> <li> 7 x Player Pieces</li> <li> 3 x Races</li> <li> 2 x Landscape</li> </ul> Spacer…cults3d.com -
so Materialschlacht mit dem gedruckten Inlay beseitigt.
https://cults3d.com/en/3d-mode…novation-boardgame-insert
Bleibt das auch bei hochkanter Lagerung in den Trays oder fliegt das dann durch die Gegend?
-
gerade kurz hochkant gedreht, ist alles drin geblieben.
-
Habe eine Antwort von Feuerland wegen der lädierten Werkstätten erhalten. Das Problem ist dort wohl bekannt und soll vor allem die gelben und roten Spielsteine betreffen. Allerdings gibt es derzeit keine Lösung, weil auch ihre Ersatzteile davon betroffen sind.
-
Mir gefällt das Spiel bisher sehr. Weiß jemand, warum Jens Drögemüller nicht mehr als Designer oder im Regelbuch erwähnt wird? Das Spiel teilt ja schon sehr viele Elemente mit Terra Mystica und Gaia Project.
-
Bei uns gab es gestern die erste Partie und ich bin noch etwas hin- und hergerissen. In der ersten Hälfte waren wir beide total begeistert: vieles erkennt man wieder, man kommt gut rein und die neuen Dinge blähen die Sache nicht auf. Die Variabilität ist an sich ja schon der Wahnsinn. Die Stimmung kippte dann aber etwas in der zweiten Hälfte, als wir in Ressourcen schwammen und uns das Spiel auch einfach zu lang wurde. Ich hatte mir ja vorgenommen, die erste Partie etwas schneller und lockerer zu spielen, aber hätte man etwas besser geplant, so wären es relativ einfach 4 Städte geworden, drei davon gab es bereits in Runde 4. Am Ende wusste ich kaum noch, was ich mit Geld und Arbeitern anstellen sollte. Hier fehlte mir doch etwas die Knappheit eines Terra Mysticas, weil man bei Age of Innovation auch einfach viele Optionen hat und ausweichen kann, es ist da deutlich netter. Man muss aber auch dazu sagen, dass ich TM über 330x gespielt habe, eine gewisse Routine also sicherlich vorhanden ist.
Interessanterweise waren die Punktzahlen dann aber gar nicht so gut, sodass ich vermute, dass das Spiel evtl. auch einfach etwas anders angelegt ist (dass man sich eben leichter ausbreiten kann, leichter an Ressourcen kommt usw, dafür aber weniger Punkte bekommt). Ich bin auf die zweite Partie auf jeden Fall sehr gespannt.
-
Die Stimmung kippte dann aber etwas in der zweiten Hälfte, als wir in Ressourcen schwammen und uns das Spiel auch einfach zu lang wurde.
Habt ihr vielleicht übersehen, dass ihr pro Generation nicht nur zwei Züge habt, sondern jedes mal, wenn ihr an der Reihe seid, solange, bis ihr gepasst habt?
-
Klingt in der Tat seltsam, mein Mitspieler und ich hatten in Runde 2 eine Fehlentscheidung getroffen und hatten erst in Runde 6 wieder einigermaßen Ressourcen zur Verfügung aber da war es natürlich zu spät
Auch die Gelehrten waren eher spärlich zu erreichen, am Ende hatte zwar jeder 4 auf dem Wissenstableau aber das fühlte sich durchaus verschwendet an.
-
Vielleicht waren es auch einfach starke bzw. leicht zu spielende Kombinationen gepaart mit der etwas weniger ausgeprägten Konkurrenz bei 2 Spielern. Die nächste Partie folgt sicher zeitnah, dann wird sich zeigen, ob es da eine Tendenz gibt oder ob es Dusel war. Ich glaube aber, dass es richy81 so ähnlich wahrgenommen hatte.
-
Vielleicht waren es auch einfach starke bzw. leicht zu spielende Kombinationen gepaart mit der etwas weniger ausgeprägten Konkurrenz bei 2 Spielern. Die nächste Partie folgt sicher zeitnah, dann wird sich zeigen, ob es da eine Tendenz gibt oder ob es Dusel war. Ich glaube aber, dass es richy81 so ähnlich wahrgenommen hatte.
Wir haben inzwischen 4 Partien hinter uns, überwiegend zu dritt und zuletzt dann auf der engeren Map für 1-3 Personen.
Die Ressourcenknappheit aus Terra Mystica ist definitiv nicht mehr so gegeben. Dann kann sicher ein Punkt sein, der den einen oder anderen stört. Wir haben uns damit angefreundet, dass das einfach ein Teil des neuen Spielgefühls ist und sind insgesamt schon ziemlich angetan, ohne dass das für mich das Original ablöst.
Gestern haben wir zu dritt auch wieder 11 Städte gebaut. Es gibt halt auch einfach mehr Möglichkeiten, an Einkommen und an Ressourcen zu kommen. Dazu kommen noch die neutralen Gebäude, die es nochmal erleichtern, mehr Städte zu schaffen.
Definitiv besser gefällt mir auch, sich anfangs die Kombinationen zusammen zu draften. Vorher hatten wir ein-, zweimal zufällige Kombinationen, die einfach zu stark waren.
-
Die Ressourcenknappheit aus Terra Mystica ist definitiv nicht mehr so gegeben. Dann kann sicher ein Punkt sein, der den einen oder anderen stört. Wir haben uns damit angefreundet, dass das einfach ein Teil des neuen Spielgefühls ist und sind insgesamt schon ziemlich angetan, ohne dass das für mich das Original ablöst.
Ich denke, das sollte man tatsächlich so sehen - hat wohl bei uns erst mal eine Partie gebraucht, das zu akzeptieren oder eben auch als Stärke zu sehen, dass das Spiel nun etwas anders gewichtet ist als Terra Mystica.
Gestern gab es direkt die zweite Partie und der Verlauf war sehr ähnlich: ich habe ohne Probleme meine 4 Städte geschafft und denke, dass durch die neutralen Gebäude sogar 5 drin sein könnten, wenn es passt. Hat auf jeden Fall wieder Spaß gemacht und ich bin jetzt schon sicher, dass das auf jeden Fall neben TM bleiben wird.
-
Heute gab es wieder eine 2er Partie und da empfinde ich es wirklich als etwas extrem, was möglich ist.
18er Gebiet, 188P, nur noch 1 Gebäude auf dem Tableau, 6 Kompetenzplättchen, jeder 4 Städte, in Runde 1 Palast und 1 Schule geschafft, zwischendrin so viele Ressourcen, dass man kaum planen konnte, usw.
Die 3er Partie war da deutlich anders, wenn auch punktetechnisch vergleichbar.
Insgesamt bin ich trotzdem aktuell schwer begeistert, finde es aber zu zweit weiterhin etwas zu verrückt.
-
Heute gab es wieder eine 2er Partie und da empfinde ich es wirklich als etwas extrem, was möglich ist.
18er Gebiet, 188P, nur noch 1 Gebäude auf dem Tableau, 6 Kompetenzplättchen, jeder 4 Städte, in Runde 1 Palast und 1 Schule geschafft, zwischendrin so viele Ressourcen, dass man kaum planen konnte, usw.
Die 3er Partie war da deutlich anders, wenn auch punktetechnisch vergleichbar.
Insgesamt bin ich trotzdem aktuell schwer begeistert, finde es aber zu zweit weiterhin etwas zu verrückt.
Was meinst du mit "zu zweit weiterhin etwas zu verrückt"?
Bist du immer noch der Meinung, das die Ressourcenknappheit nicht so krass ist wie in Terra Mystika?
Interessiere mich für das Spiel...daher frage ich
Besten Dank
-
Was meinst du mit "zu zweit weiterhin etwas zu verrückt"?
Bist du immer noch der Meinung, das die Ressourcenknappheit nicht so krass ist wie in Terra Mystika?
Interessiere mich für das Spiel...daher frage ich
Das bezog sich in der Tat auf den Vergleich zu Terra Mystica, genau. Meine Meinung ist nach (nur) 4 Partien jetzt doch schon relativ gefestigt.
-