Hier ist es kürzlich eingezogen, gleich mit Erweiterung und Promos. Hatte vorher schon ein 3D-Insert gedruckt. Die erste Runde verlief super, hat uns großen Spaß gemacht. Wir schauen gerade parallel auch Downton Abbey, was schon super dazu passt. Haben es gleich mit der einen Variante gespielt, bei der am Ende einer Runde die Karte ganz links im Markt rausfliegt. So ist der Durchsatz der Plättchen etwas höher. Freue mich schon auf weitere Runden mit dem Spiel.

[2018] Obsession
-
-
Falls jemand über das Spielen des Spiels reden will:
Was ist denn eure Erfahrung bisher? Wie wichtig findet ihr es den ersten Fairchild zu bekommen?
Welche Familie spielt ihr am liebsten? Welche findet ihr am besten?
Das ist dank der Maskenball Promo nicht ganz so wichtig. Da sind die VP Karten am Ende wichtiger die man so im Laufe des Spiels sammelt.
Tatsächlich „verzichte“ ich sogar ab und zu auf den ersten Fairchild wenn zb Essential (braune) Gebäude gewollt sind. Da gehe ich nie drauf.
Asquith und York sind meine zwei liebsten Familien.
Howard ist momentan etwas OP.
-
Was macht denn die Maskenball-Promo, die kenne ich nicht?
Ich spiele meist 2er Partien über 15 Runden. Von meinem Gefühl her ist es sehr wichtig Prestige Gäste zu bekommen und spielen, deswegen kommt mir der erste Fairchild sehr wichtig vor. Den kann man leicht doppelt spielen, was 2 Prestige Gäste und 4 Ansehen bringt.
Meine Familie der Wahl ist Ponsonby (+300 Pfund). Ich glaube die gibt die besten Chancen auf den Fairchild, weil man z.B. ggf. ein Monument bezahlen kann.
Die braunen Gebäude meide ich auch.
-
Falls jemand über das Spielen des Spiels reden will:
Was ist denn eure Erfahrung bisher? Wie wichtig findet ihr es den ersten Fairchild zu bekommen?
Welche Familie spielt ihr am liebsten? Welche findet ihr am besten?
Ich arbeite nur selten direkt auf einen Fairchild hin. Mit etwas Glück passen die Anforderungen aber zu einer meiner Zielkarten, so dass ich beides gut miteinander kombinieren kann.
Ansonsten können die Fairchilds aber natürlich sehr hilfreich sein, sollte man beim Ziehen der Gents im Anfang Pech haben. -
Falls jemand über das Spielen des Spiels reden will:
Was ist denn eure Erfahrung bisher? Wie wichtig findet ihr es den ersten Fairchild zu bekommen?
Welche Familie spielt ihr am liebsten? Welche findet ihr am besten?
Ich arbeite nur selten direkt auf einen Fairchild hin. Mit etwas Glück passen die Anforderungen aber zu einer meiner Zielkarten, so dass ich beides gut miteinander kombinieren kann.
Ansonsten können die Fairchilds aber natürlich sehr hilfreich sein, sollte man beim Ziehen der Gents im Anfang Pech haben.Die Fairchilds finde ich schon enorm wichtig - am Ende sind es einfach 8 Punkte + VP-Karte und während des Spiels ein gehöriger Boost (VP-Karte UND Lady Fairchild, die einem einen Prestige-Gast bringt). Ich versuche, das so zu timen, dass ich sie 2x einsetzen kann.
-
Ach darum verliere ich immer
-
Am Spielende nutzen die Fairchilds eine Menge, zum einen wegen der 8 Punkte, aber auch wegen dem Tiebreaker (hab schon darüber gewonnen). Im Spiel selber sind sie nett, aber eben auch nicht viel besser als viele andere Prestige-Gäste mit der Ausnahme, dass man sie auch mit niedrigem Rang spielen kann, wodurch sie in der ersten Spielhälfte stärker sind als in der zweiten.
Aber SO mächtig, dass ich mit Absicht auf einen ganzen Zug verzichte, nur um sie zweimal zu spielen, sind sie beide nicht. Wenn es sich ergibt, ist das allerdings super. (Und idealerweise bekommt man sie ohnehin bei jedem Werben, schon damit die anderen sie nicht kriegen.
)
Da könnte ich ja dasselbe mit einem starken Prestigegast sagen: "Ich passe jeden zweiten Zug, damit ich immer meinen starken Prestigegast spielen kann."
-
Ich habe gestern meine erste Partie gespielt und liebe den Flair von dem Spiel! Könnt ihr mir ein paar Worte zu den 2 Erweiterungen da lassen?
-
Am Spielende nutzen die Fairchilds eine Menge, zum einen wegen der 8 Punkte, aber auch wegen dem Tiebreaker (hab schon darüber gewonnen). Im Spiel selber sind sie nett, aber eben auch nicht viel besser als viele andere Prestige-Gäste mit der Ausnahme, dass man sie auch mit niedrigem Rang spielen kann, wodurch sie in der ersten Spielhälfte stärker sind als in der zweiten.
Aber SO mächtig, dass ich mit Absicht auf einen ganzen Zug verzichte, nur um sie zweimal zu spielen, sind sie beide nicht. Wenn es sich ergibt, ist das allerdings super. (Und idealerweise bekommt man sie ohnehin bei jedem Werben, schon damit die anderen sie nicht kriegen.
)
Da könnte ich ja dasselbe mit einem starken Prestigegast sagen: "Ich passe jeden zweiten Zug, damit ich immer meinen starken Prestigegast spielen kann."
Da steckt noch ein SEHR wichtiger Punkt. Es sind ja nicht "nur" die Punkte über die VP-Karte - es sind auch die Punkte, die der Gegner dann eben NICHT bekommt. Also eigentlich eine Punktedifferenz von ca 8 PLUS den Effekt des Fairchilds.
Und ich persönlich spiele das durchaus so, dass ich starke Prestigegäste so oft wie möglich melke. Aber das hatten wir ja schon weiter oben, dass es da offenbar mehrere Ansätze gibt.
-
Wenn man beim ersten Werben den Fairchild bekommt, dann passt es zumindest bei mir sehr gut in den Ablauf. Ich habe kaum noch Gäste auf der Hand. Fairchild benutzen, passen, wieder benutzen ist dann aus meiner Sicht ideal.
Es hängt etwas davon ab, z.B. wann der Nationalfeiertag ist und ob man gute Gäste bekommen hat. Aber ich denke es ist besser/wertvoller den ersten Fairchild zu bekommen, als den für die Endwertung.
-
Es mag mehrere Ansätze geben, ob man
- versucht nicht zu passen
- passt, obwohl man noch Gäste spielen kann, um die besseren Gäste erneut spielen zu können
aber in der Regel wird eins von beiden der bessere Zug sein. Unbedingt das Passen vermeiden zu wollen, das ist nicht mein Ansatz. Die nächsten 3 Züge grob durchrechnen, das reicht ja schon eigentlich, um das abzuwägen.