Grand Trunk Games’ next title will be 1889: History of Shikoku Railways!
ka-ching!
11.12.2021:
[Externes Medium: https://www.kickstarter.com/projects/joshuastarr/shikoku-1889]
Grand Trunk Games’ next title will be 1889: History of Shikoku Railways!
ka-ching!
11.12.2021:
Das war ein No-Brainer. Die Ergebnisse der Umfrage von AAG neulich waren ja nur eine weitere, wenn auch deutliche Bestätigung:
(Rest s. dort)
An sich eine kluge Entscheidung. Sehr nahe an 1830 aber kürzer und damit einsteigerfreundlicher. Wenn ich den Markt für Spieler öffnen will die bislang einen Bogen um 18xx gemacht haben dann braucht es so ein Spiel.
mich interessiert dieses Spiel genau aufgrund seiner höheren einsteigerfreundlichkeit. nachdem bei utechle und mir u.a. #18lilliput so super angekommen ist, brauchen wir einen "nächsten Schritt"... den 1830 schafft es einfach zeitbedingt (noch) nicht auf den Tisch
weiß jemand, wann und wie 1889 veröffentlicht wird, wird das auch ein kickstarter?
weiß jemand, wann und wie 1889 veröffentlicht wird, wird das auch ein kickstarter?
Der letzte Stand war, dass nicht mal Josh Starr selbst es weiß, weil er sich erst mal 1861/1867 widmet.
mich interessiert dieses Spiel genau aufgrund seiner höheren einsteigerfreundlichkeit. nachdem bei utechle und mir u.a. #18lilliput so super angekommen ist, brauchen wir einen "nächsten Schritt"... den 1830 schafft es einfach zeitbedingt (noch) nicht auf den Tisch
Für 1889 gibt es bei BGG Redesign-Files mit denen man ein PnP basteln könnte.
Siehe auch hier: Which is the best 18XX print and play game? | 18xx | BoardGameGeek
mich interessiert dieses Spiel genau aufgrund seiner höheren einsteigerfreundlichkeit. nachdem bei utechle und mir u.a. #18lilliput so super angekommen ist, brauchen wir einen "nächsten Schritt"... den 1830 schafft es einfach zeitbedingt (noch) nicht auf den Tisch
Für 1889 gibt es bei BGG Redesign-Files mit denen man ein PnP basteln könnte.
Siehe auch hier: Which is the best 18XX print and play game? | 18xx | BoardGameGeek
da muss utechle ja schon wieder in gewohnter Qualität basteln
eigentlich gefällt mir dein Beitrag ja nicht! weiß auch nicht warum ich geklickt habe... wahrscheinlich nur, da du mir die Sachen von 18TE noch drucken sollst
Das ist natürlich eine ganz andere Liga. Mit ausdrucken und laminieren ist es da nicht mehr getan. Selber gemacht??? Wohl eher irgendeine Kleinstauflage, die es mal zu kaufen gab.
Das ist natürlich eine ganz andere Liga. Mit ausdrucken und laminieren ist es da nicht mehr getan. Selber gemacht??? Wohl eher irgendeine Kleinstauflage, die es mal zu kaufen gab.
Nächte lang hab ich hier gesessen... Nein, nicht ganz! Hab ich mir bei Print & Play Productions auf Basis von Carthadians Carthaginian Redesign machen lassen.
Das sieht nach einem gebastelten Redesign aus.
Wie bitte? Solche abfälligen Bemerkungen verbitte ich mir! Schweiß, Tränen und 100te Euros hat dieses Schätzchen verschlungen! Edelstes Geschmeide... und du nennst es gebastelt... tztztz!
Carthadians Redesign
carthaginian (aka Karim Chakroun) => Carthaginian's redesign of 1889
Lieber klassisch? => 1889 complete redraw (gringohairpiece) oder nach eigener config bei kelsin.
Wohl dem der es sich leisten kann basteln zu lassen
Auch nur, will es einen Packesel gab und somit kein Versand anfiehl. Der Preis war somit gleich dem für eine Ausgabe von DTG.
Meines Wissens nicht, aber nimm die Anleitung von 1830, die wichtigste Änderung zu 1889 ist, dass die Gesellschaften bei 1889 bei 50 % aufgehen und nicht bei 60 %. Außerdem gibt es keine braunen Felder. Dann kannst du das prima spielen.
Die Eigenschaften der privaten Gesellschaften sind dann auch noch etwas anders, aber wenn du dazu Fragen hast, einfach fragen.
Von den Regeln her orientiert sich das Spiel sehr stark an 1830.
Meines Wissens nicht, aber nimm die Anleitung von 1830, die wichtigste Änderung zu 1889 ist, dass die Gesellschaften bei 1889 bei 50 % aufgehen und nicht bei 60 %. Außerdem gibt es keine braunen Felder. Dann kannst du das prima spielen.
Die Eigenschaften der privaten Gesellschaften sind dann auch noch etwas anders, aber wenn du dazu Fragen hast, einfach fragen.
Von den Regeln her orientiert sich das Spiel sehr stark an 1830.
Danke erstmal.
ich kann englisch und habe sowohl die von 1889 als auch von 1830 (auf deutsch) zuhause.
mein Schwiegervater möchte sich immer auf die Spiele, die ich ihn nötige zu spielen, vorbereiten. für ihn hätte ich gerne eine deutsche Version zum versenden gehabt.
nachzufragen wird es sicher das eine oder andere geben, da komme ich wiederum sehr gerne auf dein Angebot zurück
Noch kleine Änderungen von 1830 zu 1889:
Bei Notkauf eines Zuges darf keine Gesellschaft den Besitzer wechseln und bei Upgrades von Tiles muss man neue Streckenteile legal anfahren können, bzw es muss eine Stadt sein.
Macht es etwas freundlicher
gestern Abend zusammen mit utechle erste Geh-Versuche unternommen. Manch alte Frage geklärt, neue aufgeworfen
Spielbericht folgt...
Wenn ihr Regelfragen habt, einfach fragen. Ich mag das Spiel auch
Mal eine generelle Frage: Gibt es keine gelben Gleisteile oder sind das die grauen mit gelben Gleisen? Ansonsten !
Ja, bei diesem Design ist die Farbe der Gleise entscheidend.
Wann kommt denn nun dieser 1889 Reprint.
14.05.2020:
No official date for the KS yet, still working on getting 1861/1867 out the door. There was quite a bit of speculation toward the end of last year when 1889 wasn't in any other publisher's catalogue and rumors about what was happening with 1889 started sprouting up. The blog linked in this thread was just to announce 1889 would be printed by GTG so its future wouldn't be so nebulous.
Patience!
Wenn du den aktuellen Stand wissen magst, frag halt bei der Quelle nach …
Revolution!
I’ve been thinking about this for quite awhile now and have decided to try an experiment with 1889 that might ruffle some feathers. I will be changing the name from “1889: History of Shikoku Railways” to “Shikoku: 1889”.
You can look forward to Shikoku: 1889 coming to Kickstarter early next year!
Revolution!
Oder Ketzerei
Noch nix abgeliefert aber schon mal ordentlich auf den Putz gehauen.
Ist hier eigentlich irgendwas passiert, dass ich verpasst habe? Oder wird der angekündigte Kickstarter immer noch vermisst?
Weiß da jemand was?
Da hab es letztens erst einen Blog Eintrag, den du hier findest
Kurz gesagt, wollte er das Projekt 1861/67 erst komplett beenden, arbeitet seitdem aber an 1889, hat aber wohl auch unterschätzt, wie viel Arbeit das ist und will es lieber perfekt haben, als halbherzig abliefern. Parallel hat er noch einen neuen Vollzeitjob angenommen und ist Vater geworden, nagt beides auch an freier Zeit. 90 % der Arbeit an dem Projekt ist fertig, es fehlen nur noch Kleinigkeiten.
I posted an update in August that graphic design was delayed but was picking back up. Immediately after posting that I moved in September right as Karim was getting some stuff back to me but I was doing unpacking/renovation every evening/weekend for 6 weeks. Very glad I didn't launch the Kickstarter sooner as September was already the busiest month of my life.
Took a quick breather and batteries have finally been recharged. Spent 12 hours yesterday on Kickstarter stuff. Content is there, but still working on some graphics and a launch plan.
The Shikoku 1889 Kickstarter will begin on December 11!
Josh erläutert im Blog ein paar der Design-Entscheidungen und gibt auch eine kleine Vorschau. Highlights:
While this will be a stretch goal in the Kickstarter campaign and is not guaranteed, I am hoping for all tokens to be screen printed.
Jetzt gibt es auch noch hübsches unnützes Papiergeld 🙁
Heute ist es soweit