Arkeis - Steampunk meets Egypt

  • Hat einer von euch auch das "Problem"?

    Ich habe gerade mein Spiel auf Vollständigkeit geprüft und hierbei im Regelheft gelesen, dass es 45 Experience Cards geben soll - leider sind es bei mir nur 30, also 6 für jeden der 5 Helden.

    Fehlen da jetzt 15? Oder seh ich da was falsch?

  • Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaub 15 waren in der Episode 0 box drin.

    Ausstehende KS: Agemonia, Arkeis, Arydia, Bad Karmas (Teburu), Cora Quest Exp., Dead Reckoning Exp., Destinies: Witchwood, Divinity - Original Sin, CoD - Apocalpyse, HEL - The Last Saga, Kingdoms Forlorn, Mythwind, Nanolith, Nova Aetas: Renaissance, RoboMon, Rollplayer Adventures Exp., Sleeping Gods: Distant Skies, Spark Riders 3000, The 7th Citadel, Tainted Grail - K. of Ruin, The Elder Scrolls, Thunderstone Quest Exp., Unlikely Heroes, Warcrow Adv., Witchbound

  • Die restlichen Experience-Karten sind in Episodenbox 4. Das sind die Karten, für die man 3 XP bezahlen muss, und man bekommt erst nach dieser Episode das Camp-Upgrade zur Auswahl, mit dem man die auch lernen/eintauschen kann.

  • Wie schätzt ihr den Mehrwert der, im Handel erhältlichen, Erweiterungen ein?

    Hat die schon jemand gespielt und kann eine kurze Einschätzung geben?

    Besten Dank

  • Wie schätzt ihr den Mehrwert der, im Handel erhältlichen, Erweiterungen ein?

    Hat die schon jemand gespielt und kann eine kurze Einschätzung geben?

    Besten Dank

    Die baut man in seine Kampagne mit ein.

    Also, ich fand die bereichernd. Bspw, nur durch die Sandwurm Erweiterung kommt man an eine ganz starke Camp Erweiterung

    Find das ganze Spiel auch gelungen, btw

  • Als Ergänzung zu Trajan


    Wenn, dann unbedingt mit Core kaufen. Alleine die erste Mission 0.5 findet eigentlich noch vor dem ersten Szenario statt und gibt dir ne Zusatzmission inkl. neuem Helden.


    Aber wie schon erwähnt. Die Kosten für den Inhalt find ich deutlich zu hoch.

  • Ja, entweder direkt von Anfang an mit Erweiterung oder gar nicht.


    Ansonsten, nach einigen Partien verstehe ich die obige Kritik durchaus ein wenig, dass man etwas mehr "Info" zu den zu untersuchenden Sachen praktisch wären, weil dann mehr abzuschätzen wäre, ob man es sich leistet die Erkundung sausen zu lassen.


    Episode 2 allerdings ist aus meiner Sicht kein Problem, wenn man so spielt, wie wir mit der Familie. Da wird gemeinsam immer über den kürzesten Weg alles erkundet. Das ist dann vielleicht stumpfer, aber man kommt gut durch, hat viele Überraschungen und erlebt dann einfach eine nette Partie. Durch die Würfe kann es hier und da auch durchaus spannend werden.


    Wir hier schon oft erwähnt, es ist äußerst thematisch und seicht. Ich kann den weiter oben thematisierten Frust, auch in Episode 2, kaum nachvollziehen. Mir kommt es eher so vor, dass es so aufgebaut ist, dass man die Episoden knapp schafft, außer man nimmt wirklich jeden Würfelpatzer mit und geht hohes Risiko mit den Schlangensymbolen auf den Würfeln.

  • Wir haben am letzten Wochenende zu viert die ersten beiden Episoden gespielt. Wir fanden das Spiel sehr einsteigerfreundlich, da nach und nach die Regeln im Laufe der Partien erklärt werden. Ist halt auch viel bling bling im Karton, aber wir hatten jedenfalls Spaß und freuen uns auf die nächsten Episoden.


    #Arkeis