Wochenende 04.04.-06.04.2008

  • Für mich geht es wieder auf einen kleinen Kurztrip... Im Gepäck dabei:


    Stone Age
    Tichu
    RftG


    ...und wenn es noch rechtzeitig ankommt Metropolys und Neuland...


    Allerdings werden wir nicht alles schaffen, aber Stone Age hat Prio 1 - genauso wie Metropolys, wenn es kommt. Tichu wird sowieso jeden Abend gespielt!!!


    ...und ihr?

    "We are the unknowns. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile."


    Meine Spiele: Klick mich

  • bei uns ist am Wochenende Stoneage und Toledo "angedacht" Tichu nur wenn wir noch eine 4te Person an Land ziehen. Hmm...Agricola müsste man ja auch wieder mal spielen. Na, mal sehen wie Zeit ist...schließlich muss man ja auch noch seine "eheliche Verplichtungen" erfüllen :druecker: .


    Grüße aus Griesheim


    Ralf

  • Zitat

    Original von derWikinger


    und, wie wars?


    Schreibt bitte auch was zu Stone Age, steht ganz oben auf meiner Liste.


    zu Stoneage gibt es hier nun eine Rezi:


    http://www.poeppelkiste.de/gut…008/stoneage/stoneage.htm


    Ja und Aquaretto ist ganz nett, das Rad wurde zwar nicht neu erfunden, aber es ist nun ein wenig taktischer.
    Ganz nett trifft es am besten. Habe es ja auch hauptsächlich für die Kinder gekauft.



    mfg marco

  • Hiho,


    Heute nach langer Zeit mal wieder Tide of Iron gespielt. Ist ja schon ein gutes ...


    Und zum abschluss einmal Packeis am Pol. Zu zweit ist es echt gut, aber zu mehreren kann ich mir nicht vorstellen das es so doll ist.


    Atti

  • Suleika ... hmmm ... also


    Das Geld und die Teppiche werden verteilt.
    Der Startspieler legt zuerst die Richtung von dem "Orientopa" fest, danach wird gewürfelt.
    Der Würfel ist ein W6 ( 1x1, 2x2, 2x3, 1,4), mit dem man den Opa um die gewürfelte Zahl weiterbewegt. Landet man mit dem Opa auf einem fremden Teppich muss man so viele Taler bezahlen, wie die fremde Teppichfarbe zusammenhängende Felder besetzt.
    Am Zielpunkt legt man ein Teppich ab, der bei Opa an einer graden Seite angrenzen muss.
    Man darf dabei die Teppiche halb überbauen( Teppich ganz überbauen verboten).
    Wenn alle Teppiche verlegt sind, ist das Spiel zuende und die Abrechnung folgt.
    Die Taler werden addiert und die sichtbaren Teppichhälften zählen auch jeweils einen Siegpunkt.
    Fazit:
    Tolles Material, kurze Spieldauer, Glück und Taktik halten sich die Waage.... überdurchschnittliches Spielchen.

    :grill:

    Einmal editiert, zuletzt von marco27 ()

  • Hallo Marco27,


    Dank`dir für die schnelle Antwort.
    Hmm...klingt als Familienspiel ganz interessant.... *grübel
    Ok, muss ich mal Probelspielen ;)

  • Samstag:
    1x Metropolys -> super Spiel! Mein Favorit für die Nominierungsliste zum Spiel des Jahres, da es eine super kurze Regel hat und dennoch sehr strategisch ist. Klasse, wirklich!


    Sonntag:
    2x Kazaam -> wirklich sehr schönes Familienspiel. Einfache Regeln und taktisch doch fordernd. PEEP folgt

    Einmal editiert, zuletzt von Braz ()

  • Hi,

    Zitat

    Original von Uli L.
    Mittwoch: OFuA


    Was'n das?


    Zitat

    Original von Uli L.
    Mykerinos zu viert


    Kannste ma nen paar Worte zu sagen? Ich überleg ja schon lange, ob wir uns das nicht zulegen? Besonders weil meine Freundin irgendwie auf die Ystari Spiele steht. Ys mag sie z.B. sehr gerne.


    Zitat

    Original von Uli L.
    Samstag: Agricola zu viert - hat viel zu lange gedauert und fängt an mich etwas zu langweilen.


    Wie oft hast du es inzwischen gespielt?

  • Zitat

    Original von ingo
    Hi,


    Was'n das?


    Genau, Ohne Furcht und Adel - Eigentlich bin ich ja nicht so ein Freund von Abkürzungen, aber bei OFuA bietet es sich schon an, oder?


    Zitat

    Original von ingo


    Kannste ma nen paar Worte zu sagen? Ich überleg ja schon lange, ob wir uns das nicht zulegen? Besonders weil meine Freundin irgendwie auf die Ystari Spiele steht. Ys mag sie z.B. sehr gerne.


    Ich fand Mykerinos ganz nett. Zwar nicht besonders originell, aber es hat Spaß gemacht und Preis- sowie Volumen-Leistungsverhältnis ist ziemlich gut. Also schon empfehlenswert, wenn Ihr noch nicht genug Mehrheitenspiele habt.


    Zitat

    Original von ingo


    Wie oft hast du es inzwischen gespielt?


    ca. 6mal zu zweit, einmal zu dritt, 3mal zu viert und einmal zu fünft.


    Irgendwie fühlen sich die Partien trotz verschiedener Karten doch recht gleich an und ich habe immer noch das Gefühl, das das Spielergebnis bei halbwegs gleich starken Spielern doch hauptsächlich vom Kartenglück abhängt.
    Und zu viert bzw. zu fünft finde ich das Spiel für das Gebotene zu lang.

  • Zitat

    Original von Uli L.


    Genau, Ohne Furcht und Adel - Eigentlich bin ich ja nicht so ein Freund von Abkürzungen, aber bei OFuA bietet es sich schon an, oder?


    Aah, St.Peters Abkürzungserkennung funktioniert ja doch, anscheinend nur nicht bei besoneren Formatierungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Uli L. ()

  • Stone Age, Metropolys, Tichu und Shanghaien gespielt.


    Waren alle sehr gut! Natürlich mit unterschiedlichem Tiefgang.


    Wenn ich Zeit habe schreibe ich ein PEEP zu Stone Age.


    Danke noch einmal an Christoph - Lieferung hat wirklich auf die letzte Minute geklappt.

    "We are the unknowns. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile."


    Meine Spiele: Klick mich

  • Am Wochenende gespielt:


    2 x Jenseits von Theben


    und 2 x Heckmeck am Bratwurmeck, wo ich einmal zuvor noch niemals erreichte 40 Punkte mit zwei Würmern und danach 6 5er erwürfelte. Die 36er Wurmportion war zwar schon umgedreht, aber trotzdem freu, da die 35erWurmportion am Schluss den Spielsieg ausmachte, da wir am Ende Punktegleichstand hatten. :tuedelue:

  • Ich hab Kazaam mehrere male durchgespielt. Wegen des Vorhabens 'ne Rezi zu schreiben.
    Aus der Verpflichtung wurde viel Spaß.


    Ansonsten wieder mal Carolus Magnus. Diesmal gewonnen.
    Dann Prawo Dzungli (man spricht: pravo dschungly) - eine polnische Version des Jungle Speed
    The Lost Cities eines Abends war auch schon
    und ein paar Partien Quarto - das ich immer sehr mag


    Ah, ich hab's auch versucht Zoon (eine Kartenversion zu Stratego) zu spielen, aber es wirkt irgendwie aufregend auf mich

  • Zitat

    Original von pomimo
    Ich hab Kazaam mehrere male durchgespielt. Wegen des Vorhabens 'ne Rezi zu schreiben.
    Aus der Verpflichtung wurde viel Spaß.


    Jup, Kazaam wurde mir ja als Rezi-Exemplar (neben Tain und Mustang) vom Verlag zugeschickt, mit der Bitte eine Rezi hier zu verfassen.


    Von daher: Solltest du nicht schon angefangen haben...ich bin eh schon an der Rezi dran....und da mE 2 Rezis zu einem Spiel auf einer Seite keinen Sinn machen, würde ich dann wohl meine Rezis in der Spielbox posten ..... Ich will dich aber nicht davon abhalten!


    Es ist nur so: Ich "muß/sollte" eh Rezis zu diesen Spielen schreiben..... von daher kannst dir fast die Zeit dafür sparen ;) ...oder ich poste halt meine in der Spielbox....


    Gruß
    Braz


  • Nee, Braz


    ruhig damit, es ist ja bloß ein Missverständnis


    ich schreibe die Rezis für meinen Blog und auf Polnisch
    bin ansonsten ein gut organisierter Mensch :)


    Die Version mit der Spielbox haben wir schon überlegt und abgeschlagen. Als unpraktisch und wegen der früheren Abstimmungen mit Sankt Peter geradezu "unethisch". Keine Rede davon.


    Ich werde gerne deine Rezi auf unknowns.de lesen


    * * *


    ah, so Braz, alles klar wir mailen einander und du weißt doch noch nicht, dass ich der pomimo bin, der die Spiele von Wolf Fang an dich vermittelt hat :klatsch:

  • kein Thema ;)


    *hehe
    dachte mir dann nachträglich schon, dass pomimo du (= mein Mail-Kontakt) bist :klatsch: ...nachdem du von polnischer Rezi gesprochen hast ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Braz ()

  • Zitat

    Original von pomimo
    Ansonsten wieder mal Carolus Magnus. Diesmal gewonnen.


    Carolus Magnus ist wirklich ein klasse Spiel!
    Mit wievielen Personen habt ihr es gespielt?


    Ich persönlich habe bislang nur mit 2 Personen inklusive der Variante (Varianten von Severin:
    1. Wird eine Provinz/Region übernommen, so werden die Burg(en) des Gegners nur durch eine Burg der eigenen Farbe ersetzt
    2. Endet das Spiel dadurch, dass nur noch 4 oder weniger Provinzen/Regionen übrigbleiben, werden sowohl Burgen als auch Ritter in den Provinzen gezählt. Dabei ist jede Burg 2 Punkte wert, jeder Ritter 1 Punkt. Jeder darf natürlich nur die Ritter für sich zählen, bei denen er die Mehrheiten am Burghof hat. Derjenige (bzw. das Team) mit den meisten Punkten gewinnt. Durch diese Regeländerung wird es wichtiger abzuschätzen, ob man die Ritter lieber am Burghof zur Erhaltung der Mehrheit oder in die Provinzen setzt. Das Spiel dauert dadurch natürlich auch etwas länger, da mehr nachgedacht wird.)


    das Spiel gespielt und finde das Spiel wirklich suuper!


    Gruß
    Braz


  • Ich hab's bisher zu zweit und zu dritt gespielt. Beides nur nach Originalregeln, die Variante kannte ich nicht, in meinem Spiel ist sie nicht enthalten. Du musst sie wohl anderswo gefunden haben.


    Zu zweit ist das Spiel wirklich ein Wettstreit. Ein echt taktisches Spiel. Bei 3 wird es dann etwa lockerer. Man hat manchmal Glück, wenn einer der Mitspieler uns zufällig Vorrang gibt. Manchmal kann man es sogar bei 3 Personen nicht vermeiden.


    Trotzdem (polnisch: pomimo) bringt es doch auch viel Freude mit sich.

  • Jeweils einmal:

    • CroMagnon
    • Top3 - Film
    • 24
    • Keltis
    • Stone Age
    • Brass
      Eine Partie, die mir mal garnicht gefallen hat, obwohl ich sie gewonnen hatte.
      Zum ersten Mal haben mir die Karten so richtig in die Suppe gespuckt: Ich zog im gesammten Spiel quasi keine Karte zum Hafenbau (nicht Werft). Hatte ich dann doch mal eine (von insgesamt 5 im ganzen Spiel), dann war das eine Ortskarte, wo ein Hafen war, der entweder bereits gebaut war oder so abstrus weit weg, dass sich das nicht lohnte.
      Ich war also mit meinen Baumwollmanufakturen auf den fremden Markt angewiesen, bei dem ich dann noch -3 und -4 zog...
      Trotzdem gewonnen habe ich wohl, weil ich einmal mehr einen Kredit aufgenommen hatte und trotzdem direkt 2 Baumwollmanufakturen des Tech-Levels 2 auf dem Brett hatte. Dann in der Eisenbahnperiode schon Kohle auf dem Brett gehabt und nochmal auf dem fremden Markt investiert und anschliessend nur noch Punkte über Verbindungen gemacht (die können auch richtig reinhauen!)
      Hätte mich wer auf dem fremden Markt ausgestochen, hätte es wohl schnell sehr böse ausgesehen (ein anderer Spieler wollte auch, aber da sie in der Startreihenfolge hinter mir war und exakt dasselbe machte, konnte ich den Markt vor ihr leeren - Glück).
      Insgesamt fühlte ich mich diesmal mehr von meinen Karten gespielt, als das sonst der Fall war - mochte ich nicht so sehr.
    • Race for the Galaxy
      Voll auf seltene Elemente gesetzt und quasi alle Gebäude dafür gehabt. Ein Neuling am Tisch und meine Freundin setzte auf Militär.
      Ich wurde letzter, hinter meiner Freundin hinter dem Neuling.
      Meine letzte Partie war schon etwas her, ich hab mich wohl zu sehr auf "mein Ding" versteift, lange passende Karten über Explore gesucht und etwa 4x Develop nicht nutzen können... mit den braunen Karten kann man später noch über Consume Punkte reinholen, aber dafür wäre die 6er Entwicklung nicht schlecht, die ich aber erst zu spät ins Spiel bekam. Die Runde endete eine Runde zu früh für mich.
      Der Neuling hatte hingegen eine Consumstrategie aufgesetzt und uns damit irgendwie ausgespielt (nicht aufgepasst... oh mann... :weia:)
  • Bei uns reichte es am Sonntagnachmittag noch zu folgenden Partien:


    • Change Horses (siehe PEEP)
    • Metropolys (Zweimal, unsere vierte Partie und ich kann das Spiel gegen meine Frau nicht gewinnen!Vorher groß rumgetönt: "Hammer Spiel, Baby! HAb ich schon online gegen die Jungs ausm Forum gespielt! Brauchste aber ein paar Runden um die ganzen Kniffe raus zu haben..." Sie lacht mich nach jeder Niederlage mehr aus...)
    • Rotterdam (Nett! Sehr feines Ärgerspielchen. Ich mags... ABER NICHT FÜR DEN PREIS AUF DER MESSE - jaja, das schreibe ich ständig...)
    • Lost Cities (Klassiker!!!!)
  • Zitat

    Original von ode

    • Metropolys (Zweimal, unsere vierte Partie und ich kann das Spiel gegen meine Frau nicht gewinnen!Vorher groß rumgetönt: "Hammer Spiel, Baby! HAb ich schon online gegen die Jungs ausm Forum gespielt! Brauchste aber ein paar Runden um die ganzen Kniffe raus zu haben..." Sie lacht mich nach jeder Niederlage mehr aus...

    Gute Frau! *g*