Crimson Croc

Und was habt ihr so bemalt...?
- [Tom]
- Unerledigt
-
-
Crimson Croc
Der sieht richtig cool aus … toll bemalt
-
-
Kurze Frage, da ich kurz vorm versiegeln meiner ersten Minis bin: Tufts vorher drauf oder erst nachher?
-
Geht beides, ich mach's in der Regel hinterher.
Wenn doch mal Frosting auftritt ist das auf der Mini nervig genug. Tufts, Streu und Flock sind dann komplett hinüber.
-
-
Eine Frage mal an die Bemalprofis,
ich bin dabei meine KD:M Gamblers Chest Figuren zu bemalen und war wohl etwas voreilig.
Die großen Figuren hatte ich bereits auf die Basen geklebt und schwarz mit Sprühfarbe grundiert, die Basen sollen dann in schwarz matt bleiben.
Allerdings müsste ich jetzt um meinen Stone Effekt zu bekommen die kompletten Figuren nochmals mit Mechanicus Standard Grey übersprühen.
Da die Figuren nun aber schon auf den Basen kleben weiß ich nicht, wie ich es jetzt am besten hinbekomme nur die Figuren zu besprühen, ohne das die Basen auch grau werden, abkleben ist aufgrund der Formen doch recht schwierig.
Oder erst ein paar cm der Figur mit Pinsel bemalen, dann alles abkleben und dann besprühen ?
Alles mit dem Pinsel bemalen ist doch recht fiddelig bei den großen Figuren.
-
Warum malst du nicht am Ende einfach nochmal schwarz über die Base drüber?
-
Warum malst du nicht am Ende einfach nochmal schwarz über die Base drüber
Gut kann man machen, aber die sieht in angesprüht gleichmäßiger aus, als wenn ich nochmal alles überstreiche.
-
Eine Frage mal an die Bemalprofis,
ich bin dabei meine KD:M Gamblers Chest Figuren zu bemalen und war wohl etwas voreilig.
Die großen Figuren hatte ich bereits auf die Basen geklebt und schwarz mit Sprühfarbe grundiert, die Basen sollen dann in schwarz matt bleiben.
Allerdings müsste ich jetzt um meinen Stone Effekt zu bekommen die kompletten Figuren nochmals mit Mechanicus Standard Grey übersprühen.
Da die Figuren nun aber schon auf den Basen kleben weiß ich nicht, wie ich es jetzt am besten hinbekomme nur die Figuren zu besprühen, ohne das die Basen auch grau werden, abkleben ist aufgrund der Formen doch recht schwierig.
Oder erst ein paar cm der Figur mit Pinsel bemalen, dann alles abkleben und dann besprühen ?
Alles mit dem Pinsel bemalen ist doch recht fiddelig bei den großen Figuren.
Vallejo Liquid Mask! (Einfach komplett die Basis damit abdecken.)
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=baRI3VYyDT4] -
Ich habe einen essentiellen Tremor, sprich meine Hände zittern ständig - mal mehr, mal weniger. Wie auch immer die fantastischen Minis, die ihr hier so abliefert, kann ich nicht mal annähernd erreichen. Für mich auch kein Problem: Für Brettspiele reicht es ein paar Farben „dranzuklatschen“, auf die Distanz sieht man den Unterschied ohnehin kaum. Gleichzeitig habe ich beim Bemalen sehr viel Spaß, bringt es doch Farbe in das Mini-Brettspiel und lässt einen beim Bemalen von Minis völlig abschalten.
Having said all that.. Speedpaints und xpress colors sind für mich ein totaler Segen - überspitzt formuliert: einmal Farben draufschmieren und es sieht (für mich) gut aus - nowhere near euerer Kunstwerke - für meine Brettspielabende aber ein Highlight.
Einziges Problem: An den Fläschchen lässt sich der Farbgrad kaum erkennen. Meine Lösung: Minis aus pandemic Legacy 0 weiß grundiert, angepinselt mit einer Farbe und auf die Farbflasche als Kennzeichen geklebt - sieht dann so aus:
-
Sieht gut aus! Eine beliebte Lösung ist es auch die Kappen direkt zu bemalen. Dann aber den abschließenden Lack nicht vergessen.
-
-
Quantität vor Qualität: Arkeis komplett
Sehr cool!
-
Das sieht richtig geil aus!
-
Sodele, Drunagor Wave 2 also. Geht auf die Spiel und schaut euch die Modelle an, die haben mich die letzte Woche jede freie Minute an den Maltisch gebunden 🫠
Auf jeden Fall wäre bei den Paintjobs noch Luft nach oben, aber für die knappe Deadline bin ich mit den Ergebnissen doch ganz zufrieden.
In meine eigenen Drunagor-Modelle stecke ich jedenfalls weniger Zeit 😂
-
Beeindruckend!
-
Toll bemalt!
Allerdings muss ich sagen, dass mir die Miniaturen an sich irgendwie nicht wirklich zusagen.
-
Danke!
Das ist ja vollkommen okay, nicht jedem gefällt alles.
Der Stil bei Drunagor ist auf jeden Fall etwas eigen, aber ich mag dass es auch mal Monster abseits der klassischen Skelettkrieger/Zombie/Werwolf gibt.
Qualitativ haben sie mit Wave 2 jedenfalls einen Schritt nach vorne gemacht, die Sculpts sind besser und der Guss ebenso. Gutes Brettspielniveau
-
-
Einfach ein großartiges Modell
Sieht megastark aus!
Wie hats du die Base modelliert? Woraus/ wie ist der "Blutsee" gemacht? Die Pflanzen sind vorgefertigt?
-
Einfach ein großartiges Modell
Sieht megastark aus!
Wie hats du die Base modelliert? Woraus/ wie ist der "Blutsee" gemacht? Die Pflanzen sind vorgefertigt?
Danke dir!
Die Base ist eine von KDM selber, habe bloß einen Teil rausgeschnitten/-gebrochen um Platz für den See zu haben. Der ist ganz simpel aus Blood for the Bloodgod, wollte mich nicht mit Resin auseinandersetzen 😅
Pilze und Knochenhaufen sind Basingbits von Epicbasing.
-
Die Base ist eine von KDM selber, habe bloß einen Teil rausgeschnitten/-gebrochen um Platz für den See zu haben. Der ist ganz simpel aus Blood for the Bloodgod, wollte mich nicht mit Resin auseinandersetzen
Sehr cool - Blood for the Bloodgod hab ich im Bestand - Resin finde ich auch echt schwierig
-
Ich habe die preshadet 3d Gebäude von Burgen von Burgund etwas überarbeitet.
Die gelben Klöster haben nochmal ein Wash bekommen, da das original verwendete viel zu hell war und keinen Kontrast ergeben hat.
Die restlichen Gebäude haben jeweils 1-2 Farben und ein passendes Wash bekommen. Jetzt sind sie deutlich besser unterscheidbar.
Für die Aufbewahrungsbox müsste ich noch ein Inlay basteln um die Minis besser zu schützen.
-
Heute mal den ersten Bone Eater fertig gemacht, um das Farbschema festzulegen. Das dann also noch viermal 🫠😅
-
#Oathsworn [1/27]
Heute mit dem neuen (für mich) Großprojekt angefangen. Mit bisschen Glück wird’s noch dieses Jahr fertig. Die Vorfreude auf das Spiel ist gigantisch aber ohne fertige Minis kommt es mir nicht auf den Tisch. Zum Glück hab ich nur die Basis Version mit Boss Standees und ohne Terrain geholt. Sonst würde es wohl noch bis Weihnachten 24 dauern.
Ja, ich male besonders langsam. Aber dafür auch sehr mies.
-
Update: #Oathsworn [2/27]
Größe und Detailgrad der Minis motivieren mich ungemein, ein bisschen tiefer in das Hobby im Hobby einzutauchen.
Daher werde ich mir wohl die Tage auch mal endlich zwei gescheite Pinsel zulegen.
Ins Auge gefasst habe ich den da Vinci 1526y in Größe 3 für die Masse der Malarbeit und einen da Vinci Serie 70 in Größe 2 für die feineren Details. Gibt’s insbesondere zu dem zweiten vielleicht Erfahrungen? Der konkurriert momentan in meiner Vorstellung mit der Serie 35 und brauche ich sowas wie nen 0er dann noch? Aktuell male ich mit diversen günstigen da Vinci Synthetiks, wobei ich mit nem 2er die Hauptarbeit mache, nen 4er für Washes, großflächige Basecoats und eben nen 0er für Details nutze.
-
Nach ungefähr 20 Jahren Abstinenz vom Hobby mal wieder rangewagt. Mit 15 waren meine Malskills leider unterirdisch, die Starter von Legion wollte ich aber unbedingt in Farbe. Die heutigen Farben und Möglichkeiten sind aber echt top. Besonders die Basegestaltung mit Tuffts hat es mir angetan.
Leider ist mir erst nach dem Versiegeln aufgefallen, dass ich eine Base vergessen hab trockenzubürsten. Das nächste mal würde ich auch nicht auf 90% der Bases Steine kleben.
-
Coole Minis hier und toller Thread! Ich kannte das Unterforum gar nicht haha. Dachte immer, ich muss in Tabletop Foren für bunte Bilder
Vor 3 Tagen habe ich die Nemesis Intruders fertig gemalt (und lackiert und fotografiert...). Es fehlen noch die 2 Brutes und die Helden. War ein toller Spaß die Minis zu bemalen, da sie so schön groß und strukturiert sind.
-
Coole Minis hier und toller Thread! Ich kannte das Unterforum gar nicht haha. Dachte immer, ich muss in Tabletop Foren für bunte Bilder
Vor 3 Tagen habe ich die Nemesis Intruders fertig gemalt (und lackiert und fotografiert...). Es fehlen noch die 2 Brutes und die Helden. War ein toller Spaß die Minis zu bemalen, da sie so schön groß und strukturiert sind.
Danke… ich werde diesen Teil des Hobbys aufgeben