Maracaibo - der neue Alexander Pfister

  • Regelfrage, weil ich irgendwie schwimme (haha):

    Wenn wir die Kamapgne spielen, was machen wir mit den Legacy-Plättchen? Nutzen wir die übegreifend über alle Kapitel solange, bis irgendeine Karte sagt, dass wir sie NICHT mehr nutzen sollen oder resettet sich alles immer auf den Stand 0, wenn wir ein neues Kapitel anfangen und dann nutzen wir nur die, die auf der Kapitelkarte stehen?

    Außerdem: was passiert, wenn wir während einer Partie ein Kapitel nicht abschließen können? Spielen wir das dann nochmal oder machen wir dann in der nächsten Partie einfach innerhalb des Kapitels da weiter, wo wir aufgehört haben?

    Finde das insgesamt nach wie vor ganz schön verwirrend gelöst und hätte mir gewünscht, dass es einen "Standard"-Modus gibt und dann einen später erklärten Kampagnenmodus. So wird alles immer irgendwie gleichzeitig erklärt und ich blick zwischendurch nicht mehr durch.

  • Regelfrage, weil ich irgendwie schwimme (haha):

    Wenn wir die Kamapgne spielen, was machen wir mit den Legacy-Plättchen? Nutzen wir die übegreifend über alle Kapitel solange, bis irgendeine Karte sagt, dass wir sie NICHT mehr nutzen sollen oder resettet sich alles immer auf den Stand 0, wenn wir ein neues Kapitel anfangen und dann nutzen wir nur die, die auf der Kapitelkarte stehen?

    Außerdem: was passiert, wenn wir während einer Partie ein Kapitel nicht abschließen können? Spielen wir das dann nochmal oder machen wir dann in der nächsten Partie einfach innerhalb des Kapitels da weiter, wo wir aufgehört haben?

    Finde das insgesamt nach wie vor ganz schön verwirrend gelöst und hätte mir gewünscht, dass es einen "Standard"-Modus gibt und dann einen später erklärten Kampagnenmodus. So wird alles immer irgendwie gleichzeitig erklärt und ich blick zwischendurch nicht mehr durch.

    Schau mal hier https://boardgamegeek.com/filepage/27745…cial-faq-german

    unter dem Kapitel Kampagne sollten alle deine Fragen beantwortet sein.

  • Regelfrage, weil ich irgendwie schwimme (haha):

    Wenn wir die Kamapgne spielen, was machen wir mit den Legacy-Plättchen? Nutzen wir die übegreifend über alle Kapitel solange, bis irgendeine Karte sagt, dass wir sie NICHT mehr nutzen sollen oder resettet sich alles immer auf den Stand 0, wenn wir ein neues Kapitel anfangen und dann nutzen wir nur die, die auf der Kapitelkarte stehen?

    Außerdem: was passiert, wenn wir während einer Partie ein Kapitel nicht abschließen können? Spielen wir das dann nochmal oder machen wir dann in der nächsten Partie einfach innerhalb des Kapitels da weiter, wo wir aufgehört haben?

    Finde das insgesamt nach wie vor ganz schön verwirrend gelöst und hätte mir gewünscht, dass es einen "Standard"-Modus gibt und dann einen später erklärten Kampagnenmodus. So wird alles immer irgendwie gleichzeitig erklärt und ich blick zwischendurch nicht mehr durch.

    Die Legacyplättchen kommen immer mit ins nächste Kapitel (darum "Legacy-Plättchen" und nicht "Szenario-Plättchen"), dafür ist das blaue Tütchen da: Alle aktiven Plättchen kommen da rein und werden beim Spielaufbau aus dem Tütchen genommen und mit aufgebaut. Sie kommen nur auf Aufforderung ins und aus dem Spiel.

    Wenn ihr ein Kapitel innerhalb einer Partie nicht beendet, wird das bei der nächsten Partie wieder neu aufgebaut - Spielfortschritte des Kapitels werden dabei nicht mitgenommen, ihr fangt also "von vorne" an. Dasselbe gilt für Plättchen, die erst durch braune Scheiben freigespielt werden müssen. Das muss immer alles innerhalb einer Partie passieren, in der nächsten Partie kommt das Element dann wieder "auf Null".

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini (16. Dezember 2024 um 10:29)

  • Die Legacyplättchen kommen immer mit ins nächste Kapitel (darum "Legacy-Plättchen" und nicht "Szenario-Plättchen"), dafür ist das blaue Tütchen da: Alle aktiven Plättchen kommen da rein und werden beim Spielaufbau aus dem Tütchen genommen und mit aufgebaut. Sie kommen nur auf Aufforderung ins und aus dem Spiel.

    Wenn ihr ein Kapitel innerhalb einer Partie nicht beendet, wird das bei der nächsten Partie wieder neu aufgebaut - Spielfortschritte des Kapitels werden dabei nicht mitgenommen, ihr fangt also "von vorne" an. Dasselbe gilt für Plättchen, die erst durch braune Scheiben freigespielt werden müssen. Das muss immer alles innerhalb einer Partie passieren, in der nächsten Partie kommt das Element dann wieder "auf Null".

    Danke Dir! Wir haben halt irgendwann mal Kapitel 1 gespielt und nun Monate später Kapitel 2 - ohne, dass wir uns gemerkt haben, was in 1 dran kam... naja. Wir werden es überleben ;)

  • Innerhalb der Kampagne spielt man ja nicht "Kapitel 1" oder "Kapitel 2" als eigenständige Partie, sondern man befindet sich innerhalb einer Kampagnen-Partie in "Kapitel 1" und kann in dieser Partie dann sogar in "Kapitel 2" wechseln, wenn der Spielfortschritt dies besagt.

    Würde das nicht den Ausführungen von Huutini widersprechen? Es ergibt doch gar keinen Sinn, ein neues Kapitel in einer Partie zu beginnen, wenn man die ech nicht fertig spielen kann und in der nächsten Partie wieder bei 0 im entsprechenden Kapiten anfängt.

  • Regelfrage, weil ich irgendwie schwimme (haha):

    Wenn wir die Kamapgne spielen, was machen wir mit den Legacy-Plättchen? Nutzen wir die übegreifend über alle Kapitel solange, bis irgendeine Karte sagt, dass wir sie NICHT mehr nutzen sollen oder resettet sich alles immer auf den Stand 0, wenn wir ein neues Kapitel anfangen und dann nutzen wir nur die, die auf der Kapitelkarte stehen?

    Außerdem: was passiert, wenn wir während einer Partie ein Kapitel nicht abschließen können? Spielen wir das dann nochmal oder machen wir dann in der nächsten Partie einfach innerhalb des Kapitels da weiter, wo wir aufgehört haben?

    Finde das insgesamt nach wie vor ganz schön verwirrend gelöst und hätte mir gewünscht, dass es einen "Standard"-Modus gibt und dann einen später erklärten Kampagnenmodus. So wird alles immer irgendwie gleichzeitig erklärt und ich blick zwischendurch nicht mehr durch.

    Die Legacyplättchen kommen immer mit ins nächste Kapitel (darum "Legacy-Plättchen" und nicht "Szenario-Plättchen"), dafür ist das blaue Tütchen da: Alle aktiven Plättchen kommen da rein und werden beim Spielaufbau aus dem Tütchen genommen und mit aufgebaut. Sie kommen nur auf Aufforderung ins und aus dem Spiel.

    Wenn ihr ein Kapitel innerhalb einer Partie nicht beendet, wird das bei der nächsten Partie wieder neu aufgebaut - Spielfortschritte des Kapitels werden dabei nicht mitgenommen, ihr fangt also "von vorne" an. Dasselbe gilt für Plättchen, die erst durch braune Scheiben freigespielt werden müssen. Das muss immer alles innerhalb einer Partie passieren, in der nächsten Partie kommt das Element dann wieder "auf Null".

    Ah. Habe gerade das FAQ gelesen:

    "Wenn eine Storykarte bis zum ende eines Spiels nicht erfüllt ist, kommt sie in den blauen Beutel, einschließlich aller Legacyplättchen des Spielplans. Zu Beginn der nächsten Partie kommt das Archivmaterial wieder auf den Spielplan"

    Fortschritt von der Karte (wenn man z.B. soundsooft was machen soll und man hat es schon 2x gemacht) merkt sich das Spiel dann nicht.

  • Innerhalb der Kampagne spielt man ja nicht "Kapitel 1" oder "Kapitel 2" als eigenständige Partie, sondern man befindet sich innerhalb einer Kampagnen-Partie in "Kapitel 1" und kann in dieser Partie dann sogar in "Kapitel 2" wechseln, wenn der Spielfortschritt dies besagt.

    Würde das nicht den Ausführungen von Huutini widersprechen?

    Nein. Deine Frage (und meine Ausführungen) bezog sich darauf, was passiert, wenn bei Ende der Partie die Kapitelkarte noch offen ist.

    Es stimmt, das neue Kapitel beginnt in der Runde nach Abschluss des letzten.

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini (16. Dezember 2024 um 15:41)

  • Nachdem das Spiel hier im 2-Personen-Spiel eingeschlagen ist wie eine Bombe, habe ich mal fix die Erweiterung bestellt. Klang vielversprechend. Schon alleine wegen den Double-Layer-Boards.

    Heute kam das Paket und mit ihm die kleine Ernüchterung. Vielleicht können es sich einige denken, die 2 Layer sind nicht deckungsgleich.

    Neben den 2 Möglichkeiten Auseinanderschneiden + passend kleben UND damit einfach leben, hat jemand schon mal das bei DLP beanstandet und wie sind die Erfolgsaussichten?

  • Nachdem das Spiel hier im 2-Personen-Spiel eingeschlagen ist wie eine Bombe, habe ich mal fix die Erweiterung bestellt. Klang vielversprechend. Schon alleine wegen den Double-Layer-Boards.

    Heute kam das Paket und mit ihm die kleine Ernüchterung. Vielleicht können es sich einige denken, die 2 Layer sind nicht deckungsgleich.

    Neben den 2 Möglichkeiten Auseinanderschneiden + passend kleben UND damit einfach leben, hat jemand schon mal das bei DLP beanstandet und wie sind die Erfolgsaussichten?

    Ne, ich habe nichts beanstanded. Aber das mit dem Schneiden klappt super. Meine sehen jetzt perfekt aus. Zudem wirst du bei einer Reklamation recht wenig Erfolg haben. 2-3 mm Versatz muss der Verbraucher dulden.

    Gib mir mein ... Gib mir mein :lachwein: zurück ... Bevor es auseinanderbricht.

  • Ne, ich habe nichts beanstanded. Aber das mit dem Schneiden klappt super. Meine sehen jetzt perfekt aus. Zudem wirst du bei einer Reklamation recht wenig Erfolg haben. 2-3 mm Versatz muss der Verbraucher dulden.

    Naja, das sind ein bisschen mehr als 2-3 mm Versatz:

    Gerade ein paar Einsätze reingelegt, ich bin ja eigentlich normalerweise so nicht pingelig, aber das sieht hässlich aus.X/

    2 Mal editiert, zuletzt von Zaffod (8. Januar 2025 um 19:21)

  • Ne, ich habe nichts beanstanded. Aber das mit dem Schneiden klappt super. Meine sehen jetzt perfekt aus. Zudem wirst du bei einer Reklamation recht wenig Erfolg haben. 2-3 mm Versatz muss der Verbraucher dulden.

    Naja, das sind ein bisschen mehr als 2-3 mm Versatz:

    Gerade ein paar Einsätze reingelegt, ich bin ja eigentlich normalerweise so nicht pingelig, aber das sieht hässlich aus.X/

    Ich würde es reklamieren. Sieht echt bescheiden aus X/

  • Ne, ich habe nichts beanstanded. Aber das mit dem Schneiden klappt super. Meine sehen jetzt perfekt aus. Zudem wirst du bei einer Reklamation recht wenig Erfolg haben. 2-3 mm Versatz muss der Verbraucher dulden.

    Naja, das sind ein bisschen mehr als 2-3 mm Versatz:

    Gerade ein paar Einsätze reingelegt, ich bin ja eigentlich normalerweise so nicht pingelig, aber das sieht hässlich aus.X/

    War bei mir auch so. Daher habe ich direkt den Cutter angesetzt. Hätte mich beim Spielen tatsächlich gestört. Daher kann ich dich gut verstehen.

    Gib mir mein ... Gib mir mein :lachwein: zurück ... Bevor es auseinanderbricht.

  • Heute Morgen fiel mir eine Lösung ohne Zerschneiden ein.

    Ich hatte vor Jahren mal für #TfM ein Holz-Inlay. Das Player-Board war auch Double, aber eben aus langweiligen Holz.

    Ich habe von BGG mir einen Hintergrund geholt und ihn dazwischen gelegt. Sah dadurch ansprechender aus.

    Lange Rede, für mein jetziges Problem einfach das hintere Board gescannt, ausgedruckt und dazwischen geklebt. Jetzt sieht es ansprechend aus.

    Die jetzige kleine Verschiebung ist tatsächlich nur die Perspektive der Kamera.:)