Moin moin,
hat jemand von Eich schon mal Dice Throne gespielt ?
Dice Throne | Board Game | BoardGameGeek
Demnächst (14.02.) soll es auf Kickstarter die "Season Two" geben, da würden mich Spieleindrücke sehr interessieren.
Grüße Nupsi
Moin moin,
hat jemand von Eich schon mal Dice Throne gespielt ?
Dice Throne | Board Game | BoardGameGeek
Demnächst (14.02.) soll es auf Kickstarter die "Season Two" geben, da würden mich Spieleindrücke sehr interessieren.
Grüße Nupsi
Hossa,
Gestern kam Dice Throne bei mir an. So eine fette Box hätte ich gar nicht erwartet (ist dicker als die von 7th Continent). So langsam mausert sich Roxley Games zu einem meiner Lieblingsverlage heran, was Materialqualität anbelangt. Brass fand ich schon wirklich großartig und Dice Throne ist vom Material her betrachtet ebenfalls top. Ich kam bislang lediglich zum Regelstudium,denke aber, dass das Spiel aufgrund der verschiedenen Charaktere wirklich Potential hat. Ich bin schon richtig gespannt auf meine erste Partie
Braz Pic or it didn't happen!
Heftig eigentlich, dass niemand mehr was auf Nupsis Beitrag geschrieben hat. Das Spiel kam gestern auch bei mir an und ich bin schon ganz gespannt!
Heftig eigentlich, dass niemand mehr was auf Nupsis Beitrag geschrieben hat
Eine Antwort via PN bekam ich damals.
Ich habe mir das Spiel dann einfach selber zugelegt.
Nettes und durchaus rundes Spiel, aber mir zu unintuitiv für eine Kniffelvariante.
Ich hatte mir einen etwas schnelleren/leichteren Einstieg erhofft, weshalb es dann auch wieder verkauft wurde.
Wenn man die Abläufe und Eigenschaften aber verinnerlicht, dann man das Spiel sicherlich auch Spaß.
Ich hoffe, dass mein Exemplar auch bald ankommt.
Bin bei Season 2 All In gegangen um auch die Sachen von Season 1 zu bekommen.
Dann muss das Spiel auch noch zügig einige Male gezockt werden um zu entscheiden ob die nächstes Jahr kommende Season 3 benötigt wird oder nicht.
MfG
fleXfuX
ps: Wahrscheinlich darf ich das Spiel wieder in der Postfiliale abholen :-/
Ich hatte das Spiel vor 2 Jahren auf der Spiel angespielt... war sehr mechanisch und wenig spannend aus meiner Sicht... und wenn ein überzeugter Eurogamer sagt es ist mechanisch... - ich hoffe das Spiel gefällt den Backern besser als mir - wenn ich das richtig gesehen habe läuft auch grade ne Kickstarterkampagne für eine Erweiterung
Ich hatte das Spiel vor 2 Jahren auf der Spiel angespielt... war sehr mechanisch und wenig spannend aus meiner Sicht...
hmm..... laut Regel wirkt es alles andere als das?! Der Gunslinger verteilt Kopfgelder und macht den anderen Spieletn den Angriff auf einen Gegner attraktiver...... diese Waldtante hat zudem einen Gehilfen/ein Pet mit am Start.... also alles sehr thematisch. Ich bin mal gespannt. Nach dem Regelstudium hätte ich gestern jedenfalls sofort loslegen wollen...
...wenn ich das richtig gesehen habe läuft auch grade ne Kickstarterkampagne für eine Erweiterung
Wo denn? Ich sehe nichts.
MfG
fleXfuX
laut Regel wirkt es alles andere als das
na ja, bleibt ein aufgebohrtes Kniffel. Muss halt gucken was so die Effekte der einzelnen Würfelkombinationen machen.
Für mich ebenso unthematisch wie z.B. Keyforge aktuell. Ja, ganz anderes Spiel, aber ich meine eher so das Gefühl mit den Schlüsselwörtern und das der Gegner hier garantiert eigene Schlüsselwörter hat. Bei meinem Duell Barbar gegen Mondelf war da nichts thematisch. Der eine hat halt mehr Schaden gemacht, der andere hatte ärgerliche Sondereffekte. Fluff ist bei uns ebenfalls nicht durch das Spiel transportiert worden.
laut Regel wirkt es alles andere als das
na ja, bleibt ein aufgebohrtes Kniffel
naja.... Kniffel ist schon anders. Da könntest du auch behaupten, dass Schatten über Camelot oder Alien Frontier oder Kingsburg alles aufgebohrte Kniffelvarianten sind.
Nein, das sehe ich anders
ich bleibe dabei: Man versucht eine Straße oder ein Full House zu erwürfeln (mit den jeweiligen Symbolen des Charakters) und triggert darüber Effekte. Dazu kommen noch weitere Faktoren von Karten.
Ich persönlich habe da nicht den riesigen Anreiz gesehen alles erkunden zu wollen bzw. mir überlegt wo hier der sweetspot gegenüber anderen Spielen ist.
Zu der Zeit suchte ich ein Spiel, wo ich den anderen kurz vermöbeln kann. Da hatte ich mehrere Sachen ausprobiert (z.B. Yomi). Allerdings kam nirgends der wow Effekt auf.
Ich wünsche jedem von Euch viel Spaß mit dem Spiel. Bei MIR isses einfach nicht so gezündet wie ich es mir erhofft hatte.
Ich hatte mir genau das auch versprochen. Ein Duell von 2 Charakteren z.B. Barbar gegen Magier. Kurz und ordentlich auf die Mütze geben.
Freue mich auf Spielberichte oder lieber noch Kampfberichte der Duelle Eurer Partien.
ich bleibe dabei: Ich wünsche jedem von Euch viel Spaß mit dem Spiel.
Besten Dank.
Spiele sind nun mal Geschmackssache. Mein Everdell ist im Spieletreff auch nicht zu 100% gezündet, sondern 2 Leute von 10 fanden das Spiel so „na ja“ bis „Spiel ist durschnitt. Ausstattung ist halt top“.
Von daher: Alles gut
Du hast es immerhin schon gespielt... ich nicht
Du hast es immerhin schon gespielt... ich nicht
am liebsten würde ich es noch mal spielen. Mit Dir
diese Ealdtante hat zudem ein dort mir an Start
diese Ealdtante hat zudem ein dort mir an Start
Verdammt .... Wurstfinger + Handy + T9 Korrektur..... wenn ich jetzt noch wüsste, was mit Ealdtante gemeint war.......
....ok ... fiel mir wieder ein und habe es korrigiert
Für alle, die es gern mal ausprobieren wollen .. und wie man mich kennt .. anbei ein Link auf die offizelle Version von Dice Throne für den Tabletop Simulator:
Steam Workshop :: Dice Throne [official]
Und so schauts aus ...
Du hast es immerhin schon gespielt... ich nicht
am liebsten würde ich es noch mal spielen. Mit Dir
Kann er nicht... er muss mir noch KDM zeigen...
Hmm.... vielleicht kann man das ja auch kombinieren: Mit den Charakteren und den Würfeln von Dice Throne eine gemütliche Partie KDM zu dritt zocken ?! *hüstel
Kann mich Nupsi anschließen, Thema kam bei mir auch keins rüber und das Würfeln ist nichts anderes als Kniffel. Die Karten und Charaktersheets haben für mich da auch nichts dran geändert.
Wenn jemand seines loswerden mag ---> Konversation mir mir
Wenn jemand seines loswerden mag ---> Konversation mir mir
ne, nicht das das jetzt absolut falsch rüberkommt. Ich denke das Spiel ist schon nicht so schlecht und wird definitv seine Freunde finden.
Gerade wenn man des öfteren zu zweit spielt flutscht es sicherlich ganz gut.
Und der Kniffelmechanismus ist per se nicht zu leugnen aber auch nicht per se schlecht. Ich mag z.B. King of Tokyio sehr gerne und LIEBE Bang the Dice Game.
WOW - was für eine 'Kniffel'-Box!!!
Braz ich bin kurz davor ins Auto zu springen.
Hossa,
Gestern kam Dice Throne bei mir an. So eine fette Box hätte ich gar nicht erwartet (ist dicker als die von 7th Continent).
Hast du eigentlich irgendeine Vorankündigung bekommen? Oder kam direkt der Bote? Mit welchem Anbieter kommt das? DPD?
Nein. Das Teil stand einfach so da.
toasted Ach ja...geliefert wurde es mit GLS
Hier eine Liste der Karten inkl. je 1 Promokarte und je 1 Rundenübersichtskarte:
Gunslinger 34
Samurai 34
Tactician 34
Huntres 34
Pirat 35
Arti 34
Seraph 34
Vampire 35
Randomizer 8
= 282 Karten
Sie passen perfekt in die grünen FFGs / Docsmagic.
...wenn ich das richtig gesehen habe läuft auch grade ne Kickstarterkampagne für eine Erweiterung
Wo denn? Ich sehe nichts.
MfG
fleXfuX
Sorry, alles Kommando zurück - das Spiel das ich meinte heißt nicht Dice Throne sondern Kings Forge... Hab das irgendwie durcheinander geworfen...
Die sehen schonmal viel besser/thematischer aus als die Spielbögen der ersten Season.
Bei der ging es mir übrigens ähnlich wie Nupsi, ich fand es interessant, bin mir aber nicht sicher, ob ich dieses Level an "Komplexität", bei dem Thema brauche - und es fühlt sich schon sehr stark nach einem thematisch aufgebohrten Kniffel an.
Letzten Endes ziehe ich King of Tokyo vor, einfach weil ich das Thema bei einem schnellen, spaßigen, Mehrspielerspiel besser aufgehoben finde.
Letztendlich ist es ein #Yomi mit Würfeln. Wobei man da etwas aufpassen muss, da Yomi hinter der doch recht trockenen Optik ein echt geniales Spiel war...
Die sehen schonmal viel besser/thematischer aus als die Spielbögen der ersten Season.
Bei der ging es mir übrigens ähnlich wie Nupsi, ich fand es interessant, bin mir aber nicht sicher, ob ich dieses Level an "Komplexität", bei dem Thema brauche - und es fühlt sich schon sehr stark nach einem thematisch aufgebohrten Kniffel an.
Was mich an dem Vergleich mit Kniffel stört, ist, dass es halt mE nicht passt: Kniffel ist ein multiplayer Solospiel, bei dem man am schnellsten irgendwelche Würfelkombinationrn schaffen muss.... und genau das ist halt Dice Throne so überhaupt nicht. Ja, man muss Würfelkombinationen würfeln, aber es ist stark interaktiv: Man greift Gegner an, man wirft Verteidigungswürfel.... jeder Charakter spielt sich zudem anders ...... es gibt also eine Rollenwahl etc.
Ja, man muss versch. Würfelkombinationen schaffen, aber das Spiel ist von seiner Art her schon ein gänzlich anderes Spiel. Deswegen führte ich ja oben bereits den Vergleich mit Alien Frontiers etc. an.
Aber nun gut.....ich belasse es einmal dabei
Die sehen schonmal viel besser/thematischer aus als die Spielbögen der ersten Season.
Bei der ging es mir übrigens ähnlich wie Nupsi, ich fand es interessant, bin mir aber nicht sicher, ob ich dieses Level an "Komplexität", bei dem Thema brauche - und es fühlt sich schon sehr stark nach einem thematisch aufgebohrten Kniffel an.
Was mich an dem Vergleich mit Kniffelig stört, ist, dass es halt mE nicht passt: Kniffel ist ein multiplayer Solospiel, bei dem man am schnellsten irgendwelche Würfelkombinationrn schaffen muss.... und genau das ist halt Dice Throne so überhaupt nicht. Ja, man muss Würfelkombinationen würfeln, aber es ist stark interaktiv: Man greift Gegner an, man wirft Vertridigungswürfel.... jeder Charakter spielt sich zudem anders ......
Ja, man muss versch. Würfelkombinationrn schaffen, aber das Spiel von seiner Art her schon ein gänzlich anderes Spiel. Deswegen führte ich ja oben bereits den Vergleich mit Alien Frontiers etc. an.
Aber nun gut.....ich belasse es einmal dabei
Das kommt wahrscheinlich enorm auf das persönliche Empfinden an, und wo man selbst die Schwerpunkte setzt, bzw. wie sich definiert, wie man ein Spiel "fühlt".
Und das mechanische Grundgerüst von Dice Trhone ist halt, genau wie bei King of Tokyo, genau das von Kniffel. Wahrscheinlich fühlt es sich für Andere, die da mehr Wert drauf legen, aufgrund des thematischen Überbaus, auch ganz anders an.
Und Dein Vergleich hat halt insfoern gehinkt, dass die von Dir genannten Spiele Dice Placement als Mechanik haben, und das bei Dice Throne eben nicht der Fall ist.
Der große Unterschied (und mMn auch das interessanteste) sind die unterschiedlichen Charakterklassen, die sich alle unterschiedlich spielen.
Dennoch ist an der Kniffelanleihe aber auch wenig auszusetzen, sofern man sich damit anfreunden kann.
Und Dein Vergleich hat halt insfoern gehinkt, dass die von Dir genannten Spiele Dice Placement als Mechanik haben, und das bei Dice Throne eben nicht der Fall ist.
Jup. Besten Dank für den Hinweis (=ernst gemeint). Kann ich nachvollziehen, wenngleich das Würfeln von Straßen und Paschs mE vergleichbar ist..... aber du hast vollkommen recht: Die von mir genannten Spiele sind Dice Placement Spiele und daher nochmal einen Tacken anders... guter Hinweis
Hab jetzt auch eine Versandbestätigung bekommen. Mal schauen, wie lange es braucht.
Wir haben am WE auch endlich mal unsere Season2-Box als Dice Throne-Neulinge geöffnet und ein paar Runden gespielt: