Es gibt ja auch Aktionskarten, die sich auf die Politik beziehen.

Eclipse 2nd Edition
-
-
Es war die 2. Edition gemeint.
Siehe Zitat von Goldron oben, eine überarbeitete Version von Eclipse wurde meines Wissens vor ca. einem Jahr schon mal angekündigt.
Ging für mich aus diesem Text nicht eindeutig hervor, dass es eine 2. Edition wird.
-
@Lazax
Vielleicht spielt ihr Eclipse ja etwas anders als wir. Bei BGG habe ich da sehr unterschiedliche Spielberichte gelesen.
Bei uns wird ab Runde 2 Druck gegeneinander aufgebaut. Ab Runde 3 gab es schon Angriffe auf das Startfeld von Spielern.
Erkundet ihr in Runde 1 und 2 eher Felder in Ring 1, 2 oder 3? Wann wird bei euch das GDC angegriffen?
-
War bei uns ähnlich: ab Runde 3 wird es ernst 8))
-
Bei uns eher später - es wird meist gemütlich bis zur Mitte vor sich hinexplored und vielleicht mal ein Ältestenschiff versenkt. Danach geht's langsam ans Eingemacht - Kommt aber natürlich auch auf die Mitspieler an...
Trotzdem ist auch bei Euch die "Politik" auf "Wir spielen zusammen" bzw. "Wir tauschen einen Botschafter (Rohstoff)" beschränkt (oder ihr spielt ein gänzlich anderes Spiel
) - egal wann wer wie wo angreift...das ist auch bei Euch (Meiner Meinung nach) nicht mit der dezidierten Politikphase eines Twilight Imperium zu vergleichen...
-
Trotzdem ist auch bei Euch die "Politik" auf "Wir spielen zusammen" bzw. "Wir tauschen einen Botschafter (Rohstoff)" beschränkt (oder ihr spielt ein gänzlich anderes Spiel
) - egal wann wer wie wo angreift...das ist auch bei Euch (Meiner Meinung nach) nicht mit der dezidierten Politikphase eines Twilight Imperium zu vergleichen...
Dass TIs Politik eine andere Kategorie ist als bei Eclipse stimmt. Hatte ich aber auch nie behauptet sondern die politischen Möglichkeiten bei Eclipse ja auch genannt.
Mir ging es nur darum, darauf hinzuweisen, dass auch in Eclipse Politik eine Rolle spielt.
-
Könnt ihr mir ein Regelvideo empfehlen? Welches hat euch denn da am besten gefallen?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da blieben keine Fragen offen und im Anschluss gibt es noch eine Beispielrunde.
-
Die Leute vom ‚Brettspielen Düsseldorf‘ haben eine ganze Reihe sehr guter Erklärvideos auf ihrem Kanal. Kann ich sehr empfehlen!
-
Habe es mehrfach gespielt. Einer beklagt zu viel Glück und Würfel für ein gegeneinander Spiel. Die Anderen feiern es. Ich auch!
-
Gibt es eigentlich irgendwo die Möglichkeit Eclipse online zu spielen? Habe bisher nichts dazu gefunden. VG
-
Es gibt eine iPad-App:
Eclipse - BoardgameAlliances are shattering, and hasty diplomatic treaties are made in secrecy. A confrontation of the superpowers seems inevitable – only the outcome of the…apps.apple.com -
Ist das nicht typisch für Brettspiel-Apps? Die meisten
Android-Mobiltelefon–Daddler sind mit so einem richtigen Spiel doch leicht überfordert. -
Schade, die Android Fassung ist nicht kompatibel zu meinem Handy.
Freunde von mir haben die Apple Variante gerne gespielt nachdem sie das Brettspiel bei mir kennengelernt haben.
-
Ist das nicht typisch für Brettspiel-Apps? Die meisten Android-Daddler sind mit so einem richtigen Spiel doch leicht überfordert.
Was ist denn das für eine schwachsinnige Aussage
-
Ich bin recht sicher (oder hoffe zumindest), dass Sternenfahrer damit meinte: jemand, der ein neues mobile Game sucht und etwas auf dem Niveau von Candy Crush aber im Weltraum erwartet, wird wohl mit der App-Umsetzung eines Experten-Brettspiels heillos überfordert sein und es dann tendenziell schlecht bewerten.
-
Ich bin recht sicher (oder hoffe zumindest), dass Sternenfahrer damit meinte: jemand, der ein neues mobile Game sucht und etwas auf dem Niveau von Candy Crush aber im Weltraum erwartet, wird wohl mit der App-Umsetzung eines Experten-Brettspiels heillos überfordert sein und es dann tendenziell schlecht bewerten.
Ja aber inwiefern hängt das mit Android oder iOS zusammen?
-
Na toll… Erst die Freude, das Spiel endlich spielen zu können und dann ist es nicht mit meinem Gerät kompatibel.
-
Ich bin recht sicher (oder hoffe zumindest), dass Sternenfahrer damit meinte: jemand, der ein neues mobile Game sucht und etwas auf dem Niveau von Candy Crush aber im Weltraum erwartet, wird wohl mit der App-Umsetzung eines Experten-Brettspiels heillos überfordert sein und es dann tendenziell schlecht bewerten.
Ja aber inwiefern hängt das mit Android oder iOS zusammen?
Das hängt gar nicht zusammen, ich werde das oben noch ändern, ich hatte nicht vorhergesehen, daß es anders als wie von Bilerot geschrieben verstanden werden könnte. Entschuldigung. Ich schreibe das übrigens auf einem Mobiltelefon mit Android -OS.
-
Gibt es eine Erweiterung, nen Mod oder eine etablierte Hausregel um das Spiel direkt zu Begin, ähnlich wie bei Terraforming Mars Präludium, etwas zu pushen?
Die letzten Runden waren so "Ich erkunde" 6 Runden ... auf in den Kampf ... vorbei
Idee unsererseits war jedem ggf. direkt ein weiteres Tile zu geben
-
Gibt es eine Erweiterung, nen Mod oder eine etablierte Hausregel um das Spiel direkt zu Begin, ähnlich wie bei Terraforming Mars Präludium, etwas zu pushen?
Die letzten Runden waren so "Ich erkunde" 6 Runden ... auf in den Kampf ... vorbei
Idee unsererseits war jedem ggf. direkt ein weiteres Tile zu geben
Was meinst du mit "6 Runden"? 6 komplette Durchgänge, also wirklich bis alle gepasst haben?
Bei uns geht es meist in Runde 3 oder 4 los. Runde 1 erkunden, Runde 2-3 verbessern und bauen und dann Abfahrt. Spät känpfen ist Käse weil dann alle 4er Belohnungen schon weg sind.
Mit wie vielen Leuten spielt ihr?
-
Gibt es eine Erweiterung, nen Mod oder eine etablierte Hausregel um das Spiel direkt zu Begin, ähnlich wie bei Terraforming Mars Präludium, etwas zu pushen?
Die letzten Runden waren so "Ich erkunde" 6 Runden ... auf in den Kampf ... vorbei
Idee unsererseits war jedem ggf. direkt ein weiteres Tile zu geben
Dafür gibt es doch die Warped Universe-Expansion:
Eclipse: Second Dawn for the Galaxy – Warped UniverseA Warp Sector variant for Eclipse: Second Dawn for the Galaxy.boardgamegeek.comAuf dee offiziellen Spielmatte ist auf der 5-Spieler-Seite ja schon ein Warpsektor aufgedruckt. Mit der Matte + einer Kopie der Warped Universe-Erweiterung (oder ohne Matte mit zwei Kopien) kann man auch im Spiel mit vier Spielern einen engeren Spielaufbau machen, bei dem die Bereiche um die Wächtersektoren wegfallen und so weniger Platz zum friedlich expandieren bleibt. Mit drei oder sogar vier Kopien kann man sich das Spielfeld auch in zwei oder drei Spieler Partien kleiner machen, falls man das Spiel in den Spielerzahlen auch spielt (mich persönlich reizt das Spiel mit weniger als vier Spielern aber nicht). Ich persönlich habe die offizielle Spielmatte + einmal die Warped Universe-Erweiterung, um sowohl daa ausgeglichene 5-Spieler-Setup, sowie das engere 4-Spieler-Setup machen zu können
Auch vielleich noch interessant ist die Expanded Galaxy-Erweiterung:
Eclipse: Second Dawn for the Galaxy – Expanded GalaxyExtra components and rules needed for 7-9 player games for Eclipse: Second Dawn.boardgamegeek.comNeben der Möglichkeit für 7 bis 9-Spieler-Partien (was ich persönlich voll unnötig finde - auf welchen Tisch soll das denn bitte auch drauf passen?
) gibt es da noch sechs neue IIIer Sektor-Tiles, sowie die erweiterten Diplomatieregeln und -plättchen für die Möglichkeit Allianzen zu bilden (das ist das, was in der ersten Edition von Eclipse damals mit irgendeiner Erweiterung dazu kam)
-
Gibt es eine Erweiterung, nen Mod oder eine etablierte Hausregel um das Spiel direkt zu Begin, ähnlich wie bei Terraforming Mars Präludium, etwas zu pushen?
Die letzten Runden waren so "Ich erkunde" 6 Runden ... auf in den Kampf ... vorbei
Idee unsererseits war jedem ggf. direkt ein weiteres Tile zu geben
Falls Du von einer Sechs-Spieler Partie sprichst, scheint es mir sehr ungewöhnlich, dass in Runde 6 überhaupt noch etwas erkundet wird. Bei uns sind in der Regel in Runde 3 alle Explores erledigt und spätestens ab Runde 4 finden die ersten Kämpfe zwischen Spielern statt.
Falls Du mit weniger als 6 Leuten spielst, haben alle Mitspielenden viel mehr Platz um sich konfliktfrei auszubreiten, was die Interaktion ein oder zwei Runden verschieben kann.
Neben den bereits genannten offiziellen Erweiterungen kann man auch die "Warp Sector" Variante zum Selbstausdrucken verwenden, die mal jemand für die erste Edition erstellt und dann bei Boardgamegeek zum Download angeboten hat: https://boardgamegeek.com/filepage/75427…-aid-for-eclips
Darauf basieren auch die offizielle 5-Spieler Playmat und die offizielle Mini Erweiterung. -
Dafür gibt es doch die Warped Universe-Expansion:
ah ok danke, muss ich mir für die nächste Messe oder so mal notieren, die Vsk killen da eine Bestellung.
Hat sonst jemand so eine Idee wie unsere, jeder bekommt 1 x III Sektor zum Start extra, getestet oder etwas ähnliches?
Idee wäre dahingehend gebalanced, dass jedes Teil einen Ressourcenertrag bringt UND von Außen auf kurzem Weg zu einem weiteren Spieler zugänglich gelegt werden muss (4 Spieler)
-
Dafür gibt es doch die Warped Universe-Expansion:
ah ok danke, muss ich mir für die nächste Messe oder so mal notieren, die Vsk killen da eine Bestellung.
Hat sonst jemand so eine Idee wie unsere, jeder bekommt 1 x III Sektor zum Start extra, getestet oder etwas ähnliches?
Idee wäre dahingehend gebalanced, dass jedes Teil einen Ressourcenertrag bringt UND von Außen auf kurzem Weg zu einem weiteren Spieler zugänglich gelegt werden muss (4 Spieler)
Alternativ kannst du Dir die Warpsektoren auch selbst basteln, wie von chris_BIG-Con-Teamim Post nach meinem erwähnt wurde
Allein für die kleine Erweiterung sind die Versandkosten aus Finnland natürlich nicht ohne, aber wenn du dabei noch anderen Kram wie die Spielmatte, Ship Stands und die Expanded Galaxy-Erweiterung, dann hält es sich in Grenzen
-
Hat eigentlich schon jemand auf die neue digitale Umsetzung von Eclipse hingewiesen?
Eclipse - 2nd dawnThe galaxy has been a peaceful place for many years. After the ruthless Terran–Hegemony War, much effort has been employed by all major spacefaring species to…apps.apple.comEclipse - 2nd Dawn for the Galaxy bei SteamThe galaxy, once peaceful after the Terran-Hegemony War, now faces rising tensions. The Galactic Council's efforts to maintain peace are failing as alliances…store.steampowered.comBin noch nicht ganz warm mit der iPad-App geworden. Aber ich habe immer gerne die Möglichkeit, unterwegs zu spielen 🙂
-
Warum nicht auch für Android? 😥
Ich hatte den ersten Teil mit ein paar Freunden gespielt, dann haben sie es bei Apple gefunden und mehrere Runden gespielt. Da konnte ich leider nur in die Röhre schauen.
-
Warum nicht auch für Android? 😥
Auch auf Android.
Scheint eine Weiterentwicklung der App für die erste Version zu sein. Die ist auch noch (deutlich günstiger) verfügbar, lohnt sich aber bestimmt nicht mehr noch einzusteigen.
-
Warum nicht auch für Android? 😥
Auch auf Android.
Scheint eine Weiterentwicklung der App für die erste Version zu sein. Die ist auch noch (deutlich günstiger) verfügbar, lohnt sich aber bestimmt nicht mehr noch einzusteigen.
Es ist eine Weiterentwicklung der App für die erste Edition. Lautapelit hat sich damals alles Material von den Entwicklern geben lassen und es jetzt mit einem neuen Partner für die zweite Edition fit gemacht.
Sie ist auf IOS, Android und Steam verfügbar, aber teilweise nur wenn man explizit nach "Eclipse 2nd" sucht und selbst bei "Eclipse second" taucht sie teilweise nicht auf.
Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die nicht ganz regelkonform umgesetzt sind:- die Einfluß-Aktion ist "falsch", da sie erst alle Scheiben-Entfernungen durchführt, dann alle Scheiben Platzierungen und danach erst Kolonieschiffe refreshed. Eigentlich ist die Reihenfolge beliebig, was für ein paar wenige Edge Cases relevant sein kann
- Beim Exploren von Sektoren mit Discovery zwingt die App Dich dazu, zu entscheiden, ob Du eine Scheibe in den Sektor legen möchtest oder nicht und erst danach erfährst Du, was das Discovery ist. Eigentlich ist das umgekehrt
- Für diplomatische Beziehungen scheint die App Warp Portale nicht als Verbindung zu werten
Dazu kommt noch eine Hand voll kleinerer Bugs und Usability Issues, die mich stören.
Die KI ist angeblich etwas verbessert worden, verglichen mit der alten App Version. In meinem Test-Spiel habe ich davon aber nicht viel gemerkt und es waren immer noch genug sinnlose und aktiv kontraproduktive Züge dabei, dass es mit etwas Erfahrung eine triviale Herausforderung ist, gegen die KI haushoch zu gewinnen.
Wie in der alten App hat die "schwere" KI einfach einen Dreadnought als Startschiff statt dem normalen Jäger.
Außerdem kann man, wie in der alten App, über die Optionen Plasma Missiles komplett aus dem Spiel entfernen, wenn man sie für zu unausgewogen hält.
Es ist auch nur das Grundspiel umgesetzt. Also keine Turn Order Variante, Warp Sektoren für weniger als 6 Spieler, Minor Species, Rift Cannons (afaik), Galactic Events oder Expansion Spezies.
Nach ersten Berichten von Freunden scheint das online Multiplayer auch Plattformübergreifend zu funktionieren aber sie haben noch keine Erfahrungen zur Verlässlichkeit. -
Das liest sich für mich aber gut.
Vielen Dank ihr beiden. Ich dachte, das käme nie, weil Android einfach nicht so homogen ist, wie Apple.
Und wenn es plattformübergreifend klappt, wäre das ja eine prima Gelegenheit.
-
Moin,
gibt es eine Übersicht zu den Statistiken welche Alienrasse von Eclipse 2nd. Oder welches die Technologie ist die am heftigsten ist usw.?Gibt es noch sinnvolle Fanerweiterungen? Ich habe diese hier bestellt bin mal gespannt wieviel Abwechslung die reinbringt.
https://www.etsy.com/de/listing/1693688388/eclipse-second-dawn-for-the-galaxy?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=eclipse+second+dawn&ref=sr_gallery-1-1&local_signal_search=1&content_source=d9618cad3542ad61ac5bf071f7676307f024990a%253A1693688388&organic_search_click=1 -
Moin,
gibt es eine Übersicht zu den Statistiken welche Alienrasse von Eclipse 2nd. Oder welches die Technologie ist die am heftigsten ist usw.?Gibt es noch sinnvolle Fanerweiterungen? Ich habe diese hier bestellt bin mal gespannt wieviel Abwechslung die reinbringt.
https://www.etsy.com/de/listing/169…_search_click=1
Ich kenne nur die Statistiken, die ich für meine eigenen Zwecke führe. Die basieren mittlerweile auf gut 200 Partien aus beiden Editionen. Für die zweite Edition sind es bislang Rund hundert Partien mit insgesamt 50 Mitspielenden, von denen Rund 20 Leute "erfahren" sind (mindestens 5 Partien, die keine Lernspiele mehr waren) und etwa ein Dutzend sehr erfahren (mindestens 10 Partien seit den Intro-Runden).
Nach den Daten ist das Balancing zwischen den Spezies überwiegend gut. Die einzigen, bei denen die Sieg-Raten aus dem 15-25% Rahmen fallen, den ich bei einem 5-6 Spieler Spiel für "normal" halten würde, sind Planta und Draco, die etwas öfter als üblich gewinnen und Eridani und Mechanema, die etwas weniger häufig gewinnen als zu erwarten wäre.
Für die Erweiterungs-Spezies habe ich noch nicht genug Daten, dass ich verlässliche Dinge sagen würde, aber erste Trends zeichnen sich ab:
Lyra laufen zwar auch eher gut, sind aber bislang auch fast ausschließlich von Mitspielenden gespielt worden, die ohnehin weit über dem Durchschnitt gewinnen. Magellaner sind aus einem ähnlichen Grund (sehr populär bei weniger erfahrenen oder allgemein eher weniger guten Spielern) auch etwas schlechter als zu erwarten wäre.Zu den Technologien würde ich keine als "am heftigsten" beschreiben. Die Technologien sind immer situativ. Es gibt aber ein paar, mit denen man selten was falsch macht (Improved Hull, Sentient Hull, Neutron Bombs, Plasma Cannon und Soliton Cannon), weil sie in fast jeder Situation zumindest nützlich sind. Dann gibt es noch ein paar, die nur in wenigen Situationen gut sind, aber in denen dann richtig gut (Monolithen, Wormhole Generator, Orbitals, Anti-Matter Cannon).
Das einzige, was ich balancing technisch für ein potentielles Problem halte, ist die Rift-Cannon Mini-Erweiterung. Wenn diese Tech oder das Discovery früh im Spiel rauskommt und derjenige dann auch noch Improved Hull oder ähnliches bekommt, verändert das die Spielsituation schon sehr maßgeblich. -
Ich beurteile die Riftcannon ähnlich, ohne je mit ihr gespielt zu haben, und nach einer einstelligen Zahl an Partien.
-
danke chris_BIG-Con-Team für die zusammenfassung.
Ja die Planta starten auch bei uns immer gut durch besonders wenn sie in ruhe gelassen werden oder sich gut abgrenzen.
Drago seine Nachkommen sind halt schnell überall und bekommen dann noch schneller überall auf die Mütze um die Antika zu klopfen.
An Technologien ist alles was mit Hülle zu tun hat sehr heftig also wenn es früh kommt, dann baut man es meist in die Abfangjäger oder Kreuzer ein und produziert hiervon viele und überrollt dann seinen Gegnern mit Massen.
Wenn Raketen gefunden werden drehen alle anderen Spieler meist auf Schild also -1 oder -2 in Ihren Schiffen damit die drecks-kack-pippi-blöd-mist Raketen ein nicht in Runde eins vom Kampf vernichten.
Wir haben letzten Mi. mal die Hausregel mit Erkundung nehmen und ein weiteres für -1 Siegpunkt gespielt! Wir haben nicht ein Siegpunkt in einer 5er Runde dafür ausgegeben
, waren uns aber einig das es was kosten muss und werden die Regel erstmal beibehalten.
-
danke chris_BIG-Con-Team für die zusammenfassung.
Ja die Planta starten auch bei uns immer gut durch besonders wenn sie in ruhe gelassen werden oder sich gut abgrenzen.
Drago seine Nachkommen sind halt schnell überall und bekommen dann noch schneller überall auf die Mütze um die Antika zu klopfen.
An Technologien ist alles was mit Hülle zu tun hat sehr heftig also wenn es früh kommt, dann baut man es meist in die Abfangjäger oder Kreuzer ein und produziert hiervon viele und überrollt dann seinen Gegnern mit Massen.
Wenn Raketen gefunden werden drehen alle anderen Spieler meist auf Schild also -1 oder -2 in Ihren Schiffen damit die drecks-kack-pippi-blöd-mist Raketen ein nicht in Runde eins vom Kampf vernichten.
Wir haben letzten Mi. mal die Hausregel mit Erkundung nehmen und ein weiteres für -1 Siegpunkt gespielt! Wir haben nicht ein Siegpunkt in einer 5er Runde dafür ausgegeben
, waren uns aber einig das es was kosten muss und werden die Regel erstmal beibehalten.
Wir hatten letzte Woche auf dem Con einen Planta Spieler, der vier mal Tiles beim Explore weggeworfen hat, nur um dann am Ende doch noch mit 38 Punkten zu gewinnen.
Ich kann aber verstehen, wenn Leute die Hausregel für den Spielspaß mit rein nehmen. Gerade wenn der größte Teil der Leute am Tisch das Spiel nur selten spielt, ist es nicht übermäßig plausibel, dass die genug Zeit und Aufwand investieren, um all die Fertigkeiten zu lernen, die es braucht um ein paar der schwierigeren Kombinationen zum Sieg zu spielen.
Für meine Spielrunden machen wir es aber nicht, da bei uns der Anspruch vorherrscht, aus den Partien zu lernen. Dem steht ein "ich kann mir leichter eine vermeintliche ideale Kombination von Sektoren" zusammenstellen ziemlich entgegen.
Ich glaube auch, dass es komische Überzeugungen, was "ein guter" und "ein schlechter" Sektor ist, unnötig verfestigt, weil man weniger gezwungen ist, sich auch mit denen auseinander zu setzen, die man für schlechter hält.
Re Hülle:
Interceptor hat in der Regel den Nachteil, dass es für alle außer Terraner und Rho Indi unverhältnismäßig teuer ist, sie auch offensiv zu bewegen. Und das große Sechsen-Gewürfel hat halt auch unangenehm viel Varianz drin. -
Gehört hier zwar nur so semi hin habe aber paar Onlinegames bei Eclipse 2nd Dawn gestartet, wer Bock hat komm rein!
-