psykoman's (Solo)-Blog
Erstpartie nach über einem Jahr in der Spieleschachtel
Underwater Cities sowie seine Erweiterung Underwater Cities Entdeckungen, ist schon länger in meinem Besitz. Mehr als eine Zweierpartie und 2 nicht abgeschlossene Solopartien kamen aber nie zu Stande. Frustriert nach der dritten Niederlage in Kingdom Rush's dritten Szenario, wollte ich noch nicht zu Bett und baute mein Underwater Cities auf.
Ich spielte zum Einstieg eine normale Solopartie ohne Erweiterungskarten. Nur das geniale Duallayer Spielerboard wurden verwendet.
Ziel im Solomodus: Baue 7 Städte und erreiche 100 Punkte!
Endresultat: Kläglich gescheitert Warum? Nur 6 Städte gebaut und dadurch auch knapp mit den Punkten 87 am Ziel vorbeigeschrammt. Das wird besser!
Zum Spiel:
In Underwater Cities spielst du über 10 Runden mit jeweils 3 Aktionen. Jede Aktion ist an ein Einsatzfeld geknüpft, welches einmalig pro Runde belegt werden darf. Der "Gegner" belegt einfach reihum deren drei von 12 Felder. Die Krux: die Aktionsfelder,…
Underwater Cities sowie seine Erweiterung Underwater Cities Entdeckungen, ist schon länger in meinem Besitz. Mehr als eine Zweierpartie und 2 nicht abgeschlossene Solopartien kamen aber nie zu Stande. Frustriert nach der dritten Niederlage in Kingdom Rush's dritten Szenario, wollte ich noch nicht zu Bett und baute mein Underwater Cities auf.
Ich spielte zum Einstieg eine normale Solopartie ohne Erweiterungskarten. Nur das geniale Duallayer Spielerboard wurden verwendet.
Ziel im Solomodus: Baue 7 Städte und erreiche 100 Punkte!
Endresultat: Kläglich gescheitert Warum? Nur 6 Städte gebaut und dadurch auch knapp mit den Punkten 87 am Ziel vorbeigeschrammt. Das wird besser!
Zum Spiel:
In Underwater Cities spielst du über 10 Runden mit jeweils 3 Aktionen. Jede Aktion ist an ein Einsatzfeld geknüpft, welches einmalig pro Runde belegt werden darf. Der "Gegner" belegt einfach reihum deren drei von 12 Felder. Die Krux: die Aktionsfelder,…
Weiterlesen
3